Storys zum Thema Umwelt

Folgen
Keine Story zum Thema Umwelt mehr verpassen.
Filtern
  • 22.03.2016 – 08:58

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Den Ausstoss von Treibhausgasen unabhängig kontrollieren

    Bern (ots) - Beim Abschätzen der Emissionen klimaschädlicher Gase wie Kohlendioxid und Methan passieren Fehler. Vom Schweizerischen Nationalfonds geförderte Forschende haben eine Methode entwickelt, um Angaben der Länder unabhängig zu überprüfen. Mit dem Kyoto-Protokoll und dem neuen Pariser Klimaabkommen haben sich 195 Staaten verpflichtet, die Klimaerwärmung zu beschränken. Ob sie die dafür nötige Reduktion ...

  • 21.03.2016 – 09:30

    Mobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità

    Auf Expansionskurs: carvelo2go startet jetzt auch in Basel

    Bern (ots) - Nach dem erfolgreichen Start von carvelo2go in Bern im vergangenen Jahr expandiert das weltweit erste öffentliche Sharing für elektrische Cargo-Bikes jetzt nach Basel. Ab heute können auch hier Cargo-Bikes über carvelo2go.ch gebucht und an verschiedenen Standorten in der Stadt abgeholt werden. carvelo2go ist ein Projekt der Schweizer Lastenrad-Initiative "carvelo" der Mobilitätsakademie und des ...

  • 18.03.2016 – 09:05

    WWF Schweiz

    10. Earth Hour: Morgen geht weltweit das Licht aus

    Zürich (ots) - Morgen Samstag geht auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus, als Zeichen für mehr Klimaschutz und gegen Energieverschwendung. Die Schweiz ist bei der 10. Ausgabe der Earth Hour prominent vertreten. Seit der ersten Auflage hat sich im Klimaschutz viel bewegt. Keine andere Umweltaktion ist so weltumspannend. In 178 Ländern und Territorien geht morgen Samstag um 20.30 Uhr Ortszeit für eine ...

  • 16.03.2016 – 23:52

    Huawei

    Huaweis neue Connected City Lighting-Lösung: Kommunen sparen 80 % Beleuchtungsenergie

    Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - Huawei hat heute auf der CeBIT 2016 seine neue Connected City Lighting-Lösung vorgestellt, die branchenweit erste IoT-Beleuchtungslösung (IoT=Internet der Dinge) mit mehrschichtiger, intelligenter Regelung. Die Connected City Lighting-Lösung von Huawei vernetzt Straßenlaternen mit dem IoT und nutzt ein GIS-basiertes ...

  • 16.03.2016 – 10:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Organismengesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. März 2016 den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Organismengesetzes verabschiedet. Die Richtlinie (EU) 2015/412 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2015 zur Änderung der Richtlinie 2001/18/EG befindet sich derzeit im Übernahmeprozess ins EWR-Abkommen. Sie räumt den Mitgliedstaaten mehr Entscheidungsfreiheit darüber ein, ob sie ...

  • 15.03.2016 – 13:25

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Der NAF als Schlüsselelement für die künftige Mobilität in der Schweiz

    Bern (ots) - Der Ständerat hat die Vorlage des "Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds" (NAF) mit verschiedenen Änderungen gutgeheissen. Obwohl noch Differenzen zu den Vorstellungen des TCS bestehen, begrüsst der Club die Richtung, welche der Vorlage mit der Aufnahme des Netzbeschlusses, der Verschiebung der Zweckbindung und der Beteiligung der Kantone ...

  • 15.03.2016 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wildtiere in Liechtenstein und in der Schweiz: Keine Fälle von Tuberkulose

    Vaduz (ots/ikr) - Untersuchungen von Wildtieren zeigen, dass es in der Schweiz und in Liechtenstein im Gegensatz zu umliegenden Ländern aktuell keine Krankheitsfälle von Tuberkulose gibt. Das Risiko einer Einschleppung dieser Tierseuche in den heimischen Wildbestand bleibt jedoch weiterhin hoch. Die Bekämpfung der Tuberkulose bleibt ein wichtiges Thema. Anders als ...

  • 15.03.2016 – 08:01

    Avantium Technologies B.V.

    BASF und Avantium beabsichtigen Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens

    Ludwigshafen, Deutschland und Amsterdam (ots/PRNewswire) - - Herstellung und Vermarktung von Furandicarbonsäure (FDCS), Ausgangsstoff des neuen Kunststoffs Polyethylenfuranoat (PEF), auf Basis nachwachsender Rohstoffe - Weiterentwicklung und Lizensierung der Avantium-Produktionsverfahren für FDCS und PEF im industriellen Maßstab - Bau einer Referenzanlage für FDCS ...

