Storys zum Thema Wissen / Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ROSSMANN testet SCAN & GO
mehrNeues Webportal für Flachau online
mehrGreen Tech Cluster Styria GmbH
Hydrogen Research Map Austria: 18 Institute, 1 Standort, europaweit Spitze
mehrDigitale Schulbildung: Staffelübergabe bei der HPI Schul-Cloud
Potsdam (ots) - Noch nie hat digitale Schulbildung in Deutschland so viel Aufmerksamkeit erhalten, wie im letzten Jahr. Nie war offensichtlicher, wie dringend Schulen eine zukunftssichere und datenschutzkonforme Lernumgebung, die entsprechende technische Ausstattung und digitale Lerninhalte zur Unterstützung des Schulunterrichts benötigen. Mit der HPI Schul-Cloud hat ...
mehrABCSG - Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group
3Brustkrebs-Therapie: ABCSG 16 / S.A.L.S.A. Studie setzt weltweit neue Standards
mehrABCSG - Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group
REMINDER - Pressegespräch der ABCSG | Beginn heute 10:00 Uhr
Wien (ots) - Brustkrebs: Österreichische Studie setzt weltweit neue Therapie-Standards Die Veranstaltung wird via Livestream übertragen: https://events.streaming.at/ewscom-20210729 Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Pressekontakt: Zentrum für Strategische Kommunikation Mag. Karin Holdhaus, Mobil: +43 664 8562044 Mag. Elisabeth Wolfbauer-Schinnerl, Mobil: +43 676 ...
mehrFounder Institute Schweiz lanciert neue Tech Startups / Die Ortsgruppe des weltweit grössten Pre-Seed-Startup-Accelerators gibt die Absolventen des Frühjahrssemesters 2021 bekannt
mehrABCSG - Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group
Einladung zum Pressegespräch der ABCSG / Brustkrebs: Österreichische Studie setzt weltweit neue Therapie-Standards - 29.07.2021, 10:00 Uhr
mehrAbwechslungsreiche Entertainment-Produkte für den Sommer von Alturos Destinations
Österreich/Klagenfurt (ots) - Die Entertainment-Produkte von Alturos Destinations bereichern nicht nur das Winterangebot von zahlreichen Tourismusdestinationen und Bergbahnen, sondern sorgen auch für ein abwechslungsreiches Angebot im Sommer. Besonders beliebt ist die Fotofalle und der Photopoint in Kombination mit dem Photoprint Terminal. Mit unserem Photoprint ...
mehrAustria Email erweitert Wärmepumpenangebot durch die von GROUPE ATLANTIC übernommene Hautec Gruppe
Knittelfeld (ots) - Ausbau nachhaltiger Zukunftstechnologie – neue Chancen im gewerblichen Bereich GROUPE ATLANTIC hat die Übernahme von Hautec und Wiegersma (Hautec-Gruppe) durch den Kauf von 100 % der Anteile ihres Gründers, Karl-Heinz Wiegersma, besiegelt. Nach der Akquisition der ACV Wärmetechnik Ende 2020 ...
mehrgo.graubuenden.ch – der digitale Reisebegleiter von Alturos Destinations
CH: Schweiz/Pfäffikon (ots) - Alturos Destinations hat für die Rhätische Bahn (RhB), welche mit Graubünden Ferien zusammenarbeitet, «go.graubuenden.ch» entwickelt. Die digitale Inspirations- und Vertriebsplattform vereint alle 18 Bündner Destinationen. Mit Alturos Destination OS wird das reichhaltige Angebot in einem neuen Marktplatz zentralisiert vertrieben und ...
