Suivre
Abonner Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Filtre
  • 09.01.2007 – 09:00

    SNF: Verleihung des Nationalen Latsis-Preises 2006

    Bern (ots) - Molekularbiologe Michael Hengartner mit dem Nationalen Latsis-Preis 2006 ausgezeichnet Am 11. Januar erhält Michael Hengartner von der Universität Zürich im Berner Rathaus den Nationalen Latsis-Preis 2006. Der Schweizerische Nationalfonds verleiht ihm den mit 100'000 Franken dotierten Preis im Auftrag der Latsis-Stiftung für seine Entdeckungen zum programmierten Zelltod. Michael ...

  • 20.12.2006 – 07:50

    SNF: Das Schweizer Bürgerrecht von 1874 bis in die Gegenwart

    Bern (ots) - Rechtsstaatliches Verfahren oder politischer Entscheid? Die Einbürgerungspolitik der Schweiz gilt als eine der restriktivsten in Europa. Eine Forschungsgruppe der Universität Bern hat die Aufnahme- und Ausschlusskriterien des Schweizer Bürgerrechts aus historischer Perspektive untersucht. Dabei zeigte sich, dass Einbürgerung immer auch ein Mittel zur Austragung gesellschaftlicher und ...

  • 24.06.2006 – 09:40

    Monitoring von Menschenfeindlichkeit und rechtsextremen Einstellungen

    Bern (ots) - Wie menschenfeindlich ist die Schweiz? Im Nationalen Forschungsprogramm «Rechtsextremismus – Ursachen und Gegenmassnahmen» wurde ein Instrument entwickelt, mit dem sich die Entwicklung von menschenfeindlichen Einstellungen und des Rechtsextremismus in der Schweiz messen lässt. Resultat der ersten Umfrage: Zwar haben über 50 Prozent der ...

  • 07.06.2006 – 09:00

    SNF: Ausschreibung des Nationalen Forschungsprogramms NFP 59

    Bern (ots) - Die Freisetzung wissenschaftlich beurteilen Der Schweizerische Nationalfonds lanciert das Nationale Forschungs- programm „Nutzen und Risiken der Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen“ (NFP 59) und nimmt damit dieses aktuelle Thema genauer unter die Lupe. Das Programm soll laut dem eben erschienenen Ausführungsplan wissenschaftliche Grundlagen liefern und helfen, die derzeitige ...

  • 01.06.2006 – 09:00

    SNF: Nationales Forschungsprogramm 58 ausgeschrieben

    Bern (ots) - Zusammenleben in der religiösen Vielfalt Die religiöse Landschaft der Schweiz verändert sich stark. Das neue Nationale Forschungsprogramm, „Religionsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft“ (NFP58) soll den dynamischen Veränderungsprozess untersuchen und Grundwissen bereitstellen für ein friedliches Zusammenleben und gegen fundamentalistische Tendenzen. Das mit zehn Millionen dotierte ...

  • 31.05.2006 – 09:00

    SNF: Veröffentlichung des Jahresberichts 2005 des Schweizerischen Nationalfonds

    Bern (ots) - Schweizer Forschung läuft auf Hochtouren Im Jahr 2005 investierte der Schweizerische Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) 466 Millionen Franken in die Forschung. Die Schweizer Forschenden waren sehr aktiv, aber die weiterhin begrenzt verfügbaren Mittel erforderten eine drastische Projektselektion. Die ...