Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 27.09.2024 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Landesvoranschlag 2025 von einmaligen Sondereffekten geprägt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. September den Landesvoranschlag 2025 und das dazugehörige Finanzgesetz verabschiedet. Für das kommende Jahr wird ein negatives Jahresergebnis in der Erfolgsrechnung in Höhe von CHF 13 Mio. und ein Mittelabfluss von CHF 75 Mio. in der Gesamtrechnung erwartet. Ausserordentlicher Aufwand belastet Erfolgsrechnung Bei den betrieblichen Erträgen wird ein Gesamtvolumen ...

  • 27.09.2024 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Maisanbau 2025 zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers erneut eingeschränkt

    Vaduz (ots) - In diesem Jahr wurde in Liechtenstein zum vierten Mal in Folge der westliche Maiswurzelbohrer im Rahmen des jährlichen Monitorings festgestellt. Der westliche Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera virgifera) gilt als der wirtschaftlich gefährlichste Schädling für Mais, da er bei starkem Befall zu Ertragsausfällen bis zu 50 Prozent führen kann. Die ...

  • 26.09.2024 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Verordnung über das Starkstrominspektorat und der Niederspannungs-Installationsverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. September 2024, die Abänderung der Verordnung über das Starkstrominspektorat und der Niederspannungs-Installationsverordnung genehmigt. Gestützt auf den Vertrag vom 22. Oktober 1984 zwischen der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und dem Schweizerischen Elektrotechnischen Verein (heute: ...

  • 26.09.2024 – 13:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Risch an der hochrangigen Woche der Vereinten Nationen in New York

    Vaduz (ots) - Der Eröffnung der 79. Session der Generalversammlung, die traditionell einen Höhepunkt im UNO-Kalender darstellt, ging dieses Jahr der Zukunftsgipfel voraus, bei dem am vergangenen Sonntag der wegweisende Pakt für die Zukunft und damit auch für Reformen innerhalb der Vereinten Nationen beschlossen wurde. Die liechtensteinische Delegation in New York ...

  • 25.09.2024 – 16:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Gemeindegesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. September 2024 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gemeindegesetzes zur Regelung der Nachfolge einer während der Amtsdauer ausscheidenden Gemeindevorstehung verabschiedet. Mit Art. 55 Gemeindegesetz besteht eine Stellvertreterregelung bei Verhinderung der Gemeindevorstehung und ...

  • 25.09.2024 – 13:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Saisonale Grippe- und Covid-19-Impfungen im Herbst 2024

    Vaduz (ots) - In der kühleren Jahreszeit kommt es zu einer Zunahme der Atemwegsinfektionen, unter anderem durch Grippe- oder SARS-CoV-2-Viren, gegen die man sich mittels einer Impfung schützen kann. Insbesondere gefährdete Personen profitieren von einer Impfung. Der ideale Zeitpunkt für diese Impfungen liegt zwischen Mitte Oktober und Mitte Dezember. Grippe- und Covid-19-Impfung können gleichzeitig verabreicht ...

  • 23.09.2024 – 16:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst deutliche Erhöhung der Förderung für die Wärmedämmung bestehender Bauten

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung eine Abänderung der Verordnung über die Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien (Energieeffizienzverordnung, EEV) genehmigt. Mit den beschlossenen Anpassungen werden die Förderung der Wärmedämmung bestehender Bauten deutlich erhöht und die Fördersätze pro Bauteil vereinheitlicht. Die ...

  • 20.09.2024 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    eID.li für den Login temporär nicht verwendbar

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 24. September 2024, wird die eID.li zwischen 10 Uhr bis 15 Uhr für den Login in Verwaltungsdienste temporär nicht zur Verfügung stehen. Betroffen sind sämtliche eGovernment-Dienste, für welche die Verwendung der eID.li erforderlich ist. Die digitalen Nachweise (eFührerschein und eGrenzgängermeldebestätigung) bleiben auf der eID.li während des Unterbuchs aber offline verfügbar. Grund ...

