Actualités sur Bundesrat

Suivre
Abonner Bundesrat
Filtre
  • 23.06.2009 – 17:17

    VSG / ASIG

    VSG: Erdgas immer beliebter

    Biel/Zürich (ots) - Hinweis: Bildmaterial wird über Keystone durch Photopress verbreitet und steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100003843/100585601/vsg_asig Im vergangenen Jahr erreichte der Erdgas-Absatz in der Schweiz mit über 36,2 Milliarden Kilowattstunden (kWh) einen neuen Rekordwert. Dies entspricht einer Steigerung von 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie der Branchenverband der Erdgas-Versorger an seiner ...

  • 19.06.2009 – 11:40

    scienceindustries

    SGCI Chemie Pharma Schweiz: Innovationspolitik ist weitsichtige Krisenpolitik

    Sisseln (ots) - An der 127. Generalversammlung hat Christoph Mäder, Präsident der SGCI Chemie Pharma Schweiz, die Politik aufgefordert auf weitere Konjunkturprogramme zu verzichten, die Weichen für die Zukunft nach der Krise zu stellen und zu diesem Zweck einen vierteiligen 'Aktionsplan Innovation' umzusetzen. Dieser Aktionsplan umfasst Massnahmen in den ...

  • 03.06.2009 – 13:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Wirtschaftsminister Martin Meyer trifft Bundesrätin Doris Leuthard

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Juni (pafl) - Am 4. und 5. Juni reist Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Martin Meyer mit einer Experten-Delegation nach Bern. Im Rahmen des Besuches trifft er sich mit Bundesrätin Doris Leuthard. Neben Expertengesprächen betreffend die sozialversicherungsrechtliche Unterstellung der beiderseitigen Staatsangehörigen ...

  • 02.06.2009 – 16:31

    Staatskanzlei Luzern

    Energieförderprogramm: Luzern wird in Bern vorstellig

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern verlangt vom Bund, dass er die im Rahmen des 1. Stabilisierungsprogramms beschlossenen Globalbeiträge zur Energieförderung in vollem Ausmass an die Kantone auszahlt. In einem Schreiben an Bundesrat Moritz Leuenberger weist der Luzerner Regierungspräsident Max Pfister auf den ausserordentlichen Erfolg des Förderprogramms im Kanton Luzern hin und fordert den Bundesrat auf, die ...

  • 20.05.2009 – 13:02

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Gewerkschaftsbund sagt Nein zur schädlichen Postliberalisierung

    Bern (ots) - Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) sagt klar Nein zur heute vom Bundesrat per Gesetz beantragten Postliberalisierung. Sie ist schädlich: Ausländische Beispiele zeigen, dass damit schlechtere und teuere Dienstleistungen und massives Lohndumping verbunden sind. Die aktuellen gewerkschaftlichen Aktionen gegen den Abbau von Poststellen zeigen, dass die Bevölkerung auf das gute Niveau der ...

  • 11.05.2009 – 14:50

    Swiss Engineering STV

    Swiss Engineering STV: Mit einem starken Zentralvorstand in die Zukunft

    Zürich (ots) - Die Delegierten von Swiss Engineering STV setzen auf Kontinuität und bestätigten Mauro Pellegrini als Zentralpräsidenten. Im Tessin wird der Berufsverband künftig noch stärker vertreten sein - dank dem Beitritt der Fachgruppe "Gruppo Ingegnieri Aziendali" (GIA). Der Berufsverband der Ingenieure und Architekten Swiss Engineering STV kann ...

  • 09.05.2009 – 17:30

    Alpen-Initiative

    Sperrfrist 09.05 1730 - Alpen-Initiative setzt auf Alpentransitbörse

    Altdorf (ots) - Sperrfrist bis 09.05.2009, 17:30 Uhr 15 Jahre nach dem Ja zur Alpen-Initiative ist der Alpenschutzartikel nur ansatzweise umgesetzt. Der Verein Alpen-Initiative wird deshalb den Druck auf die Politik aufrecht erhalten. Er setzt dabei auf die Alpentransitbörse. Am Jubiläumsfest der Alpen-Initiative nahm auch Bundesrat Moritz ...