Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Ozon reizt die Atemwege
Bern (ots) - Endlich ist der Sommer da. Dieser bringt neben heissen Temperaturen aber auch hohe Ozonbelastungen mit sich. Hohe Ozonbelastungen können die Atemwege empfindlicher Menschen beeinträchtigen und schädigen. Hohe Temperaturen und schönes Wetter, verbunden mit verschmutzter Luft, treiben die Ozonwerte in die Höhe. Ozon vermindert die Leistungsfähigkeit der Lunge, kann Nase und Hals reizen, Entzündungsreaktionen der Atemwege auslösen, ...
mehrpafl: "Unkraut" ohne Herbizide bekämpfen
Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Juni (pafl) - Die Tage sind wieder länger und wärmer, in der Natur und den Gärten erwacht das Leben. Die Pflanzen beginnen zu spriessen - auch an Strassen, auf Wegen, Plätzen und Terrassen. Dort sind sie häufig unerwünscht und werden bekämpft. Hierzu gibt es auch umweltschonende Methoden. Seit einigen Jahren ist es nicht mehr erlaubt, Unkrautvertilgungsmittel (Herbizide) auf ...
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
IWC: Walfangverbot hält stand - Mehr Schutz dennoch gefordert
Agadir, Marokko (ots) - Das Walfangverbot bleibt bestehen allerdings wird auch der illegale Walfang weitergehen. Das sind die herausragenden Ergebnisse der heute zu Ende gehenden internationalen Walfangkonferenz. Vor dem Treffen der 88 Mitgliedsländer wurden Korruptionsvorwürfe laut. Mehrere Medienberichte klagten Japan an, die Stimmen Delegierter mehrerer kleinerer Länder mit Entwicklungshilfe, ...
mehrBörsennews.de: Nur eine Stunde des Welt-Ölverbrauchs lief bislang im Golf von Mexico aus
Leipzig (ots) - Wie lässt sich eine Katastrophe abbilden? Nach Tränen, Wut, Verzweiflung jener Menschen, die davon tragisch betroffen sind, der Anzahl verendeter Tiere, des Ausmaßes zerstörter Natur? Auf jeden Fall. Und dann gibt es da auch die Version der nackten Zahlen, nüchtern und grausam. Das Börsenportal börsennews.de hat nun ausgerechnet, wie ...
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Walfangkonferenz: Kein Konsens über Kompromiss
Agadir, Marokko (ots) - Keinen Konsens fand ein über drei Jahre ausgehandeltes Kompromisspapier bei der derzeitigen Konferenz der IWC (Internationalen Walfang-Kommission). In einer Plenumssitzung heute Morgen stellten viele der 88 Mitgliedsstaaten fest, dass es keinen Konsens für das Papier gibt und die Meinungen über die zukünftige Walfangpolitik sehr weit auseinander liegen. In den vergangenen zwei Tagen ...
mehrHochwasserschutz und Renaturierung Kleine Emme: Öffentliche Planauflage
Luzern (ots) - Das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Luzern legt vom Mittwoch, 30. Juni 2010 bis am Montag, 19. Juli 2010 die Unterlagen zu den geplanten Massnahmen an der Kleinen Emme öffentlich auf. Auf den Gemeindeverwaltungen von Emmen, Luzern, Ruswil, Werthenstein und Wolhusen liegen die das jeweilige Gemeindegebiet betreffenden ...
mehrGeneralversammlung der Nagra vom 22. Juni 2010 in Bern: Standortwahl für geologische Tiefenlager positiv beurteilt
Wettingen (ots) - Im Zentrum des Rückblicks auf das Geschäftsjahr 2009 stand die Überprüfung der sechs vorgeschlagenen Standortgebiete für geologische Tiefenlager durch die Sicherheitsbehörden. Die Generalversammlung unter der Leitung des Präsidenten Ständerat Pankraz Freitag genehmigte zudem die ...
mehrpafl: Renate Müssner trifft Umweltminister der deutschsprachigen Länder in Vaduz
Vaduz (ots) - Vaduz, 22. Juni (pafl) - Am 21. und 22. Juni 2010 fand auf Einladung von Regierungsrätin Renate Müssner das traditionelle jährliche Treffen der deutschsprachigen Umweltminister in Vaduz statt. Themen waren unter anderem die Klimapolitik und die Erhaltung der biologischen Vielfalt sowie die Alpenkonvention. Neben Regierungsrätin Renate ...
