Caritas Schweiz / Caritas Suisse

Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds lanciert einen Wettbewerb für Bilder und Videos aus der Forschung. Er steht in der Schweiz arbeitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern offen und hat zum Ziel, die verborgene Schönheit der Wissenschaft zu zeigen. Ein Kristall, der einem abstrakten Gemälde gleicht, Reinräume mit geheimnisvoller Ausstrahlung, ...
Potsdam (ots) - Lässt sich aus Twitter-Einträgen ableiten, wie die Öffentlichkeit über autonomes Autofahren denkt? Können Wearables dazu genutzt werden, individuelle Risiko-Situationen zu erkennen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich am Donnerstag, dem 3. November, internationale IT-Experten aus Universitäten, Forschungsinstituten und Unternehmen am ...
Pädagogische Hochschule Zürich
Zürich (ots) - Markus Truniger ist seit über 40 Jahren mit der Schule verbunden. Die Integrationsthematik hat ihn dabei stets begleitet - erst als Lehrer und später als Leiter der Fachstelle für Interkulturelle Pädagogik im Volksschulamt des Kantons Zürich und als Leiter des Programms «Qualität in ...
Oberentfelden (ots) - 5. Schweizerischer Lateintag am 5. Nov.2016, 09.15 - 18.30 im Campus Brugg-Windisch (unmittelbar beim Bahnhof Brugg) Der diesjährige Lateintag steht unter dem Motto "PER OMNIA SAECULA FAMA" - DURCH ALLE ZEITEN IM GESPRÄCH. Ziel ist, das Kulturerbe und die Bedeutung der lateinischen Sprache quer durch alle Zeiten einer breiteren Öffentlichkeit aufzuzeigen. Latein als Grundlagensprache verbindet ...
Zürich (ots) - Der seitens des Bundesrates vorgelegte nationale Aktionsplan Pflanzenschutz enthält aus Sicht der Industrie neben sinnvollen Massnahmen auch solche, die zu überprüfen oder abzulehnen sind. Für die Pflanzenschutzindustrie müssen sämtliche Massnahmen risikobasiert sowie verhältnismässig sein ...
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Bern (ots) - Die Ökobilanz von Holz ist mehrheitlich positiv. Eine Studie des Nationalen Forschungsprogramms "Ressource Holz" kommt zum Schluss, dass Holz vermehrt als Brennstoff und Baumaterial verwendet werden sollte. Eine Übersichtsstudie hat die ökologischen Auswirkungen von Holz in der Schweiz für die gesamte Wertschöpfungskette systematisch untersucht: vom ...
Zu Allerheiligen das Grab Zuhause pflegen Wien (ots) - Zu Allerheiligen zelebrieren wir ein Ritual, das gläubige wie nicht-gläubige Menschen gleichermaßen anspricht: Die liebevolle Bepflanzung und Pflege von Gräbern. Neues Wachstum auf den letzten Ruhestätten zu beobachten, führt uns den tröstlichen Kreislauf der Natur vor Augen: Das Grab wird zur Grundlage für neues Leben, der Friedhof zum grünen Park. In den ...
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds unterstützt das Universitäts-Kinderspital Zürich bei der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Behandlung von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung. Hermaphroditen, Zwitter und Intersexuelle wurden sie genannt: Neugeborenen und Kindern ohne eindeutiges biologisches Geschlecht wurde seit den 1950er Jahren ...
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Bern (ots) - Schweizer Forschende möchten Fliegenlarven verwenden, um die Abfallprobleme in Entwicklungsländern zu bekämpfen. Die Maden beschleunigen die Kompostierung von organischen Abfällen und verwandeln sie in Dünger für die lokale Landwirtschaft. Noch besser: Die Maden enden als Hühner- und Fischfutter. «Die Fliegenlarven verkleinern in kurzer Zeit den Grossteil von praktisch jeglicher Art von organischen ...
