Storys zum Thema Wissen / Bildung

Folgen
Keine Story zum Thema Wissen / Bildung mehr verpassen.
Filtern
  • 27.02.2008 – 13:55

    adesso AG

    Neuer Verwaltungsrat für adesso Schweiz AG / Kooperation mit Universität Zürich

    Zürich/Dortmund (ots) - Die adesso Schweiz AG hat seit dem 1. Januar 2008 ihren Verwaltungsrat neu besetzt. Dr. iur. Peter R. Walti übernimmt das Amt des Verwaltungsratspräsidenten. Weitere Mitglieder sind Dr. Rüdiger Striemer, Vorstandsmitglied der adesso AG Deutschland, und Prof. Dr. Harald Gall von der Universität Zürich, mit deren Institut für ...

  • 27.02.2008 – 12:54

    UMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität

    Akkreditierungsrat genehmigt Physiotherapie-Studium der UMIT

    Hall in Tirol (ots) - In seiner letzten Sitzung hat der Österreichische Akkreditierungsrat, der für die Akkreditierung der Studien an Privatuniversitäten zuständig ist, den Universitätslehrgang für "Orthopädische Physiotherapie" an der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT genehmigt. In einem mehrmonatigen, aufwändigen Akkreditierungsverfahren wurden vom Akkreditierungsrat die fachliche Kompetenz der ...

  • 27.02.2008 – 08:35

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer Prorektor an der Kantonsschule Reussbühl

    Luzern (ots) - Der Leiter der Dienststelle Gymnasialbildung hat Dr. Luigi Brovelli zum neuen Prorektor der Kantonsschule Reussbühl gewählt. Luigi Brovelli tritt seine neue Funktion auf Beginn des Schuljahres 2008/09 an. Da in den letzten Jahren die Schülerzahlen an der Kantonsschule Reussbühl laufend zugenommen haben, musste diese Prorektoratsstelle zusätzlich errichtet werden. Luigi Brovelli (Jg. 1963) ...

  • 26.02.2008 – 11:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: SPES I - Die sechs Profile

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. Februar (pafl) - Am Mittwochabend, 27. Februar, findet um 18.00 Uhr in der Aula der Oberschule Vaduz der Auftakt zur vierteiligen SPES I-Veranstaltungsreihe statt. Neben einem informativen Einblick in das Projekt SPES I werden die sechs Schulstandorte Balzers, Triesen, Vaduz (2), Schaan und Eschen einen Einblick in ihre Arbeit geben. An sechs Informationsständen stehen Mitglieder der Entwicklungsteams den Besucherinnen und Besuchern ...

  • 26.02.2008 – 09:00

    Paul Smith Associates GmbH & Co. KG

    Kein Morgen ohne OWAD / Bereits mehr als 100.000 Menschen nutzen den täglichen, kostenlosen E-Mail-Service "One-Word-A-Day" (OWAD) zum Verbessern ihres englischen Wortschatzes

    Salgen (ots) - Englisch fließend in Wort und Schrift: Kaum eine Stellenanzeige in der Businessbranche kommt heute ohne diese Anforderungen aus. Reines Wirtschaftsenglisch und Fachvokabular sind aber in der Regel zu wenig um einen Geschäftspartner richtig zu beeindrucken. Oft genügen ein paar ...

  • 25.02.2008 – 16:22

    Staatskanzlei Luzern

    "Potenzial Gymnasium": Acht Projekte werden ausgezeichnet

    Luzern (ots) - Im vergangen Jahr wurde von den Luzerner Gymnasien eine kantonale Plattform geschaffen, auf der Projekte zum Wissenstransfer zwischen den Schulen und den Lehrpersonen erfasst werden können: das "Potenzial Gymnasium". Nun werden erstmals acht Projekte ausgezeichnet und damit auf die Plattform aufgenommen. Im KKL fand heute Montagabend im Beisein von Bildungsdirektor Anton Schwingruber sowie ...

  • 25.02.2008 – 15:47

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: JUBEL - Schülerparlament tagt

    Vaduz (ots) - Landesweites Schülerparlament trifft sich zur ersten Vollversammlung Vaduz, 25. Februar (pafl) - Auf Einladung von Regierungsrätin Rita Kieber-Beck tagt am 27. Februar das landesweite JUBEL-Schülerparlament im Vaduzer Saal. Dieser für die Schüler/innen bedeutende Anlass wird von verschiedenen Seiten mit Spannung erwartet. Mit dem landesweiten Schülerparlament hat die Jugend Liechtensteins ...

