Mehr Licht aus weniger Watt
Zürich (ots) - Berechnungen von SAFE im Auftrag des WWF zeigen: Schweizer Haushalte brauchen dieses Jahr 1'424 Gigawattstunden fürs Licht. Das sind 23 Prozent weniger als 2010, aber immer noch fast die Hälfte der Stromproduktion des AKW Mühleberg. Noch gibt es aber ein hohes Sparpotential. Möglich ist eine Reduktion auf 500 Gigawattstunden bis 2025. Ein neuer WWF-Lichtratgeber gibt Tipps. Letztes Wochenende ging die Sommerzeit zu Ende und die Beleuchtung ist wieder ...