Storys zum Thema Umwelt

Folgen
Keine Story zum Thema Umwelt mehr verpassen.
Filtern
  • 17.04.2008 – 11:34

    Deutsche Messe AG

    CLEAN MOVES weist Wege zur Kraftstoff-Autarkie

    Hannover (ots) - - Hochkarätige Industriesprecher auf CLEAN MOVES Konferenz - Strategischer Standort in Energiemix-Halle 27 Über Sektorgrenzen ergebnisoffen vernetzt werden effiziente Mobilitätstechnologien auf der CLEAN MOVES EXPO während der weltgrößten Industriemesse HANNOVER MESSE abgebildet. Der Verkehrsbereich steht vor rasanten Herausforderungen. Sowohl CO2-Emissionen, Schadstoffemissionen ...

  • 17.04.2008 – 09:12

    Staatskanzlei Luzern

    Deponie Sackweid, Kriens: Keine gefährdenden Gaskonzentrationen gemessen

    Luzern (ots) - In den Gebäuden über der ehemaligen Deponie Sackweid/Hubel in Kriens wurden keine sicherheits- oder gesundheitsgefährdenden Konzentrationen an Methangas oder Kohlendioxid gemessen. Das ergaben Raumluftmessungen, welche Spezialisten in den vergangenen zwei Monaten durchführten. Die empfohlenen vorsorglichen Massnahmen zum Schutz der ...

  • 16.04.2008 – 11:08

    Staatskanzlei Luzern

    Drei Luchse im Entlebuch

    Luzern (ots) - Im Entlebuch sind in den vergangenen Monaten drei verschiedene Luchse in Fotofallen getappt. Dies ergab eine Erhebung des Luchsbestandes im Voralpengebiet des Kantons Luzern, die von der Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) im Februar und März dieses Jahres durchgeführt worden ist. Während der Paarungszeit im Spätwinter ist die Aktivität der Luchse erfahrungsgemäss gross. In der Pilatusregion sind keine Luchsspuren beobachtet worden. Vor ...

  • 16.04.2008 – 10:00

    AG STG Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner

    Einladung an die Medien: Petitionsübergabe - Über 50 000 Unterschriften für die Abschaffung von Affenversuchen

    Bonaduz (ots) - In einem Zeitraum von einem Jahr konnte die Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner über 50 000 handschriftliche Unterschriften für die totale Abschaffung von Affenversuchen in der Schweiz sammeln. Diese Unterschriften werden dem Bundesrat sowie dem eidgenössischen Parlament nun ...

  • 14.04.2008 – 16:10

    Staatskanzlei Luzern

    Schüpfheim: Felssprengung nach Steinschlag

    Luzern (ots) - Am (gestrigen) Sonntagmorgen lösten sich zwischen Chlusstalde und Chlusbode, nördlich der Lammschlucht aus dem 20 Meter hohen Felsband rund anderthalb Kubikmeter verwitterte Nagelfluh und stürzten in den talseitigen Wald. Einige Blöcke sprangen über den Wieshang und rollten bis auf die "alte Flühlistrasse" und die Kantonsstrasse. Da mit einem Nachbruch gerechnet werden muss, wurde beschlossen, die ...

  • 14.04.2008 – 09:30

    Deutsche Medien-Manufaktur (DMM), LANDLUST

    Landlust weiter auf Erfolgskurs

    Münster (ots) - Der Münsteraner Landwirtschaftsverlag macht mit Landlust weiter Furore. Mit 281.066 verkauften Exemplaren im 1. Quartal 2008 konnte das Magazin rund um Wohnen, Garten, Küche und Landleben im Vergleich zum Vorjahresquartal die Auflage um 85 % oder 128.713 verkaufte Exemplare steigern. Seit dem Start Ende Oktober 2005 gewinnt Landlust jedes Quartal durchschnittlich 30.000 Käufer und Abonnenten dazu. Auffallend ist nach wie vor der hohe Anteil ...

  • 14.04.2008 – 09:05

    Urlaub am Bauernhof / Alpen in Sicht

    Top Ergebnis für Tiroler Bauernhöfe

    11% Auslastungssteigerung bei Urlaub am Bauernhof in Tirol - dieses positive Ergebnis ist für die diesjährige (eigentlich noch laufende) Wintersaison zu vermelden. Innsbruck (ots) - Die erzielten 59,2 Vollbelegstage (die Aprilzahlen sind noch nicht eingerechnet) sind das beste Winterergebnis für die UaB-Mitglieder. Im Winter 2004/2005 wurden 58,4 Vollbelegstage erreicht; dieses Ergebnis konnte im heurigen Winter ...

  • 10.04.2008 – 09:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 10. April (pafl) - Die nächste Separatsammlung von Sonderabfällen aus Haushalten wird am 15. und 16. April 2007 durchgeführt. Die Problemstoffe können wie folgt abgegeben werden: Dienstag, 15. April 2007 Balzers 09.00 - 11.00 Uhr Deponie Altneugut Schaan 14.00 - 16.30 Uhr Werkhof Altstoffsammelstelle Eschen 09.00 - 11.00 Uhr Mehrzweckgebäude, Essanestrasse Gamprin/Bendern 14.00 ...

