Institut für Interne Kommunikation e.V.
Actualités sur Kommunikation
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- 2plus
Erfolgreiche USA-Reise von Aussenministerin Dominique Hasler im Zeichen der Aussenwirtschaftspolitik und der Nachhaltigkeit
Vaduz (ots) - Ihre erste USA-Reise brachte Aussenministerin Dominique Hasler zunächst nach New York, den Hauptsitz der Vereinten Nationen. In ihrer Rede vor der UNO-Generalversammlung sprach sie sich für Multilateralismus und Rechtstaatlichkeit, internationale Solidarität sowie für Nachhaltigkeit aus. Die ...
plusMedienfachverlag Oberauer GmbH
2Nicole Berkmann von Spar ist Unternehmenssprecherin des Jahres in Österreich
plusPensionistentreffen bei strahlendem Sonnenschein
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 23. September wurde das jährliche Pensionistentreffen der Landesverwaltung in neuem Rahmen durchgeführt. Aus dem traditionellen Ausflug wurde für dieses Jahr ein Zvieri im Bangshof in Ruggell. Regierungschef Daniel Risch und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni waren dabei, als nach einem Jahr pandemiebedingter Pause sich die Pensionistinnen und Pensionisten endlich wieder in ...
plusJahrestreffen der Landesrüfekommission
Vaduz (ots) - Die Landesrüfekommission hat anlässlich ihres ordentlichen Jahrestreffens am Donnerstag, 23. September 2021 mit den Herausforderungen des Klimawandels für den Wasserbau und speziell die Rüfenverbauungen befasst. Erkennbar ist bereits heute, dass sowohl die Häufigkeit als auch Intensität von Starkregenereignissen im Alpenraum zunehmen. Die Rüfenverbauungen sind für den Schutz der Bevölkerung und dem ...
plusRegierung genehmigt Tarifvertrag und Qualitätssicherungsvereinbarung zwischen dem Physiotherapeuten-Verband und dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. September 2021 den Tarifvertrag und die Qualitätssicherungsvereinbarung zwischen dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband (LKV) und dem Physiotherapeuten-Verband Fürstentum Liechtenstein (PVFL) genehmigt. Die Verträge treten rückwirkend auf ...
plus
Regierung genehmigt Mustertarif- und Qualitätssicherungsvertrag für Ergotherapie
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. September 2021 den Mustertarif- und Qualitätssicherungsvertrag zwischen dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband (LKV) und den in Liechtenstein tätigen Ergotherapeutinnen genehmigt. Die in Liechtenstein tätigen Ergotherapeutinnen sind nicht in einem Verband organisiert. Sie rechnen ihre ...
plusCovid-19-Verordnung angepasst - Impfangebot wird ausgebaut und Testkosten werden bis Ende Oktober übernommen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 21. September 2021 diverse Punkte in der Covid-19-Verordnung angepasst. So besteht neu die Möglichkeit, mit einem negativen PCR-Test die Quarantäne auf sieben Tage zu verkürzen. Zudem können Restaurants und Hotels sowie Freizeit- und Kulturbetriebe von Personen aus ...
plusAusgeglichene Finanzplanung 2022 bis 2025
Vaduz (ots) - Die Finanzplanung beurteilt jährlich die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes für die kommenden vier Jahre. Die Finanzplanung 2022 bis 2025 wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. September 2021 verabschiedet. Stabile Entwicklung der Erfolgsrechnung erwartet Die letzten 18 Monate waren stark von der Coronapandemie und den Massnahmen zur Bekämpfung dieser geprägt. Trotz ...
plusPositiver Landesvoranschlag 2022 trotz Coronakrise
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag 21. September den Landesvoranschlag 2022 und das dazugehörige Finanzgesetz verabschiedet. Mit einem prognostizierten Gewinn von CHF 53 Mio. in der Erfolgsrechnung und einem Mittelzufluss in der Gesamtrechnung von CHF 30 Mio. legt die Regierung dem Landtag, trotz der noch nicht überwundenen Coronapandemie, einen positiven Voranschlag für das kommende Jahr zur ...
plusReputation in der PR: Grosse Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit
plusVernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Partnerschaftsgesetzes und des ABGB verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 21. September 2021 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Partnerschaftsgesetzes und des ABGB verabschiedet. Hintergrund dieser Abänderung ist ein Urteil des Staatsgerichtshofes vom 10. Mai 2021 (StGH 2020/097), wonach die Unzulässigkeit der ...
