Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Energieeffizienz: Markt für Dienstleistungen in Europa wächst bis 2025 auf ca. 50 Milliarden Euro
Zürich (ots) - - Klimapolitische Vorgaben, die Energiewende und Innovationen treiben die Nachfrage nach Energieeffizienz-Dienstleistungen an - Durchschnittliches Jahreswachstum liegt in Europa bei ca. 8 Prozent; in Deutschland bei ca. 7 Prozent; in ...
Ein DokumentmehrSchweizerische Evangelische Allianz
Der Klimawandel erfordert beherztes Handeln
mehrDie österreichische VENTUS-Gruppe baut ihr Angebot zur Inspektion und Optimierung von Windkraftanlagen international weiter aus.
mehrGrünes Licht für Informationsreisen der Nagra
Wettingen (ots) - Die Informationsreisen der Nagra sind rechtens, deshalb wird kein Verfahren eröffnet: So lautet das Fazit von Vorabklärungen durch die Bundesanwaltschaft. Die Straftatbestände der Vorteilsgewährung und Vorteilsannahme sind laut Bundesanwaltschaft «eindeutig nicht erfüllt». Nach einer anonymen Anzeige hatte die Bundesanwaltschaft im vergangenen Sommer Vorabklärungen getätigt. Die Nagra hat ...
mehrKoordinatorin der mit Nobelpreis ausgezeichneten ICAN-Kampagne am Campaigning Summit Switzerland 2019
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Revision CO2-Gesetz: Ungleichbehandlung ist nicht zielführend
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat in der Gesamtabstimmung das CO2-Gesetz deutlich abgelehnt. Während im Gebäudebereich das Massnahmenpaket zur CO2-Senkung in ihren Folgewirkungen nicht durchdacht ist, wurde der Verkehr übermässig geschont. Das ist ein starkes Signal an den Ständerat, bei der Revision des CO2-Gesetzes über die Bücher zu gehen. Die Zahlen im ...
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Sensation in der Modebranche: Chanel steigt aus Produktion mit Pelz, Krokoleder und anderen exotischen Häuten aus / VIER PFOTEN: Unternehmen macht mit «No more Croco for Coco» gewaltigen Schritt
mehr- 2
Kreisel schafft die Infrastrukturkosten für Schnelladen ab
mehr Europas Kommunen setzen auf wasserstoffbetriebene Fahrzeuge: Nachfrage übertrifft das Angebot
Zürich (ots) - Viele europäische Städte müssen schnell für bessere Luft sorgen. Dabei setzen Kommunen immer öfter auf die Brennstoffzellentechnologie, die bei ihren Fahrzeugflotten, Wärmeerzeugungs- sowie Industrieprozessen eine emissionsfreie Alternative bietet. Antriebs- und Kraftstoff ist dabei ...
Ein Dokumentmehr12. Internationaler Wettergipfel 2018
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Klimakonferenz: Die Schweiz muss eine Vorreiterin der Klimapolitik werden
mehrL'Oréal und das Schweizer Umwelttechnologie-Start-up Gjosa entwickeln gemeinsam eine Innovation, um ein Shampoo mit fünfmal weniger Wasser zu spülen
mehrEA 189 Dieselthematik - 100% der Fahrzeuge haben Software Update
Zürich (ots) - Die AMAG meldet für die Schweiz Vollzug: 100% der aktuell in der Schweiz zugelassenen Fahrzeuge mit EA 189-Motor sind umgerüstet. Somit ist der Rückruf abgeschlossen. Rund drei Jahre nach Bekanntwerden der Dieselthematik kann die AMAG den Rückruf als zu 100 Prozent abgewickelt betrachten. Alle schlussendlich rund 165'000 in der Schweiz ...
Ein DokumentmehrAgentur Landesdomäne - AGENZIA DEMANIO PROVINCIALE
"Gärten Trauttmansdorff" begeistern über 400.000 BesucherInnen aus 57 Ländern
mehrBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
3Das neue BECK LignoLoc® F60-System schießt Holznägel bis 90 mm
mehrBergbahnen Kühtai GmbH & Co Kg
Mit Sonnenstrom in den Winter - Saubere Energie für Bergbahnen Kühtai
mehrEuropäische Stromverbände: Nachhaltigere Wirtschaft braucht eine tragfähige Energieversorgung
Aarau (ots) - Zehn nationale Verbände der europäischen Stromwirtschaft, darunter der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE), stellen sich in einer gemeinsamen Erklärung hinter die europäischen Klimaziele - und unterstreichen die Bedeutung der Versorgungssicherheit. Die Entwicklung der verfügbaren Stromproduktionskapazitäten ist dafür zentral. ...
