Actualités sur Kommunikation

Suivre
Abonner Kommunikation
Filtre
  • 25.05.2023 – 09:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Regierung zieht auf neuer Website Halbzeitbilanz

    Vaduz (ots) - Die Regierung zog am Donnerstag, 25. Mai 2023, Halbzeitbilanz und lancierte gleichzeitig dazu eine Microsite unter www.regierungsprogramm.li. Die Öffentlichkeit erhält somit ab sofort transparent den aktuellen Stand über die Umsetzung des Regierungsprogramms 2021-2025 sowie über weitere Projekte, die seit dem Beginn der Legislatur gestartet wurden. Gemäss den in Art. 7 des Regierungs- und ...

  • 24.05.2023 – 18:04

    Fürstentum Liechtenstein

    EWR-Rat in Brüssel: Wichtiger Austausch der EWR/EFTA-Staaten mit der EU in Angesicht grosser Herausforderungen für Europas Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 24. Mai trafen sich die Aussenministerinnen der EWR/EFTA-Staaten zum zweimal jährlich stattfindenden EWR-Rat mit der EU-Ratspräsidentschaft, der EU-Kommission und dem Europäischen Auswärtigen Dienst in Brüssel. Diskutiert wurden neben dem guten Funktionieren des EWR-Abkommens aktuelle ...

  • 23.05.2023 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Digital Summit blickt in die Zukunft des Webs

    Vaduz (ots) - Der Digital Summit am Dienstag, 23. Mai in Vaduz hat die Zukunft des Internets beleuchtet. Experten wie IBM-Schweiz-CEO Christian Keller, ETH-Professor Markus Gross und Werber Dominique von Matt sprachen vor über 300 Gästen über die Möglichkeiten des digitalen Fortschritts. Hochkarätige Experten und Branchenvertreter sprachen darüber, wie aktuelle Entwicklungen wie Quantencomputer, Künstliche ...

  • 22.05.2023 – 16:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Mögliche Massnahmen zur Eindämmung der Gesundheitskosten präsentiert

    Vaduz (ots) - An einer Medienorientierung präsentierten Regierungsrat Manuel Frick, Eva Mödlagl, stellvertretende Leiterin des Amts für Gesundheit, und Thomas Hasler, Geschäftsführer des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes, mögliche Massnahmen zur Eindämmung der wachsenden Gesundheitskosten. Die Kosten- und Prämienentwicklung der vergangenen Jahre ist im ...

  • 22.05.2023 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht zur "Armutsgefährdung und Armut 2020" publiziert

    Vaduz (ots) - "Gibt es Armut in Liechtenstein überhaupt?" Um diese Frage zu beatworten hat das Amt für Statistik in Zusammenarbeit dem Amt für Soziale Dienste, der AHV-IV-FAK-Anstalten und der Steuerverwaltung einen Bericht zur finanziellen Situation der Haushalte in Liechtenstein erarbeitet. Mit dem vorliegenden Bericht wurde eine solide Datenbasis geschaffen, anhand derer einerseits eine detaillierte Analyse des ...

  • 16.05.2023 – 08:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Auffahrt: Erhöhtes Staurisiko in Bergregionen

    Ostermundigen (ots) - Da an mehreren Alpenpässen in der Schweiz nach wie vor Wintersperren bestehen, ist über Auffahrt und Pfingsten an den Verladestationen mit Wartezeiten zu rechnen. Allerdings kann die Öffnung des Gotthardpasses sowie mehrerer Urner Pässe die Situation etwas entschärfen. Das neu lancierte TCS Portal ermöglicht es, sich über die aktuellen Verkehrsbedingungen zu informieren. Der Gotthard-, ...

  • 15.05.2023 – 11:10

    Fürstentum Liechtenstein

    eVergabeportal für öffentliche Auftraggeber

    Vaduz (ots) - Ab Sommer 2023 werden öffentliche Ausschreibungen oberhalb der EWR/WTO-Schwellenwerte nur noch über das eVergabeportal www.evergabe.llv.li abgewickelt. In einer späteren Phase sollen auch öffentliche Ausschreibungen unterhalb der EWR/WTO-Schwellenwerte über das eVergabeportal erfolgen. Im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung wird das eVergabeportal am 30. Mai 2023 vorgesellt. Es werden unter ...

