Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 04.10.2019 – 12:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Landwirtschaftsgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. Oktober 2019 den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Landwirtschaftsgesetzes verabschiedet. Die Gründe für die Abänderung des Landwirtschaftsgesetzes sind unterschiedlicher Natur. So beruht ein Teil der Anpassungen auf der Umsetzung des Agrarpolitischen Berichts 2016 und der Anpassung an die ...

  • 04.10.2019 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Raucharm Feuern

    Vaduz (ots/ikr) - Wenn es draussen kalt wird, gibt es nichts Gemütlicheres als ein knisterndes Feuer im Kamin. Mit der richtigen Anfeuermethode, nämlich dem Anfeuern von oben, kann die Entstehung von Rauch in der kritischen Anfangsphase verringert werden. Die Umwelt, die Gesundheit und die Nachbarn werden es ihnen danken. Holz wird als erneuerbare Energiequelle beworben, besonders, wenn der Rohstoff über kurze Transportwege aus dem eigenen Land kommen kann. Als Brennstoff ...

  • 03.10.2019 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landtag stimmt dem Blockchain-Gesetz einstimmig zu

    Vaduz (ots) - Der liechtensteinische Landtag hat am 3. Oktober 2019 das Token- und VT-Dienstleistergesetz (TVTG) einstimmig verabschiedet. Damit kann das Gesetz per 1. Januar 2020 in Kraft treten. Mit dem neuen Gesetz verfügt Liechtenstein als erstes Land über eine umfassende Regulierung der Token-Ökonomie. Das Gesetz regelt einerseits die zivilrechtlichen Fragestellungen in Zusammenhang mit Kunden- respektive ...

  • 03.10.2019 – 14:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sitzungsgelder der Kommissionen sollen moderat angepasst werden

    Vaduz (ots/ikr) - Die Höhe der Sitzungsgelder der Kommissionen richtet sich nach dem Gesetz vom 17. Dezember 1981 betreffend die Bezüge der Mitglieder der Regierung und der Kommissionen sowie der nebenamtlichen Richter und der Ad-hoc-Richter. Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 1. Oktober 2019 einen Bericht und Antrag zur Anpassung der Höhe der Sitzungsgelder der ...

  • 25.09.2019 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Digital Summit widmet sich der künstlichen Intelligenz

    Vaduz (ots/ikr) - Der Digital Summit Liechtenstein am 25. September in Vaduz hat sich einem entscheidenden Zukunftsthema gewidmet: Der künstlichen Intelligenz. Die Konferenz für digitale Entscheider bot einerseits hochkarätige Speaker wie Starmind-Gründer Pascal Kaufmann und Microsoft-Experte Marc Holitscher. Andererseits glänzte das Branchentreffen der Entscheidungsträger des Digitalstandorts mit informativen ...

  • 25.09.2019 – 16:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Länderbericht Liechtensteins zur Umsetzung der Alpenkonvention veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Umwelt erstellte den Länderbericht zur Umsetzung der Alpenkonvention und ihrer Durchführungsprotokolle. Gemäss Beschluss der Alpenkonferenz hat jede Vertragspartei dem Überprüfungsausschuss über das Ständige Sekretariat in Abständen von zehn Jahren den Umsetzungsstand zu berichten. Die Alpenkonvention Der Alpenbogen vereint acht ...

  • 25.09.2019 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rechtsstaatlichkeit statt Machtpolitik: die UNO muss den Weg in die Zukunft weisen - Erbprinz hält Grundsatzrede bei den Vereinten Nationen

    Vaduz (ots) - S.D. Erbprinz Alois nahm während drei Tagen an der hochrangigen Woche der UNO-Generalversammlung in New York teil. Am Eröffnungstag der Generaldebatte hielt der Erbprinz eine Grundsatzrede, in der er die liechtensteinische Tradition einer aktiven Aussenpolitik und internationalen Vernetzung als ...

  • 25.09.2019 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Finanzplanung 2020 bis 2023 zeigt gute Ergebnisse

    Vaduz (ots/ikr) - Die Finanzplanung beurteilt jährlich die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes für die kommenden vier Jahre. Die Finanzplanung 2020 bis 2023 wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom 24. September 2019 verabschiedet. Positive Jahresergebnisse in Finanzplanungsperiode Bei einer plankonformen Entwicklung nehmen in der Finanzplanung 2020 bis 2023 die betrieblichen Erträge im Durchschnitt um ...

  • 25.09.2019 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tierseuchenübung in Balzers und Schaan

    Vaduz (ots/ikr) - Im Falle einer hochansteckenden Tierseuche ist das Fürstentum Liechtenstein nicht auf sich allein gestellt. Spezialisierte Seuchenpioniere aus den Nachbarkantonen eilen den Liechtensteiner Spezialisten zu Hilfe. Am Mittwoch, 25. September und Donnerstag, 26. September übt die internationale Tierseuchengruppe den Ernstfall. Die internationale Tierseuchengruppe SG AR AI FL prüft am Mittwoch und ...

  • 24.09.2019 – 17:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung des Kantons Zürich zu Gast in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 24. September 2019, empfing die Regierung ihre Amtskolleginnen und -kollegen aus Zürich zu einem Treffen in Liechtenstein. Der Besuch des Regierungsrats des Kantons Zürich im 300-Jahr-Jubiläum des Landes stand ganz im Zeichen des nachbarschaftlichen Austausches. Regierungschef Adrian Hasler begrüsste die Präsidentin des Zürcher Regierungsrats Carmen Walker Späh, die ...

  • 23.09.2019 – 16:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung (Anhang 3)

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. September 2019 die Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung genehmigt. Dabei wurde der Anhang 3 revidiert, welcher die Anhaltspunkte für das Vorliegen von Geldwäscherei, organisierte Kriminalität und Terrorismusfinanzierung sowie deren Handhabung umschreibt. Der Anhang 3 soll die Sorgfaltspflichtigen in ...

  • 20.09.2019 – 15:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fussball Fortbildung Jugend und Sport (J+S) Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Das Jugend und Sport Breitensportförderprogramm ist fester Bestandteil vieler Vereine in Liechtenstein. Da die Fussballvereine und deren Trainerinnen und Trainer sehr engagiert sind, wird in Liechtenstein jedes Jahr eine Weiterbildung zur Auffrischung der J+S Leiteranerkennung Fussball angeboten. Am Freitag, 20. September 2019 trafen sich 38 aktive und interessierte Trainerinnen und Trainer zur ...

  • 20.09.2019 – 09:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vorfreude auf die neue Spielzeit mit Liechtensteiner Besetzung

    Vaduz (ots/ikr) - Druckfrisch hat der Vorsitzende der Wetzlarer Kulturgemeinschaft, Boris Rupp, das Programmheft der kommenden Spielzeit Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Kulturminister ad interim, am Donnerstagabend, 19. September, im Kunstmuseum in Vaduz überreicht. Die Wetzlarer Kulturgemeinschaft konnte vergangenes Jahr eine Kooperation mit der Internationalen ...