Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
pafl: Massnahmenplan für eine bessere Luft
Vaduz (ots) - Vaduz, 20. September (pafl) - Die Regierung hat einen Plan mit Strategien und Massnahmen zur fortlaufenden Verminderung oder Beseitigung von Emissionen erstellt. Diese Massnahmen sind grundsätzlich längerfristiger Natur und zielen auf eine nachhaltige Verbesserung der Belastungssituation ab. Die Regierung hat den Massnahmenplan in ihrer Sitzung vom 18. September 2007 zuhanden des Landtags ...
mehrnanopool veredelt Mc Donalds Restaurant
Willich (ots) - Erstmals hat die Nanopool GmbH die Oberflächen einer kompletten Mc Donalds Filiale in Salzburg veredelt.Die umweltfreundliche lebensmittelechte Veredelung von Oberflächen mit Nanotechnolgie reduziert die Unterhaltskosten um bis zu 40 Prozent. Durch das von der Nanopool GmbH entwickelte Verfahren zur Oberflächenveredelung erhalten diese eine antimikrobielle Eigenschaft und sind leichter zu ...
mehrEhrgeizige EU-Klimaschutzziele erfordern breiten Energiemix und Technologieoffensive
Salzburg (ots) - - Kernenergie und Erneuerbare sind ein Muss für den Klimaschutz - Klare politische Rahmenbedingungen für CO2-freie Kohlekraftwerke erforderlich - Anstieg des Stromverbrauchs muss einkalkuliert werden Umweltverträglichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit bleiben in den kommenden Jahren die zentralen ...
mehrpafl: Regierungschef Hasler reist zum Klimagipfel
Vaduz (ots) - Vaduz, 19. September (pafl) - Am 24. September treffen sich Staats- und Regierungschefs aus aller Welt am Rande der 62. UN-Generaldebatte in New York, um die Weichen für einen Kurswechsel im Bereich der Klimapolitik zu stellen. Regierungschef Otmar Hasler vertritt Liechtenstein am Gipfel. Als Ban Ki Moon 2006 zum neuen Generalsekretär der Vereinten Nationen gewählt wurde, versprach er, dem ...
mehrHaustierbedarfs-Fachmärkte: My Friends AG wird an die Qualipet AG verkauft
mehrC&A setzt in Europa Standards für Mode aus 100% Bio Baumwolle
Düsseldorf (ots) - Ab September 2007 bietet C&A in rund 204 europäischen Filialen ein umfassendes Sortiment aus 100% Bio Baumwolle an. C&A bewirbt unter der Bezeichnung "Bio Cotton" zertifizierte Bio Baumwolle, die entsprechend den Standards der europäischen Eco Richtlinie angebaut wird. Gekennzeichnet mit einem speziell dafür entwickelten Bio Cotton Label wird diese modische Kollektion aus 100% Bio Baumwolle ...
mehrpafl: Organische Schadstoffbelastung im Jahr 2006
Vaduz (ots) - Ausstoss von organischen Schadstoffen muss weiterhin stark reduziert werden Vaduz, 18. September (pafl) - Die Luftbelastung in Liechtenstein mit den flüchtigen organischen Schadstoffen Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylol lag im Jahr 2006 im Bereich der Vorjahre 2004 und 2005. Der in den Jahren 2002 bis 2004 beobachtbare Trend zu tieferen Belastungen setzte sich somit nicht fort. Zur ...
mehrHistorischer Sieg für HEICO SPORTIV
Weiterstadt (ots) - Volvo Spezialist HEICO SPORTIV feierte vergangenen Samstag beim 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen den ersten Sieg für ein bioethanol-betriebenes Rennfahrzeug. Patrick Brenndörfer (Pfungstadt) und Martin Müller (Griesheim) steuerten den HEICO HS4 ODIN auf Basis des Volvo S40 auf Rang 1 in der Klasse der "Alternativen Treibstoffe". Über 46.000 Zuschauer erlebten den siebten Lauf zur ...
mehrErstes Klimaschutzhaus der Schweiz im Kanton Aargau
mehrpafl: Landesbeitrag an die Internationale Alpenschutzkommission (CIPRA)
Vaduz (ots) - Vaduz, 12. September 2007 (pafl) - Viele Fragestellungen in Bezug auf die nachhaltige Entwicklung von Bergregionen lassen sich nur in gemeinsamer, koordinierter Anstrengung lösen. Aufgrund des gewichtigen Beitrages der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA zu einer Lösung hält es die Regierung für geboten, an die Kosten der CIPRA für ...
