Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband der deutschen Daunen- und Federnindustrie e.V.
Tierquälerei muss bestraft werden - Tierschutzorganisation verweigert Kooperation / Verband der deutschen Daunen- und Federnindustrie (VDFI) startet Mailaktion
Mainz (ots) - In den letzten Tagen prangerten Tageszeitungen und TV-Sendungen von RTL und ARD tierquälerischen Lebendrupf auf ungarischen Geflügelfarmen an. Das verwendete Filmmaterial stammt hauptsächlich von der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten", die diese Bilder nach Aussagen eines Fernsehsenders im ...
mehrPresse-Information: Greenpeace-Experten auf der UN-Klimakonferenz in Cancun (Mexiko) / Martin Kaiser und Tina Loeffelbein sind für Anfragen vor Ort erreichbar
Hamburg, 25. November 2010 (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem Jahr mit verheerenden Extremwetterereignissen, Hitzerekorden und Flutkatastrophen ist klar: Der Klimawandel wartet nicht - vor allem nicht auf die Ergebnisse der Klimaverhandlungen. Nach dem missglückten Gipfel von Kopenhagen ...
mehrErfolgreiches Jahr für WWF
Zürich (ots) - Der WWF Schweiz kann auf ein sehr gutes Jahr zurückblicken. Er erzielte wichtige Erfolge im Umweltbereich, und die Einnahmen entwickelten sich äusserst erfreulich: Mit fast 53 Millionen Franken ist dieses Geschäftsjahr das ertragsmässig erfolgreichste der Geschichte. Sowohl national wie international hat der WWF Schweiz dieses Jahr viel bewegt. Beispiel Wald: Im Amazonas sank die Abholzungsrate gegenüber dem Vorjahr um 45 Prozent - das ist ...
mehrGebäudeintegrierte Photovoltaik ist ein Beitrag zur Energieeffizienz
Konstanz (ots) - - Sunways informierte auf der Bauhaus.SOLAR 2010 - Haus Gaïta - ein Plusenergiehaus in Paris Vom 10.-11. November 2010 fand der dritte internationale Kongress Bauhaus.SOLAR in Erfurt statt. Die Sunways AG (FWB: SWW; ISIN DE0007332207) unterstützte die Tagung von Architekten, Energieplanern und Teilnehmern aus der Industrie, die sich ...
mehrSteigenberger Hotel Berlin ausgezeichnet in der Kategorie "Wirtschaft und Innovation" / Preisverleihung Berliner Umweltpreis des BUND 2010
Berlin (ots) - Im Roten Rathaus erhielt das Steigenberger Hotel Berlin gestern den diesjährigen Berliner Umweltpreis des BUND überreicht. Laudator Dr. Ignacio Campino (Vorstandsbeauftragter für Nachhaltigkeit und Klimaschutz der Deutschen Telekom) lobte in seiner Rede das große Engagement und die ...
mehrMedienkonferenz: Verdammte Forschung? / gfs-Meinungsumfrage: Grundlagenforschung leidet unter dem Bundesgerichtsurteil zum Verbot von Affenexperimenten. Forschung wird verbürokratisiert
Zürich (ots) - - Hinweis: Die Einladung zur Medienkonferenz, das Programm und der Anmeldetalon können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100008857 heruntergeladen werden - Nach Einschätzung von 65% der ...
Ein Dokumentmehrsol-E Suisse AG / Biogasanlage in Bätterkinden nimmt den Betrieb auf
Bern (ots) - Die Bioenergie Bätterkinden AG (bebag), die zum Bau und zum Betrieb der Biogasanlage Bätterkinden gegründete Gesellschaft mit den Partnern sol-E Suisse AG (56%), Steffen-Ris AG (34%) und der Betriebsgemeinschaft Fischer (10%), nimmt heute nach einer Bauzeit von rund sieben Monaten die Biogasanlage offiziell in Betrieb. Die Anlage wird jährlich ...
mehrWindkraftwerk JUVENT: Stromnetz ausgebaut, Vollbetrieb
Bern (ots) - Die durch den Ausbau des grössten schweizerischen Windkraftwerks der JUVENT SA im Berner Jura bedingte massive, 12 Mio. Franken teure Netzverstärkung hat sich im Testbetrieb der vergangenen zwei Wochen bewährt. Während der durch Sturmwinde geprägten Tage von Mitte November wurden Spitzenleistungen von über 20 Megawatt gemessen und innert Wochenfrist eine Strommenge von über 2 Millionen ...
mehrpafl: Luftreinhalte-Gebührenverordnung erlassen
Vaduz (ots) - Vaduz, 23. November (pafl) - Die Regierung hat die neue Verordnung über die Einhebung von Gebühren im Bereich der Luftreinhaltung, die sogenannte Luftreinhalte-Gebührenverordnung, erlassen. Die Verordnung basiert auf dem Umweltschutzgesetz von 2008, welches das Luftreinhaltegesetz ablöste. Neben den geänderten gesetzlichen Grundlagen machten ...
