Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 01.03.2019 – 14:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EFTA-Generalsekretär auf Arbeitsbesuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Der neue EFTA-Generalsekretär, der Schweizer Henri Gétaz, sowie sein Stellvertreter, der Liechtensteiner Pascal Schafhauser, trafen im Rahmen ihres Antrittsbesuchs in Vaduz am Freitag, 1. März Regierungsrätin Aurelia Frick. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Freihandelspolitik der EFTA und insbesondere die laufenden Verhandlungen mit MERCOSUR. Regierungsrätin Frick und EFTA-Generalsekretär ...

  • 27.02.2019 – 15:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ausstellung mit guten Freunden eröffnet

    Vaduz (ots/ikr) - Einblick in das Leben vor 300 Jahre bietet die Ausstellung "1719 - 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein" im Liechtensteinischen Landesmuseum. Landtagspräsident Albert Frick und Regierungsrätin Aurelia Frick luden anlässlich der Vernissage der Ausstellung politische Vertreterinnen und Vertreter der Nachbarkantone St. Gallen und Graubünden sowie Vorarlbergs ein. "Das 300-Jahre-Jubiläum Liechtensteins ...

  • 27.02.2019 – 15:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung beantwortet Interpellation zur finanziellen Situation im Rentenalter

    Vaduz (ots/ikr) - Die Beantwortung der Interpellation zur finanziellen Situation im Rentenalter liefert Zahlen und Fakten darüber, ob und in welchem Ausmass es Altersarmut in Liechtenstein gibt. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Februar 2019 die Beantwortung der Interpellation zur finanziellen Situation im Rentenalter zu Handen des Landtages verabschiedet. ...

  • 27.02.2019 – 08:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verabschiedung der Special Olympics Athleten nach Abu Dhabi

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch empfing gestern die zehn Athleten der Special Olympics, die Liechtenstein an den Sommer Weltspiele in Abu Dhabi vertreten werden. Zusammen mit ihren Betreuern, Familie und Freunden wurden sie im Regierungsgebäude feierlich verabschiedet. Die Athleten werden sich in der Hauptstadt der Vereinigten Emirate in den Disziplinen Schwimmen, Rad und ...

  • 26.02.2019 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Romano Kunz wird Leiter des Amtes für Bau und Infrastruktur

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Februar 2019 Romano Kunz zum Leiter des Amtes für Bau und Infrastruktur ernannt. Der bisherige Leiter, Markus Verling, hat die Liechtensteinische Landesverwaltung Ende Dezember 2018 verlassen. Seit seinem Austritt leitet Manfred Bischof die Amtsgeschäfte in der Funktion als Amtsleiter-Stellvertreter. Romano Kunz ist aktuell Leiter des Amtes für ...

  • 12.02.2019 – 15:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Identität des in Liechtenstein nachgewiesenen Wolfes geklärt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Identität des am 25. Dezember 2018 in Liechtenstein nachgewiesenen Wolfes ist geklärt. Es handelt sich um die Jungwölfin F30, die im Sommer 2017 als Welpe des Calandarudels geboren wurde. Nachweise der Jungwölfin beschränken sich bisher um die Region am Calanda. Die in Liechtenstein nachgewiesene Wölfin F30 (wobei das F für female, also ...

  • 12.02.2019 – 14:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Jugend und Musik" auch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 13. Februar 2019 tritt ein Abkommen mit der Schweiz in Kraft, welches das bestehende Angebot der musikalischen Bildung ergänzt. Das Programm Jugend und Musik soll den Zugang zur Musik für Kinder und Jugendliche noch einfacher machen. Im Sport gibt es seit vielen Jahren das Programm "Jugend und Sport". "J+S" ist ein Klassiker. Liechtenstein beteiligt sich seit 1979 an diesem grossen ...

  • 12.02.2019 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zwei neue Mitglieder in den Universitätsrat bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Februar 2019 Monika Pfaffinger und Rudolf Minsch für eine vierjährige Mandatsperiode neu in den Universitätsrat bestellt. Beide Neumitglieder verfügen über ein hervorragendes Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft. Monika Pfaffinger ist einerseits Professorin für Privatrecht, Recht und neue Technologien sowie Informationsrecht, andererseits Head of Data ...