Actualités sur Bundesrat

Suivre
Abonner Bundesrat
Filtre
  • 11.01.2010 – 14:09

    VSE / AES

    VSE: 4. Schweizerischer Stromkongress

    Aarau (ots) - Am 4. Schweizerischen Stromkongress des Branchendachverbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE und der Electrosuisse referieren hochkarätige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Schwerpunktthemen des zweitägigen Kongresses in Bern sind die Zukunft der Strommarktliberalisierung und Klimapolitik sowie Investitionen in die Stromzukunft. Am 11. und 12. Januar 2010 ...

  • 11.01.2010 – 11:20

    Staatskanzlei Luzern

    Eröffnung des internationalen Jahres der Biodiversität

    Luzern (ots) - Heute Montag, 11. Januar 2010 eröffnet die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin das internationale Jahr der Biodiversität. Morgen Dienstag wird Bundesrat Moritz Leuenberger das Biodiversitätsjahr in der Schweiz starten. In Bern werden die Medien orientiert und es finden verschiedene Aktionen statt. Im Kanton Luzern widmen sich in diesem Jahr zahlreiche Institutionen dem Thema ...

  • 18.12.2009 – 15:47

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Falsche Öko-Symbolik

    Bern (ots) - Gross war die Entrüstung Ende 2008, als die Chefs der drei grossen US-Autokonzerne mit ihren Firmenjets in Washington einschwebten, um vor dem Kongress um Multimilliarden-Staatshilfe zu betteln. So gross, dass sie zwei Wochen später zur erneuten Anhörung - bei der ersten hatten sie eine böse Abfuhr erlitten - die knapp 900km lange Strecke von Detroit zur Hauptstadt ganz profan im Auto ...

  • 16.12.2009 – 14:52

    proTELL

    proTELL: "Wir lassen uns nicht entwaffnen"

    Bern (ots) - proTELL begrüsst die Ablehnung der "Volksinitiative "Schutz vor Waffengewalt" ohne Gegenvorschlag durch den Bundesrat. Der private Waffenbesitz manifestiert das Vertrauen des Staates in den Bürger/ Soldaten. Die Volksinitiative bekämpft nicht den Missbrauch. Sie will die Entwaffnung des Volkes. proTELL unterstützt alle wirksamen Massnahmen zur Bekämpfung des Waffenmissbrauchs. Mit der ...

  • 04.12.2009 – 15:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Zwischenbericht des Nationalen Forschungsprogramms «Nutzen und Risiken der Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen» (NFP 59) zuhanden des Bundesrates

    Bern (ots) - Erste provisorische Resultate für die Politik Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat einen Zwischenbericht des Nationalen Forschungsprogramms «Nutzen und Risiken der Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen» (NFP 59) eingereicht. Erste Studien stellen unter anderem fest, dass eine ...

  • 08.09.2009 – 11:05

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: "Die Schweiz: Ein Land der grossen Diplomatie"

    Bern (ots) - "Die Russische Föderation ist sehr zufrieden mit der Rolle der Schweiz in Tiflis", sagt Igor Bratschikow, Botschafter Russlands in der Schweiz, im Interview mit swissinfo.ch. Vor dem offiziellen Staatsbesuch von Präsident Dmitri Medwedew in der Schweiz am 21. und 22. September bezeichnete Bratschikow die Schweiz als ein "Land der grossen Diplomatie". Die ausgezeichneten bilateralen ...

  • 07.09.2009 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Technologietransfer-Projekte bewilligt

    Bern (ots) - Impulse für die Wirtschaft Der Schweizerische Nationalfonds hat 28 zusätzliche Technologietransfer-Projekte für Nationale Forschungsschwerpunkte bewilligt, von denen er sich kurz- und mittelfristige Impulse für die Wirtschaft erhofft. Die Vorhaben werden im Rahmen der konjunkturellen Stabilisierungsmassnahmen des Bundes finanziert. Insgesamt werden damit 25 Mio. Franken in die Entwicklung neuer ...

  • 04.09.2009 – 15:42

    FIFA

    FIFA-Präsident empfängt Bundesrat Ueli Maurer

    Zürich (ots) - Der Präsident des Weltfussballverbands FIFA, Joseph S. Blatter, hat heute Morgen am FIFA-Sitz in Zürich Bundesrat und Sportminister Ueli Maurer zu einem Arbeitsgespräch getroffen. Im Zentrum standen die Massnahmen und Bestrebungen zur Bekämpfung von Gewalt im Sport und zur Sicherheit bei Sportanlässen in der Schweiz. Der FIFA-Präsident bekräftigte in diesem Zusammenhang die Bedeutung der ...

  • 03.09.2009 – 14:00

    Jacobs Foundation

    Pascal Couchepin wird neues Mitglied des Jacobs Foundation Stiftungsrates

    Zürich (ots) - Der Stiftungsrat der Jacobs Foundation hat Pascal Couchepin zu seinem neuen Mitglied ernannt. Mit seinem neuen Amt tritt der noch amtierende Schweizer Bundesrat die Nachfolge von Flavio Cotti an, der im Oktober 2009 turnusgemäß den Stiftungsrat der Jacobs Foundation verlassen wird. Die sich weltweit engagierende Stiftung mit Sitz in Zürich ...

  • 02.09.2009 – 15:07

    Bauen & Modernisieren / Construire & Moderniser

    Die 40. Schweizer Messe "Bauen & Modernisieren" ist eröffnet

    Zürich (ots) - "Energieeffizientes, nachhaltiges Bauen und Umbauen sind das Gebot der Stunde und ein Garant für die Werterhaltung von Gebäuden. An unserer Messe steht dieses Thema im Zentrum, nicht nur durch die Innovationen der Aussteller, sondern auch mit vier energiethematischen Sonderschauen. Ausserdem gibt es das Energie-Forum "Auf dem Weg zum A-Haus" und ein 90 Fachvorträge umfassendes Rahmenprogramm. ...

  • 27.08.2009 – 17:00

    Holzenergie Schweiz

    Stellungnahme Holzenergie: Mutlose bundesrätliche Klimapolitik

    Zürich (ots) - Holzenergie Schweiz, der Dachverband der gesamten Holzenergiebranche, bedauert die zaudernde Klimapolitik des Bundesrates. Dadurch verliert die Schweiz den Anschluss an wichtige Märkte der Zukunft. Holzenergie Schweiz weist darauf hin, dass man in der Schweiz alleine mit dem heute noch ungenutzten Energieholzpotenzial jedes Jahr 1,5 bis 2 Millionen Tonnen CO2 einsparen könnte. Die ...