
Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wirtschaft will mehr Natur im Siedlungsraum! / Startveranstaltung «Natur & Wohnen», 21.5.14 (BILD)
mehrAm Sonntag, 31. August 2014 schliesst das Hasenmuseum in Bubikon seine Türe nach 23 langen und schönen Jahren zum letzten Mal (BILD)
mehrKugelspaß, Zirbenzauber und Wandern ohne Ballast: Ein unvergesslicher Bergsommer im Herzen Tirols - BILD
mehrEinkehr und Entspannung: Stifts- und Klostergärten - BILD
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Starfotograf Manfred Baumann holt für VIER PFOTEN Promis vor die Linse / Internationales Fotoprojekt Click! inszeniert "Mehr Menschlichkeit für Tiere" (BILD)
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicher durch die Töffsaison: Kostenloser Sicherheitscheck auf dem Schallenberg (BILD)
mehrikr: Abänderung der Alpwirtschafts-Förderungs-Verordnung (AWFV)
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. Mai 2014 die Anpassung der Alpwirtschafts-Förderungs-Verordnung (AWFV) beschlossen. So kann die Regierung durch die Anpassung Massnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von Tierseuchen ergreifen, wenn dies zur Sicherstellung einer sachgerechten, umweltschonenden und nachhaltigen Bewirtschaftung von Alpen ...
mehrUnilever weitet Nachhaltigkeitsprogramm aus
Hamburg / Wien / Thayngen (ots) - - Nachhaltigkeit treibt konzernweites Wachstum - "Uns ist bewusst, dass Unternehmen eine noch größere Verantwortung übernehmen müssen. Deshalb werden wir uns in den Bereichen noch stärker engagieren, auf die wir als Unternehmen einen positiven Einfluss nehmen können", Paul Polman, CEO Unilever. - Fokus auf Klimawandel, Ernährungssicherheit (Food security) sowie Wasser- und ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Neuer Kommunikationschef beim TCS (BILD)
mehrBUS:STOP KRUMBACH - BILD
mehrBest Trails of Austria: Weitwandern - das Sinne belebt und Wissen schärft - BILD
mehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
WOCOMOCO 2014 - GETEILTE MOBILITÄT IM FOKUS INTERNATIONALER AKTEURE
Bern (ots) - Mobilitätsakademie, Bern, 5. Mai 2014. Die Mobilitätsakademie führt am 7. und 8. Mai 2014 in der PostFinance Arena in Bern den 2. World Collaborative Mobility Congress "wocomoco" durch. Auch in diesem Jahr trumpft die Fachveranstaltung mit hochkarätigen Rednern aus dem In- und Ausland auf und rückt alternative Formen der Mobilität ins Zentrum des ...
mehr51 Luzerner Gemeinden bekennen sich zur Solarenergie
Luzern (ots) - 51 Luzerner Gemeinden bekennen sich während der europäischen Tage der Sonne zur Solarenergie. Mit der Solarblachen-Aktion zeigen sie der Bevölkerung, wie viele Solaranlagen im Gemeindegebiet installiert sind. Die Sensibilisierungsaktion ist Teil des Luzerner Solarjahres 2014. Im Kanton Luzern stehen rund 3'850 Solaranlagen (Stand April 2014). Diese teilen sich in ca. 2'600 Solarthermie-Anlagen für die ...
mehrikr: Tag gegen Lärm am 30. April 2014: Die grössten Irrtümer zum Strassenlärm
Vaduz (ots/ikr) - Hauptquelle der Lärmbelastung in Liechtenstein ist der Strassenverkehr. Gemäss Strassenlärmkataster sind rund 13% der Bevölkerung von störendem Strassenlärm betroffen. Dies sorgt für viel Diskussionsstoff in Politik, Wissenschaft, Medien oder der Bevölkerung. Und wo viel geredet wird, sind Gerüchte, Mythen und Irrtümer schnell zur Hand. Die ...
mehr- 2
Sika führt als eines der ersten Unternehmen in der Schweiz die G4-Richtlinien der Global Reporting Initiative ein (BILD)
mehr Fachhochschule Graubünden / FH Graubünden
«Discover Graubünden - Scoprire i Grigioni» (BILD)
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Nein zum NAF in der vorliegenden Form - Strassenverkehrsverbände ACS, ASTAG, TCS und die SAB verlangen eine grundlegende Überarbeitung der NAF-Vorlage
Bern (ots) - Die Strassenbenützerorganisationen ACS, ASTAG, TCS und die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) können die vorliegende Form der NAF-Vorlage nicht unterstützen. Nicht in Frage kommt für sie die geplante Erhöhung der Mineralölsteuer sowie die Fortsetzung der ...
