Medienfachverlag Oberauer GmbH
Actualités sur Kommunikation
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
COVID-19: Situationsbericht vom 19. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'993 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.1 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 95 Personen, in den letzten 7 Tagen 39 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
plusEin Tag kompaktes Wissen über Microsoft Teams-Telefonie
Schindellegi (ots) - Microsoft Teams hat die Kommunikation und Collaboration grundlegend verändert und sich zum führenden Instrument für Home-Office und hybrides Arbeiten entwickelt. Am ersten Schweizerischen Teams-Telefonie Day vom 15. Juni 2021 erfahren Interessierte in sieben unterschiedlichen Vorträgen alles Wissenswerte über Microsoft Teams und die Telefonie-Integration. Kompetente Speakerinnen und Speaker aus ...
plusEpidemiologische Lage lässt weitere Lockerungen zu
Vaduz (ots) - In den vergangenen zwei Wochen war eine deutliche Entspannung der Coronavirus-Fallzahlen in Liechtenstein zu verzeichnen. Trotz der Ausweitung der Tests auf Betriebe und Schulen fiel der 7-Tages-Durchschnitt auf aktuell durchschnittlich 2.4 Coronafälle pro Tag. Diese Entwicklung erlaubt per Montag, 24. Mai 2021 weitere Lockerungen der Massnahmen: Gastronomiebetriebe dürfen die Innenräume unter Auflagen ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 18. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'992 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.4 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 114 Personen, in den letzten 7 Tagen 44 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 17. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'990 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden fünf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.3 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 114 Personen, in den letzten 7 Tagen 41 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
plus
Prämienverbilligung: Auswertung Antragsjahr 2020
Vaduz (ots) - Die Zahlen der Prämienverbilligung für einkommensschwache Versicherte für das Jahr 2020 zeigen eine Zunahme der Anträge um 22 Prozent. Insgesamt gingen 4'788 Anträge ein. Für das Jahr 2021 können Anträge auf Prämienverbilligung bis 31. Oktober eingereicht werden. Das Amt für Soziale Dienste unterstützt in Not geratene Personen mit wirtschaftlicher und persönlicher Hilfe und ist zuständig für ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 16. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'985 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.1 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 116 Personen, in den letzten 7 Tagen 39 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 15. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'984 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.4 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 124 Personen, in den letzten 7 Tagen 44 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 14. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'981 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.6 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 142 Personen, in den letzten 7 Tagen 46 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 13. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'980 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.7 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 152 Personen, in den letzten 7 Tagen 49 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
plusStiftungsrat der Erwachsenenbildung Liechtenstein neu bestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 11. Mai 2021 den Stiftungsrat der Erwachsenenbildung Liechtenstein für die Mandatsperiode 2021 bis 2025 neu bestellt. Grund für die Neubestellung sind die Demissionen der Stiftungsratspräsidentin Dagmar Bühler-Nigsch sowie der Stiftungsrätin Wally Frommelt. Neu übernimmt Judith Öhri aus Vaduz das Amt ...
plus
COVID-19: Situationsbericht vom 12. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'978 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.1 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 181 Personen, in den letzten 7 Tagen 57 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
plusNeubestellung für den Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. Mai 2021 das bisherige Stiftungsratsmitglied Margit Hassler für eine zweite Amtszeit in den Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek bestellt. Diese umfasst die Mandatsperiode 2021 bis 2025. Die Regierung dankt Margit Hassler für ihre ...
plusUnternehmertag widmet sich Leadership der Zukunft
Vaduz (ots) - Die 16. Ausgabe des Unternehmertags widmet sich am 14. September 2021 dem Thema "Leadership of tomorrow". Wirtschaftsministerin Sabine Monauni, Roche-Verwaltungsratspräsident Christoph Franz, Bestseller-Autor Rolf Dobelli, Ava-COO Naemi Benz, die Brüder Lorenz und Martin Risch, Evatec-CEO Andreas Wälti, Liip-Mitgründer Hannes Gassert und beleuchten das Thema. Die neue Arbeitswelt mit Homeoffice-Pflicht ...
plusErste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige
Vaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt hat am Freitag, 7. Mai 2021 die erste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Dabei wurden 17 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und vier zur erwerbslosen Wohnsitznahme vergeben. Anmeldungen für die nächste Auslosungsrunde nimmt das Ausländer- und Passamt vom 1. bis 31. August ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 11. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'975 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.9 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 186 Personen, in den letzten 7 Tagen 70 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...
