Storys zum Thema Umwelt

Folgen
Keine Story zum Thema Umwelt mehr verpassen.
Filtern
  • 16.12.2010 – 09:24

    VKG / AECA

    Neue Fachleute trotzen den Naturgefahren

    Bern (ots) - Hochwasserschutz, Starkniederschlag und Hangwasser oder Hagel - die Schäden an Gebäuden oder der unmittelbaren Umgebung nehmen zu. Im Auftrag der Präventionsstiftung der Kantonalen Gebäudeversicherungen entwickelte die Berner Fachhochschule (BFH) den Zertifikatskurs «CAS Gebäudeschutz gegen Naturgefahren». Der Kurs trägt dazu bei, Schäden durch Naturrisiken zu minimieren. Die ersten ...

  • 16.12.2010 – 09:21

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung genehmigt Tierhaltungs-Ausbildungs-Verordnung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 16. Dezember (pafl) - Die Regierung hat die Verordnung über Ausbildungen in der Tierhaltung und im Umgang mit Tieren genehmigt. Die vorliegende Tierhaltungs-Ausbildungs-Verordnung lehnt sich stark an die schweizerische EVD-Verordnung über Ausbildungen in der Tierhaltung und im Umgang mit Tieren an. Abweichungen Abweichend von der Rezeptionsvorlage enthält die liechtensteinische ...

  • 16.12.2010 – 09:18

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung genehmigt die Nutz- und Haustier-Haltungs-Verordnung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 16. Dezember (pafl) - Die Regierung hat die Verordnung über die Haltung von Nutztieren und Haustieren genehmigt. Die Verordnung enthält weitgehend die in der Vergangenheit vom schweizerischen Bundesamt für Veterinärwesen in diversen Informationsschriften und Richtlinien publizierten Mindestanforderungen an eine tiergerechte ...

  • 16.12.2010 – 07:57

    Staatskanzlei Luzern

    Kleine Hufeisennase wieder zurück im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Die Kleine Hufeisennase, eine der kleinsten Fledermausarten, ist wieder in den Kanton Luzern zurückgekehrt. Der letzte Nachweis einer lebenden Kleinen Hufeisennase aus dem Kanton Luzern stammt aus dem Jahr 1988. Nun ist es gelungen, wieder eine Population dieser nur fünf Gramm schweren Fledermaus im Entlebuch nachzuweisen. Hans Gysin, lokaler Fledermausschützer, traute wohl seinen Augen ...

  • 15.12.2010 – 15:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung genehmigt die Tierversuchsverordnung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Dezember (pafl) - Die Regierung hat die Verordnung über die Haltung von Versuchstieren und die Erzeugung gentechnisch veränderter Tiere sowie über die Verfahren bei Tierversuchen genehmigt. Keine Abweichungen Bewusst wurde auf inhaltliche Abweichungen von der schweizerischen Rezeptionsvorlage verzichtet. Die Erstellung der Verordnung wurde von der Arbeitsgruppe zur Revision der ...

  • 14.12.2010 – 15:02

    Staatskanzlei Luzern

    Weinlesekontrolle im Kanton Luzern: Schwieriges Rebjahr mit gutem Ende

    Luzern (ots) - Schwierige klimatische Bedingungen und eine späte Ernte prägten das Rebjahr 2010. Grosse Freude bereitete die Weinlese. Die gemessenen Zuckergehalte waren überraschend hoch, die geerntete Menge entsprach jener des Vorjahres. Dies geht aus der amtlichen Weinlesekontrolle hervor, die von der Dienststelle Landwirtschaft und Wald vorgenommen worden ...

  • 14.12.2010 – 14:10

    AAF Animals Asia Foundation e.V.

    Auszeichnung für weltweit beste Schutzgehege für Animals Asia

    München (ots) - Am 7. Dezember erhielt Animals Asia den 2010 Carol Noon Preis der Global Federation of Animal Sanctuaries (GFAS) für seine Mondbären-Rettungszentren in China und Vietnam als beste Zufluchtstätten. Jill Robinson, Gründerin und CEO der ausgezeichneten Tierschutzorganisation, nahm den Preis im Rettungszentrum von Animals Asia in Chengdu, Südchina, entgegen. Der Carol Noon Preis für ...