mehrBfB warnt vor Blitzgefahren in den Sommermonaten: Sachschäden und brennende Häuser nach Blitzeinschlägen
Bern (ots) - Wenn sich nach einem heissen Sommertag über Stadt und Land Gewitter entladen, dann sind Blitze häufig Ursache von Feuerschäden: bis zu 400'000 Blitze gehen zwischen Juni und August in der Schweiz jährlich nieder und führen zu Tausenden von Schadenfällen. Auch wer in einem Haus ohne ...
mehrTag der Naturschätze an der Rigi
Luzern (ots) - Am nächsten Samstag, 26. Juni 2010, findet an der Rigi ein Tag der Biodiversität statt. Erstmals wird dabei ein Weg zum Thema eröffnet, als bleibendes Element des UNO-Jahres der Biodiversität. Die Orte der Ereignisse am Rigi-Südhang sind mit Zahnradbahn, Luftseilbahn und Nauen verbunden. Spezialbillette für beliebige Fahrten auf diesen Verkehrsmitteln sind an den Kassen der Rigi Bahnen oder im Vorverkauf bei den Seegemeinden Greppen, Vitznau und ...
mehrpafl: Kurs "Herbizidfreier Unterhalt" für die Gemeinden
Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Juni (pafl) - Der Unterhalt von Strassen, Wegen, Plätzen und Pärken wurde zu einer Herausforderung, da keine Herbizide mehr eingesetzt werden dürfen. Die zuständigen Mitarbeiter der Gemeinden Liechtensteins absolvierten einen Praxiskurs für den herbizidfreien Unterhalt in der Gemeinde. Unkrautvertilgungsmittel (Herbizide) enthalten umweltgefährdende Wirkstoffe, die nicht nur ...
mehrWachstum und Vielfalt am 11. Bio Marché
Zofingen (ots) - Noch bis Sonntagabend ist das schöne Städtchen Zofingen bereits zum elften Mal die Bio-Hauptstadt der Schweiz! Viele der erwarteten rund 35'000 Besucher konnten es offensichtlich kaum erwarten: Schon während dem Marktaufbau am Freitagvormittag fand so manches Bio-Produkt Käufer, bevor es die Aussteller auf dem Marktstand präsentieren konnten. Rund 170 Produzenten, Verarbeiter und Händler ...
mehrNationalpark Hohe Tauern und Tiroler Naturparks
3Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und Umweltminister DI Niki Berlakovich eröffnen Klimaschule
mehrPharmaindustrie setzt neue Massstäbe beim Schutz von Labortieren
Ein DokumentmehrFünf Volvo Modelle auf Platz 1 des neuen TCS Verbrauchskatalogs
mehrpafl: Vierländertreffen der Umweltminister in Vaduz
Vaduz (ots) - Vaduz, 18. Juni (pafl) - Auf Einladung von Regierungsrätin Renate Müssner findet am 21. und 22. Juni in Vaduz das traditionelle Vierertreffen der Umweltminister Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Liechtensteins statt. Auf der Tagesordnung stehen neben der Klimapolitik und der Erhaltung der biologischen Vielfalt auch die Alpenkonvention. "Der internationale Klimadialog wird derzeit vor ...
mehrCapital Dynamics engagiert sich im Bereich erneuerbarer Energien und Infrastruktur
Zug (Schweiz) (ots) - Capital Dynamics hat eine Initiative für umweltfreundliche Energien und Infrastruktur (Clean Energy and Infrastructure - CEI) ins Leben gerufen. Sie widmet sich Anlagestrategien in dieser attraktiven neuen Klasse inflationsgeschützter Investments (Real Assets). Hierfür wurde ein Team zusammengestellt, dem einige der weltweit ...
mehrVERPOORTEN fängt die Sonne ein! / Größte Solaranlage in Bonn - VERPOORTEN setzt auf umweltfreundliche Sonnenenergie
Bonn (ots) - VERPOORTEN's Solaranlage in Bonn Wir haben unser 3.500 Quadratmeter großes Dach komplett mit Solarmodulen vertäfelt und damit die größte Solaranlage in der Hauptstadt des Eierlikörs errichtet. Außerdem geben wir Ihnen leckere Rezept-Tipps, die sowohl die Umwelt als auch Ihre ...
