Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Publikation von Avenir Suisse: «Was wäre, wenn... - 13 mögliche Entwicklungen und ihre Konsequenzen für die Schweiz»
Zürich (ots) - Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am 20. Oktober ein neues Parlament gewählt. Das ist eine Chance, um anstehende Reformen in Angriff zu nehmen - nicht nur in Klimafragen, sondern auch im Umgang mit der Alterung oder beim Verhältnis ...
Ein DokumentmehrIX. Europäisches Wandersymposium in Kitzbühel 2019
mehrMeinrad Flüeler / www.spasshalten.ch
Bund, Kantone und Gemeinde sollen durch Beschaffung von Solar- und E-Autos die Gratisförderung von Elektroautos vorantreiben
Ein DokumentmehrMountain View Fund Award 2019 - Auszeichnung für die besten Investmentfonds
Diex (ots) - Im Rahmen der internationalen Mountain View Fund Awards wurden aus 40.000 Investmentfonds die besten 20 Fonds unterschiedlicher Kategorien ausgezeichnet. Zum 25-jährigen Bestandsjubiläum hat sich der erfahrene Fondsdatenspezialist Mountain-View Data erstmals ...
mehrLidl Schweiz veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht
Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz lanciert seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er basiert auf dem internationalen GRI Standard und dokumentiert, dass unternehmerische Verantwortung und ein nachhaltiges Sortiment sehr gut mit dem Modell eines Smart-Discounts vereinbar sind - ganz nach dem Motto «einfach nachhaltig Einkaufen für alle». Die Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft ist fest in der ...
mehrHistorischer Wasserantrieb als neue Attraktion in Hall in Tirol
mehrLidl Schweiz bekennt sich zur Science Based Targets Initiative / Ausarbeitung von Klimazielen
Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz legt grossen Wert auf eine nachhaltige Unternehmensführung und will sich deshalb im Rahmen der Science Based Targets Initiative wissenschaftsbasierte Klimaziele setzen. Damit leistet der Detailhändler einen wichtigen Beitrag zum Erreichen des Pariser Klimaziels, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu beschränken. Die globale ...
mehrNeue "social media Plattform" option.news zu Nachhaltigkeit und Zivilgesellschaft gestartet
Wien (ots) - Unter dem Motto "create a better future" übersetzt option.news aus Wien Postings in 104 Sprachen option.news ist eine idealistische "social media Plattform" zu Nachhaltigkeit und Zivilgesellschaft, die Schritt für Schritt global aufgebaut wird, bereits jetzt in 104 Sprachen übersetzt und damit die Sprachbarriere im Internet überwindet. Ganz nach dem ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Beratungen zum neuen CO2-Gesetz / Klimapolitische Versäumnisse des Ständerates
Luzern (ots) - Der Bundesrat will die Schweiz bis 2050 klimaneutral machen. Dafür braucht es ein ambitioniertes und griffiges CO2-Gesetz. Der heute im Ständerat verabschiedete Gesetzesentwurf ist viel zu wenig konsequent, auch wenn er in die richtige Richtung zielt. Der Ständerat versäumt es, den schweizerischen Finanzplatz in die Pflicht zu nehmen. Auch fehlt eine ...
mehrTage der Technik - Mit Technik gegen den Klimawandel
mehrInvestoren verpflichten sich zur Reduktion ihrer Portfolios zu Netto-Null-Emissionen
Wallisellen (ots) - Grosse Asset Owner initiieren UN-gestützte Net-Zero Asset Owner Alliance, um Portfoliounternehmen bis 2050 zur Klimaneutralität zu bewegen. Die weltweit grössten Pensionsfonds und Versicherer haben sich heute im Rahmen des neu gegründeten Bündnisses Net-Zero Asset Owner Alliance ...
Ein DokumentmehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Schweiz muss Klimavetriebenen Schutz gewähren / Klimaflucht am UN-Klimagipfel in New York
Bern (ots) - Millionen von Menschen könnten sich in den kommenden Jahrzehnten aufgrund der negativen Folgen des Klimawandels weltweit auf die Flucht begeben. Klimavertriebene stehen auf der Agenda des UN-Klimagipfels, der am 21. September in New York beginnt. Die SFH fordert, dass die Schweiz im Zuge der Umsetzung einer wirksamen Klimapolitik den Schutzbedarf jener ...
mehrGerlos / Zillertal Arena setzt weiterhin auf Photovoltaik
mehrRevision Jagdgesetz / Stellungnahme Schweizer Tierschutz STS
Basel (ots) - National- und Ständerat haben sich geeinigt über die Jagdgesetz-Revision. Ein Gesetz, das den "Schutz wildlebender Tiere" (Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel) in seinem Titel trägt ist damit zu einem eigentlichen Abschussgesetz verkommen. Der Schweizer Tierschutz STS will kein Jagdgesetz, das Tierquälerein ...