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Bern (ots) - Armut, Arbeitslosigkeit und andere Formen der Ausgrenzung beeinträchtigen das persönliche Wohlbefinden. Dies zeigt der Sozialbericht 2016, der vom Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften FORS mit der Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds herausgegeben wird. Allgemein ist die Schweizer Bevölkerung zufrieden, glücklich und nimmt das Leben als sinnvoll wahr. Im Detail aber zeigen sich grosse Unterschiede in der Zufriedenheit. Zu diesem ...
EUROSPINE, the Spine Society of Europe
Patienten-Informationstag am 4. Oktober 2016 im CityCube Berlin Zürich (ots) - Rückenschmerzen sind eines der am häufigsten auftretenden Gesundheitsprobleme in der westlichen Welt, und können Menschen ein Leben lang immer wieder beeinträchtigen. Obgleich moderne Studienergebnisse variieren, zeigen sie durchwegs, dass bis zu 90 % der Bevölkerung zumindest einmal im Leben von Rückenschmerzen betroffen sind. ...
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Bern (ots) - Die Rosetta-Mission geht zu Ende, aber die nächsten Expeditionen in unser Sonnensystem sind bereits in den Startlöchern, ausgerüstet mit hochspezialisierten Geräten aus der Schweiz. Zehn Jahre flog die Raumsonde Rosetta durchs Weltall, um den Kometen Tschuri zu erreichen, zwei Jahre lang umkreiste und studierte sie den Kometen und jetzt, am 30. September 2016, geht die Mission zu Ende. Verschiedene ...
Basel (ots) - Einen Tag lang zwei Lernenden über die Schulter schauen - mit dem Smartphone. Die Baloise lanciert am 19. Oktober erstmals einen WhatsApp-Schnuppertag. Zwei KV-Lernende im 3. Lehrjahr posten Bilder, Videos und Gedanken aus ihrem Alltag, Interessierte können Fragen stellen und einen Einblick in die Baloise gewinnen. Die Digitalisierung macht auch vor dem ...
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Berlin (ots) - Die neue Wissenschaftschefin der dpa kommt aus dem Team: Annett Stein (41) wird das Ressort zum 1. Dezember übernehmen und Silvia Kusidlo ablösen, die als Regionalbüroleiterin für Nordwesteuropa Nachfolgerin von Peer Meinert in London wird. Annett Stein stammt aus Dresden und ist seit mehr als 15 Jahren bei der dpa. Nach dem Biologie-Studium machte sie ein Volontariat und arbeitete in der Grafik, bei ...
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Bern (ots) - 2017 übernimmt Matthias Egger, Epidemiologe von internationalem Ruf, das Präsidium des Nationalen Forschungsrats des Schweizerischen Nationalfonds (SNF). Der 59-jährige Berner Professor und Public-Health-Spezialist tritt die Nachfolge von Martin Vetterli an, der seinerseits im nächsten Jahr das Präsidium der EPFL übernimmt. Matthias Egger leitet das ...
Zürich (ots) - Am 26. September 2016 wird der Europäische Tag der Sprachen begangen. Eurocentres fördert als Stiftung für Sprachschulen auf der ganzen Welt die individuelle Mehrsprachigkeit seit mehr als sechs Jahrzehnten und verbreitet mit deren Sprachaufenthalten Sprachbegeisterung über den gesamten Globus in ...
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Luzern (ots) - Mit der Botschaft des Bundesrates zur internationalen Zusammenarbeit rückt die Berufsbildung wieder in den Fokus schweizerischer Entwicklungspolitik. Die soeben erschienene zweite Ausgabe des "Almanachs Entwicklungspolitik" der Caritas Schweiz prüft die Berufsbildung als Mittel der Armutsbekämpfung auf ihre Potenziale und Grenzen hin. Bereits jetzt ...
Pädagogische Hochschule Zürich
Zürich (ots) - Am kommenden Montag, 19. September, starten an der Pädagogischen Hochschule Zürich (PH Zürich) rund 860 Studentinnen und Studenten ihre Ausbildung. Zudem haben rund 280 Studierende ihr Studium bereits im Frühling aufgenommen. Insgesamt beginnen in diesem Jahr damit 1140 Studentinnen und Studenten ihr Studium an der PH Zürich. Die Gesamtzahl der ...
