Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 02.10.2020 – 08:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr Einführungskurs

    Vaduz (ots) - Vom Mittwoch, 7. Oktober 2020, bis Samstag, 10. Oktober 2020, findet in Gamprin-Bendern unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind, Gamprin, der Einführungskurs für neue Feuerwehrleute statt. An diesem Kurs erhalten die Teilnehmer der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren einen Einblick in das umfassende Aufgabengebiet der Feuerwehr und üben sich in der praktischen Grundausbildung insbesondere in den Bereichen Brandbekämpfung und Rettungsdienst. Die ...

  • 02.10.2020 – 08:31

    Fürstentum Liechtenstein

    3'400 Jahre Geschichte auf 220 m2 - Abschluss der Notgrabung in Schaan, St. Peterplatz

    Vaduz (ots) - Im Sommer 2020 führte ein Team der Archäologie am neu entstehenden St. Peterplatz eine Notgrabung durch. Dabei gelang es, dem geschichtsträchtigen Ort weitere Kapitel hinzuzufügen. Mehr als 170 Jahre ist es her, dass im Zentrum von Schaan erste archäologische Spuren entdeckt wurden. In den 1950er Jahren dokumentierten David Beck und sein Team Teile ...

  • 01.10.2020 – 15:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung mahnt zu Vorsicht bei Reisen

    Vaduz (ots) - In der nächsten Woche beginnen in Liechtenstein die Herbstferien. Traditionell werden die beiden Schulferienwochen von vielen für Reisen genutzt. Für Reiserückkehrende aus Risikogebieten gilt eine Quarantänepflicht. Generell ruft die Regierung zu zurückhaltender Reisetätigkeit und grösster Vorsicht auf. Insbesondere auf Reisen in die Regionen und Länder der Risikoliste sollte verzichtet werden. Das ...

  • 01.10.2020 – 09:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Umsetzung des Test-Achats Urteils sowie die Abänderung des Gleichstellungsgesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. September 2020 den Bericht und Antrag betreffend die Umsetzung des EuGH-Urteil C-236/09 verabschiedet. Der Europäische Gerichtshof erklärte mit seinem Urteil vom 1. März 2011 Art. 5 Abs. 2 der Richtlinie 2004/113/EG für ungültig. Diese Bestimmung sieht ...

  • 30.09.2020 – 10:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19-Taggeld bis Ende Jahr verlängert

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 29. September beschlossen, angesichts der derzeitigen Entwicklungen die Geltungsdauer für die Ausrichtung des COVID-19-Taggeldes über den September hinaus bis Ende Jahr zu verlängern. Die Fristen in der Richtlinie zur Ausrichtung des Taggeldes aufgrund von Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus wurden entsprechend angepasst. Zudem wurde die Anspruchsvoraussetzung ...

  • 29.09.2020 – 17:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Unternehmertag beleuchtet Weg zu Wachstum und Innovation

    Vaduz (ots) - Die 15. Ausgabe des Unternehmertags am Dienstag, 29. September hat sich dem Thema "Wachstum und Innovation" gewidmet. Ivoclar Vivadent-CEO Diego Gabathuler, Malbuner-Chef Alexander Ospelt sowie Elektroauto-Pionier Günther Schuh beleuchteten gemeinsam mit dem Ökonomen Mathias Binswanger und dem Wirtschaftsphilosophen Anders Indset das brandaktuelle Thema. Die Referentinnen und Referenten beleuchten das ...

  • 29.09.2020 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellung Kommission "Obligatorische Unfallversicherung im Fürstentum Liechtenstein"

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. September 2020 die Kommission "Obligatorische Unfallversicherung im Fürstentum Liechtenstein" (OUFL) für die Mandatsperiode 2020 bis 2024 neu bestellt. Den Vorsitz der Kommission übernimmt weiterhin Stefan Tomaselli vom Amt für Gesundheit. Neu nehmen Patrick Elkuch von der Liechtensteinischen Industrie- und ...

  • 29.09.2020 – 10:47

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 29. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 118 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Die Ansteckung fand wahrscheinlich während der Arbeit statt. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 113 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit ...

  • 28.09.2020 – 18:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Polizeiangehörige vereidigt

    Vaduz (ots) - Am Montag, 28. September 2020, wurden durch Regierungschef Adrian Hasler im Beisein von Innenministerin Dominique Hasler und Polizeichef Jules Hoch eine Polizistin und ein Polizist vereidigt. Die zwei Polizeiaspiranten des Ausbildungsjahres 2019/20 der Polizeischule Ostschweiz/Liechtenstein sind mit diesem Akt offiziell in die Landespolizei aufgenommen worden. Sie wären die ersten Aspiranten gewesen, welche eine zweijährige Ausbildung absolviert hätten. ...

  • 28.09.2020 – 14:32

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Stefan Zach von der EVN ist Unternehmenssprecher des Jahres in Österreich

    Wien (ots) - EVN-Sprecher Stefan Zach ist Unternehmenssprecher des Jahres in Österreich. Im aktuellen Ranking des österreichischen "Journalist" wird er als "durch Jahre hindurch hoch professionell" beschrieben. Stefan Zach arbeitet seit knapp 30 Jahren beim Energiekonzern Energieversorgung Niederösterreich (EVN). Seit 2004 leitet er die Unternehmenskommunikation. ...