mehrAnhörung neue Verordnungen im Tierschutz / Stellungnahme des Schweizer Tierschutz STS
Basel (ots) - Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat heute die Anhörung zu drei neuen Amtsverordnungen im Bereich Tierschutz eröffnet. Es sind dies die Verordnung über den Tierschutz beim Züchten von Tieren, die Verordnung über die Haltung von Hunden und Heimtieren sowie die Verordnung über die Haltung von Wildtieren. Insgesamt ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Reifendruckkontrollsysteme im TCS-Test: Zu tiefer Reifendruck schadet (BILD)
mehrEine Reise durch Raum und Zeit / Nagra-Sonderausstellung TIME RIDE im Verkehrshaus
Wettingen (ots) - Vom 10. Mai bis 29. Juni ist die Nagra-Sonderausstellung TIME RIDE zum zweiten Mal im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern zu Gast. "Wir möchten an die erfolgreiche Zusammenarbeit und das grosse Interesse im vergangenen Jahr anknüpfen", sagt Heinz Sager, Leiter Besucherwesen und Eventik der Nagra. Seit der Eröffnung von TIME RIDE im April 2012 haben ...
mehrBunter Familiensommer im Süden Vorarlbergs - BILD
mehrNeu im Wonnemonat Mai: meintier bietet erweiterte User-Features und prämiert die "Top-Tier-Models" - ANHÄNGE
meintier.com, App und Social Network für Haustierfans, verlost Smart Phone und Tablets Wien (ots) - meintier, soziales Netzwerk und kostenlose Foto-App für Tierfreunde sucht im Mai zum zweiten Mal die beliebtesten felligen oder gefiederten Fotomodelle. Für Strolchi, Mietze & Co heißt es daher wieder "Lächeln ...
mehrGreenfinity und Golf Open Event GmbH bei der Green Events Austria Gala - BILD
Wien/Graz (ots) - Die Lyoness Greenfinity Foundation nahm gemeinsam mit der Golf Open Event GmbH, dem Veranstalter der Lyoness Open, als eine der Nominierten an der Green Events Austria Gala für nachhaltige und umweltbewusste Kultur- und Sportveranstaltungen teil. Die Lyoness Greenfinity Foundation nahm an dem Wettbewerb "nachhaltig gewinnen" des ...
mehrREDOG (Schweizerischer Verein Such- und Rettungshunde)
27. April 2014: Internationaler Tag des Rettungshundes (BILD)
mehrBFE-Direktor Steinmann: "Wasserkraft darf nicht vor die Hunde gehen" / energate messenger Schweiz veröffentlicht Interview mit Walter Steinmann, Direktor des Bundesamts für Energie (BFE)
Olten, Schweiz (ots) - Im energate messenger Schweiz ist ein exklusives Interview mit dem Direktor des Bundesamts für Energie (BFE), Walter Steinmann, erschienen. Darin äussert er sich skeptisch zu einem separaten Kapazitätsmarkt für die Schweiz. "Wir sollten lieber in grösseren Dimensionen denken und zusammen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Autokosten im Griff: TCS Datenbank informiert über Service- und Reparaturkosten
Bern (ots) - Wer sich einen Überblick über Service- und Reparaturkosten verschaffen will, findet in der TCS-Datenbank unter www.servicekosten.tcs.ch alle gewünschten Informationen und Servicedaten zu über 2'250 Fahrzeugmodellen. Um beim Werkstattbesuch Missverständnisse auszuschliessen, empfiehlt der TCS das zusammen mit dem AGVS ausgearbeitete Formular "Auftrag ...
mehrAbstimmung des Europäischen Parlaments bestätigt Bedeutung kompostierbarer Tragetaschen für verbesserte Bioabfallsammlung
Berlin (ots) - Der Verbrauch von Kunststofftragetaschen soll europaweit reduziert werden - dieses Ziel bestätigte heute eine Abstimmung über den entsprechenden Bericht im Europäischen Parlament. European Bioplastics begrüßt das Abstimmungsergebnis und die damit einhergehenden Bestimmungen für kompostierbare ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
ABS verringert Unfallgefahr bei Motorrädern erheblich (BILD)
mehrikr: Abschussplan für das Jagdjahr 2014/2015 genehmigt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. April 2014 die Verordnung über den Abschussplan für das Jagdjahr 2014/2015 genehmigt. Grundlage für den Abschussplan bilden der qualitative und quantitative Zustand der Wildbestände und die Wildschadenssituation im Wald sowie in den landwirtschaftlichen Kulturen. Der Abschuss von Schalenwild sowie der Abschuss von Murmeltier und Birkhahn haben im Rahmen ...
mehr