  • 19.09.2024 – 13:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Pensionistinnen und Pensionisten der LLV erkunden die Taminaschlucht

    Vaduz (ots) - 74 ehemalige Mitarbeitende der Liechtensteinischen Landesverwaltung (LLV) haben am Donnerstag, 19. September 2024, auf Einladung der Regierung am 39. LLV-Pensionistentreffen teilgenommen. Den Auftakt bildete ein Frühstück im Gemeindesaal Triesen. Im Anschluss an die offizielle Begrüssung ehrten Regierungschef Daniel Risch und ...

  • 18.09.2024 – 13:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Energiekommission nimmt Studie des Vereins LIGEN entgegen

    Vaduz (ots) - Die Energiekommission der Regierung hat am 27. August 2024 die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie "Marktautarke Energieversorgung Liechtenstein" des Vereins LIGEN (Liechtensteinische Initiativgruppe für Energienachhaltigkeit) entgegengenommen. Die Energiekommission unterstützte die Initiative des Vereins LIGEN mit einem Förderbetrag von rund 100'000.- Franken. Wie auch bei der Energiestrategie 2030 der ...

  • 17.09.2024 – 13:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteinische Honorarkonsuln zu Besuch

    Vaduz (ots) - Bei einem zweitägigen Besuch in Liechtenstein informierten sich die liechtensteinischen Honorarkonsulinnen und -konsuln über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur und tauschten sich mit Entscheidungsträgern aus. Das vielseitige Programm ermöglichte den Honorarkonsulinnen und -konsuln einen vertieften Einblick in den Wirtschafts- und Finanzdienstleistungsstandort ...

  • 16.09.2024 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Volksabstimmung vom Sonntag, 22. September 2024: Resultate im Landeskanal und im Internet

    Vaduz (ots) - Am Sonntag, 22. September 2024, werden die Ergebnisse der Volksabstimmung über den Beitritt Liechtensteins zum Internationalen Währungsfonds (IWF) fortlaufend im Landeskanal (TV) bekanntgegeben. Die Resultate werden im Landeskanal wie gewohnt auf Bildtafeln und im Teletext dargestellt. Im Internet können die Ergebnisse unter www.abstimmungen.li ...

  • 16.09.2024 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteins Athleten bringen zwei Leistungsdiplome von den WorldSkills nach Hause

    Vaduz (ots) - Im Beisein von Regierungsrätin Dominique Hasler konnten die Liechtensteiner Athleten am Sonntag, 15. September an der Schlussfeier der WorldSkills gleich zwei Diplome entgegennehmen. Ein Tag zuvor konnte sich die Bildungsministerin ein Bild von den Wettkämpfen machen und die Athleten direkt an ihrem Arbeitsplatz besuchen. In den Euroexpo Messehallen ...

  • 16.09.2024 – 11:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Atelieraufenthalte 2025 in Berlin und September 2024 in Rom

    Vaduz (ots) - Das Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin erfreut sich seit der Eröffnung im Jahre 2006 grosser Beliebtheit. Es bietet Kunst- und Kulturschaffenden die Möglichkeit, ihre Projekte in einem urbanen Umfeld umzusetzen, neue Kontakte zu knüpfen und sich in ihrer Arbeit weiterzuentwickeln. Im Mai 2019 erfolgte der Umzug des Ateliers an den Mariendorfer Damm. Die Räumlichkeiten im Atelier sind zweckmässig ...

  • 16.09.2024 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Fachkurs "Betrieb Grosslüfter"

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 21 September 2024, findet in Balzers der Fachkurs Betrieb Grosslüfter statt. Dabei erlernen die Teilnehmer technisch und taktisch korrekte Anwendung der Überdruckbelüftungsgeräte der Stützpunktfeuerwehr Vaduz mit Schwerpunkt mobiler Grossluftventilator MGV. Trainiert wird gemeinsam mit dem Kader der FW Balzers. Solche Geräte sind unentbehrlich bei Bränden in unterirdischen Anlagen wie ...