Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 29.11.2022 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Impfung gegen Affenpocken steht zur Verfügung

    Vaduz (ots) - Der Impfstoff zum Schutz vor Affenpocken ist in Liechtenstein eingetroffen und kann demnächst verimpft werden. Für die breite Bevölkerung besteht aktuell keine Impfempfehlung. Folgenden Personengruppen (Mindestalter 18 Jahre) wird eine Impfung empfohlen: - Vorbeugend: Männer, welche Sex mit anderen Männern haben, und Trans-Personen mit wechselnden Sexualpartnern. - Vorbeugend: Gesundheits- und ...

  • 29.11.2022 – 16:43

    Fürstentum Liechtenstein

    EU-Botschafter zu Gast in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 29. November 2022 fand in Vaduz ein Treffen zwischen dem Botschafter der EU für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein, Petros Mavromichalis, und Aussenministerin Dominique Hasler statt. Im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs stand die Zusammenarbeit im EWR, der Krieg in der Ukraine und die Kooperation in den multilateralen Foren. Europäische Zusammenarbeit vor herausfordernden Aufgaben ...

  • 29.11.2022 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. November 2022 Stephan Scheuzger aus Schliern bei Köniz für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2026 als Mitglied in den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums bestellt. Stephan Scheuzger ist Historiker und Forschender beim Liechtenstein-Institut. Die Neubestellung war ...

  • 29.11.2022 – 14:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Prämienverbilligung: Neuer zweckgerichteter Auszahlungsmodus

    Vaduz (ots) - Gemäss Landtagsbeschluss wird ab dem Antragsjahr 2022 die Prämienverbilligung nicht mehr den Versicherten direkt ausbezahlt. Stattdessen bringen die Krankenkassen die Verbilligung im nächsten Jahr - also erstmals 2023 - von den monatlichen Prämien in Abzug. Diese Umstellung hat den Vorteil, dass die anspruchsberechtigten Personen künftig monatlich eine finanzielle Entlastung erhalten, wodurch die ...

  • 25.11.2022 – 08:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Jugend und Sport (J+S) Ausbildungen im Bereich Skifahren und Kindersport

    Vaduz (ots) - 28 Leiterpersonen trafen sich vom 18. bis 20. November im Kaunertal zur J+S Fortbildung Skifahren. Das Kurskader mit Cédric Wagner und Dario Schio vermittelten das Thema "fördern" im Skisport sowie die Neuigkeiten im J+S Bereich. Unter traumhaften Bedingungen konnten die Inhalte sowohl in der Praxis als auch in der Theorie vermittelt werden. Es fanden ...

  • 24.11.2022 – 13:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Dominique Hasler in der Ukraine

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler reiste gemeinsam mit österreichischen Europaministerin Karoline Edtstadler und weiteren Amtskolleginnen aus Deutschland, Lettland, Litauen, Rumänien und Ungarn sowie der Vizepräsidentin des europäischen Parlamentes am Mittwoch, 23. November nach Kiew. Begleitet wurde die Aussenministerin von liechtensteinischer Seite durch I.D. Botschafterin Maria-Pia Kothbauer und der ...

  • 24.11.2022 – 11:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Abschluss des Mobilitätsprojekts AMIGO: Aktiver pendeln

    Vaduz (ots) - Mehr Bewegung im Arbeitsalltag ist gut für die Gesundheit und fürs Klima: Im dreijährigen Interreg-Projekt AMIGO haben sich Liechtenstein, St. Gallen und Vorarlberg für aktiveres Pendeln und einen bewegten Arbeitsalltag eingesetzt. Den grenzüberschreitenden Autoverkehr eindämmen und vermehrt auf aktive Mobilität setzen: Mit einem bunten Strauss an Massnahmen haben sich das Fürstentum Liechtenstein, ...

  • 24.11.2022 – 10:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Akkreditierungsrat für Mandatsperiode 2022 bis 2026 neu bestellt

    Vaduz (ots) - Im Hinblick auf das Ende der laufenden Mandatsperiode am 30. November 2022 hat die Regierung in ihrer Sitzung vom Dienstag, 22. November 2022 den Akkreditierungsrat neu bestellt. Da sich sämtliche Mitglieder für eine weitere Mandatsperiode (1. Dezember 2022 bis 30. November 2026) zur Verfügung stellen, ändert sich an der Zusammensetzung des ...

  • 24.11.2022 – 09:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Hauptwahl- oder Hauptabstimmungskommissionen Oberland neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 22. November 2022, das bisherige Ersatzmitglied Martin Gassner bis zum Ende der Mandatsperiode im März 2025 zum Mitglied der Hauptwahl- oder Hauptabstimmungskommissionen Oberland bestellt. David Kranz wurde neu zum Ersatzmitglied bestellt. Martin Gassner ersetzt das bisherige Mitglied Kurt Schwald, das ...

  • 24.11.2022 – 09:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Stiftungsrat des Kunstmuseums Liechtenstein neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 22. November 2022 Marion Matt aus Schaan als Präsidentin des Stiftungsrats des Kunstmuseums Liechtenstein wiederbestellt. Zusätzlich hat die Regierung Thomas Büchel aus Balzers neu in den Stiftungsrat bestellt. Die Mandatsperiode erstreckt sich in beiden Fällen vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2026. Der Stiftungsrat des Kunstmuseums Liechtenstein ...