mehrStandortförderung Knonauer Amt
Forum "Energieautarke Schweiz 2050 - keine Utopie!" / Die energieautarke Schweiz ist möglich, befeuert die Volkswirtschaft und macht das Land unabhängiger
mehrLuna&Filou: Zum Wohl der Katzen / Einladung Mediengespräch, 3. Oktober, Bern (Reminder)
Basel (ots) - Einladung zum Mediengespräch Luna&Filou: Zum Wohl der Katzen Mittwoch, 3. Oktober, 14:00 Uhr Hotel Schweizerhof Bern (Meeting Room III) Sie sind des Schweizers liebstes Haustier: Geschätzte 1.7 Millionen Katzen leben unter uns und mit uns. Nicht alle haben ein Zuhause, wo sie umsorgt, genährt und gepflegt werden. Katzen werden ausgesetzt, wandern ab, ...
mehr1a hunkeler fenster AG & 1a hunkeler holzbau AG gewinnt den Family Business Award 2018
Ein DokumentmehrAllianz erreicht ersten Platz im Dow Jones Sustainability Index 2018 als nachhaltigster Versicherer
Wallisellen (ots) - Die Allianz Gruppe erreicht erneut den Spitzenplatz als nachhaltigstes Versicherungsunternehmen im Dow Jones Sustainability Index (DJSI). In den heute veröffentlichten Ergebnissen des renommierten Ratings liegt die Allianz mit 85 Punkten deutlich über dem Branchendurchschnitt von 43 Punkten. ...
mehrProbefahr-Messe DRIV-E: Vier Tage kostenlos E-Fahrzeuge ausprobieren
Basel (ots) - Vom 13. bis 16. September 2018 findet in Basel die Probefahr-Messe DRIV-E statt. Der Anlass unter dem Motto «Moderne Technik und Konzepte fürs Unterwegssein von morgen» bietet in der Messe Basel, Halle 5 kostenlose und unverbindliche Probefahrten mit Elektrofahrzeugen für alle Interessierten. Die DRIV-E ist eine Aktion des Kantons Basel-Stadt in Kooperation mit der Auto Basel und der Mobilitätswoche ...
mehrTierschutz ist «Fair Food» / Einladung Medienkonferenz 14. September in Bern
Basel (ots) - Der Schweizer Tierschutz STS lädt ein zur Medienkonferenz Tierschutz ist «Fair Food» Freitag, 14. September 2018; 10:30 Uhr Käfigturm | Polit-Forum Bern Geht es um Fleisch, Eier und Käse, lässt die Schweiz gerne im Ausland produzieren. Tierische Produkte werden nicht nur aus EU-Ländern, sondern praktisch aus allen Kontinenten über tausende von ...
mehrStiftung Dr. J.E. Brandenberger
Klimaforscher Reto Knutti ausgezeichnet
Zürich (ots) - Professor Dr. Reto Knutti, Professor für Klimaphysik an der ETH Zürich, wird für seine herausragenden Leistungen in der Erforschung des Klimawandels und für die Vermittlung seiner Erkenntnisse an die Öffentlichekeit mit dem Preis der Stiftung Dr. J.E. Brandenberger 2018 ausgezeichnet. Damit wir ein Lehrer und Forscher geehrt, der sich mit grossem, anhaltenden Einsatz für den Schutz des Klimas weit ...
mehrGrüne Branche mit Vorbild voran
mehrEnergie-Agentur der Wirtschaft
Jährliche CO2-Emissionen der Stadt Zürich zweimal eingespart
2 DokumentemehrGreen Mobility Suisse 2019 / Neue nationale Grossveranstaltung zum Thema klimafreundliche Mobilität an der Bernexpo, Bern
mehrEnergiewelten 2018: Der VSE-Bericht zur Energiewelt im Jahr 2035
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) hat sein Denkmodell zur Energiezukunft der Schweiz aktualisiert: Der Bericht «Energiewelten 2018» bezieht zentrale Ereignisse wie das Klimaabkommen von Paris (COP21) und die Energiestrategie (ES2050) mit ein. Drei Aspekte prägen die Energiewelt 2035 besonders: Dezentralisierung, ...
mehrTiefenlager-Standortsuche: Tiefbohrungen liefern ab 2019 entscheidende Erkenntnisse
Wettingen (ots) - Die Nagra wird ab Anfang 2019 die Standortgebiete Jura Ost, Nördlich Lägern und Zürich Nordost mit Tiefbohrungen weiter untersuchen. Entsprechende Vorarbeiten sind ab Herbst 2018 geplant. Mit den zusätzlichen Erkenntnissen aus den Tiefbohrungen kann die Nagra voraussichtlich in vier Jahren bekannt geben, für welche Standorte sie ein ...
mehr