plus
Sanierungsarbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes auf dem Rheinabschnitt St.Gallen-Liechtenstein stehen kurz bevor
Vaduz (ots) - An einer weiteren Sitzung des Lenkungsausschusses trafen sich die zuständigen Regierungsmitglieder, Regierungsrätin Susanne Hartmann (SG) und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni (FL), am Freitag, 17. September 2021 in St.Gallen. Die angestrebten ökologischen Verbesserungen am Rhein ...
plusErste USA-Reise führt Aussenministerin Dominique Hasler nach New York, Washington DC und Chicago
Vaduz (ots) - Zu Beginn ihrer ersten USA-Reise besucht Aussenministerin Dominique Halser den Hauptsitz der Vereinten Nationen. Die UNO-Mitgliedschaft stellt einen Meilenstein in der Geschichte der liechtensteinischen Aussenpolitik dar. Seit 1990 nutzt Liechtenstein dieses Tor zur Welt als zentrale Plattform, um ...
plusZweitimpfungen vom 13. September werden im Impfzentrum durchgeführt
Vaduz (ots) - Personen, die am 13. September ihre Erstimpfung im Impfzentrum durchführen liessen, werden am 18. oder 20. Oktober ihre Zweitimpfung ebenfalls im Impfzentrum erhalten. Die Termine wurden per SMS an die bei der Anmeldung hinterlegte Mobilnummer versendet. Personen, die keine Information zu ihrem Zweittermin erhalten haben, werden darum gebeten, sich unter ...
plusDie Stabsstelle für Sport organisierte das Modul Fortbildung Fussball in Eschen / Jugend und Sport (J+S) Weiterbildung zum Thema Fördern und Kommunikation
Vaduz (ots) - Das J+S Modul Fortbildung im Fussball konnte nach der schnellen Umsetzung der 3G Regeln und dank den 27 interessierten Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern aus der Ostschweiz und Liechtenstein stattfinden. Nach den J+S News und den Neuigkeiten aus dem Schweizerischen Fussballverband (SFV), konnten die ...
plusZweitimpfungen werden im Impfzentrum durchgeführt
Vaduz (ots) - Angesichts der hohen Nachfrage nach Impfungen bleibt das Impfzentrum in Vaduz bis zum 20. Oktober geöffnet. Ursprünglich beschlossen und kommuniziert war eine Schliessung am 24. September. Durch die Verlängerung können die Zweitimpfungen der Impftermine ohne Voranmeldung von dieser und kommender Woche im Impfzentrum durchgeführt werden. Personen, die sich am 13. September zum ersten Mal impfen haben ...
plusBericht über Ökosystemleistungen in Liechtenstein: Immenser Wert der Natur für die Bevölkerung
Vaduz (ots) - Das Amt für Umwelt hat einen neuen Bericht über die Bilanzierung von Ökosystemen veröffentlicht. Er zeigt auf, welche grosse Bedeutung intakte Ökosysteme wie Wälder, Flüsse, Grasland oder Feuchtgebiete für die lokale Bevölkerung haben. Natürliche Flächen erbringen eine Vielzahl an Leistungen, von denen die Menschen direkt oder indirekt ...
plus
Verabschiedung der Delegation für die Europameisterschaften der Berufe
Vaduz (ots) - Bildungsministerin Dominique Hasler verabschiedete am Donnerstag, 16. September 2021 im Regierungsgebäude die liechtensteinische Delegation für die Europameisterschaften der Berufe (EuroSkills), die vom 22. bis 26. September 2021 in Graz stattfinden. Vom 22. bis 26. September 2021 finden in Graz die Europameisterschaften der Berufe oder EuroSkills ...
plusESA-College zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 16. September 2021 waren die drei College Mitglieder der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) Bente Angell-Hansen (Präsidentin und norwegisches College-Mitglied), Frank J. Büchel (liechtensteinisches College-Mitglied) und Högni Kristjánsson (isländisches College-Mitglied) aus Anlass des bevorstehenden Endes der Mandatsperiode des ESA-College auf Besuch in Liechtenstein. Die ...
plusExpertenpanel beantwortet auf Radio Liechtenstein Fragen rund um Covid-19-Impfungen
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 16. September um 18 Uhr beantwortet ein Expertenpanel auf Radio Liechtenstein Fragen aus der Bevölkerung rund um Covid-19-Impfungen. Auf dem Panel vertreten sind neben Regierungsrat Manuel Frick Amtsärztin Silvia Dehler, Infektionsbiologin Monika Büchel-Marxer sowie Daniel Egli, Facharzt für Kinder und Jugendliche. Fragen können über ...
