- plus
Heilsarmee schliesst Integrationsangebot in Huttwil - Neuausrichtung auf brocki.ch-Filialen
plus- 3
Lorrainehof Bern gewinnt Pflegepreis 2025 - höchste Auszeichnung im Kanton Bern
plus Politische Premiere - Kanton Bern schliesst Leistungsvertrag mit Rahab Bern zur Ausstiegsbegleitung aus der Prostitution
plusHeilsarmee Schweiz spricht 20'000 Franken für Soforthilfe in Myanmar
plusSexarbeit in Zürich: RAHAB verzeichnet Höchstwert an Hilfegesuchen
plus
Topfkollekte verzeichnet erfreuliches Ergebnis
plusHousing First geht in Regelbetrieb über
plusHeilsarmee Schweiz lanciert Kampagne "Hoffnung entfalten"
plus
Heilsarmee: Anlaufstelle soll mögliche Integritätsverletzungen konsequent aufarbeiten / Guido Fluri Stiftung mit Betrieb der unabhängigen Anlaufstelle anlaufstelle-heimkinder.ch mandatiert
Bern (ots) - "anlaufstelle-heimkinder.ch" ist eine unabhängige Anlaufstelle für Frauen und Männer, die früher in Kinderheimen der Heilsarmee fremdplatziert worden sind. Die ehemaligen Bewohnenden dieser Kinderheime können sich melden, wenn sie damals in ihrer körperlichen, psychischen oder sexuellen ...
plusSeit 140 Jahren Gutes tun
plus- 2
Einweihung von 30 Notzimmern in Zug
plus
Heilsarmee Huttwil feiert "170-Jahr-Jubiläum" auf dem Brocki-Areal
plus- 2
Heilsarmee und thjnk setzen ein kreatives Zeichen gegen Obdachlosigkeit
plus Heilsarmee Zürich organisiert Weihnachtsfest für 200 ukrainische Kinder am 23. Dezember 2023
plus- 2
Medienstelle der Heilsarmee Schweiz hat sich verstärkt
plus - 2
Heilsarmee Jahresbericht 2022 / Soforthilfe für Ukraine-Flüchtlinge und beherztes Engagement gegen die Obdachlosigkeit
plus Die Heilsarmee empfängt täglich Flüchtlinge aus der Ukraine und ermöglicht die Unterbringung von Personen in Genf, Zürich und Bern
plus
Die Heilsarmee lindert Leid - an vorderster Front in der Ukraine, in deren Nachbarländern und der Schweiz
plusObdachlosigkeit gehört in die Vergangenheit - die Weihnachtskampagne der Heilsarmee
Un documentplusHeilsarmee: Trotz Abstand nah bleiben
Un documentplusDie Heilsarmee ist für Menschen da, die von Sucht betroffen sind
Un documentplusDer Jahresbericht und die Jahresrechnung 2019 der Heilsarmee sind online
Un documentplusGlückskette unterstützt die Arbeit der Heilsarmee im Rahmen der Corona-Krise
Un documentplus
ZEWO Zertifizierung für die Stiftung Heilsarmee Schweiz
Un documentplusWeihnachten mit der Heilsarmee: Eins mit den Einsamen und Obdachlosen
Un documentplusMehr Platz zum Stöbern am Paléo-Stand der brocki.ch
Un documentplusalive-teens on tour
Un documentplus"Unterwegs" - der Jahresbericht und die Jahresrechnung 2018 der Heilsarmee ist online
Un documentplusBeschwerde zum NA-BE-Entscheid
Bern (ots) - Die Heilsarmee hat bei der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern im Rahmen des Beschwerdeverfahrens zum NA-BE-Entscheid eine Eingabe gemacht. Die Heilsarmee möchte den Entscheid, der für Organisation und Mitarbeitende weitreichende Konsequenzen hat, vollständig analysieren und nachvollziehen können. Daher nutzt sie die Möglichkeiten des Beschwerdeverfahrens, um Einsicht in die ...
Un documentplus
123456Suivant