Actualités sur Bundesrat

Suivre
Abonner Bundesrat
Filtre
  • 09.04.2009 – 16:00

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS lehnt die geplanten Änderungen im Asyl- und Ausländergesetz und den indirekten Gegenvorschlag zur Ausschaffungsinitiative ab

    HEKS ist gegen die geplanten Änderungen im Asyl- und Ausländergesetz Zürich (ots) - HEKS ist gegen eine erneute Änderung des Asyl- und Ausländergesetzes, da sie die Rechte der Asylsuchenden einseitig beschränken. Die letzte Revision trat zudem erst vor kurzer Zeit in Kraft. So müssten die ...

  • 06.04.2009 – 08:40

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierungsrat fordert Überarbeitung der Labortarife

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern fordert Bundesrat Pascal Couchepin auf, die Senkung der Labortarife nicht wie vorgesehen auf den 1. Juli 2009 in Kraft zu setzen. Stattdessen sei die Revision unter Miteinbezug aller Betroffenen noch einmal sorgfältig zu überarbeiten. Der Regierungsrat erfüllt damit das Anliegen der Petition, die dem Gesundheitsdirektor anlässlich der Demonstration am 1. April ...

  • 01.04.2009 – 14:43

    Staatskanzlei Luzern

    Diskussion zum Behindertenkonzept gestartet

    Luzern (ots) - Vertreter von Behindertenorganisationen, sozialen Einrichtungen und der kantonalen Verwaltung trafen sich am 24. März 2009 zum ersten Workshop zum Behindertenkonzept des Kantons Luzern. In angeregten Gruppendiskussionen erläuterten Betroffene und Institutionsvertreter ihre Vorstellungen und Wünsche an den Inhalt des Konzepts. Regierungsrat Markus Dürr unterstrich in seiner abschliessenden Rede die ...

  • 26.03.2009 – 10:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schweiz feiert Schengen-Inkraftsetzung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. März (pafl) - Der neue Liechtensteiner Innenminister Hugo Quaderer nimmt am Freitag, 27. März 2009, anlässlich einer Einladung von Bundespräsidenten Hans-Peter Merz an der offiziellen Schengen-Inkraftsetzungsfeierlichkeit der Schweiz am Flughafen Zürich teil. Hugo Quaderer wird dabei die Gelegenheit nützen, um sich auch mit dem Schweizer Bundespräsidenten sowie der Bundesrätin ...

  • 20.03.2009 – 15:38

    AVES Schweiz

    Revision CO2-Gesetz: AVES für realistische Emissionsziele

    Zug (ots) - Bei der Revision des CO2-Gesetzes schlägt der Bundesrat eine Reduktion der Treibhausgas-Emissionen um 20 Prozent resp. 50 Prozent gegenüber 1990 vor. Die AVES fordert, dass die Reduktionsziele realistisch angesetzt werden, die effektiven Potentiale der Schweiz und ihrer Wirtschaft berücksichtigt werden. Die Ausweitung der CO2-Abgabe auf Treibstoffe lehnt die AVES ab, ebenso die Einführung einer ...

  • 03.12.2008 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein und die Schweiz unterzeichnen Rahmenvertrag

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Dezember (pafl) - Regierungschef Otmar Hasler und Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf haben am Mittwoch in Bern den bilateralen Rahmenvertrag über die Zusammenarbeit in den Bereichen Visum, Einreise, Aufenthalt und polizeiliche Kooperation im Grenzraum unterzeichnet. Der Vertrag wurde im Hinblick auf den Schengen-Beitritt beider Länder ...

  • 27.11.2008 – 12:00

    Osec

    Osec und Schweiz Tourismus gründen Verein zur Vermarktung der Gesundheitsdestination Schweiz

    Zürich (ots) - Damit Schweizer Dienstleistungsanbieter im Gesundheitswesen ihr Geschäftspotenzial im Ausland optimal ausschöpfen können, gründen Osec und Schweiz Tourismus den Verein "Swiss Health". Eine Studie des Gottlieb Duttweiler Instituts zeigt, dass der "Medizin-Tourismus" weltweit zunimmt und in der Schweiz Handlungsbedarf bezüglich Vermarktung von ...

  • 25.11.2008 – 10:12

    Staatskanzlei Luzern

    Gedenkveranstaltung zum 100. Todestag von Bundesrat Josef Zemp

    Festvortrag und Podium zum Thema "Opposition und Konkordanz in der Schweiz" Luzern (ots) - Am 8. Dezember 2008 jährt sich der 100. Todestag von Bundesrat Josef Zemp. Aus diesem Anlass führen die Universität Luzern und die Senioren-Universität Luzern gemeinsam eine öffentliche Gedenkveranstaltung durch. Josef Zemp wurde am 2. September 1834 in Entlebuch geboren. Nach der Volksschule besuchte er das Gymnasium ...

  • 19.11.2008 – 10:40

    SWI swissinfo.ch

    Neuer Chefredaktor und neuer Vizedirektor bei swissinfo

    Bern (ots) - Der Besondere Ausschuss von swissinfo hat an seiner Sitzung vom 18. November 2008 den Leiter der englischsprachigen Redaktion, Christophe Giovannini zum neuen Chefredaktor gewählt. Der 43-Jährige tritt die Nachfolge von Peter Schibli an, der am 22. Oktober 2008 vom Verwaltungsrat SRG SSR zum neuen Direktor gewählt worden war. Christophe Giovannini leitet das English Department seit Mitte Februar ...

  • 14.11.2008 – 14:55

    Staatskanzlei Luzern

    Buch zum 100. Todestag von Bundesrat Josef Zemp (1834-1908)

    Luzern (ots) - Wie bereits angekündigt, erscheint heute aus Anlass des bevorstehenden 100. Todestages von Bundesrat Josef Zemp das Buch "Josef Zemp. Ein Bundesrat schafft den Ausgleich". Die Vernissage findet heute FReitag, 14. November 2008 um 18.00 Uhr im Gasthaus Meieriesli in Entlebuch statt. Auch hundert Jahre nach seinem Tod ist Josef Zemp eine Gestalt von hoher Aktualität mit vielerlei Bezügen zu heutigen ...