mehröbu - Der Verband für nachhaltiges Wirtschaften
Forum ö, 31. Oktober 2019: "Unternehmerische Zukunftsfähigkeit - Der Mensch als Brückenbauer" / Jetzt anmelden
Zürich (ots) - Das Forum ö ist das zukunftsweisende Treffen der nachhaltigen Wirtschaft in der Schweiz. Unter dem diesjährigen Motto «Unternehmerische Zukunftsfähigkeit: Der Mensch als Brückenbauer» diskutieren am 31. Oktober im Gottlieb-Duttweiler-Institut in Rüschlikon bei Zürich Vor- und Querdenker aus ...
mehrSchreiben statt streiken: "Wie wir die Erde retten"
ReinachSchweiz (ots) - Klimaprojekt einer 18-Jährigen: Drei Bücher für Generationen ab 20.9.2019 im Buchhandel. Während andere poltern und streiken, greift Lisa Schneider subtil zur Feder. Die 18-Jährige hat mit ihrem Vater und Co-Autor Alfonso Pecorelli ein einzigartiges Klimaschutzprojekt verwirklicht: Eine Buchreihe aus drei ...
mehrLidl Schweiz: Umweltziel für 2020 frühzeitig erreicht
mehrDas Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen
Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen - Jahresbericht 2018: Geförderte Massnahmen bringen Einsparung von 5,4 Mia. kWh und 1,3 Mio. t CO2 im Schweizer Gebäudepark
Ein DokumentmehrEuropäisches Wandergütesiegel geht an Kitzbühel
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Waldbrände im Amazonas wüten weiter - Caritas leistet Soforthilfe
mehrShareWood Plantagen in Sicherheit
Zürich (ots) - Der Regenwald in Brasilien wird derzeit gleich doppelt bedroht: Einerseits setzen Waldbrände und andererseits die illegalen Rodungen dem natürlichen Bestand des Amazonas zu. Medienberichten zufolge liegt Brasiliens Präsident Priorität nicht im Umweltschutz. Wie steht es um ShareWoods Plantagen und welchen Beitrag kann die ShareWood Group mit der Unterstützung ihrer Baumeigentümer zum Schutz des Regenwaldes beisteuern? Über zwei Drittel des Amazonas ...
mehrEnergie-Agentur der Wirtschaft
Mit Engagement die Klimaziele deutlich erfüllt
Bern (ots) - Die Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) präsentiert ihre Leistungsbilanz 2018. Die rund 4000 Unternehmen mit Zielvereinbarung senken ihre CO2-Emissionen und ihren Energieverbrauch kontinuierlich. Ende 2018 lag die CO2-Intensität bei 88.3 Prozent und die Energieeffizienz bei 109.9 Prozent. Die Wirtschaft erfüllt ihre Klimaziele deutlich. ...
3 DokumentemehrPANOLIN SPRINT - PANOLIN baut das Biohydrauliköl-Sortiment aus / «Umweltschonende Hydrauliköle sollen Standard werden»
mehrFreihandelsabkommen Schweiz - Mercosur / Stellungnahme des Schweizer Tierschutz STS zum Freihandelsabkommen der Schweiz mit den Mercosur-Staaten
Basel (ots) - Das Mercosur-Abkommen wird die Handelsschranken zwischen der Schweiz und den Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay) abbauen. Der Schweizer Tierschutz STS wendet sich nicht per se gegen Freihandelsabkommen, wird allerdings die nun geschlossene Uebereinkunft mit dem Mercosur ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Abschluss der Vernehmlassung zur Internationalen Zusammenarbeit 2021-2024 / Caritas fordert, dass die Schweiz Armut wirksam bekämpft
Luzern (ots) - Die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz soll neue Akzente erhalten. Caritas Schweiz unterstreicht in der am Freitag 23. August endenden Vernehmlassung zur Botschaft über die internationale Zusammenarbeit 2021-2024, dass die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit - aus Solidarität und im eigenen ...
mehrVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Neues CO2-Gesetz schiesst im Gebäudebereich übers Ziel hinaus
Zürich (ots) - Die vorberatende Kommission des Ständerats (UREK-S) beantragt zahlreiche Änderungen am bundesrätlichen Entwurf für ein neues CO2-Gesetz und bekundet ihren Willen, mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen eine mehrheitsfähige Lösung für wirksamen Klimaschutz zu unterbreiten. So ist die Schaffung eines Klimafonds vorgesehen, der unter anderem die Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien fördern soll. ...
mehrAlpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Hotel Lün im Brandnertal ist erstes klimaaktives Hotel in Österreich
mehrSwisspower Renewables beteiligt sich zu 50 Prozent an der italienischen Wasserkraftgesellschaft Energia Ambiente SpA
Bern (ots) - Die Swisspower Renewables AG, eine von elf Swisspower-Stadtwerken sowie dem Energieinfrastrukturfonds UBS Clean Energy Infrastructure 2 KmGK (UBS-CEIS 2) gehaltene Beteiligungsgesellschaft, baut ihre Investitionen in die Wasserkraft in Italien weiter aus. Swisspower Renewables übernimmt 50 Prozent der ...
mehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Studie zeigt: Ohne Zivilgesellschaft keine nachhaltige Entwicklung
Ein Dokumentmehr