mehrpafl: Verordnung zum Luftreinhaltegesetz abgeändert
Vaduz (ots) - Vaduz, 23. November (pafl) - Die Regierung hat die abgeänderte Verordnung zum Luftreinhaltegesetz genehmigt. Die Abänderung der Verordnung wurde notwendig, da nun auch die Schweiz die EU-Abgasvorschriften übernimmt und deshalb in Liechtenstein nur noch dem EU-Standard entsprechende Arbeitsgeräte in Verkehr gebracht werden dürfen. Die EU-Richtlinie mit Abgasvorschriften für benzinbetriebene ...
mehrForstdirektorenkonferenz (FoDK) und Jagddirektorenkonferenz (JDK)
Die kantonalen Forstdirektoren und die Jagddirektoren trafen sich zur Herbstkonferenz
mehrWWF: Drei Viertel der Bevölkerung wollen mehr Klimaschutz
Zürich (ots) - 69% der Menschen in der Schweiz verlangen, dass die Politik mehr tut gegen die Klimaerwärmung. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des WWF Schweiz. Eine Mehrheit wünscht sogar, dass die Schweiz zum klimafreundlichsten Land Europas wird. Die Klima-Initiative würde vom Volk heute eindeutig angenommen. Das sind klare Signale an das Schweizer Parlament und an die Schweizer Delegation ...
mehrKanton Luzern will Wasserkraftnutzung ausbauen
Luzern (ots) - Im Kanton Luzern soll die Wasserkraftnutzung ausgebaut werden. Derzeit ist fast die Hälfte des wirtschaftlich nutzbaren Wasserkraftpotenzials noch nicht erschlossen. Das zeigt der Regierungsrat im Planungsbericht über die Wasserkraftnutzung auf. Die Bedeutung der Wasserkraft ist im Kanton Luzern jedoch aufgrund der Topografie und des Einzugsgebiets der Gewässer bescheiden. Der Planungsbericht ...
mehrCircus KNIE - Schweizer National-Circus AG
Circus KNIE - Tournee-Ende 2010
Rapperswil (ots) - Wer dieses Jahr den Weg in das Zirkuszelt des National-Circus fand, konnte sich selbst davon überzeugen, wie lebendig die Faszination "Zirkus" heute noch ist. In jedem Landesteil der Schweiz, ob Stadt oder Land, war grosse Begeisterung und Verbundenheit zu spüren; das macht den Circus Knie zu einem der beliebtesten nationalen Kulturangebote. In der Nacht auf Montag kehrt der Tross zurück nach Rapperswil. Rückblick Tournee 2010 - ...
mehrPutins Gipfel als letzte Chance für den Tiger
Zürich (ots) - Für den Tiger geht's um alles oder nichts: Nur noch 3200 dieser faszinierenden Grossraubkatzen leben heute in freier Wildbahn. Wenn sich ab Sonntag in Russland die Regierungschefs der 13 Tigerstaaten treffen, steht ein einziges Ziel auf der Traktandenliste: Ein globaler Rettungsplan für den Tiger. Der russische Ministerpräsident Vladimir Putin hat eingeladen, US-Aussenministerin Hillary ...
mehrMedienkonferenz: «Verdammte Forschung? Wie weiter mit den Tierversuchen in der Grundlagenforschung?»
Zürich (ots) - - Hinweis: Das Programm der Medienkonferenz und den Anmeldetalon können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100008857 heruntergeladen werden - 30. November 2010, 13.00 Uhr - 14.15 Uhr ...
Ein Dokumentmehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Die Gewinner des aha!award 2010
Bern (ots) - Am 18. November wurden in Bern die diesjährigen aha!awards verliehen. Der Hauptpreis ging an Christian Bohren für sein jahrelanges Engagement in der Bekämpfung des invasiven und hoch-allergenen Unkrauts Ambrosia. Eine weitere Auszeichnung erhielten Simone Graebner für die Entwicklung spezieller Foodcards für Personen mit Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen sowie Minca Huber für ihr Kinderbuch-Konzept zum Thema Neurodermitis. Der aha!award ...
mehrPräsentation des ersten »World Ocean Review« in Hamburg / Pressekonferenz und Podiumsdiskussion
Hamburg (ots) - Unter dem Motto »Mit den Meeren leben« wird heute, Donnerstag, 18.11.2010, der erste »World Ocean Review« (WOR) der Öffentlichkeit präsentiert. Erklärtes Ziel des WOR ist es, auf wissenschaftlicher Basis über den aktuellen Zustand der Meere aufzuklären und die Belange der Ozeane somit ...
mehrpafl: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur "Klimaanschubfinanzierung"
Vaduz (ots) - Vaduz, 17. November (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag mit Bericht und Antrag einen Verpflichtungskredit zur "Klimaanschubfinanzierung" zur Genehmigung. Damit will sich Liechtenstein an der Umsetzung des "Copenhagen Accords" beteiligen. Die Regierung hat, im Hinblick auf die weiteren Verhandlungen zu einem Nachfolgevertrag für ...