  • 25.09.2020 – 15:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Austausch mit Roche-Vizepräsident André Hoffmann im Kunstmuseum

    Vaduz (ots) - Im Vorfeld der UNO-Jubiläumsveranstaltung lud Regierungsrätin Katrin Eggenberger am Freitag, 25. September im Kunstmuseum zu einem Mittagessen und Austausch mit Roche-Vizepräsident André Hoffmann. Hauptthema des Gesprächs mit Teilnehmenden aus Kultur, Wirtschaft, Gesundheitswesen und Verwaltung, darunter Regierungsrat Mauro Pedrazzini und Liechtensteins erste UNO-Botschafterin Claudia Fritsche, war die ...

  • 25.09.2020 – 12:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Feiere mit uns den Europäischen Tag der Sprachen

    Vaduz (ots) - Am 26. September findet jeweils der Europäische Tag der Sprachen statt. Dieser wurde 2001 vom Europarat im Jahr der Sprachen initiiert und erfreut sich seither in Schulen und Bildungsinstitutionen vieler Länder grosser Beliebtheit. Die Schulen nutzen diesen Tag, um den Schülerinnen und Schüler das Thema "Sprachen und Kulturen" näher zu bringen und veranstalten spannende Aktivitäten. So findet ...

  • 25.09.2020 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 25. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 117 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Die Ansteckung fand wahrscheinlich im Bekanntenkreis statt. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 110 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit ...

  • 25.09.2020 – 07:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Fachkurs Atemschutz in Vaduz

    Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 30. September, bis Samstag, 3. Oktober 2020, wird in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Markus Biedermann, Schaan, der Fachkurs "Atemschutz" für Feuerwehrleute durchgeführt. Den 22 Teilnehmern aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren werden dabei die Grundkenntnisse im Atemschutz vermittelt. Sie werden auf ihre zukünftigen Aufgaben an vorderster Front vorbereitet. In realitätsnahen Übungen, welche grösstenteils auf der Übungsanlage ...

  • 24.09.2020 – 18:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen der deutschsprachigen Justizministerinnen in Heppenheim

    Vaduz (ots) - Justizministerin Katrin Eggenberger nahm am Donnerstag, 24. September 2020 auf Einladung von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht am Justizministerinnentreffen in Heppenheim an der Bergstrasse (Hessen) teil. Gäste waren auch die Justizministerinnen Luxemburgs, Sam Tanson, und Österreichs, Alma Zadić. Die Schweiz war durch Botschafter Paul R. Seger vertreten. Einen Schwerpunkt der Gespräche ...

  • 24.09.2020 – 18:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Verkehrsversuch Rheinübergang Vaduz-Sevelen

    Vaduz (ots) - Seit Ende August läuft im Bereich des Rheinübergangs Vaduz-Sevelen ein Pilotversuch, um die Funktionsweise und die Auswirkungen einer lastabhängigen Spurbewirtschaftung auf der Rheinbrücke und im weiteren Umfeld zu testen. In der Morgenspitze wird der Verkehr wie bisher auf zwei Fahrspuren in Richtung Liechtenstein und auf einer Fahrspur in Richtung Schweiz geführt. In der Abendspitze wird die ...

  • 23.09.2020 – 17:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Katrin Eggenberger leitet Ministertreffen zum ICC

    Vaduz (ots) - Zum Auftakt der Hochrangigen Woche der UNO-Generalversammlung lud Regierungsrätin Katrin Eggenberger zum traditionellen Ministertreffen zur Unterstützung des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) ein. Dass es sich für den ICC um aussergewöhnliche Zeiten handelt, wurde nicht zuletzt durch die breite Ministerpräsenz deutlich. Zwar ist der ICC durch ...

  • 23.09.2020 – 15:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 23. September 2020 zwei Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Michael Flügger, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland und Petros Mavromichalis, Botschafter der Delegation der Europäischen Union Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens statteten die Botschafter Regierungsrätin Katrin Eggenberger einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Pressekontakt: ...

  • 23.09.2020 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Finanzplanung 2021 bis 2024 unter dem Einfluss der Coronapandemie

    Vaduz (ots) - Die Finanzplanung beurteilt jährlich die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes für die kommenden vier Jahre. Die Finanzplanung 2021 bis 2024 wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom 22. September 2020 verabschiedet. Erholung nach coronabedingtem Einbruch erwartet Aufgrund der Coronapandemie muss im kommenden Jahr von einem Einbruch der Steuererträge ausgegangen werden. In Abhängigkeit vom ...

  • 23.09.2020 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Voranschlag 2021 / Coronabedingte Steuerausfälle im Voranschlag 2021

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. September den Landesvoranschlag 2021 und das dazugehörige Finanzgesetz verabschiedet. Die Auswirkungen der Coronapandemie wirken sich massgeblich auf die Landesrechnung aus. Nebst den Stützungsmassnahmen für die Wirtschaft im laufenden Jahr muss im Voranschlag 2021 von einem deutlichen Rückgang der ...

  • 22.09.2020 – 17:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein leistet Nothilfe für Migranten in Griechenland

    Vaduz (ots) - Nach den verheerenden Bränden im Flüchtlingslager Moria leistet Liechtenstein einen Beitrag von 100'000 Franken für die Menschen auf der Flucht in Griechenland. Der Betrag kommt der Caritas Österreich zu Gute. Die Caritas nimmt vor Ort eine tragende Rolle in der Bereitstellung von Unterkünften, Verpflegung und medizinischer Versorgung ein und ist auf mehreren Inseln sowie auf dem griechischen Festland ...