  • 14.03.2016 – 08:40

    WWF Schweiz

    Pflanzen, alles andere ist Beilage

    Zürich (ots) - Der WWF liess in einer neuen Studie von sieben verschiedenen Ernährungsstilen den Treibhausgasausstoss untersuchen. Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier machen dabei rund die Hälfte aus. Der Konsum von pflanzlichen Proteinen hingegen ist viel klimaschonender und verursacht massiv weniger Treibhausgase. Der WWF liess vom Ökobilanz-Spezialisten ESU-services den Treibhausgasausstoss von sieben verschiedenen Ernährungsstilen berechnen. Die Resultate zeigen: ...

  • 04.03.2016 – 13:29

    Zhejiang Provincial Bureau of News

    Zehn Jahre grüne Projekte machen Zhejiang schöner

    Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Am 15. August 2005 besichtigte Xi Jinping, damals Sekretär des CPC Zhejiang Committee, das Dorf Yucun, die Stadt Tianhuangping, den Kreis Anji und die Stadt Huzhou im Norden der Provinz. Bei seiner Besichtigungstour merkte er an: "In der Vergangenheit sagten wir, dass wir klare Gewässer und grüne Berge wollten, und wir wollten gleichzeitig Berge von Gold und Silber. Tatsächlich sind ...

  • 04.03.2016 – 09:05

    WWF Schweiz

    Earth Hour in Zürich, Basel, New York oder Antananarivo: Klimaschutz geht um die Welt

    Zürich (ots) - Am 19. März findet die zehnte weltweite Earth Hour statt. Im Fokus der Jubiläums-Aktion sind die Erfolge im Klimaschutz. Unter den weltweit rund 7000 teilnehmenden Städten sind auch zahlreiche in der Schweiz. Die Earth Hour ist eine der grössten Umweltaktionen des Planeten: Tausende von Städten löschen für eine Stunde die Beleuchtung ihrer ...

  • 02.03.2016 – 09:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hegeschau 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 4. März 2016, findet im Vaduzer-Saal in Vaduz ab 19.30 Uhr die traditionelle Hegeschau statt. Der Anlass wird vom Amt für Umwelt gemeinsam mit der Liechtensteiner Jägerschaft organisiert.; Saalöffnung ab 18.30 Uhr. Nach einer kurzen Begrüssung folgt die Berichterstattung über das Ergebnis des Jagdjahres 2015/2016. Im Zentrum des Abends steht der Vortrag von Stefan Pfefferle, Revierjagdmeister Unterjoch. Er wird in seinem Referat auf die ...

  • 02.03.2016 – 08:52

    WWF Schweiz

    Zwei Drittel von Asiens Rangern waren bereits in Lebensgefahr

    Zürich (ots) - Zwei Drittel aller Ranger Asiens, die für das Überleben von geschützten Tieren in freier Wildbahn arbeiten, befanden sich schon mindestens einmal in einer lebensgefährlichen Situation. Das hat eine Umfrage des WWF ergeben, die unter 530 Wildhütern in elf Staaten Asiens anlässlich des morgigen internationalen UN-Artenschutztages durchgeführt wurde. Drei Viertel aller Ranger bemängeln ausserdem die ...

  • 01.03.2016 – 16:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung erlässt Abfallbewirtschaftungsverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. März 2016 die Abfallbewirtschaftungsverordnung erlassen. Gemäss Art. 50a des Umweltschutzgesetzes kann die Regierung für Anlagen und Tätigkeiten im Bereich der Abfallbewirtschaftung, die möglicherweise schädliche oder lästige Einwirkungen auf die Umwelt haben können und keiner Bewilligung bedürfen, Vorschriften erlassen. Zur Umsetzung der Richtlinie ...

  • 28.02.2016 – 15:39

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Mehr Sicherheit am Gotthard dank Ja zur zweiten Röhre

    Bern (ots) - Der TCS ist erfreut über das Ja der Schweizer Bevölkerung zur zweiten Gotthardröhre. Der nachhaltigen Sanierung der bestehenden Röhre und der künftigen richtungsgetrennten Verkehrsführung am Gotthard steht nun nichts mehr im Weg. Damit wird dem Wunsch der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger nach mehr Sicherheit im Gotthardtunnel Rechnung getragen. Das Abstimmungsresultat zeigt klar: die Mehrheit der ...