  • 25.02.2008 – 14:48

    Staatskanzlei Luzern

    Berufsfachschulplanung: Kantonsratskommission will starken Standort Willisau

    Luzern (ots) - Die Kommission Erziehung, Bildung und Kultur (EBKK) des Kantonsrates hat sich an ihrer letzten Sitzung mit einer Mehrheit von zwei Dritteln dafür ausgesprochen, dass innerhalb der Berufsfachschulplanung nicht die vom Regierungsrat vorgeschlagene Lösung, sondern die sogenannte Alternativ-Variante umgesetzt werde. Diese sieht im Wesentlichen vor, dass ...

  • 25.02.2008 – 11:55

    coach dogs - kreative unternehmensentwicklung

    coach dogs mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis 2008 in Silber ausgezeichnet

    Laubach (ots) - Preisverleihung des Internationalen Deutschen Trainingspreis 2008 coach dogs bekommen SILBER coch dogs wurden für ihr einzigartiges und ungewöhnliches Trainingskonzept mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis 2008 in Silber ausgezeichnet. "Wir sind unendlich glücklich und riesig stolz", freut sich Nadja Merl-Stephan (35), ...

  • 25.02.2008 – 08:05

    Grünenthal GmbH

    EFIC-Grünenthal Grant 2008: Jetzt bewerben!

    Aachen (ots) Junge Wissenschaftler aus ganz Europa haben jetzt die Chance, sich für ein Forschungsstipendium zu bewerben. Hiermit können sie ihre Projektideen zur Aufklärung von Schmerzmechanismen sowie zur innovativen, klinischen wie experimentellen Schmerzforschung realisieren. Der mit insgesamt 100.000 Euro dotierte Förderpreis wird jährlich von dem Pharmaunternehmen Grünenthal GmbH und der ...

  • 22.02.2008 – 17:00

    Staatskanzlei Luzern

    Neues Kompetenzzentrum an der Universität Luzern

    Luzern (ots) - Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Luzern eröffnet ein neues Kompetenzzentrum für Forschung und Weiterbildung im Bereich Konflikt und Verfahren und führt eine Eröffnungsveranstaltung zum Thema "Zivilprozess heute" durch. Eröffnungsveranstaltung: 7. März 2008, 9.30-17.15 Uhr, Radisson SAS Hotel Luzern Das Center for Conflict Resolution (CCR) / Zentrum für Konflikt ...

  • 22.02.2008 – 09:11

    Staatskanzlei Luzern

    Der Regierungsrat will eine lohnwirksame Beurteilung für Lehrpersonen

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat will bei den Lehrpersonen das System der lohnwirksamen Qualifikation einführen. Die Schulen verfügen zwar bereits über Qualitätsmanagementsysteme, die auch eine Beurteilung der Arbeit der Lehrpersonen beinhalten. Dennoch soll alle zwei Jahre ein lohnwirksames Beurteilungs- und Förderungsgespräch stattfinden. Dies hält der ...

  • 21.02.2008 – 15:49

    Staatskanzlei Luzern

    Kooperation der PHZ Luzern mit der Universität Potsdam

    Luzern (ots) - Das gemeinsame Bewegungsprojekt der Universität Potsdam mit der PHZ Luzern ist erfolgreich gestartet. 750 Teilnehmende aus Deutschland und der Schweiz haben bereits über ein Jahr Bewegungszeit gesammelt. Das Bewegungsprojekt "Wir bewegen uns gemeinsam - jahrelang - und retten Leben!" ist auf Kurs: Bereits resultiert von den bis anhin 750 Teilnehmenden eine aufaddierte Bewegungszeit von einem Jahr ...

  • 21.02.2008 – 15:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Tagesschulangebot an der Primarschule Schaan

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Februar (pafl) - Im August 2007 hat die Regierung eine Projektgruppe unter dem Vorsitz des Ressorts Bildungswesen, bestehend aus Schulamt, Vertretern der Gemeinde Schaan, der Schulleitung und der Kindergartenleitung, damit beauftragt, ein Konzept für ein Tagesschulangebot an der Primarschule Schaan zu erstellen. Dieses Konzept konnte nun der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Der ...

  • 21.02.2008 – 11:00

    Herdt-Verlag

    "10 Finger-System in 5 Stunden" - Intelligent lernen statt mechanisch wiederholen

    Bodenheim/ Braunau (ots) - Blind schreiben lernen in nur fünf Stunden: Ganzheitliches, assoziatives Lernen macht es möglich. Es ist deutlich effizienter als die klassische Methode des mechanischen Wiederholens von Inhalten. Schluss mit dem "Columbus-System": "Jede Taste eine Neuentdeckung!" Mit diesem "Fingersuchsystem" tippt man nur 15 Wörter in der ...

  • 21.02.2008 – 09:00

    ISITS-GITS AG

    TÜV Rheinland setzt auf die International School of IT Security (isits)

    Bochum/Köln (ots) - Der TÜV Rheinland verstärkt seine Aktivitäten im IT-Security-Bereich und wird zum größten Gesellschafter der GITS AG. Die International School of IT Security (isits) der GITS AG bietet das europaweit einzige berufsbegleitende Fernstudienangebot bis zum "Master of Science in Applied IT Security". Vom einfachen Aufruf einer ...