  • 12.05.2023 – 15:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin: Bewerbungen für 2024 noch bis 22. Mai möglich

    Vaduz (ots) - Noch bis Montag, 22. Mai 2023 ist es möglich, sich für einen drei- oder sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin für das erste, dritte und/oder vierte Quartal 2024 zu bewerben. Die Ausschreibung zur Bewerbung für einen Aufenthalt im Künstleratelier in Berlin läuft bereits seit einigen Wochen. Das Liechtensteiner ...

  • 12.05.2023 – 11:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Spatenstich für Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 12. Mai 2023, haben die Regierungsrätinnen Graziella Marok-Wachter und Dominique Hasler im Beisein des Architekten sowie der Rektorate der Schulen den Spatenstich für die Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II (SZM I + II) vollzogen. Mit der Erweiterung des SZM I + II werden sowohl das Liechtensteinische Gymnasium wie auch ...

  • 09.05.2023 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Finance Forum Liechtenstein 2023 blickt in die Zukunft

    Vaduz (ots) - Hochkarätige Referenten wie Sicherheitsexperte Christoph Heusgen, Vontobel-CEO Zeno Staub, LGT-Bank-CEO Roland Matt und Ökonom Klaus Wellershoff beleuchteten am Finance Forum Liechtenstein 2023 vor rund 450 Gästen die Zukunft der Finanzindustrie. Das Finance Forum Liechtenstein ist der zentrale Treffpunkt für den Finanzplatz Liechtenstein und Schweiz. Die neunte Ausgabe am Dienstag, 9. Mai bot erneut ...

  • 09.05.2023 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellung VwbP-Kommission

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 9. Mai 2023, die VwbP-Kommission neu bestellt. Für die neue Mandatsperiode vom 1. August 2023 bis zum 31. Juli 2027 hat demnach unverändert Dietmar Baur den Vorsitz inne, ebenfalls unverändert Einsitz im Gremium nehmen der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Nagel und die Mitglieder Norbert Biedermann, Marie-Louise Gächter, Peter Prast sowie das Ersatzmitglied Angelika Moosleithner. Neu gehört auch Julia ...

  • 08.05.2023 – 18:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Hasler zu Arbeitstreffen in Lettland

    Vaduz (ots) - Die Beziehungen zwischen Lettland und Liechtenstein haben sich seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine vertieft. Die beiden Länder pflegen einen intensiven Austausch im Rahmen der Vereinten Nationen und des Europarats. Am Montag, 8. Mai reiste Regierungsrätin Hasler auf Einladung des litauischen Aussenministers für persönliche Treffen nach Lettland. Lettland wird Vorsitz des Europarats an ...

  • 08.05.2023 – 15:50

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen der deutschsprachigen Justizministerinnen und Justizminister

    Vaduz (ots) - Auf Einladung Österreichs haben sich die deutschsprachigen Justizministerinnen und -minister am Sonntag, 7. Mai 2023 und Montag, 8. Mai 2023 im niederösterreichischen Langenlois getroffen. An den Arbeitsgesprächen nahmen die österreichische Bundesministerin für Justiz, Alma Zadic, der deutsche Bundesminister der Justiz, Marco Buschmann, die Schweizer ...

  • 05.05.2023 – 17:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Fachkurs Atemschutz in Vaduz

    Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 10. Mai, bis Samstag, 13. Mai 2022, findet in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind, Gamprin, der Fachkurs "Atemschutz" für Feuerwehrleute statt. Die 21 Teilnehmer (davon 5 Frauen) aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren lernen dabei die Grundkenntnisse im Atemschutz kennen. In realitätsnahen Übungen, welche grösstenteils auf der Übungsanlage des Amtes für Bevölkerungsschutz stattfinden, erlernen die Teilnehmer das ...

  • 05.05.2023 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Training für Jugendliche

    Vaduz (ots) - Jugendliche haben das Bedürfnis nach Fitness insbesondere an der frischen Luft. Es ist besonders wichtig bereits in jungen Jahren körperlich aktiv zu sein. Zu dem oft kopflastigen und mehrheitlich sitzende Alltag ist das körperliche Training ein willkommener Ausgleich. Die Stabsstelle für Sport und die Offene Jugendarbeit Liechtenstein (OJA) organisieren zusammen ein Kraft- und Koordinationstraining speziell für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 20 ...