Storys zum Thema Soziales
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Sozialalmanach 2020: Caritas zieht zum Jahreswechsel Bilanz / Der Schweiz gelingt es nicht, die Armut zu reduzieren
mehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
Pensionskassen ziehen eigenen Reform-Vorschlag dem des Bundesrats vor / Der ASIP-Vorschlag sichert das Rentenniveau, ist sozial gerechter, praxisnaher und verursacht keine teure Umverteilung
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute das Vernehmlassungsverfahren zur BVG-Reform eröffnet. