Guiding Innovators Hub Vienna AG
Storys zum Thema Wissen / Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Ziegen mögen Denksport
Bern (ots) - Eine vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierte Studie zeigt, dass sich Ziegen gerne eine Belohnung mit einer Anstrengung verdienen, auch wenn sie diese einfach so bekommen können. Diese Eigenheit könnte zur Verbesserung der tiergerechten Haltung beitragen. Wenn sie sich mit einer Herausforderung konfrontiert sehen, wenden sich Ziegen nicht ab, sondern reagieren positiv. Im Rahmen eines gemeinsam vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) und der Deutschen ...
mehrMit dem Handy aufs Kitzbüheler Horn
Kitzbühel (ots) - Smartphone statt Skikarte – ein Skipass der nächsten Generation KitzSki beweist erneut Pioniergeist, dieses Mal in Sachen Digitalisierung. SKIDATA, international führend für Zutrittslösungen, hat eine digitale Form des Lifttickets entwickelt als zeitgemäße Alternative zum herkömmlichen Skipass. „Dieses Projekt hält Schritt mit den Bedürfnissen der heranwachsenden Skifahrer-Generation. Das ...
mehrAdventspecial: Vier Geschichten aus 15 Jahren MINT-Förderung in NRW / Es ist wichtig sein Wissen weiterzugeben: Vom Roboter-Programmierer zum Mentor und zdi-Guru
mehrVirtuelles Open House am MCI
mehrMEM-Passerelle 4.0: Lancierung Bildungsangebote zur Neu-Qualifizierung
Zürich (ots) - Die Sozialpartner der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie haben am 11. Dezember 2020 die "MEM-Passerelle 4.0 AG" gegründet. Ihr Ziel ist es, erwachsenengerechte Qualifizierungsangebote zu entwickeln, um die Arbeitsmarktfähigkeit von berufstätigen Personen in einem sich stark ...
Ein DokumentmehrInnovatives und kontaktloses Bezahlsystem Scan & Go von shopreme im ersten Douglas Innovation-Flagship-Store in München
mehrPRINOTH bringt den Wasserstoff auf die Skipisten!
mehrPeripherer NOP-Agonist zur Behandlung chronischer peripherer neuropathischer Schmerzen in der klinischen Entwicklung
Aachen (ots) - Grünenthal gab heute den Beginn einer Phase-I-Studie zur Untersuchung eines peripher wirkenden Nociceptin/Orphanin Peptid Rezeptor (NOP)-Agonisten bekannt. Der Arzneimittelkandidat wird oral verabreicht und verfügt über einen einzigartigen Wirkmechanismus zur Behandlung von chronischen peripheren ...
mehrJulius Raab Stiftung präsentiert Studie zu richtungsweisenden Ideengebern Europas
Wien (ots) - Am Montag, 14. Dezember, präsentierte die Julius Raab Stiftung gemeinsam mit FASresearch das Studienprojekt NAVIGATEUR. Gemeinsam hat man in den letzten Monaten erforscht, welche Organisationen wie etwa Think Tanks, Forschungsinstitute, Stiftungen, ...
mehrAVISO: Studienpräsentation Navigateur
Wien (ots) - Wer sind die richtungsweisenden Ideen- und Impulsgeber in Europa? Am Montag, 14. Dezember von 16:00 – 18:00 laden die Julius Raab Stiftung und FASresearch Medienvertreterinnen und Medienvertreter sehr herzlich zur Präsentation des Studienprojektes NAVIGATEUR ein. Gemeinsam hat man in den letzten Monaten im Rahmen einer Netzwerkanalyse erforscht, welche Organisationen wie etwa Think Tanks, ...
mehrAPA gründet IT-Tochter für Ausbau des Auslandsgeschäfts
Wien (ots) - Österreichische Nachrichtenagentur-Gruppe: Austöchterung der Gentics Software für CMS- und eGovernment-Lösungen im DACH-Raum Die APA – Austria Presse Agentur erweitert ihr IT-Portfolio für Kunden im DACH-Raum und stellt sich dafür unternehmerisch breiter und differenzierter auf. Zukünftig wird der Geschäftsbereich Gentics Software als eigenständige Tochtergesellschaft der APA operieren und die ...
mehrAVISO: Studienpräsentation Navigateur
Wien (ots) - Wer sind die richtungsweisenden Ideen- und Impulsgeber in Europa? Am Montag, 14. Dezember von 16.00 – 18.00 Uhr präsentiert die Julius Raab Stiftung gemeinsam mit FASresearch das Studienprojekt NAVIGATEUR. Gemeinsam hat man in den letzten Monaten erforscht, welche Organisationen wie etwa Think Tanks, Forschungsinstitute, Stiftungen, Interessensvertretungen, NGOs und Plattformen in Europa und Österreich ...
mehrARTIC DRIFT: Arktis-Expedition beschert Bertelsmann Content Alliance große Publikumserfolge
Hamburg (ots) - Über ein Jahr lang haben die Unternehmen der Bertelsmann Content Alliance die größte Arktis-Expedition aller Zeiten exklusiv für die deutschsprachige Öffentlichkeit begleitet. Und das mit großem Erfolg beim Publikum, wie die Auswertung der zahlreichen daraus resultierenden Medienangebote nun zeigt: - Die von der UFA Show & Factual produzierte ...
