Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Aktionärin: Mit UTO stösst ein weiteres Unternehmen aus der Abfallverwertungsbranche zu Swisspower
Bern (ots) - Die interkommunale Gesellschaft UTO aus Uvrier/Sion wird Aktionärin der Swisspower AG. Nach Limeco aus Dietikon stösst damit ein zweites Unternehmen aus der Entsorgungsbranche zu Swisspower und verdeutlicht die Nutzungs- und energetischen Verwertungsmöglichkeiten von Abfällen in Städten und ...
mehrAutoneum veröffentlicht Corporate Responsibility-Bericht 2017
Winterthur (ots) - Als Marktführer im Akustik- und Wärmemanagement für Fahrzeuge ist es Ziel von Autoneum, auch im Bereich Corporate Responsibility (CR) neue Massstäbe in seinem Industrieumfeld zu setzen. Dieser Verpflichtung entsprechend hat das Unternehmen seine Performance in den Bereichen Umwelt, Soziales und Ethik 2017 weiter verbessert. Der Corporate Responsibility-Bericht 2017 bietet einen Überblick über die ...
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
VSG-Generalversammlung: Wie mit Gas 50 Prozent CO2 reduziert werden kann
Zürich (ots) - Die Revision des CO2-Gesetzes ist für die Schweizer Gaswirtschaft ein politisches Schlüsseldossier, wie VSG-Präsident Martin Schmid an der heutigen Generalversammlung des Verbandes der Schweizerischen Gasindustrie VSG in Bern ausführte. Er zeigte auf, dass die Branche fest entschlossen ist, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die geplanten ...
mehrBAT British American Tobacco Switzerland SA
21 Million Taschenaschenbecher gegen Littering
mehrVersammlung im Zeichen der Zukunft
mehrVolksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» / Welche Lebensmittel kann man dann in der Schweiz noch kaufen?
Zürich (ots) - Die Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» will den Einsatz synthetischer Pestizide in der landwirtschaftlichen Produktion, in der Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und in der Boden- und Landschaftspflege verbieten. Die Industriegruppe Agrar lehnt diese ...
mehrMobility mit weniger Diesel
mehrSchildkröten: zuhauf verhökert und entsorgt
mehrAllianz treibt den Wandel zur kohlenstoffarmen Wirtschaft mit ambitioniertem Klimaschutzpaket voran
Wallisellen (ots) - Verzicht auf Einzelversicherung von Kohlekraftwerken und -minen im Bau oder Bestand mit sofortiger Wirkung / Ausschluss von Kohlerisiken bis 2040 in der Schaden- und Unfallversicherung sowie der Kapitalanlage der Versichertengelder / Beitritt zur Science Based Target Initiative: Bekenntnis zur ...
mehrCatch a Car: Erste Elektroautos im stationsungebundenen Carsharing
mehrWorauf Schweizer beim Einkaufen achten / Hoher Stellenwert von Umwelt und Gesundheit
Zürich (ots) - Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten verlangen mit grosser Mehrheit Nachhaltigkeit, ergibt die "Trusted Brands 2018"-Umfrage von Reader's Digest. Regionale Erzeugnisse erhalten den Vorzug. Gewünscht werden ausserdem klar erkennbare Packungsinformationen über den Inhalt. Die umweltbezogenen Forderungen sind ausgeprägt. In der "Trusted Brands ...
mehrPferde raus! / Einladung Medienkonferenz 12. April in Bern (Reminder)
Basel (ots) - Der Schweizer Tierschutz STS lanciert die Kampagne «Pferde raus!». Einladung zur Medienkonferenz am Donnerstag, 12. April 2018; 11:00 Uhr Kongresszentrum Kreuz | Zeughausgasse 41 | 3011 Bern Liesse man Pferden die Wahl, würden sie sich für eine Haltung mit freiem Auslauf und ungehinderten Kontaktmöglichkeiten zu Artgenossen entscheiden. In der ...
mehrDenner Nachhaltigkeitsbericht 2017: Was wir bewirken
mehrVetropack publiziert den Nachhaltigkeitsbericht 2017
Bülach (ots) - Nachhaltigkeit hat für die Vetropack-Gruppe einen hohen Stellenwert. Deshalb informiert das Unternehmen bereits zum vierten Mal seine Geschäftspartner, Kunden und die Öffentlichkeit mit einem Bericht über die ökonomischen, ökologischen und sozialen Leistungen. Der Nachhaltigkeitsbericht 2017 entspricht den GRI-G4-Richtlinien - Option «Kern». Die Vetropack-Gruppe gehört zu den führenden ...
mehrLidl Schweiz reduziert bis 2025 20 Prozent Plastik / 100 Prozent recyclingfähige Kunststoffverpackungen bis 2025
Weinfelden (ots) - Bereits seit Markteintritt 2009 verzichtet Lidl Schweiz auf gratis Plastiksäckli an den Kassen. Jetzt folgen weitere konkrete Ziele: Bis 2025 soll der Plastikeinsatz bei Verpackungen von Lidl-Eigenmarken um mindestens 20 Prozent reduziert und alle Kunststoffverpackungen 100% recyclingfähig ...
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
11 Prozent mehr Schweizer Biogas eingespeist
Zürich (ots) - In der Schweiz wurden 2017 insgesamt 39'229 GWh Erdgas und Biogas abgesetzt (+0,5%). Das ins Gasnetz eingespeiste Biogas aus einheimischer Produktion betrug 341 GWh. Das ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um fast 11%. Die Schweizer Gaswirtschaft wird in den kommenden Jahren die Einspeisung erneuerbarer Gase markant fördern. Ziel ist, deren Anteil im Wärmemarkt bis ins Jahr 2030 auf 30 Prozent zu ...
mehrDer Urknall der Nachhaltigkeit: 50 Jahre Club of Rome
Winterthur (ots) - Das Jahr 2018 markiert das 50-jährige Bestehen des Club of Rome seit seiner Gründung am 7. April 1968. Dem millionenfachen Bestseller "Die Grenzen des Wachstums" folgten in den vergangenen fünf Jahrzehnten über 40 weitere Berichte, welche die Entstehung der Umweltbewegung weltweit tief prägten und die Notwendigkeit eines Umdenkens, ...