mehrpafl: Stellungnahme zum Gewässerschutzgesetz verabschiedet
Vaduz (ots) - Vaduz, 17. November (pafl) - In der Sitzung vom 16. November hat die Regierung ihre Stellungnahme zur Änderung des Gewässerschutzgesetzes zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Gesetzesvorlage war vom Landtag sehr positiv aufgenommen worden. Die von den Landtagsabgeordneten aufgeworfenen Fragen betrafen hauptsächlich verschiedene ...
mehrIn Flühli wurde ein Schaf vom Wolf gerissen
Luzern (ots) - Auf einer Heimweide in der Gemeinde Flühli ist in der Nacht auf den 15. November ein Schaf von einem Wolf gerissen worden. Die Schafhalter im gefährdeten Gebiet wurden aufgerufen, ihre Tiere über Nacht in den Ställen zu behalten. Besonders gefährdet sind Schafe auf Weiden im Voralpengebiet in der Umgebung von Wäldern, Bachtobeln und strukturiertem Gelände, welche dem Wolf bei seiner ...
mehrpafl: Hochwasservorhersage am Alpenrhein wird verbessert
Vaduz (ots) - Vaduz, 16. November (pafl) - Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) traf sich am Freitag, 12. November 2010, in Reichenau, Graubünden, zu ihrer diesjährigen Herbsttagung. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Internationalen Rheinregulierung (IRR) haben die zuständigen Regierungsmitglieder aus Graubünden, St. Gallen, Liechtenstein und Vorarlberg sich über laufende Projekte ...
mehrNeue Ausgabe des "Klimafreundlich"-Magazins / Anregende und informative Themen rund um einen zeitgerechten und ökologischen Lebensstil
Sirnach (ots) - Soeben ist die zweite Ausgabe des "Klimafreundlich" Magazins im Verlag UTK Media GmbH erschienen. Das Magazin richtet sich an Menschen, die einen nachhaltigen Lebensstil anstreben oder bereits pflegen. Es spricht Personen mit hohen Ansprüchen an die soziale und ökologische Qualität von ...
mehrKantonale Gebäudeversicherungen: Sturmschäden an Dächern und Fassaden sind häufig - und häufig vermeidbar
Bern (ots) - In den letzten Jahrzehnten ist in der Schweiz die Zahl der Sturmschäden an Gebäuden markant angestiegen. Primäre Ursache ist nicht eine zunehmende Sturmaktivität, sondern eine abnehmende Widerstandsfähigkeit von Dächern und Fassaden bezüglich schadenverursachendem Wind. Die ...
mehrpafl: Regierungsrätin Renate Müssner nimmt am Wiener Klimadialog teil
Vaduz (ots) - Vaduz, 10. November (pafl) - Am 10. und 11. November 2010 nimmt Umweltministerin Renate Müssner auf Einladung des österreichischen Bundesministers Berlakovich in Wien an einem Gedankenaustausch über die Möglichkeiten und Perspektiven für einen Erfolg der Klimakonferenz von Ende November in Cancún teil. Das Treffen bietet die Möglichkeit, in ...
mehrpafl: Fischereibeirat neu bestellt
Vaduz (ots) - Vaduz, 9. November (pafl) - Die Regierung hat den Fischereibeirat für die Mandatsperiode 2010 bis 2014 neu bestellt. Den Vorsitz hat Helmut Kindle, Leiter des Amtes für Umweltschutz, inne. Mitglieder sind Günther Biedermann, Ruggell, und Theo Kindle, Eschen, als Vertreter des Fischereivereins Liechtenstein, weiters Rainer Kühnis, Vaduz, als Vertreter der Liechtensteinischen Gesellschaft für Umweltschutz (LGU), sowie Georg Willi, Vaduz, als ...
mehrSpannendes Finale um den BMW Group Award für Interkulturelles Engagement 2010 / Die besten sieben Ideen präsentieren sich am 18. November persönlich vor der Jury
München (ots) - Hochspannung in der Konzernzentrale der BMW Group: Am 18. November 2010 präsentieren sieben Finalisten ihre Projekte vor der internationalen Jury des BMW Group Award für Interkulturelles Engagement. Die drei Preisträger werden am Abend im Rahmen einer feierlichen Verleihungszeremonie bekannt ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz mit anschließender Diskussionsveranstaltung zum Erscheinen des "World Ocean Review"
Hamburg (ots) - Mit der gemeinnützigen maribus GmbH gibt es seit nunmehr zwei Jahren eine Institution, die eigens zu dem Zweck gegründet wurde, die Öffentlichkeit für meereswissenschaftliche Zusammenhänge zu sensibilisieren und somit zu einem wirkungsvolleren Meeresschutz beizutragen. Für die ...
mehrpafl: Sperrung Schloss- und Frommenhausstrasse
Vaduz (ots) - Vaduz, 8. November (pafl) - In der Zeit von Mittwoch, 10. November, bis Freitag, 12. November, finden entlang der Schlossstrasse Holztransporte statt. Damit ein reibungsloser und sicherer Verlauf dieser gefährlichen Arbeiten gewährleistet ist, müssen die Schloss- und Frommenhausstrasse für Motorfahrzeuge und Fussgänger in beiden Richtungen gesperrt werden. Die Strassensperren erfolgen ...
mehr