mehrDer sauberste LKW Europas
mehrKonrad Lorenz Institut für Evolutions- und Kognitionsforschung
COVID-19 und andere Pandemien entstehen durch negative menschliche Einflüsse auf die Diversität der gesamten Umwelt
Klosterneuburg, Wien (ots) - Globaler Diversitätsverlust im biologischen, anthropologischen und geologischen Bereich begünstigt die Entstehung von Zoonosen, fanden KLI Forscher*innen heraus Aus dem wachsenden Bewusstsein, dass die COVID-19 Pandemie eine Konsequenz ökologischer und sozialer Krisen darstellt, wurde ...
mehrVienna Behavioral Economics Network (VBEN)
"So interessiert man Mädchen für MINT"
Wien (ots) - Große Feldstudie von IHS und FehrAdvice zeigt, wie der Interessens-Gap zwischen Mädchen und Buben rasch verringert werden kann. 1. Interessens-Gap zwischen Mädchen und Buben durch online Lernspiel um 20 % verringert 2. Selbstbild der Mädchen nach wie vor stark kulturell geprägt 3. Erstmals konkreter Lösungsansatz um Fachkräftemängel durch mehr Frauen in Technologie und Forschung in den Griff zu ...
mehrNasenspray statt Nasen-Mund-Maske
Wien (ots) - Neuartiger antiviraler Spray blockiert Infektionen laut neuester Studie Wissenschaftler des Wiener Biotechnologie-Unternehmens BlueSky Immunotherapies GmbH haben eine völlig neuartige Technologie für einen Nasenspray als Therapeutikum entwickelt, das die Vermehrung von Viren in der Nase blockiert und nach Verabreichung einen prophylaktischen Schutz gewährleistet. Damit wäre das Tragen einer Maske bei regelmäßiger Anwendung des Sprays nicht mehr nötig. ...
mehrSchweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG)
Nicola Forster neuer Präsident der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) / "Partizipativ agierende Persönlichkeit mit klaren Visionen"
mehr- 2
Filtrationsspezialist MANN+HUMMEL präsentiert antivirale Luftreiniger zur Eindämmung der Corona-Pandemie
mehr Massstäbe setzen - Zehn Jahre Animal Welfare Charta
Basel (ots) - Vor genau 10 Jahren verpflichtete sich die forschende Pharmaindustrie in der Schweiz auf eine gemeinsame Charta zum Schutz von Labortieren. Mit der Unterzeichnung der Animal Welfare Charta im Jahr 2010 unterstrichen die Interpharma-Mitglieder ihre ethische Verantwortung bei Tierversuchen im In- und Ausland und setzten damit internationale Massstäbe. Auf dem Weg zu neuen Medikamenten sind in vielen Fällen ...
mehrcontent garden technologies GmbH
Gegen die stille Krise: Content Garden stockt 2021 bei "grünen Themen" auf
Wien (ots) - Das auf Digital Marketing spezialisierte Technologieunternehmen möchte gerade jetzt Unternehmen, die grüne Produkte und Dienstleistungen bewerben, einen Reichweiten-Booster schenken. Derzeit hat ein Thema die Tagesordnung fest im Griff: Corona. Der tägliche Blick auf die Zahlen, die Situation in den Nachbarländern, Kommentare und ...
mehrWeltweit erste Panoramatafeln mit magnetisch verschiebbaren LEDs in Snow Space Salzburg
mehr- 2
Schweizermeisterschaften der Anlagen- und Apparatebauer 2020: Konrad Fässler holt sich den Titel
mehr APA-DeFacto tritt internationalem Branchenverband FIBEP bei
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Wissenschaftler der Privatuniversität UMIT TIROL präsentieren Entscheidungsgrundlage für gezielte COVID-19 Impfstrategie
Wien (ots) - Stufenweises Vorgehen: Vorrangiges Impfen von Älteren und vulnerablen Personen verhindert am effektivsten Hospitalisierungen und Todesfälle. Im Rahmen eines COVID-19 Symposiums an der John Hopkins University haben am Wochenende Priv.-Doz. Dr. Beate Jahn und Univ.-Prof. Dr. Uwe Siebert vom Institut ...
mehrAPA-Science-Event: Mit etwas "Jahrmarktzauber" und Kontakt zur verständlichen Forschung
Wien (ots) - Wissenschaftsplattform APA-Science lud zur Diskussion über "(Un-)verständliche Wissenschaft? Wie man komplexe Inhalte unters Volk bringt" – mehr als 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wenn es im sicheren Rahmen raucht, zischt und Funken schlagen, weckt das den urmenschlichen Impuls, sich dem Spektakel zuzuwenden. Etwas "Jahrmarktzauber" darf es dann ...
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Rauchentwöhnung leicht gemacht: Neues Buch über Methoden, mit dem Rauchen Schluss zu machen
Frankfurt (ots) - Um den alarmierenden Zahlen tabakbedingter Gesundheitsprobleme entgegenzuwirken, fordern renommierte Wissenschaftler und Ärzte mehr Aufklärung über neue Methoden der Rauchentwöhnung. Diese lebensrettende Botschaft senden sie mit dem neuen Buch "E-Zigaretten, Tabakerhitzer - was wir wissen müssen". Etwa 25% aller krebsbedingten Todesfälle sind ...
mehrConsumed e.U. Mag. Karin Hoenig
2Kaffeekapseln: Was Verbraucher sich künftig erwarten
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Experiment Nichtrauchen: 1'880 Schulklassen sagen Nein zu Tabak und Nikotin
Bern (ots) - Beim Präventionsprojekt Experiment Nichtrauchen setzen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Tabakkonsum und seinen Folgen auseinander. Für den Start am 5. November 2020 haben sich 1'880 Schulklassen angemeldet. Damit ist die Teilnehmerzahl leicht tiefer als in den Vorjahren. 1'880 Schulklassen haben sich fürs Präventionsprojekt Experiment ...
mehr