Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 08.07.2020 – 08:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst Präzisierungen der Vorschriften über die Werbung von Spielbanken

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 7. Juli 2020 hat die Regierung eine Abänderung der Spielbankenverordnung beschlossen, deren Schwerpunkt neben Anpassungen technischer Art die Präzisierung der Bestimmungen über aufdringliche oder irreführende Werbung ist. Eine Spielbank darf gemäss Art. 33 Abs. 1 Geldspielgesetz nicht in aufdringlicher oder irreführender Weise ...

  • 07.07.2020 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Dienstag, 7. Juli 2020 den ehemaligen Botschafter Liechtensteins beim Europarat, Daniel Ospelt, zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Dem Geehrten wurde aufgrund seiner besonderen Verdienste um das Land Liechtenstein das Komturkreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens verliehen. Pressekontakt: Sekretariat des Erbprinzen von Liechtenstein Schloss ...

  • 07.07.2020 – 16:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellungen im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 7. Juli 2020 Neubestellungen im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule vorgenommen. Für eine zweite Mandatsperiode wurden Marco Ospelt aus Triesen als Präsident und Evelyn Oehri aus Mauren als Mitglied in den Stiftungsrat bestellt. Neu nehmen Ariane Marxer aus Mauren und Martin Schädler aus ...

  • 07.07.2020 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 423 Arbeitslose gemeldet. Dies sind gleich viele Personen wie im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt damit im Juni 2020 mit 2,1 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 136 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,6 Prozentpunkte. ...

  • 06.07.2020 – 09:53

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 6. Juli 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 84 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Bei der am Wochenende positiv getesteten Person handelt es sich um eine im selben Haushalt lebende Kontaktperson ...

  • 06.07.2020 – 09:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Plakette soll Gewässerverschmutzungen verhindern

    Vaduz (ots) - Falsch entsorgte Abwässer und achtlos weggeschüttete Flüssigkeiten sorgen immer wieder für Verschmutzungen von Gewässern und gefährden Lebewesen. Land und Gemeinden machen darauf aufmerksam, dass rund ein Drittel aller Strassenschächte und Hofsammler nicht in die Kläranlage, sondern direkt in ein Gewässer führen. Das Amt für Umwelt lanciert ...

  • 03.07.2020 – 22:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Kurve innert 52 Tagen geglättet: Medizinisch-epidemiologische Aufarbeitung der ersten Welle der COVID-19-Pandemie in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Mit Unterstützung der Regierung hat das Liechtensteinische Landesspital in einer wissenschaftlichen Kooperation mit dem Amt für Gesundheit, der privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein, den Kliniken für Infektiologie und Spitalhygiene an den Kantonsspitälern Graubünden und St. Gallen ...

  • 03.07.2020 – 17:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und Quarantäne für Einreisende aus Risikogebieten

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Freitag, 3. Juli 2020 entschieden, dass für den öffentlichen Verkehr ab Montag, 6. Juli 2020, eine Maskenpflicht eingeführt wird. Zudem müssen sich Einreisende aus gewissen Gebieten in Quarantäne begeben. Nachdem in Liechtenstein seit dem 24. April 2020 keine zusätzlichen COVID-19-Erkrankungen mehr zu verzeichnen waren, wurde am ...

  • 02.07.2020 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Veränderungen im Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 30. Juni 2020 die Demission der bisherigen Stiftungsratspräsidentin des Liechtensteinischen Landesmuseums, Doris Beck zur Kenntnis genommen. Die Nachbesetzung der Stelle wird im Staatskalender ausgeschrieben werden. Idealerweise verfügt die Nachfolge wiederum über ein betriebswirtschaftliches Profil im Bereich Finanz- und Rechnungswesen. Die Regierung dankt ...

  • 02.07.2020 – 16:46

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 2. Juli 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 83 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 30.06.2020 – 15:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Sozialhilfegesetzes (Fürsorgerische Unterbringung und Heimaufenthalt)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. Juni 2020 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Sozialhilfegesetzes (Fürsorgerische Unterbringung und Heimaufenthalt) verabschiedet. Gesetzliche Bestimmungen revisionsbedürftig Die Unterbringung bzw. Zwangseinweisung von Personen gegen ...

  • 30.06.2020 – 15:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Übertragungsketten mit der SwissCovid App schneller stoppen

    Vaduz (ots) - Ziel der SwissCovid App ist es, Menschen zu warnen, die sich für eine bestimmte Dauer in der Nähe einer mit dem Coronavirus infizierten Person aufgehalten haben, sofern die App bei beiden Personen auf dem Mobiltelefon installiert ist. Die App trägt damit zur Eindämmung des Coronavirus bei. Sie ergänzt das klassische Contact Tracing - die Rückverfolgung neuer Ansteckungen durch das Amt für Gesundheit - ...