  • 26.02.2016 – 09:04

    Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG

    Fahren mit Gas schont Umwelt und Portemonnaie

    Zürich (ots) - Erdgas/Biogas-Fahrzeuge stossen nicht nur markant weniger CO2 aus als Autos mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren, sondern auch viel weniger Stickoxid. Am Internationalen Automobil-Salon in Genf sind neuste gasbetriebene Autos ausgestellt, die auch fürs Portemonnaie attraktiv sind. Gasfahrzeuge, die in der Schweiz mit einem Biogas-Anteil von durchschnittlich 20 Prozent unterwegs sind, stossen im ...

  • 25.02.2016 – 09:02

    The VELUX Group

    Natural Light bringt Leben und Licht nach Sambia

    Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - Lampen von Natural Light, Solarlampen, die in der Hand getragen werden können, bringen jetzt Licht und ein besseres Leben für Menschen in Sambia. Die Lampen sind besonders wichtig in Sambia, da nur 20 Prozent der Bevölkerung Zugang zu Elektrizität hat. Wenn die Dunkelheit einbricht, lebt der Rest ohne elektrische Energie und ihre einzigen Lichtquellen sind Paraffinlampen, ...

  • 24.02.2016 – 14:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vorankündigung Jagdeignungs- und Jagdaufseherprüfungen

    Vaduz (ots/ikr) - Im August/September 2017 werden in Liechtenstein voraussichtlich Jagdeignungs- und Jagdaufseherprüfungen durchgeführt. Für die Durchführung der Vorbereitungskurse und Hegestunden sind mindestens zwanzig Anmeldungen erforderlich. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Absolvierung von Hegestunden Voraussetzung. Die Hegestunden für Wald und Naturschutz können ab Herbst 2016 und diejenigen für die ...

  • 24.02.2016 – 13:20

    Bio Marché AG

    Bio Marché - siebzehn Jahre gelebte Nachhaltigkeit

    Zofingen (ots) - Für die rund 40 000 Besucher ist er der "grösste Bioladen der Welt", für die Aussteller die wichtigste Schweizer Plattform zur Präsentation ihrer Produkte: der Bio Marché in Zofingen - kommenden Juni bereits zum 17. Mal. Schon seit dem Jahr 2000 ist Zofingen Schauplatz des Bio Marché und damit "Schweizer Bio-Hauptstadt". Dass die schmucke Altstadt als Austragungsort für die Schweizer Bio-Messe ...

  • 23.02.2016 – 09:02

    UBIMET GmbH

    UBIMET gewinnt Ausschreibung der Vereinten Nationen

    Wien (ots) - United Nations Development Programme nominiert UBIMET als einzigen europäischen Wetterdienst als Anbieter von meteorologischen Diensten und Infrastruktur in Entwicklungsländern UBIMET ist offizieller Lieferant der Vereinten Nationen. Der Wetterdienst gewann eine Ausschreibung des United Nations Development Programme (UNDP) und wird künftig für Entwicklungsländer Ausrüstung und Dienstleistungen für ...

  • 22.02.2016 – 07:00

    JA Solar Holdings Co., Ltd.

    JA Solar erhält Zuschlag für 86-MW-Solarfarm-Projekt in Südafrika

    Peking (ots/PRNewswire) - JA Solar Holdings Co., Ltd. (Nasdaq: JASO) ("JA Solar" oder "JA"), einer der weltweit größten Hersteller von hochleistungsfähigen Solarenergieprodukten, gab heute bekannt, dass ihm der Zuschlag als alleiniger Lieferant für sein Orange Solar-Projekt erteilt wurde, den Bau einer 86-MW-Solarfarm, der 2017 beginnen soll. Logo - ...

  • 19.02.2016 – 17:58

    LIDL Schweiz

    Tissue- und Trockenhygienepapier zu 100 % zertifiziert

    Weinfelden (ots) - Ab sofort führt Lidl Schweiz ausschliesslich Tissue- und Trockenhygienepapiere im Sortiment, welche zu 100 % aus nachhaltigen und zertifizierten Quellen stammen. Lidl Schweiz ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Natur bewusst und arbeitet im Sinne seines Kredos "Auf dem Weg nach Morgen" täglich an einer nachhaltigeren Zukunft. Das Sortiment steht dabei im Fokus unseres ganzheitlichen ...