mehrSwiss Hawk - CleanAir sichert Projektvertrag mit der Vattenfall-Gruppe
Zug (ots) - Swiss Hawk AG gab bekannt, dass sein Portfolio-Unternehmen CleanAir Technologies AB ("CleanAir") einen Projektvertrag über Entwurf, Belieferung, Errichtung, Kommissionierung und Vorbereitung einer Dokumentation für ein Treibstoffgas-Verdichterwerk für die Vattenfall-Gruppe gesichert hat, die als eine der 4 Spitzen-Energieunternehmen Europas bekannt ...
mehrADEV baut ersten privaten Windpark der Schweiz
Medientext zur Medienkonferenz vom 11. Sept. 2007 in Basel der ADEV Windkraft AG Liestal (ots) - Die ADEV Windkraft AG mit Geschäftssitz in Liestal präsentierte anlässlich einer Medienkonferenz in Basel ihr Windpark-Projekt in der jurassischen Gemeinde St. Brais. Am Bürger-Windpark der ADEV können sich Privatpersonen als Anleger beteiligen und damit konkret in den Klimaschutz investieren. Der Windpark mit zwei 85 ...
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN fordert Schliessung des Vogelgrippe-Entenmastbetriebes Wichmann
Massentierhaltung schadet Tier und Mensch Zürich (ots) - Nach der Massentötung von Enten in Wachenroth (Bayern) Ende August aufgrund von Vogelgrippe, ist die Wichmann Enten GmbH nun neuerlich von der Vogelgrippe betroffen. Die Tötung von über 200.000 Enten wurde veranlasst. Wie die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN schon berichtet hat, blickt die Firma auf ...
mehrStelldichein in Lausanne: Die europäische Energiebranche diskutiert über grünen Marktausbau
5th European Conference on Green Power Marketing 2007 13. und 14. September 2007, Lausanne, Schweiz Zürich (ots) - Als fünfte in einer Reihe von erfolgreichen Konferenzen, die letzte 2005 in Berlin, findet am 13. und 14. September die 5th European Conference on Green Power Marketing in Lausanne, Schweiz, ...
mehrManagementsysteme in Kernkraftwerken
Köln (ots) - Bis vor wenigen Jahren wurde die Sicherheit der Kernkraftwerke vornehmlich über die Sicherheit und Zuverlässigkeit der eingesetzten Technik definiert. Ereignisse in deutschen Kernkraftwerken haben jedoch Defizite im personell-organisatorischen Bereich gezeigt. Der jetzt veröffentliche GRS-Bericht "Managementsysteme in Kernkraftwerken", der sich an die Aufsichtsbehörden und die Betreiber von ...
mehrInternationale Automobil Ausstellung (IAA) Frankfurt /Main 2007
Die "grüne" Tür von POLYTEC Hörsching (ots) - "Nachhaltige Mobilität" lautet in diesem Jahr das offizielle Motto der IAA und die POLYTEC GROUP wird anhand einer "grünen" Türverkleidung ihre Neuentwicklung bei nachwachsenden Naturfaser-Verbundwerkstoffen - POLYFLAX (TM) - vorstellen. Weitere Highlights sind die Präsentation des neuartigen ...
mehrAG STG Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner
Tierversuchsstatistik 2006: Tierversuche steigen - trotz bewiesener Unsinnigkeit
Bonaduz (ots) - Immer mehr Tiere werden in Schweizer Forschungslaboren in einer mehr als fragwürdigen Wissenschaft verbraucht, obwohl ein Grossteil der Bevölkerung gegen Tierversuche ist. Soeben wurde die aktuelle Statistik des Bundesamtes für Veterinärwesen veröffentlicht, wonach 2006 in der Schweiz in Tierversuchen insgesamt 716'000 Tiere verbraucht ...
mehrVerstärktes Algenwachstum in den Luzerner Seen
Luzern (ots) - Im Baldegger- und Sempachersee, im Rotsee und im Luzerner Teil des Hallwilersees kann zurzeit ein erhöhtes Algenwachstum festgestellt werden. Der nährstoffarme Vierwaldstättersee zeigt hingegen kaum erhöhtes Algenwachstum. In den Mittellandseen ist dies durch geringe Sichttiefen ersichtlich, das Wasser scheint getrübt. Im Rotsee bilden sich sogenannte 'Algenteppiche' oder 'Algenblüten'. Es handelt ...