plusBaubeginn Stauwehr Ruggeller Riet
Vaduz (ots) - Sofern es die Witterungsverhältnisse zulassen, startet der Bau des Stauwehrs im Ruggeller Riet am Montag, 20. September 2021 und kann bei optimalen Bedingungen innert einer Arbeitswoche abgeschlossen werden. Bei Regenwetter kann sich der Baubeginn wie auch die Bauzeit verlängern, da die Grundstücke zur Vermeidung von Flurschäden nur bei trockener Witterung befahren werden. Für die Bevölkerung haben die Arbeiten keine Einschränkungen zur Folge - alle Wege ...
plusUnternehmertag zeigt Leadership der Zukunft auf
Vaduz (ots) - An der 16. Ausgabe des Unternehmertags in Vaduz haben hochkarätige Referenten wie Roche-Verwaltungsratspräsident Christoph Franz, Bestseller-Autor Rolf Dobelli, Ava-COO Naemi Benz, die Brüder Lorenz und Martin Risch, Evatec-CEO Andreas Wälti und Liip-Mitgründer Hannes Gassert das Thema "Leadership of tomorrow" beleuchtet. Der Unternehmertag ist die zentrale Wirtschaftstagung für Unternehmer und ...
plusKulturstiftung: Stiftungsrätin wiederbestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. September 2021 bisherige Stiftungsratsmitglied Doris Bühler (Vaduz) für eine zweite Amtszeit in den Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein bestellt. Diese dauert vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2025. Die Regierung dankt Doris Bühler für ihre Bereitschaft, weiterhin im Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein mitzuwirken und wünscht ihr bei ...
plus
Impfungen ohne Voranmeldung am 17. und 20. September
Vaduz (ots) - Im Licht des grossen Erfolgs der Impfungen ohne Voranmeldung am Montag, 13. September werden im Impfzentrum in Vaduz zwei weitere Termine für spontane Impfungen angeboten: Am Freitag, 17. September und am Montag, 20. September jeweils zwischen 17 und 19 Uhr können sich Einwohnerinnen und Einwohner ab 12 Jahren erneut ohne Voranmeldung impfen lassen. Alle Impfwilligen werden gebeten, einen amtlichen Ausweis ...
plusAusschuss für Finanzmarktstabilität beschliesst Rahmenbedingungen zur Abänderung der Kapitalpufferanforderungen für den Bankensektor
Vaduz (ots) - Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) hat in seiner 10. Sitzung die aktuellen Finanzmarktstabilitätsrisiken auf nationaler, europäischer und globaler Ebene diskutiert. Der wirtschaftliche Aufschwung der letzten Monate, der mit steigenden Unternehmensgewinnen und sinkenden ...
plusRücktritt des Tierschutzbeauftragten Christoph Büchel
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. September 2021 den Rücktritt des Tierschutzbeauftragten Christoph Büchel zur Kenntnis genommen. Ende Januar 2019 hatte die Regierung Christoph Büchel zum Tierschutzbeauftragten für die Mandatsperiode 1. März 2019 bis 28. Februar 2023 bestellt. Im August erklärte Herr Christoph Büchel seinen vorzeitigen ...
plusWeiterbildungskurs JFW-Leiter und JFW-Grundkenntnisse
Vaduz (ots) - Am Samstag, 18. September 2021 findet in Schaan ein Kurs für die Angehörigen der Jugendfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kursleiter Peter Ospelt aus Vaduz, erhalten die jungen Feuerwehrleute im Alter von 12-16 Jahren einen Einblick in das Aufgaben-gebiet der Feuerwehr. Auf spielerische Art und Weise lernen die rund 70 Teilnehmer verschiedene Aspekte des Feuerwehrhandwerks kennen. Die jugendlichen ...
plusStämpfli: seit 222 Jahren am Puls der Zeit
plusDie Partnerschaft mit der Schweiz als wichtiger Pfeiler im liechtensteinischen Bevölkerungsschutz
Vaduz (ots) - Liechtenstein und die Schweiz pflegen im Bereich des Bevölkerungsschutz traditionell eine enge Partnerschaft. Liechtenstein ist nicht nur Teil der wirtschaftlichen Landesversorgung der Schweiz, welche in Not- und Krisenlagen um die Bereitstellung von lebenswichtigen Gütern besorgt ist, sondern nimmt ...
plus