plusBetriebstests werden auf alle Unternehmen ausgeweitet
Vaduz (ots) - Die Massentests in Liechtenstein sind gut anlaufen: Wöchentlich lassen sich nun über 3400 Mitarbeitende aus 80 Unternehmen sowie über 2700 Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und im Schulumfeld tätige Personen auf Covid-19 testen. Während in den Schulen bislang alle Tests negativ ausgefallen sind, wurde im Rahmen der Betriebstests ein positiver Fall festgestellt. In einer zweiten Phase wird die ...
plus
COVID-19: Situationsbericht vom 10. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'974 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei vier neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 230 Personen, in den letzten 7 Tagen 72 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 9. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'970 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.3 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 222 Personen, in den letzten 7 Tagen 77 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 8. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'967 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.4 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 261 Personen, in den letzten 7 Tagen 80 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
plusJunge Stimmen für eine sichere Zukunft - Jugendliche aus Liechtenstein für OSZE-Projekt gesucht
Vaduz (ots) - Wie genau soll eine sichere Zukunft aussehen? Was für Auswirkungen hat der Klimawandel auf Frieden und Sicherheit? Und welche Rolle spielen dabei neue Technologien? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, braucht es die Perspektive von jungen Menschen. Die Organisation für Sicherheit und ...
plusAbschussplan für das Jagdjahr 2021/2022 genehmigt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Mai 2021 die Verordnung über den Abschussplan für das Jagdjahr 2021/2022 genehmigt. Grundlage für den Abschussplan bilden gemäss Jagdgesetz die Wildschadensituation im Wald und an den landwirtschaftlichen Kulturen sowie der qualitative und quantitative Zustand der Wildbestände. Die Festlegung der Abschusszahlen erfolgt durch die Regierung nach Anhörung des ...
plusCOVID-19: Situationsbericht vom 7. Mai 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'963 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 5.3 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 279 Personen, in den letzten 7 Tagen 95 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...
plus
11. Ausgabe des Statusberichts Menschenrechte veröffentlicht
Vaduz (ots) - Die aktuelle Ausgabe des Berichts "Menschenrechte in Liechtenstein" wurde am Dienstag, 4. Mai von der Regierung verabschiedet. Es handelt sich bereits um die elfte Ausgabe dieses Nachschlagewerkes. Der Statusbericht wird zu einer Zeit publiziert, in welcher sich die Welt noch mitten in der COVID-19 Pandemie befindet. In vielen Staaten wurden durch die Pandemie bestehende Ungleichheiten verschärft und die ...
plusSchneereicher Winter sicherte durchgehende Schneedecke
Vaduz (ots) - Der Liechtensteinische Lawinendienst blickt auf einen schneereichen Winter mit einem neuen Rekordwert zurück. Die Saison war seit acht Jahren eine der kältesten und verzeichnete grosse Neuschneemengen. Der Mess- und Beobachtungsdienst des Liechtensteinischen Lawinendienstes führte seine Messungen von Anfang November bis Ende April durch. Dabei wurde eine kumulierte Neuschneesumme von 702 cm gemessen, was ...
plusPrüfungskommission für Wirtschaftsprüfer neu bestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Mai 2021 die Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer für die Mandatsperiode 2021 bis 2025 neu bestellt. Als neuer Vorsitzender wurde Adriano Guerra aus Gümligen bestimmt. Als Mitglieder nehmen wie bisher Norbert Mittner aus Igis und Landrichter Stefan Rosenberger in die Prüfungskommission Einsitz. Als Ersatzmitglieder wurden wieder Landrichter Michael Jehle ...
plusRegierung verabschiedet Stellungnahme zur Prüfung des Antrags des Landtags auf Änderung der Beteiligungsstrategie für die Beteiligung an der Liechtensteinischen Post AG
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Mai 2021 die Stellungnahme betreffend die Prüfung des Antrags des Landtags auf Änderung der Beteiligungsstrategie für die Beteiligung an der Liechtensteinischen Post AG aus der öffentlichen Landtagssitzung vom 29. Januar 2021 verabschiedet. In der ...
plusZusammenarbeit mit der Schweiz im Bereich Innovationsförderung erneuert
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Mai den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredites für die Ausrichtung von Fördermitteln an nationale Forschungseinrichtungen zuhanden des Landtags verabschiedet. In Fortsetzung der bisherigen Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und der Schweiz im Bereich der ...
plusFinance Forum Liechtenstein mit Top-Speakern aus Politik und Wirtschaft
Vaduz (ots) - Das Finance Forum Liechtenstein findet am 9. September 2021 in Vaduz statt. Zu den prominenten Rednern zum Thema "The Future of Finance" gehören unter anderem Credit-Suisse-CEO Thomas Gottstein, Nachhaltigkeits-Pionierin Antoinette Hunziker-Ebneter, der ehemalige deutsche Vizekanzler Philipp Rösler und Liechtensteins Regierungschef Daniel Risch. Das ...
plus