mehrABCSG - Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group
AVISO: Pressegespräch der ABCSG | 29.7.2021 | 10:00 Uhr
Wien (ots) - Online-Pressegespräch der Austrian Breast and Colorectal Cancer Study Group (ABCSG) Brustkrebs-Therapie: Österreichische Studie setzt weltweit neue Standards Ihre Gesprächspartner: Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Marija Balic Prim. Univ. Prof. Dr. Richard Greil Univ.-Prof. Dr. Christian F. Singer Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Den Einladungslink erhalten Sie nach Ihrer ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Forschungsdaten: Der Wissensspeicher wächst
München (ots) - - Bund und Länder fördern den Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur. - Sie soll die Datenbestände für die verschiedensten Fachrichtungen systematisch erschließen, nachhaltig sichern, leicht auffindbar und zugänglich machen. - An vier der zehn neuen Großprojekte sind LMU-Wissenschaftler maßgeblich beteiligt. Big Data wird immer größer. Die Datenmengen wachsen und wachsen. Und auch ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Vorhersagen, ob ein Tumor Metastasen bilden kann
Bern (ots) - Bei einem Krebs sind diejenigen Zellen besonders gefährlich, die ausbrechen und Metastasen bilden. Ein vom Schweizerischen Nationalfonds unterstütztes Forschungsteam hat eine Methode gefunden, solche Zellen zu identifizieren. Krebsbehandlungen werden manchmal durch die vielen verschiedenen Zellen in einem Tumor erschwert. Es wäre wichtig, dass man gezielt gegen die Zellen vorgehen kann, die Metastasen ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Klinische Forschung: Patientinnen und Patienten erhalten mehr Mitsprache
Bern (ots) - Seit 2016 finanziert der Schweizerische Nationalfonds klinische Studien zu unzureichend erforschten Themen in der Medizin. Zum ersten Mal hat er jetzt Vertreterinnen und Vertreter der Patienten und der Bevölkerung in die Evaluation einbezogen. Ein Erfolg. Um medizinische Fragen zu beantworten, die für die Gesellschaft wichtig sind, aber für die ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Tag für gute Lehre / Innovative Lehre und ausgezeichnete studentische Forschung
München, Bayern (ots) - - Der "Tag für gute Lehre" soll der universitätsweiten Diskussion über innovative Lehre sowie der Vernetzung von Lehrenden über Fächergrenzen hinweg dienen. - Es werden 16 Preisträgerinnen und Preisträger geehrt. Virtuelle Exkursionen, Corona-Kurse, Klavierspielen mit Künstlicher Intelligenz: Am "Tag für gute Lehre" der ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
LMU analysiert Atmosphären und eventuelle Lebensbedingungen von Exoplaneten
München, Bayern (ots) - - Das Exzellenzcluster ORIGINS der LMU ist der Weltraummission Twinkle als Gründungsmitglied beigetreten - Twinkle startet 2024 und soll LMU-Astrophysikerinnen und Astrophysiker über ein neuartiges Weltraumteleskop erstmals Daten über die chemische Zusammensetzung der Atmosphären von Exoplaneten liefern - Die Auswertungen könnten ...
mehrMCI erhält Auszeichnung für Digital Excellence in der Lehre
Innsbruck (ots) - Akkreditierungsagentur FIBAA verleiht Gütesiegel für Exzellenz in digitaler Lehre | Höchste Qualität für digitale, kompetenzorientierte und interaktive Lehr- und Lernformate Die ‚Foundation for International Business Administration Accreditation‘ (FIBAA) ist eine renommierte international tätige Qualitäts- und Akkreditierungsagentur mit Sitz in Bonn und Zürich, die Hochschulen bei der ...
mehrUMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
EU Horizon 2020: Universität UMIT TIROL leitet Arbeitspaket Risiko, Nutzen, Kosten beim Projekt RECETAS
Hall (ots) - 13 Organisationen aus neun Ländern evaluieren im RECETAS-Projekt, ob naturbasierte soziale Maßnahmen Einsamkeit reduzieren und das psychische Wohlbefinden in Städten fördern Kann die Verschreibung sozialer Aktivitäten in natürlichen Räumen Gefühle von Einsamkeit reduzieren und die ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
LMU-Statistikerin / Big Data kann die Rolle der Menschen in Umfragen nicht ersetzen
München (ots) - - Wenn die Auswertung digitaler Daten an ihre Grenzen kommt, kann eine Befragungsmethode weiterhelfen, die auf die Wahrnehmung des Menschen setzt. - Die Methode des "Human social sensing" bietet sich für Fragen und Situationen wie die Corona-Pandemie an, die sich schlecht mit Daten erfassen lassen. - Prof. Frauke Kreuter von der LMU setzt diese ...
