Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 26.08.2022 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Ehrung langjährig tätiger Lehrpersonen

    Vaduz (ots) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25, 30, 35 oder 40 Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Leh­rer wurden vom Schulamt am Freitag, 26. August 2022 ins Restaurant "Da Noi" in Schaan eingeladen. Schulamtsleiterin Rachel Guerra begrüsste zunächst die Gäste. Sie gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren und dankte für die langjährige und ...

  • 26.08.2022 – 18:52

    Fürstentum Liechtenstein

    CAS Blockchain Studienlehrgang zu Besuch im Regierungsgebäude

    Vaduz (ots) - Der Studiengang "CAS Blockchain" der Hochschule Luzern war am Freitag, 26. August 2022 zu Besuch im Regierungsgebäude. Nach der Begrüssung von Regierungschef Daniel Risch hat Thomas Dünser, Leiter der Stabsstelle für Finanzplatzinnovation und Digitalisierung, den Rund 35 Studierenden das liechtensteinische Innovations-Framework für den Finanzplatz und das Blockchain-Gesetz nähergebracht. Pressekontakt: ...

  • 26.08.2022 – 11:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Denkmaltag im Zeichen der Bahnhöfe und einem doppelten Jubiläum

    Vaduz (ots) - Unter dem Titel "150 Jahre Eisenbahn in Liechtenstein" stehen am Samstag, 3. September 2022, von 13.30 - 17.00 Uhr, der Bahnhof Schaan-Vaduz und das Stationsgebäude Schaanwald im Mittelpunkt des 30. Europa-Tag des Denkmals. Mit dem Europa-Tag des Denkmals steht dieses Jahr ein doppeltes Jubiläum an. Einerseits feiert Liechtenstein 150 Jahre Bahnverkehr, ...

  • 25.08.2022 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Erkundungstour unter dem Motto "Regional, lokal & guat"

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der Regierungsexkursion begeben sich die fünf Mitglieder der Regierung, ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter und der Regierungssekretär alljährlich auf eine gemeinsame Erkundungstour auf heimischem Boden. Der diesjährige Ausflug am Donnerstag, 25. August 2022 stand unter dem Motto "Regional, lokal & guat" und hielt für die Teilnehmenden allerlei Wissenswertes, eindrückliche ...

  • 25.08.2022 – 15:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Wolfsriss am Augstenberg

    Vaduz (ots) - Am Donnerstagmorgen, 25. August 2022, wurden dem Amt für Umwelt mehrere tote Schafe am Augstenberg gemeldet. Die Wildhut und die Wolfsexpertin des Amtes für Umwelt sowie der Leiter des Amtes für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen wurden sofort aufgeboten und stellten fest, dass neun Schafe gerissen wurden. Aufgrund der Rissbilder ist ersichtlich, dass es sich um einen Wolfsriss handelt. Zur Individualanalyse des Wolfes wurden DNA-Proben genommen, ...

  • 23.08.2022 – 09:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Projekt Streetwork Liechtenstein öffentlich ausgeschrieben

    Vaduz (ots) - Ziel des Projektes Streetwork Liechtenstein ist es, gemeindeübergreifend ein niederschwelliges Angebot im Bereich Streetwork aufzubauen. Das neue Leistungsangebot wird von der Regierung und den elf Gemeinden hälftig finanziert. Der Auftrag ist ab sofort öffentlich ausgeschrieben. Die operative Verantwortung für das Angebot Streetwork Liechtenstein obliegt dem Amt für Soziale Dienste Liechtenstein, ...

  • 22.08.2022 – 14:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Jugend und Sport (J+S) bildet neue Fussball Trainerinnen und Trainer aus

    Vaduz (ots) - Am 16. August morgens um 08.00 Uhr trafen sich 27 interessierte Fussballtrainer und eine Fussballtrainerin in Ruggell für die erste Stufe der J+S Ausbildung in der Sportart Fussball. Der Kurs konnte unter sehr guten Bedingungen im Freizeitpark Widau und Theorieraum Hotel Kommod durchgeführt werden. Das neue, praxisorientierte Programm welches das ...

  • 19.08.2022 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Live-Diskussionsrunde zur 2G-Abstimmung

    Vaduz (ots) - Liechtensteins Stimmbevölkerung entscheidet am 18. September 2022 darüber, ob eine gesetzliche Grundlage geschaffen wird, die im Bedarfsfall die Einführung einer 2G-Regelung ermöglicht. Um den stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern eine fundierte Meinungsbildung zu ermöglichen, organisiert die Regierung am Mittwoch, 24. August 2022 um 18 Uhr eine Diskussionsrunde. Die Pro-Seite wird von ...

  • 19.08.2022 – 15:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Bundesminister Volker Wissing zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter weilte Volker Wissing, deutscher Minister für Digitales und Verkehr, am 18. und 19. August 2022 in Liechtenstein. Im Mittelpunkt des Besuchs stand ein Arbeitsgespräch zwischen dem Bundesminister und der Regierungsrätin. Die zentralen Inhalte dieses Arbeitsgesprächs waren aktuelle Entwicklungen im Bereich des öffentlichen Verkehrs sowie ...