Ein DokumentmehrSchweizerische Stiftung für Alpine Forschung
Denise Binggeli, Studentin an der Universität Basel, erhält den Pro Montes Preis 2018 für ihren Beitrag zur Zukunftssicherung der alpinen Kulturlandschaft
Fribourg (ots) - ProMontesPreis 2018 für die Zukunft der alpinen Kulturlandschaft Der ProMontesPreis der Schweizerischen Stiftung für Alpine Forschung, SSAF, wurde am Donnerstag, 1.3.2018, anlässlich der Phil.Alp-Tagung der Interakademische Commission für Alpine Studien, ICAS, in Fribourg vergeben. ...
mehr«10/20»: Jeder zehnte Neuwagen 2020 elektrifiziert
Bern (ots) - Unter dem Titel «10/20» gibt auto-schweiz ein ehrgeiziges Branchenziel für die Elektrifizierung des motorisierten Individualverkehrs aus. Im Jahr 2020 soll jeder zehnte neue Personenwagen, der in der Schweiz oder in Liechtenstein immatrikuliert wird, ein Elektroauto oder Plug-in-Hybrid sein. Die Vorgabe ist äussert ambitioniert, betrug doch der E-Fahrzeug-Anteil 2017 gerade einmal 2,7 Prozent. Nur mit der ...
mehrMehr als 1.5 Millionen elektrifizierte Fahrzeuge verkauft
Safenwil (ots) - Toyota steigerte 2017 den Verkauf von Fahrzeugen mit elektrifiziertem Antrieb um 8% auf 1.52 Millionen. Der Gesamtabsatz seit 1997 von Fahrzeugen mit Hybrid-, Wasserstoff oder Elektroantrieb beträgt in der Zwischenzeit 11.47 Millionen. Wenn es um die Führungsrolle bei umweltverträglichen Antrieben geht, kommt es auf die Menge der weltweit verkauften Fahrzeuge an, nicht auf die Anzahl der auf Automessen ...
mehrdurgol Frühjahrsputzstudie 2018 / Professionell und ökologisch - so putzen die Schweizer zum Frühlingsbeginn
mehrEinladung zur Medienkonferenz - Elektromobilität: auto-schweiz gibt Branchenziel für 2020 aus
Bern (ots) - Ab dem Jahr 2020 wird der durchschnittliche CO2-Grenzwert für neue Personenwagen auf 95 Gramm pro Kilometer gesenkt. Um dieses Ziel zu erreichen, muss ein erheblicher Teil der Neufahrzeug-Flotte elektrifiziert werden, denn mit Verbrennungsmotoren allein ist die Einhaltung nicht möglich. Aus diesem Grund werden in den kommenden Jahren zahlreiche neue ...
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Nicola Spirig und Erdgas/Biogas verlängern Zusammenarbeit
Zürich (ots) - Die Schweizer Gaswirtschaft und Nicola Spirig setzen ihre langjährige, erfolgreiche Partnerschaft fort: Die Triathletin und der Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG haben in diesen Tagen den Vertrag unterzeichnet. Die 35-jährige Nicola Spirig, die von der Gaswirtschaft seit 2008 unterstützt wird, schaut auf eine aussergewöhnliche Karriere zurück. Sie ist die erste Triathletin mit zwei ...
mehrLidl Schweiz treibt Nachhaltigkeit in der Sojawirtschaft voran / Initiative zur Förderung von nachhaltigerem Eiweissfuttermittel gestartet
Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz beteiligt sich an der länderübergreifenden "Lidl Soja-Initiative". Mit der "Lidl Soja-Initiative" soll der weltweite Anteil an zertifiziert nachhaltigerem und gentechnikfreiem Soja sukzessive erhöht werden. Eiweissreiche Futtermittel, vor allem Soja, werden als zentraler ...
mehrLidl Schweiz ist neuer Hauptsponsor des Bio Marché / Bio Marché vom 22. - 24. Juni 2018
Zofingen (ots) - Seit dem Jahr 2000 ist Zofingen Schauplatz der grössten Schweizer Bio-Plattform und damit Schweizer "Bio-Hauptstadt". Seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten verfolgen die Initianten des Bio Marché ein einziges Ziel: die Förderung des biologischen Landbaus und dessen Erzeugnisse. Dass aus dem Ziel eine Erfolgsgeschichte wurde, ist dem einzigartigen ...
mehrLidl Schweiz gewinnt als erster Detailhändler der Schweiz den Lean & Green - Award
mehr- 2
Innovation löst Problem des Kunststoffabfalls / Cyrill Hugis Recyclinganlage verwandelt Plastik in Rohöl
mehr Dieselthematik EA189 - Kein Grund zur Klage
Zürich (ots) - Die Klage der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) gegen die AMAG nimmt die AMAG mit Unverständnis zur Kenntnis. Die Occasionspreise der Dieselfahrzeuge des Volkswagenkonzerns sind gleich oder besser als die der Mitbewerber. Dies halten anderem die Branchenexperten von Eurotax fest - von einem «Wertzerfall» kann keine Rede sein. Die AMAG ...
Ein DokumentmehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
2Der Schweiz die Temperatur gefühlt (FOTO)
mehr