Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 25.03.2021 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Regierung in Liechtenstein angelobt

    Vaduz (ots) - Der Liechtensteiner Regierungschef Daniel Risch (VU) wurde am 25. März 2021 durch Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz vereidigt. Im Anschluss daran hat Daniel Risch seinerseits im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes die Regierungsräte und die Regierungsrat-Stellvertreter vereidigt. Die neu gebildete Regierung für die Legislaturperiode 2021-2025 setzt sich aus Regierungschef ...

  • 25.03.2021 – 10:13

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 25. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'642 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden sechs zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 118 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 25.03.2021 – 08:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung erlässt Verordnung zum Verzeichnis wirtschaftlich Berechtigter

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. März 2021 die Verordnung über das Verzeichnis der wirtschaftlich berechtigten Personen von Rechtsträgern (VwbPV) genehmigt. Im Rahmen der Umsetzung der 5. Geldwäscherei-Richtlinie erfolgte eine Totalrevision des Gesetzes über das Verzeichnis der wirtschaftlichen Eigentümer inländischer Rechtsträger ...

  • 24.03.2021 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Personen mit Jahrgang 1951 und älter können sich impfen lassen

    Vaduz (ots) - Nachdem sich bislang Personen mit Jahrgang 1949 und älter impfen lassen können, stehen nun auch für Personen mit Jahrgang 1950 und 1951 Impfungen zur Verfügung. Telefonische Anmeldungen für die Impfungen auf dem Spoerry-Areal in Vaduz sind ab Donnerstag, 25. März 2021, bei der Hotline in der jeweiligen Wohngemeinde möglich. Mit diesem Schritt können die Anmeldungen für die Impfung der Jahrgänge ...

  • 24.03.2021 – 11:47

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 24. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'636 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.9 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 108 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 22.03.2021 – 15:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Überzeugende Resultate der Liechtensteiner Studie zur Früherkennung von Covid-19 / Sensorisches Armband zeigt Infektion bereits zwei Tage vor dem Auftreten der ersten Symptome an

    Vaduz (ots) - Im April 2020 lancierte ein wissenschaftliches Konsortium unter der Leitung der Liechtensteiner Wissenschaftler und Unternehmer Lorenz Risch und Martin Risch die sogenannte COVI-GAPP-Studie, an der mehr als 1'100 Probanden aus dem Fürstentum Liechtenstein teilnahmen. Die Studie sollte zeigen, ob ein ...

  • 22.03.2021 – 15:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Kurt Jäger wird neuer Ständiger Vertreter Liechtensteins in Genf

    Vaduz (ots) - Auf Vorschlag der Regierung ernannte S.D. der Erbprinz Kurt Jäger zum neuen Ständigen Vertreter des Fürstentums Liechtenstein bei der EFTA, bei der Welthandelsorganisation und den Vereinten Nationen in Genf. Derzeit vertritt Kurt Jäger Liechtenstein als Botschafter in Washington. In Genf tritt er die Nachfolge von Peter Matt an, der am 8. März 2021 unerwartet verstorben ist. Bis zum Stellenantritt von ...

  • 22.03.2021 – 11:07

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 22. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'632 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.9 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 103 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 21.03.2021 – 11:03

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 21. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'628 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.3 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 97 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 21.03.2021 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Eggenberger spricht an UNO-Kommission zur Rechtsstellung der Frau

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger leitete diese Woche die liechtensteinische Delegation an der 65. Session der Kommission zur Rechtsstellung der Frau, dem wichtigsten UNO-Gremium zu Gleichstellungsfragen. Die Hauptthemen der 65. Session waren einerseits die bessere Beteiligung von Frauen im öffentlichen Leben und in Entscheidungsgremien, andererseits ...

  • 20.03.2021 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 20. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'627 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden fünf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.6 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 97 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 19.03.2021 – 12:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 19. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'622 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei drei neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 87 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 18.03.2021 – 13:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Online-Anmeldung für Impfung ab 23. März 2021 möglich

    Vaduz (ots) - Ab Dienstag, 23. März 2021, kann die Anmeldung für die Impfung gegen das Coronavirus in Liechtenstein online erfolgen. Impfwillige können sich registrieren und werden auf einer Warteliste geführt. Impftermine werden gemäss den verfügbaren Impfstoffmengen freigegeben und die Terminzuteilung erfolgt automatisch unter Berücksichtigung von Priorisierungen. Die Impfung der Bewohnerinnen und Bewohner der ...

  • 18.03.2021 – 10:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 18. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'620 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.4 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 97 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bei den Laborproben aus Liechtenstein ...

  • 18.03.2021 – 10:19

    Fürstentum Liechtenstein

    "Meilenstein des Liechtensteiner Bildungswesens"

    Vaduz (ots) - Das Bildungsministerium lud zur Pressekonferenz "Bildungsstrategie 2025plus" und "Bildungsbericht Liechtenstein - Pilotstudie" ein und präsentierte - in Kooperation mit dem Schulamt, dem Amt für Berufsbildung und Berufsberatung sowie dem Liechtenstein-Institut - einerseits klare Perspektiven, in welche Richtung sich das Bildungswesen entwickeln soll, andererseits einen fundierten Gesamtrückblick zu den ...

  • 17.03.2021 – 17:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein hat gezählt - und über 95 Prozent der Bevölkerung haben mitgemacht

    Vaduz (ots) - Die Liechtensteinische Volkszählung 2020 war am 10. Dezember 2020 mit dem Versand eines Schreibens des Amtes für Statistik an die Einwohnerinnen und Einwohner Liechtensteins lanciert worden. Nach einem Erinnerungsschreiben im Januar und einem Mahnschreiben im Februar endete am 11. März 2021 die dritte Abgabefrist. Bis zu diesem Datum hatten über 95% ...