  • 29.06.2020 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Infoabende zur beruflichen Zukunft

    Vaduz (ots) - Die vergangenen Wochen stellten in jeglicher Hinsicht eine Ausnahmesituation dar: Das gilt insbesondere auch für Schülerinnen und Schüler, denen im Sommer 2021 der Schritt in die Berufsausbildung bevorsteht. Schulen sowie Betriebe waren in Folge der Corona-Pandemie landesweit geschlossen; gleichzeitig hätten aber diese Jugendlichen, die sich an der Schwelle eines neuen Lebensabschnitts befinden, die Zeit benötigt, um praktische Einblicke in die Berufswelt ...

  • 26.06.2020 – 17:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Lernen aus der Krise

    Vaduz (ots) - Im Ruggeller Gemeindesaal trafen sich am Donnerstag, 25. Juni Schulleiterinnen und Schulleiter zu einem Workshop mit dem Themenschwerpunkt "Was lernen wir aus Corona?". Dieser Tag wird noch lange in Erinnerung bleiben: Am Freitag, 13. März 2020 wurden die Schulleiterinnen und Schulleiter ganz kurzfristig zu einer ausserordentlichen Konferenz aufgeboten. Einziges Traktandum damals: die Schulschliessung aufgrund der Corona-Pandemie. Nun, gut drei Monate später ...

  • 26.06.2020 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Bedürfnis nach Büchern ungebrochen

    Vaduz (ots) - Die Landesbibliothek konnte Mitte Mai ihre Türen für die Benutzerinnen und Benutzer nach der Corona-bedingten Schliessung wieder öffnen. Bereits in den Tagen vor der Schliessung Mitte März waren die Ausleihzahlen hoch gewesen, da sich die Benutzer mit Büchern und anderen Medien eindeckten. Gemäss Wilfried Oehry, Leiter der Liechtensteinischen Landesbibliothek, waren die Ausleihzahlen auch nach der ...

  • 26.06.2020 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    75-jähriges Jubiläum der UN-Charta virtuell gefeiert

    Vaduz (ots) - An einer hochrangigen Veranstaltung zum 75-Jahr-Jubiläum der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen (UNO) nahm auch Liechtenstein teil. Regierungsrätin Katrin Eggenberger würdigte dabei die UNO-Charta, die am 26. Juni 1945 in San Francisco von 50 Staaten unterzeichnet wurde, als unverändert aktuelle und solide Grundlage für Multilateralismus, internationale Zusammenarbeit und ...

  • 26.06.2020 – 16:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue COVID-19-Bestimmungen in Kraft

    Vaduz (ots) - Mit der neuen Covid-19-Verordnung, die seit heute, Freitag, 26. Juni in Kraft ist, sind die Massnahmen, welche zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus erlassen wurden, weitgehend aufgehoben. Angesichts der in einigen Ländern wieder ansteigenden Fallzahlen mahnt die Regierung zu grosser Vorsicht, insbesondere im Zusammenhang mit Reisen. Die Regierung setzt weiterhin stark auf die Eigenverantwortung ...

  • 25.06.2020 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 25. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Alle weiteren Erkrankten sind in der Zwischenzeit genesen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage ...

  • 25.06.2020 – 15:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Videokonferenz der deutschsprachigen Umweltministerinnen

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der liechtensteinischen Ministerin für Inneres, Bildung und Umwelt Dominique Hasler wurde anstelle des im Rahmen der COVID-19-Pandemie abgesagten informellen Treffen der deutschsprachigen Umweltministerinnen eine Videokonferenz durchgeführt, um auch in dieser aussergewöhnlichen Zeit den Austausch und die Zusammenarbeit in Umweltthemen ...

  • 24.06.2020 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuer Generalsekretär des Ministeriums für Äusseres, Justiz und Kultur

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 23. Juni 2020 Martin Hasler per 1. August 2020 als neuen Generalsekretär des Ministeriums für Äusseres, Justiz und Kultur ernannt. Martin Hasler ist derzeit als Mitarbeiter der Regierung im Bereich Äusseres tätig und war zuvor während mehr als fünf Jahren Teil des diplomatischen Dienstes. Neben ...

  • 24.06.2020 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 24. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Alle weiteren Erkrankten sind in der Zwischenzeit genesen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage ...

  • 24.06.2020 – 14:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteiner Beitrag in Endauswahl am UNO-Kunstwettbewerb

    Vaduz (ots) - Nach einer einmonatigen Onlinewahl stehen die zehn Bilder fest, welche in der Endauswahl des Kunstwettbewerbs zum 75-Jahr-Jubiläum der Vereinten Nationen (UNO) stehen. Darunter ist auch die von Liechtenstein eingereichte Illustration des Liechtensteiner Künstlers Luigi Olivadoti mit dem Titel "Menschenmenge" (englischer Titel "Diversity Crowd"). Insgesamt haben 44 Länder aus 5 Kontinenten jeweils ein Bild ...