Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Migros: Damit der Wald nicht weggewischt wird
Zürich (ots) - Erstmals in der Schweiz tragen nun auch Kosmetiktücher der Marke Linsoft das FSC-Label Um Papier herzustellen, müssen Bäume gefällt werden. Damit dies verantwortungsvoll geschieht, setzt die Migros auf nachhaltig produziertes FSC-Holz. Neu tragen auch der grösste Teil der Kosmetiktücher der Marke Linsoft das FSC-Label. Wer sie benutzt, pflegt nicht nur sich, sondern auch die ...
mehr- 3
"swisselectric research" unterstützt die Erforschung markttauglicher Energien
mehr Holzenergie Schweiz: Energiepolitik - Weichenstellungen sind überfällig
mehrNetzwerk Luzerner Wald - Die Waldarbeit soll sich wieder lohnen: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Im Kanton Luzern teilen sich über 12'000 Waldeigentümerinnen und -eigentümer 40'000 Hektaren Wald. Diese Eigentumsstruktur erschwert die Waldbewirtschaftung. Mit verschiedenen Massnahmen fördert der Kanton deshalb neue Strukturen. Ziel ist es, dass sich Waldeigentümer zu "Regionalen Organisationen" (RO) zusammenschliessen. Das sind private ...
mehrGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
2GST: Erste PR-Kampagne für die Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte
mehrSichere Energieversorgung: Naheliegend - Immer mehr Holz-Nahwärmenetze
mehrAmbrosia an 30 Standorten entdeckt
Luzern (ots) - Im Kanton Luzern sind diesen Sommer bisher dreissig Standorte von Ambrosia-Pflanzen entdeckt und den Behörden gemeldet worden. Dieses Ergebnis ist laut Heinrich Hebeisen (Dienststelle Landwirtschaft und Wald) erfreulich: Ambrosia, deren Pollen bei empfindlichen Menschen Allergien und Asthma verursachen können, ist im Kanton Luzern noch nicht stark verbreitet. Anfangs Juli hatte die Dienststelle Landwirtschaft und Wald dazu aufgerufen, Standorte von ...
mehrpafl: Strengere Abgasvorschriften für Dieselmotoren verlangt
(ots) - Vaduz, 30. August (pafl) - Die Regierung hat das Postulat betreffend die Einführung strengerer Abgasvorschriften für Dieselmotoren zuhanden des Landtags verabschiedet. Sie hält darin fest, dass strengere Abgasvorschriften aus lufthygienischen und gesundheitspolitischen Überlegungen in die richtige Richtung zielen und einer Verminderung des Dieselruss-Ausstosses eine hohe Priorität zukommt. Ein ...
mehrEuropäische Weltraumorganisation ESA/ESO
Abschluss von SMART-1, Europas erster Mondmission
mehrLIGNA+ HANNOVER 2007 macht es möglich: Ein Traum aus Holz
Hannover (ots) - - Holzhausbau nach den Wünschen des Bauherrn - Bauherren für Ein- bis Zweifamilienhäuser gesucht Wenn am 14. Mai 2007 die LIGNA+ HANNOVER startet, dann gibt es alles rund um das Thema Holz zu sehen. Ein ganz besonderes Highlight wird in Halle 17 errichtet: Der Verband Niedersächsischer Zimmermeister (VNZ) wird zwei Ein- bis Zweifamilienhäuser in Holzbauweise ausstellen. Das Besondere ...
mehrpafl: Feinstaubmessungen in Vaduz
(ots) - Grenzwerte an der Äulestrasse in Vaduz überschritten Vaduz, 24. August (pafl) - Feinstaubmessungen an der Äulestrasse in Vaduz zeigen Überschreitungen des Tagesmittel-Grenzwertes. Es ist davon auszugehen, dass auch der Jahresgrenzwert deutlich überschritten wird. Die Resultate widerspiegeln den starken Einfluss des Strassenverkehrs auf die Feinstaubbelastung. Um die Grenzwerte künftig einzuhalten, sind im Bereich Verkehr verschiedene Massnahmen ...
mehrUnwetter August 2005: Zwischenbilanz der Spendenbeiträge an Private und Gemeinden im Kanton Luzern
Luzern (ots) - Die verheerenden Unwetter im August 2005 haben zu sehr hohen Schäden geführt. Der grösste Teil dieser Schäden bei Privaten wurde durch die Versicherungen getragen. Bei den Schäden an Landwirtschaftsland, Wald, Strassen und Bächen haben Bund und Kanton grosse Teile übernommen. Zur ...
mehrSchweiz. Verein Homöopathischer Ärztinne
Homöopathie bei Tieren: Homöopathische Ärztinnen und Ärzte tauschen in Luzern ihr Wissen aus
Hergiswil (ots) - Homöopathische Ärztinnen und Ärzte sowie auch homöopathische Tierärztinnen und Tierärzte aus der ganzen Welt treffen sich vom 11. bis 14. Oktober 2006 zum 61. Kongress der Liga Medicorum Homeopathica Internationalis im KKL in Luzern. Dieser Kongress findet erstmals wieder nach 46 Jahren in ...
mehrDemokratische Parteien in Bayern "halten zusammen" ! / Demo gegen Ermittlungsmängel der Münchner Staatsanwaltschaften in der "Bär Bruno- Affaire" findet wohl keine Unterstützung.