mehrSchloss Wildegg - Schweizerische Landesmuseen
Flugschau mit Greifvögeln auf Schloss Wildegg
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN warnt vor dubiosen Hundehändlern: Hundemafia - Das schmutzige Geschäft mit der "Ware" Tier
mehrBahnbrechendes Volvo ReCharge-Konzept: Der "Plug-in Hybrid"
mehrpafl: Trinkwasserverordnung abgeändert
Vaduz (ots) - Vaduz, 6. September (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. September 2007 die Trinkwasserverordnung abgeändert. Mit der abgeänderten Verordnung wird das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen ermächtigt, für Kontrollen des Trinkwassers Gebühren zu verlangen. Diese Gebühren werden bei Beanstandungen erhoben und zwar wird der Zeitaufwand für die erste Stunde mit 120 ...
mehrpafl: Verordnung über die Maul- und Klauenseuche revidiert
Vaduz (ots) - Vaduz, 6. September (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. September 2007 die totalrevidierte Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche zur Kenntnis genommen und verabschiedet. Damit werden die seit August anwendbaren vorübergehenden Massnahmen teilweise ausser Kraft gesetzt. Erstmals seit dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche am 5. August 2007 ist ...
mehrOliver Wyman-Studie "Auto & Umwelt 2007" / Klimadebatte verändert Kaufverhalten
München (ots) - - 80 Prozent aller Autofahrer werden auf den Klimawandel reagieren - Kaufwunsch nach ökologischeren Autos bei gleichen Kosten - Umweltverträglichkeit erstmals unter den Top Five der Kaufkriterien - Unabhängiges Öko-Siegel gefordert - Grosser Vertrauensvorschuss für deutsche Automarken Die ...
mehrpafl: Regierungschef-Stellvertreter Klaus Tschütscher beim 1. Nationalen Klima-Forum in Thun
Vaduz (ots) - Vaduz, 5. September (pafl) - Am Donnerstag, 6. September 2007, besucht Regierungschef-Stellvertreter Klaus Tschütscher das erste Nationale Klima-Forum (°ClimateForum) in Thun. Diese hoch stehende Konferenz führt Wissenschaftler aus der ganzen Welt mit namhaften Persönlichkeiten und ...
mehrWaldwirtschaft Schweiz / Economie forestière Suisse
Waldwirtschaft Schweiz begrüsst Nichteintreten auf Waldgesetzrevision
Solothurn (ots) - Waldwirtschaft Schweiz begrüsst den einstimmigen Nichteintretensentscheid der nationalrätlichen Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK-N) auf die Teilrevision des Waldgesetzes. Der Dachverband der Schweizer Waldwirtschaft und der Waldeigentümer hat sich im Vorfeld der Kommissionssitzung für einen solchen Entscheid engagiert. Die ...
mehrLuzerner Regierung ist gegen ein Verbot von Hunderassen
Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat an seiner heutigen Sitzung den Vorschlag der nationalrätlichen Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) für eine schweizerische Hundegesetzgebung behandelt. In seiner Stellungnahme begrüsst er eine einheitliche Regelung für die ganze Schweiz. Klar jedoch lehnt er es ab, die Hunde anhand ihrer Rasse in drei Gefahrenkategorien einzuteilen und die sogenannten ...
mehrBMW Group mit zwei ÖkoGlobes ausgezeichnet - Preise für den BMW Hydrogen 7 und BMW EfficientDynamics.
Dielsdorf (ots) - Gleich im ersten Jahr der Verleihung darf sich die BMW Group über zwei ÖkoGlobes freuen. Am 27. August 2007 fand unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel die Verleihung in Köln statt. Stellvertretend für die BMW Group nahm Dr. Klaus Scheuerer - Vorstandsbeauftragter ...
mehrFatih Akin: "Ich gehe zu Erdogan und Gül"
Hamburg (ots) - Filmregisseur Fatih Akin plant einen Besuch bei dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan und dem frisch gewählten Staatspräsidenten Abdullah Gül, um gegen eine gigantische Mülldeponie an der Schwarzmeerküste zu protestieren. "Ich war bereits bei Umweltminister Osman Pepe zu Gast, aber der hat abgeblockt", erklärte der 34-Jährige in der neuesten Ausgabe des in Hamburg ...
mehr