mehrVolvo C30 Electric steht zur Auslieferung bereit
mehrIKEA feiert den Spatenstich für seine neue Filiale in Rothenburg
Spreitenbach (ots) - Mit einem symbolischen Akt haben die Bauherren heute den Spatenstich für das neue IKEA Einrichtungshaus in Rothenburg gefeiert. In Anwesenheit von Vertretern aus Politik und Wirtschaft fiel damit der Startschuss für den Bau des neunten IKEA Einrichtungshauses in der Schweiz. Was die Konsumenten freut, hat auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt: Viele Autokilometer für Shopping-Trips ...
mehrNikolai Reka's research center
Ukrainischer Experte: Klimaänderungen auf der Erde kann vorgebeugt werden
Wien (ots) - Das Nikolaj Reka-Forschungszentrum entwickelte ein wissenschaftliches Verfahren, das ermöglicht, zunehmende Naturkatastrophen und Klimaveränderungen auf der Erde vorzubeugen. Die energetische Theorie über das Entstehen von Klimaveränderungen auf der Erde, die vom Nikolaj Reka-Forschungszentrum ausgearbeitet wurde, erklärt die Gründe für die ...
mehrMiltenyi Biotec startet den weltweiten Vertrieb von Viscover(TM), einer Produktlinie präklinischer Kontrastmittel für In-vivo-Imaging
Bergisch Gladbach/Berlin (ots) - Miltenyi Biotec bietet seit dem heutigen Tag weltweit die Produktlinie Viscover(TM) an, eine einzigartige Palette präklinischer Kontrastmittel für die diagnostische Bildgebung. Viscover ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Miltenyi Biotec GmbH ...
mehrHosting wird umweltfreundlich
Zürich (ots) - Klimaneutrales Hosting ohne Mehrkosten für die Kunden - als erster konsequent umweltbewusster Anbieter in der Schweiz bietet das switchplus, die Tochtergesellschaft der Stiftung SWITCH. Sie glauben, Internet und Umwelt - das verträgt sich nicht? Irrtum, das ergänzt sich sogar. Bei switchplus können Kunden klimaneutrale Internet-Dienstleistungen beziehen und ein klares Zeichen für den bewussten Umgang mit Energien setzen - ganz ohne ...
mehrSchweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB
Blinde wehren sich
mehrWhale & Dolphin Conservation gGmbH
Rohstofflieferant WAL: Von Futtermittel bis Biodiesel
Agadir, Marokko (ots) - Wenige Tage vor der Entscheidung, ob das derzeitig international gültige kommerzielle Walfangverbot für 10 Jahre aufgehoben werden soll, veröffentlicht die internationale Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS einen Bericht, der die Bestrebungen der Walfangstaaten - Norwegen, Island und Japan - dokumentiert, neue Walprodukte zu entwickeln und diese für den internationalen Handel ...
mehrToyota Schweiz führt UVEK Liste an
Safenwil (ots) - Toyota senkt Verbrauch gegenüber Vorjahr um 9.87% dank Spitzentechnologie. Die Spitzentechnologie und Qualität von Toyota zahlen sich erneut aus. So konnte der durchschnittliche Treibstoffverbrauch aller im Jahr 2009 von Toyota Schweiz verkauften Autos gegenüber dem Vorjahr um 9.87% auf 5.66 l pro Fahrzeug gesenkt werden. Im Vergleich ist der durchschnittliche Wert aller Marken um 3.9% auf ...
mehrWeleda Gruppe: Unternehmensergebnisse 2009 und Neuerungen - Umsatzwachstum dank Granatapfel-Pflegelinie
Arlesheim (ots) - Im weltweit wachsenden Markt für Bio- und Naturprodukte legte die Weleda Gruppe 2009 in ihrer Naturkosmetik-Sparte wiederum überproportional zu - dies dank dem Erfolg ihrer neuen Granatapfel-Pflegelinie. Im Geschäftsfeld Arzneimittel wurden die für 2009 gesetzten Umsatzziele ...
mehrpafl: 26. Sitzung der Internationalen Regierungskommission Alpenrhein (IRKA)
Vaduz (ots) - Vaduz, 11. Juni (pafl) - Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) traf sich am Freitag, 11. Juni, in Bendern, Liechtenstein, zu ihrer diesjährigen Frühlingssitzung. Gemeinsam mit der Internationalen Rheinregulierung (IRR) liessen sich die zuständigen Regierungsmitglieder aus ...
mehrJetzt Preisvorteile der einheimischen Energie nutzen: günstiger Zeitpunkt für den Einkauf von Holzpellets
mehr