mehrWiener Digital Health Fonds Calm/Storm Ventures auf Erfolgskurs in Europa
mehrScailyte und Lexogen entwickeln einen integrierten Workflow zur Entdeckung von Biomarkern für die Präzisionsmedizin
mehrHANDWERKSKAMMER HALLE (Saale) wird EBC*L Center für Wirtschaftskompetenz - ANHANG
Wien (ots) - Europas führendes Wirtschaftszertifikat freut sich über einen prominenten Neuzugang. Ab 1. Juli bietet das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Halle (Saale) Prüfungen und Vorbereitungs-Trainings zur Erlangung des internationalen ...
mehrUMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
Master-Studium Medizinische Informatik der Universität UMIT TIROL wurde von der AQ Austria akkreditiert
Hall in Tirol (ots) - Internationale Gutachter attestieren dem Studium höchste Qualität mit ausgezeichneten berufliche Perspektiven. Studium startet im Herbst 2021. Das Board der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) hat das Master-Studium Medizinische Informatik, das von der ...
mehrWeißes Rauschen: Unser Leben wurde mit Pflanzencode entschlüsselt
Graz (ots) - Der Sinn des „Weißen Rauschens“ war bisher ungeklärt. Nach 10 Jahren BIO-Forschung konnte Dr. F. Florian erstmals beweisen, dass Samen zum Keimen Längswellen benötigen. Weißes Rauschen stammt aus dem Weltall und besteht aus vielen, transversalen Hertz-Wellen. Wasser oder Metalle kippen die Bewegungsrichtung der Auf-und-Ab-Wellen um 90 Grad und ...
mehrUMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
Positives Zeugnis von Absolventen der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL
Hall in Tirol (ots) - Für 95 Prozent aller Befragungsteilnehmer hat es sich insgesamt gelohnt, an der Tiroler Privatuniversität zu studieren Ein absolut positives Zeugnis stellen die Absolventen der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL aus. Im Rahmen der UMIT TIROL-Absolventenbefragung 2021 wurden die bereits sehr guten Ergebnisse der letzten Befragung 2018 ...
mehrAPCO Worldwide GmbH (Frankfurt)
Hochsensitiver Point-of-Care-Antigentest von LumiraDx erkennt die besorgniserregenden Virusvarianten (VOC), einschließlich Alpha, Beta, Gamma und Delta
London (ots) - Unternehmen gibt Details zu seinem Evaluierungsprogramm bekannt, mit dem SARS-CoV-2-Varianten kontinuierlich überwacht werden LumiraDx, das Unternehmen der nächsten Generation in der Point-of-Care-(POC)-Diagnostik ("LumiraDx" oder "Unternehmen"), hat heute bestätigt, dass der LumiraDx SARS-CoV-2 Ag ...
mehrWege in eine nachhaltige Digitalisierung: neue Podcast-Folge mit Bitkom-Präsident Achim Berg und HPI-Institutsdirektor Prof. Christoph Meinel
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
#HealthLectures / LMU-Mediziner setzt auf Big Data zur Erforschung seltener Krankheiten
München, Bayern (ots) - - Im Rahmen der #HealthLectures der LMU fordert Prof. Dr. Christoph Klein mehr Respekt für kranke Kinder und setzt auf Big Data zur Erforschung seltener Krankheiten. - Über 3 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer von ca. 8.000 seltenen Krankheiten; die meisten manifestieren sich bereits im Kindesalter. - Die Erforschung dieser ...
mehr