München/Bonn (ots) - Es sei nochmals erwähnt: Hier geht es nicht mehr allein um den "Bären Bruno" sondern generell um undemokratisches und rechtswidriges Handeln der CSU-Regierung in Bayern am Beispiel dieser Affaire! Die von der Gesellschaft f. Artenschutz und Menschenrechte (G.A.U.M. bR) geplante ...
mehrAcademia Engelberg: 5. Wissenschafts Dialog vom 9. bis 11. Oktober 2006
Zukunft Energie - neue Ansätze und Visionen Engelberg (ots) - Die absehbare Energie-Verknappung und der spürbare Energie-Hunger aufstrebender Märkte wie China und Indien rücken die Frage nach der Zukunft der Energie vermehrt ins Zentrum. Im Gegensatz zu früheren Debatten ist die heutige Diskussion auch von Auswirkungen des CO2 Ausstosses und dessen ...
mehrVKF: Hochwasser Sommer 2005 - 1 Jahr danach
Die Kantonalen Gebäudeversicherungen und der Interkantonale Rückversicherungsverband ziehen Bilanz Bern (ots) - Die schweren Unwetter in der Schweiz vom August 2005 liegen bereits ein Jahr zurück. Die Kantonalen Gebäudeversicherungen setzen ihre Erkenntnisse aus diesem Jahrhundertereignis nutzbringend für die zukünftige Schadensprävention ein. Dabei stehen Massnahmen im Vordergrund, welche den Umfang von ...
mehrRO-KA-TECH 2007 vom 29.03.-31.03.2007 in der Messe Kassel, bereits jetzt schon 2/3 der Ausstellungsflächen von 2006 gebucht / Flächen wurden um 50% erweitert, insgesamt stehen über 8.000 qm zur Verfügung
Kronberg (ots) - Der Veranstalter der RO-KA-TECH ist von dem Ansturm auf die Ausstellungsflächen überrascht. Unter dem Gesichtspunkt, dass im Oktober 2006 eine weitere große Branchenmesse stattfindet, ist es um so mehr Beweis für den Stellenwert der RO-KA-TECH im Bereich der Internationalen Umweltmessen. ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Hobbyjäger töten über 100 Millionen Wildvögel pro Jahr / Neue Studie über die Folgen der Zugvogeljagd in der EU
Bonn/Brüssel (ots) - Obwohl die Bestände vieler Arten stark gefährdet sind, dürfen in Europa weiterhin mehr als 100 Millionen Wildvögel - darunter mehr als 30 Millionen Singvögel - pro Jahr abgeschossen und gefangen werden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie über die Auswirkungen der Vogeljagd, ...
mehrVoith Siemens Hydro / Wavegen und npower renewables auf dem Weg, Elektrizität aus Wellen marktreif zu machen
Inverness, Schottland / Heidenheim, Deutschland (ots) - Voith Siemens Hydro hat mit seiner schottischen Tochtergesellschaft Wavegen auf dem Weg zur Erschließung von Energie aus den Meeren einen weiteren Erfolg erzielt: Ein Abkommen zwischen npower renewables, einer britischen RWE-Tochter und Wavegen soll ...
mehrpafl: World Harmony Run Europa Zwischenhalt in Liechtenstein
(ots) - Vaduz, 7. August - Der World Harmony Run ist ein weltweiter Fackellauf mit dem Ziel, die Freundschaft, die Verständigung und das harmonische Zusammenleben zwischen den Menschen aller Kulturen und Länder zu fördern. Dabei trägt ein international besetztes Läuferteam eine brennende Fackel als Symbol der Freundschaft durch über 100 Länder rund um den Erdball. Unterwegs schliessen sich in den Städten ...
mehrpafl: Aufhebung des absoluten Feuerverbotes im Wald und in Waldesnähe
(ots) - Vaduz, 4. August (pafl) - Weil das gesamte Waldareal einer erhöhten Waldbrandgefahr ausgesetzt war, hatte die Regierung am 28. Juli 2006 ein die ganze Waldfläche einschliessendes, zeitlich beschränktes, absolutes Feuerverbot ausgesprochen. Dieses wird nunmehr aufgrund der in den vergangenen Tagen erfolgten Niederschläge mit sofortiger Wirkung ...