  • 10.04.2008 – 09:00

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    Modekette Charles Vögele wird pelzfrei - grosser Erfolg für VIER PFOTEN

    Zürich (ots) - Nach zweijährigen Kampagnenaktivitäten von VIER PFOTEN hat die internationale Charles Vögele Gruppe ab sofort einen Einkaufsstopp für neue Pelzprodukte verfügt. Diese Entscheidung gilt für alle Länder, in denen Vögele Filialen betreibt. Die Restposten aus dem Lagerbestand sollen spätestens in der Herbst-Winter-Saison 2009 verkauft sein. "Wir ...

  • 09.04.2008 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast - Neue Katalysatoren für den sauberen Diesel

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie man mit Hilfe von Katalysatortechnologie die Abgase von Dieselfahrzeugen sauberer machen kann. Die Leistung moderner Dieselmotoren steht den Benzinern mittlerweile in nichts nach. Zudem hat der Dieselmotor prinzipbedingt einen besseren Wirkungsgrad. Er verbraucht weniger Sprit und stößt somit auch weniger CO2 aus. Doch die Abgasreinigung beim ...

  • 08.04.2008 – 09:00

    VKF / AEAI

    VKF: Schutz am Bau gegenüber Hagel, Regen, Schnee und Wind

    Die Kantonalen Gebäudeversicherungen liefern Tipps für Hausbesitzer, Architekten und Ingenieure Bern (ots) - Das Haus ist für den zukünftigen Besitzer eines seiner wichtigsten Anschaffungen. Es erscheint somit logisch, dass vom Architekten der bestmögliche Schutz für dieses Gut gefordert wird. Die Schäden an Bauten nehmen durch die Naturgefahren Sturm, Hagel und Überschwemmungen zu. Umso mehr wird der Schutz ...

  • 02.04.2008 – 14:51

    Nagra

    Sachplan Geologische Tiefenlager - Nach dem Wie nun das Wo

    Wettingen (ots) - Heute hat der Bundesrat den Konzeptteil des Sachplanes Geologische Tiefenlager (SGT) genehmigt. Der Bundesrat hatte schon 2006 anerkannt, dass in der Schweiz Tiefenlager für alle Kategorien radioaktiver Abfälle sicher gebaut und betrieben werden können. In den nächsten Jahren werden nun unter Leitung des Bundesamts für Energie (BFE) schrittweise mögliche Standorte geprüft. Die Nagra begrüsst ...

  • 02.04.2008 – 11:30

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas Schweiz: Saison für Bergeinsätze hat begonnen

    Luzern (ots) - Einer Bergbauernfamilie unter die Arme greifen, dem Stadtalltag entfliehen und einen Beitrag an den Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft im Berggebiet leisten: All dies machen die Freiwilligeneinsätze von Caritas bergeinsatz.ch möglich. Für die meisten Bergbauernfamilien ist der Alltag nur mit Unterstützung zu bewältigen. Caritas bergeinsatz.ch vermittelt jedes Jahr über ...

  • 02.04.2008 – 11:18

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Energieeffizienzgesetz geht in April-Landtag - Inkrafttreten auf 1. Juni 2008 geplant

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. April (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. April 2008 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Schaffung des neuen Energieeffizienzgesetzes (Gesetz über die Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien (EEG)) aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Die Vorlage ist im Rahmen der ...

  • 02.04.2008 – 09:20

    Staatskanzlei Luzern

    Massnahmen gegen Feuerbrand 2008 im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern sind die Vorbereitungen für einen gesetzeskonformen Streptomycineinsatz getroffen worden. Der Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten ist sichergestellt, falls erstmals und eingeschränkt Antibiotika zum Einsatz gelangen. Wie die Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) mitteilt, wird die Anwendung von Streptomycin nur erlaubt, wenn entsprechende Wetter- und Infektionsbedingungen ...

  • 01.04.2008 – 09:22

    Staatskanzlei Luzern

    Energiekonzept verabschiedet

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat das kantonale Energiekonzept in Kraft gesetzt und damit 16 Massnahmen zur Umsetzung der energiepolitischen Ziele des Planungsberichts zur Energiepolitik ausgelöst. Die energiepolitischen Schwerpunkte sind die Steigerung der Energieeffizienz bei Gebäuden, die Nutzung der Biomasse aus Forst- und Landwirtschaft und die Kommunikation, Information, Beratung sowie die Aus- und Weiterbildung. Die Massnahmen des ...

  • 31.03.2008 – 10:58

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Klimagas-Inventar 2006: Ausstoss von Treibhausgasen stabil

    Vaduz (ots) - Vaduz, 31. März (pafl) - Gemäss aktuellem Treibhausgas-Inventar sind die Emissionen im Vergleich zum Vorjahr wegen des Mehrverbrauchs an Brennstoffen in den Bereichen Dienstleistung, Gewerbe und Haushalt leicht um 0,8 Prozent gestiegen. Insgesamt hat sich der Ausstoss seit 2003 stabilisiert. Das Klimagas-Inventar für das Jahr 2006 sowie der Begleitbericht zum Inventar wurden am 29. Februar 2008 ...