Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 21.12.2020 – 12:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Montag, 21. Dezember 2020 Georg Diwald, Botschafter der Republik Österreich auf Schloss Vaduz zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens stattete der Botschafter Regierungsrätin Eggenberger einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Pressekontakt: Protokoll der Regierung T +423 236 67 ...

  • 21.12.2020 – 11:58

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 21. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'784 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 26 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 30 pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 1'000 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Zwei weitere der positiv getesteten ...

  • 21.12.2020 – 10:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Umweltkalender 2021 zum Thema Insekten

    Vaduz (ots) - Der Umweltkalender 2021 ist dem Thema "Insekten" gewidmet. Er trägt die Handschrift der Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b der Primarschule Ruggell, die sich unter der Leitung von Lehrerin Tanja Wachter im Sommer 2020 im Rahmen der Gestaltung des Umweltkalenders mit der Vielfalt der Insekten auseinandergesetzt haben. Unsere Sicht auf Insekten ist häufig negativ geprägt, sie gelten als Schädlinge in ...

  • 21.12.2020 – 10:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Grosszügige Weihnachtsaktion der Mitarbeitenden der Landesverwaltung

    Vaduz (ots) - Die bereits zum 4. Mal durchgeführte Spendenaktion der Liechtensteinischen Landesverwaltung mit selbstgebackenen Krömle zeigt die Grosszügigkeit der Mitarbeitenden. Der ansehnliche Betrag von CHF 5'312.- kommt vollumfänglich der Caritas Liechtenstein zu Gute, welche damit bedürftige Familien mit Kindern und ältere Menschen in Liechtenstein ...

  • 20.12.2020 – 12:42

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 20. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'758 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 47 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 35 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind mehr als 900 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 19.12.2020 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 19. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'711 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 35 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 33 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind mehr als 850 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Zwei weitere der positiv ...

  • 18.12.2020 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Fürstenhaus unterstützt die Absicht der Regierung

    Vaduz (ots) - Das Fürstenhaus unterstützt die Absicht der Regierung, die ruhige Zeit über die Feiertage zur Reduktion der Fallzahlen zu nutzen. Angesichts der verschärften Situation des Gesundheitswesens in der ganzen Region und ähnlicher Bestrebungen der Nachbarstaaten hält es der Erbprinz für angebracht, dass auch Liechtenstein zusätzliche Schutzmassnahmen trifft: "Wir alle hätten die Feiertage lieber ohne ...

  • 18.12.2020 – 16:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Nationaler Schulterschluss für Winterruhe

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat zur Reduktion der hohen Covid-19-Fallzahlen umfassende und einschneidende Massnahmen erlassen. Mit dem Paket, welches am Sonntag, 20. Dezember in Kraft treten wird, wird das Land über die Feiertage quasi in Winterruhe versetzt. Bis zum 10. Januar 2021 sind praktisch jegliche Veranstaltungen verboten. Kultur-, Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe sowie Sportbetriebe in Innenräumen müssen ...

  • 18.12.2020 – 15:33

    Fürstentum Liechtenstein

    Präsidentin des UNO-Menschenrechtsrats besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vom 17. bis 18. Dezember 2020 besuchte die Präsidentin des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen (UNO), Österreichs UNO-Botschafterin in Genf, Elisabeth Tichy-Fisslberger, Liechtenstein. Im Rahmen dieser zwei Tage traf Botschafterin Elisabeth Tichy-Fisslberger unter anderem S.D. Erbprinz Alois zu einem Höflichkeitsbesuch auf Schloss Vaduz sowie ...

  • 18.12.2020 – 12:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet die Totalrevision der Gewerbeverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. Dezember 2020 die Totalrevision der Gewerbeverordnung (GewV) und damit zusammenhängende Abänderungen weiterer Verordnungen verabschiedet. Anlässlich der Totalrevision des Gewerbegesetzes (GewG) ist auch die GewV einer umfassenden Abänderung zu unterziehen. Im Vordergrund steht dabei die Konkretisierung der ...

  • 18.12.2020 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 18. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'676 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 41 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei 30 pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind über 800 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Zwei weitere der positiv getesteten Personen ...

  • 16.12.2020 – 08:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt die Abänderung der Verkehrsregelnverordnung (VRV) zum Betrieb von umweltfreundlichen mit Wasserstoff betriebenen Lastwagen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 15. Dezember 2020 die Verordnung über die Abänderung Verkehrsregelnverordnung (VRV) genehmigt. Die Verordnungsänderung dient der Zulassung von umweltfreundlichen, mit Wasserstoff (H2) betriebenen Lastwagen. Diese Fahrzeuge sind bei gleichem Ladevolumen ca. 0,6m ...

  • 15.12.2020 – 16:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Fachbeirat Geldspiele neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. Dezember 2020 den Fachbeirat für Geldspiele für die Mandatsperiode von 2020 bis 2024 neu bestellt. Sämtliche Mitglieder des Fachbeirates haben sich bereit erklärt, eine weitere Amtsdauer zu übernehmen. Den Vorsitz des Fachbeirats für Geldspiele übernimmt weiterhin Rechtsanwalt George Häberling. Als Mitglieder wiederbestellt wurden Psychiater und Psychotherapeut Andreas Canziani, der Direktor der Lotterie- und ...

  • 15.12.2020 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Sportorganisationen erhalten Jugend und Sport Sonderbeitrag

    Vaduz (ots) - Aufgrund der Corona-Pandemie führten in diesem Jahr viele Sportvereine weniger Trainings, Lager und Wettkämpfe für Kinder und Jugendliche durch. Jugend und Sport (J+S) Organisationen erhalten für diese Aktivitäten im Rahmen des Förderprogramms Unterstützungsbeiträge, die somit geringer ausgefallen sind. Als Entschädigung für diese Einnahmeausfälle hat der Schweizerische Bundesrat mittels ...

  • 15.12.2020 – 16:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung möchte Fallzahlen über die Feiertage deutlich reduzieren

    Vaduz (ots) - Die Regierung möchte die ruhige Zeit über die Feiertage nutzen, um die hohen Fallzahlen zu reduzieren und plant ein umfassendes und einschneidendes Paket. In einem nationalen Schulterschluss werden Gespräche mit Verbänden und Organisationen geführt. Die Regierung wird am Freitag, 18. Dezember über die konkreten Massnahmen informieren. Die Zahl der neuen Infektionen mit dem Coronavirus ist in ...