  • 14.12.2010 – 10:00

    Swegon AB

    Swegon erhält Großauftrag für seine innovativen Lösungen

    Göteborg (ots) - Swegon, der skandinavische Marktführer in den Bereichen Luftbehandlung und Raumklima, setzt seine europaweite Expansion fort. Die spanische Bank BBVA wird ihre neue, hochmoderne und nachhaltige Zentrale in Madrid mit einer energieeffizienten Lösung von Swegon ausstatten, die für ein gesundes und komfortables Raumklima für die Mitarbeiter sorgt. Das Projekt Die neue Hauptverwaltung der ...

  • 13.12.2010 – 18:00

    swisscleantech

    swisscleantech im Aufwind und mit klaren politischen Forderungen nach Cancún

    Bern (ots) - Die UNO Klimakonferenz in Cancún hat auf der internationalen Bühne neue Zuversicht geschaffen. Dass es auch in der Schweiz in Sachen Cleantech vorwärts geht, konnte an der heutigen 1-Jahres-Jubiläumsfeier von swisscleantech live miterlebt werden. Rund ein Duzend Tesla Fahrer trafen lautlos auf dem Bundesplatz ein und Bertrand Piccard, Präsident ...

  • 13.12.2010 – 15:18

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Renate Müssner: Ein Schritt für eine Besserung des Weltklimas

    Vaduz (ots) - Vaduz, 13. Dezember (pafl) - Ein erster Schritt zu einer Wende ist am Klimagipfel vom 29. November bis 10. Dezember in Cancun gelungen, wo in der Nacht vom vergangenen Samstag die UNO-Klimakonferenz einen Minimalkonsens zum Schutz des Klimas erzielt hat, auf dem sich aufbauen lässt. Der beim letztjährigen Klimagipfel in Kopenhagen als Schlussdokument vorgelegte, und bisher von lediglich rund 140 ...

  • 13.12.2010 – 11:36

    ecoLife

    ecoLife mit neuem Online Portal

    Wetzikon (ots) - ecoLife - Das Schweizer Magazin für Nachhaltigkeit erscheint 2011 sechsmal in einer Auflage von 80'000 Ex., in der Deutsch-Schweiz. Das noch junge Magazin erscheint seit Anfang 2009 und konnte sich inzwischen eine gute Position in der Schweizer Medienlandschaft erarbeiten. Neu steht nun auch ein attraktives Newsportal unter www.eco-life.ch zur Verfügung. Neben spannenden Informationen rund um einen nachhaltigen Lebensstil, bietet der ecoMarkt die ...

  • 07.12.2010 – 14:58

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hundeverordnung abgeändert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 7. Dezember (pafl) - Die Regierung hat die abgeänderte Hundeverordnung genehmigt. Damit werden die abgeänderten Bestimmungen des Hundegesetzes, die den Nachweis einer Ausbildung in der Hundehaltung betreffen, umgesetzt. Hundegesetz und Hundeverordnung werden auf den 1. Januar 2011 in Kraft treten. Nach dem neuen Hundegesetz müssen künftige Hundehalter vor dem Erwerb eines Hundes eine Ausbildung nachweisen, die ihre Kenntnisse über die ...

  • 07.12.2010 – 13:57

    Swissgas AG

    Erstes Erdgas aus Swissgas-Beteiligung in Norwegen

    Zürich (ots) - Mit ihrer Beteiligung an der Bayerngas Norge AS fördert Swissgas erstmals eigenes Erdgas. Es stammt aus dem neu erschlossenen Erdgas-Feld Vega South in der Nordsee, rund 80 Kilometer vor der norwegischen Küste. Swissgas hatte sich 2007 an der Bayerngas Norge in Oslo beteiligt mit dem Ziel, damit auch direkten Zugang zu Erdgas-Förderstätten zu erhalten. Swissgas beschafft rund drei Viertel ...

  • 07.12.2010 – 08:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Umweltkalender 2011 zum Thema "erlebte Vielfalt"

    Vaduz (ots) - Vaduz, 7. Dezember (pafl) - Der Umweltkalender 2011 ist dem Thema "erlebte Vielfalt" gewidmet. Er ermöglicht der Liechtensteiner Bevölkerung eine vertiefte Auseinandersetzung über das Biodiversitätsjahr 2010 hinaus. Vielfalt in der Natur garantiert die Zukunft des Lebens. Ihre Bedeutung liegt in der Beziehung unter den Arten, zwischen Menschen, Tieren und Pflanzen, aber auch in den ...