  • 20.02.2008 – 14:00

    CeWe Color AG & Co. OHG

    Einmal Vorstand einer Aktiengesellschaft sein

    Oldenburg (ots) - "Einmal Vorstand einer Aktiengesellschaft sein" - dieser Traum ging für 18 Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule Oldenburg in Erfüllung. Im Rahmen des Unternehmensplanspiels "Management Information Game" - kurz MIG genannt - konnten die Schüler vom 4. bis 8. Februar 2008 die Schulbank gegen einen Chefsessel tauschen. Die unternehmerische Wirklichkeit lieferte zum zehnten Mal in ...

  • 20.02.2008 – 09:19

    LOS-Verbund

    Ribbeck und seine Birnen lieben Kinder in Ost und West

    Saarbrücken (ots) - Theodor Fontanes Gedicht "Herr Ribbeck von Ribbeck aus dem Havelland" ging als Sieger aus einer Online-Abstimmung des LOS-Verbundes und seiner Fachzeitschrift WORTSPIEGEL über das schönste deutschsprachige Gedicht hervor. Abgestimmt hatten seit Mitte November Schulkinder, ihre Eltern, Lehrer und viele andere Internet-Nutzer aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz, aber auch ...

  • 18.02.2008 – 14:33

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Spatenstich Berufsbildungszentrum BBZ/Sursee - Neubau Sporthalle

    Luzern (ots) - Nach der Kreditbewilligung des Grossen Rates vom 10. September 2007 und der anschliessenden Ausführungsplanung kann Ende Februar mit den Bauarbeiten für den Neubau der Sporthalle begonnen werden. Wir laden Sie herzlich ein zum Spatenstich mit anschliessendem Apéro. Dieser findet statt am Montag, 25. Februar 2008, um 11.00 Uhr vor dem bestehenden ...

  • 17.02.2008 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: SPES I - Die Veranstaltungsreihe

    Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Februar (pafl) - Mit "SPES I - Unsere Schule mit Zukunft" befindet sich die liechtensteinische Bildungslandschaft auf der Sekundarstufe I seit August 2007 in einem aktiven und dringend benötigten Entwicklungsprozess, der bis zum Startschuss an den sechs Schulstandorten noch bis Mitte 2009 andauern wird. Die sechs Entwicklungsteams Balzers, Triesen, Vaduz (Mühleholz I + II), Schaan und ...

  • 14.02.2008 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neue Eurydice-Studie zur Schulautonomie in Europa

    Vaduz (ots) - Politik und Umsetzung Vaduz, 14. Februar (pafl) - In den letzten zwanzig Jahren war die Schule Gegenstand zahlreicher Reflexionen und Reformen. Ein zentrales Thema war dabei die Frage der Schulautonomie. Den Einzelschulen wurden zunehmend Entscheidungsbefugnisse übertragen - in der Absicht, die demokratische Mitbestimmung zu stärken oder die Verwaltung der in das Bildungswesen investierten ...

  • 14.02.2008 – 14:04

    Staatskanzlei Luzern

    Professorin für Pastoraltheologie an die Universität Luzern berufen

    Luzern (ots) - Stephanie Klein, geb. 1957 in Fulda, wurde als ordentliche Professorin für Pastoraltheologie an die Theologische Fakultät der Universität Luzern berufen. Frau Klein studierte katholische Theologie und Pädagogik an den Universitäten Würzburg, Münster und Frankfurt am Main. Ihre theologische Dissertation an der Universität Würzburg befasste sich mit der empirischen Biographieforschung in der ...

  • 14.02.2008 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme zur Totalrevision des Berufsbildungsgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 14. Februar (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag eine Stellungnahme zu Fragen, die während der ersten Lesung der Totalrevision des Berufsbildungsgesetzes aufgeworfen wurden. Die Fragen betrafen die Anlehre, die Betreuung von Jugendlichen, die Qualifikationsverfahren und die Bildung der Berufsbildner. Die Anlehre soll in ...

  • 14.02.2008 – 10:00

    PONS GmbH

    Stimmenwechsel im Web 2.0: Charles Yee ist "The New Guy" beim PONScast

    Stuttgart (ots) - Die kostenlosen podcast-Folgen von PONS behandeln in heiterer Art und Weise verschiedenste Themen aus Kultur und aktuellem Geschehen. Sie ermöglichen es jedem Englischlerner, seine Kenntnisse kontinuierlich und effektiv auf den neuesten Stand zu bringen: hier erfährt jeder, was gerade angesagt ist und wie man es richtig formuliert. Nun hat ...