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Lausanne (ots) - Während bisher die Jugendlichen im Fokus der Alkoholforschung standen, befasst sich eine neue Studie von Sucht Schweiz mit dem alkoholbezogenen Wissen von jüngeren Kindern. Deutlich wird, dass schon Dreijährige alkoholische Getränke erkennen und wissen, dass diese nicht für Kinder geeignet sind. Interessant ist, dass Kinder im Vorschulalter Männern häufiger Alkohol zuweisen als Frauen. Zur ...
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Bern (ots) - Die Wissenschaft muss sich erneuern, indem die Forschungsresultate für alle zugänglich gemacht und die Daten miteinander geteilt werden, betont Martin Vetterli in einem Interview gegenüber «Horizonte». Der Präsident des Schweizerischen Nationalfonds ermutigt die Forschenden zu mehr Open Science und ist durch die zu zaghaften Fortschritte frustriert. Vetterli wird 2017 die Leitung der EPFL übernehmen. ...
St. Gallen (ots) - Die Medienschule St. Gallen startet nach den Herbstferien einen neuen «Lehrgang in Journalismus und Medienarbeit». In 21 Kurstagen lernen die Teilnehmenden die Grundzüge der journalistischen Arbeit. Die Medienschule besuchen vor allem Leute, die den Einstieg in den Journalismus suchen, oder die bereits im Medienbereich tätig sind, etwa als Praktikant oder als freie Journalistin. In 21 Kurstagen ...
Bern (ots) - Wer für 2017 eine Lehrstelle sucht, findet diese auf berufsberatung.ch. Aktuell sind über 40 000 Lehrstellen online. berufsberatung.ch ist das offizielle Schweizer Informationsportal für alle Fragen rund um Beruf, Ausbildung und Arbeitswelt. Für tausende Jugendliche gilt es ernst, denn die Lehrstellensuche für das Jahr 2017 läuft auf Hochtouren. Dabei ist berufsberatung.ch die erste Adresse für ...
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Bern (ots) - Die ungewöhnlichen Eigenschaften der mikroskopischen Welt veranlassen grosse Investitionen in die Quantentechnologie. Diskret hat Europa die Förderung der Technologie mit einer Milliarde Euro angekündigt. Die Schweiz hat sich dabei gut positioniert, wie eine Recherche des Magazins "Horizonte" zeigt. Das Spin-off ID Quantique der Universität Genf zeigt, wohin es gehen könnte. Es verkauft seit 2010 ein ...
Bern (ots) - Der Personalmangel in der Pflege macht regelmässig Schlagzeilen. Dem gegenüber steht ein positiver Trend: Immer mehr Personen entscheiden sich für einen Pflegeberuf. Das Berner Bildungszentrum Pflege verzeichnet im Jahr 2016 eine Rekordzahl an Neuzugängen. Dies ist der kontinuierlichen Aufbauarbeit bei den Rekrutierungsmassnahmen über die ...
Posen (ots) - Der Weltverband der Zahnärzte FDI hat heute unter dem Banner seiner Partnerschaft mit Colgate zur Kariesprophylaxe das Whitepaper "Vorbeugung und Behandlung von Zahnkaries" herausgegeben. Das Dokument stellt Strategien zur Vorbeugung und Behandlung von Zahnkaries (Zahnfäule) durch abgestimmte Maßnahmen zwischen Fachpersonal zahnärztlicher Berufe, ...
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Lausanne (ots) - Die Zunahme der mobilen Bildschirmgeräte mit Internetzugang hat zu einer starken Bildschirmnutzung geführt. Nach einer internationalen SchülerInnenbefragung verbringen die 11- bis 15-Jährigen in der Schweiz heute im Schnitt unter der Woche 4,4 und am Wochenende 7,4 Stunden pro Tag vor dem Fernseher, Computer, Tablet oder Smartphone. Dem Suchtmonitoring Schweiz von 2015 zufolge weisen zudem gut 7 ...