Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Bern (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) heisst den Wegweisungsvollzug eines eritreischen Asylsuchenden in seine Heimat gut, obwohl es davon ausgeht, dass ihm dort verbotene Zwangsarbeit droht. Die SFH kritisiert diesen Entscheid scharf. Aus ihrer Sicht lässt die ungenügende Informationslage zur Situation ...
Genf (ots) - In den letzten Tagen hat sich die Anzahl der Syrerinnen und Syrer, die aus dem Süden des Landes vor dem Konflikt geflohen sind, von 60.000 auf 272.000 Menschen mehr als vervierfacht. Die humanitäre Hilfe an den Grenzen reicht nicht aus, um alle vertriebenen Familien zu versorgen. Die aktuelle ...
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Schaffhausen (ots) - Die Rotkreuzversammlung des Schweizerischen Roten Kreuzes erweiterte am Samstag 30. Juni in Schaffhausen den Rotkreuzrat (Vorstand) des SRK. Zu neuen Mitgliedern des Rotkreuzrates gewählt wurden Annalise Eggimann, Präsidentin des SRK Kanton Bern, alt Nationalrätin Barbara Schmid-Federer, Präsidentin des SRK Kanton Zürich, und Ursula Forrer, Präsidentin des Samariterverbandes St.Gallen/Fürstentum Liechtenstein. Mit der neuen Zusammensetzung des ...
Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Bern (ots) - Die Behörden sollen künftig private Handy- und Computerdaten von Asylsuchenden systematisch überprüfen dürfen. Die Staatspolitische Kommission des Ständerates befürwortet eine parlamentarische Initiative aus dem Nationalrat, die die Auswertung persönlicher Daten zur Identitätsabklärung ...
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Bern (ots) - Tag für Tag gibt das UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge (UNHCR) bekannt, wie viele Menschen beim Versuch ertrunken sind, mit einem Boot über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Hin und wieder rütteln einige Bilder unser Gewissen auf, doch meist löst der Verlust dieser Menschenleben nur Gleichgültigkeit aus. In allen Ländern der Welt setzt sich die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ...
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Stiftung für hochbegabte Kinder
Zürich (ots) - Zwei Bundesverwaltungsgerichtsurteile stellten klar, dass Material, welches zur Erbringung von Pflegeleistungen notwendig ist, Teil der erbrachten Pflegeleistungen darstellt; es besteht kein Anspruch, diese Materialien separat vergüten zu lassen. Helsana vergütet daher seit 2018 keine solchen ...
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Bern (ots) - Die heute vom Parlament beschlossenen Anpassungen bei der vorläufigen Aufnahme sind ein erster zaghafter Schritt in die richtige Richtung. Doch das genügt nicht. Die SFH bedauert, dass sich das Parlament nur zu einer Minireform durchringen konnte, die keine nachhaltigen Verbesserungen bringt. Um den ...
Genf (ots) - Nachdem das Ausmass der Gewalt in Gaza immer weiter zunimmt und die Zahl der Verletzten bereits auf über 14.000 gestiegen ist, ruft Handicap International (HI) alle Konfliktparteien dazu auf, den Schutz der Zivilbevölkerung zu gewährleisten. Besonders besorgt ist HI um die besonders schutzbedürftigen Menschen und die zahlreichen Verletzten, die ...
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Bern (ots) - Der Bundesrat hat das letzte Paket zur Umsetzung der beschleunigten Asylverfahren verabschiedet. Das Resultat ist ernüchternd: Die praktischen Erfahrungen aus dem Testbetrieb sind zu wenig eingeflossen. Wichtige Bedingungen für den fairen und rechtsstaatlichen Ablauf der beschleunigten Verfahren sind ...
Zürich/Lugano (ots) - Die im Mai 2018 vom Bundesrat präsentierte Behindertenpolitik ist einmal mehr zu wenig unter Einbezug der Betroffenen entstanden: Pro Infirmis-Vizepräsident und Nationalrat Christian Lohr fordert vom Bundesrat daher an der Delegiertenversammlung (DV) von Pro Infirmis vom 8. Juni 2018 in ...
Bern (ots) - Für Menschen mit Behinderungen oder altersbedingten Einschränkungen gab es bisher wenig Möglichkeiten, einfach und zuverlässig das passende barrierefreie Hotelzimmer zu buchen. Das ändert sich. Ab sofort stehen diesen Kunden einheitlich erfasste Informationen zur Barrierefreiheit der Hotels zur Verfügung. Möglich wurde dies im Rahmen eines ...
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Bern (ots) - In der Schweiz gibt es bis heute keinen gesetzlichen geregelten und bezahlten Elternurlaub. Auch beim Mutterschaftsurlaub von 14 Wochen hinkt die Schweiz hinten nach. Kinderschutz Schweiz fordert deshalb die nötigen gesetzlichen Grundlagen für Elternzeit, damit beide Elternteile nach der Geburt des Kindes eine berufliche Auszeit in Anspruch nehmen ...
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Luzern (ots) - Bund und Kantone müssen in angepasste Ausbildungsgänge für junge Flüchtlinge investieren. Diese sollten möglichst rasch nach deren Einreise in die Schweiz beginnen. Wie die Erfahrungen zeigen, sind junge Flüchtlinge sehr lernwillig. Jeder Tag ohne Ausbildung ist ein verlorener Tag. Wenn jeder ...