  • 06.12.2010 – 12:30

    VSG / ASIG

    Erdgas-Versorger wollen Biogas-Produktion versechsfachen

    Zürich (ots) - Aus dem Schweizer Erdgas-Netz kann künftig viel mehr erneuerbare und CO2-neutrale Energie genutzt werden. Mit Hilfe eines Biogas-Fördermodells will die Schweizer Erdgas-Wirtschaft in den kommenden sechs Jahren die Produktion und Einspeisung von Biogas ins Erdgas-Netz versechsfachen, da immer mehr Konsumenten Biogas nutzen wollen. Investitionen in neue Anlagen sowie die Einspeisung und der ...

  • 05.12.2010 – 10:40

    K2K Kornelia Kneissl

    MS TÛRANOR PLANETSOLAR setzt Kurs auf den Weltklimagipfel in Cancún

    Yverdon-les-Bains (ots) - Das weltgrösste Solarboot MS TÛRANOR PlanetSolar hat Miami mit Kurs auf das nächste Etappenziel verlassen: den Weltklima-Gipfel in Cancún. Gegenwärtig wird an der Weltklima-Konferenz der UNFCCC (United Nations Framework Convention on Climate Change) in Cancún über den Klimawandel sowie über Möglichkeiten für den nachhaltigen Schutz der Umwelt beraten. Der sich auf ...

  • 04.12.2010 – 12:10

    WWF Schweiz

    WWF-Preis für Tessiner Schulklasse

    Zürich (ots) - Der mit 10 000 Franken dotierte WWF-Preis für Naturvielfalt geht an eine Schulklasse aus Barbengo TI. Die Preisverleihung in Bern schliesst die Mitmach-Kampagne zum Jahr der Biodiversität ab, die der WWF gemeinsam mit Partnern lanciert hat. Im Berner Naturhistorischen Museum wurden am Samstag die besten Projekte aus der Kampagne für mehr Naturvielfalt in der Schweiz ausgezeichnet. Diese ...

  • 03.12.2010 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein an Klimakonferenz in Cancun vertreten

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Dezember (pafl) - Vom 29. November bis 10. Dezember findet im mexikanischen Cancun die 16. Weltklimakonferenz statt, an welcher Vertreter von über 190 Staaten ein zukünftiges Klimaabkommen aushandeln wollen. Grundlage der Verhandlungen bildet der im Dezember 2009 verabschiedete "Copenhagen Accord". In dieser Erklärung, zu der sich bisher über 140 Vertragsstaaten als zukünftigen ...

  • 01.12.2010 – 09:47

    Staatskanzlei Luzern

    Ausbau Reusswehranlage: Stirnnadelwehr wird verstärkt

    Luzern (ots) - Die Bauarbeiten an der Reusswehranlage in der Stadt Luzern konzentrieren sich in den kommenden Wochen auf die Sanierung und Verstärkung des Stirnnadelwehrs. Neben den bereits erstellten Baugrubenabschlüssen (Spundwände und Sandsackdamm) werden entlang dem alten Wehrfundament ab Niveau der Reusssohle leichte, ca. vier Meter lange Spundwandprofile in den Baugrund getrieben. Sie ermöglichen die ...

  • 01.12.2010 – 07:24

    Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA

    Green Hospital Forum 2010

    Frankfurt / Königstein-Falkenstein (Taunus) (ots) - Verantwortung für die Umwelt. Vorsorge in der Medizin. Ökologischer Umgang mit Energie. Das sind die zentralen Themen des Green Hospital Forums 2010 vom 2.12. bis zum 3.12. 2010 in Falkenstein bei Frankfurt. Der zweitägige Event richtet sich an Experten und Top-Entscheider aus allen Bereichen des Gesundheitswesens, der Wirtschaft und Politik, die sich mit Themen wie der verantwortungsvollen medizinischen ...

  • 30.11.2010 – 15:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Lärmschutzverordnung abgeändert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 30. November (pafl) - Die Regierung hat die abgeänderte Lärmschutzverordnung genehmigt. Damit werden Änderungen von der schweizerischen Lärmschutzverordnung, die im Juni 2010 in Kraft getreten ist, übernommen. Durch die Änderung der liechtensteinischen Lärmschutzverordnung kann die Rechtharmonisierung mit der Schweiz gewährleistet werden. In die liechtensteinische ...