mehrpafl: Referendum Hundegesetz - Abstimmungstermin festgelegt
(ots) - Vaduz, 31. Juli (pafl) - Die Regierung hat den Termin für die Volksabstimmung über das Referendumsbegehren zum Gesetz vom 22. Juni 2006 betreffend die Abänderung des Gesetzes über das Halten von Hunden auf den 3./5. November 2006 festgelegt. Das entsprechende Referendum über das vom Landtag in seiner Sitzung vom 22. Juni 2006 verabschiedete Gesetz betreffend die Abänderung des Gesetzes über ...
mehrpafl: Absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe
(ots) - Vaduz, 28. Juli (pafl) - Infolge der anhaltend hohen Temperaturen und spärlichen Niederschläge herrscht im ganzen Liechtensteiner Wald, insbesondere aber in den mittleren und höheren Lagen, erhöhte Waldbrandgefahr. Die gelegentlichen Gewitter vermögen die Brandgefahr nur lokal und nur sehr kurzfristig zu entschärfen. Allgemein ist im Umgang mit Feuern im Freien momentan höchste Vorsicht geboten. ...
mehrWSPA Welttierschutzgesellschaft e.V.
Lebendtiertransporte in den Libanon gestoppt
Bonn (ots) - Nach Protesten der WSPA Welttierschutzgesellschaft stoppte zum ersten mal ein Exporteur von lebenden Rindern seine Schiffstransporte in den Libanon. Die brasilianische Transportfirma reagierte damit auf die Blockade des Hafens von Beirut, wo zuvor Tausende Tiere nicht entladen werden konnten. Gestern bestätigte die brasilianische Livestock Import and Export GmbH gegenüber der WSPA, dass unter ...
mehrSchweizer Patenschaft für Berggemeinden
Schweizer Patenschaft der Schweizer Berggemeinden: Napfmilch-Bauern setzen auf Eigenständigkeit
Zürich (ots) - Die Napfmilch AG, ein Jungunternehmen im Luzerner Hinterland, vertreibt seinen eigenen Kräuterfrischkäse, den es aus lokalen Ressourcen gewinnt. Weil inzwischen 40 Produkte zum Sortiment gehören, muss der Betrieb vergrössert werden. In der einst stillgelegten Käserei, etwas oberhalb von ...
mehrpafl: Erhöhte Waldbrandgefahr durch Trockenheit und Hitze
(ots) - Aufruf zu vorsichtigem Umgang mit Feuer und Rauchwaren Vaduz, 21. Juli (pafl) - Aufgrund der Hitzewelle und der Trockenheit der vergangenen Tage ist in Liechtenstein die Waldbrandgefahr stark gestiegen. Daher ruft das Amt für Wald, Natur und Landschaft die Bevölkerung zu einem sorgsamen Umgang mit Feuer sowie Rauchwaren auf und warnt insbesondere vor aufkommenden Winden, welche die Ausbreitung ...
mehrDuales System Deutschland GmbH
Zwei Milliarden Mehrkosten für die Bürger?
Köln (ots) - Aufkündigung der Getrennterfassung birgt finanzielle und ökologische Risiken für Bürger und Kommunen Die Investitionen für eine Gemischterfassung von Leichtverpackungen und Restmüll - das so genannte "Gelb-in-Grau"-Konzept (GiG) - würden sich nach Berechnungen der Duales System Deutschland GmbH (DSD) auf rund zwei Milliarden Euro belaufen. Aufbringen müssten diese Summe letztlich ...
mehrdtp Vertrieb und Marketing GmbH
Das Spiel für die Sommerferien
Hamburg (ots) - Die Sommerferien können kommen: Dank des Spiels "Meine Tierarztpraxis" für Game Boy Advance kommt unterwegs und im Urlaub garantiert keine Langeweile auf. In der Aufbausimulation können junge Spielerinnen den Traumberuf der Tierärztin ausprobieren und den Alltag einer Veterinärpraxis erleben. Auf dem eigenen Gutshof empfangen sie kranke Tiere und betreuen schwerere Fälle auch über einen längeren Zeitraum. Meerschweinchen, Kaninchen, ...
mehrLIGNA+ HANNOVER 2007 (14. bis 18. Mai) / Positiver Anmeldestand - Aussteller sichern sich frühzeitig Standflächen
Hannover (ots) - Die Vorbereitungen für die LIGNA+ HANNOVER vom 14. bis 18. Mai 2007 laufen sehr gut an. Bereits ein Jahr vor der Messe liegt der aktuelle Anmeldestand höher als zum Vergleichszeitpunkt des Jahres 2004. Zahlreiche Marktführer, die sich zur Vorveranstaltung noch deutlich später angemeldet ...
mehr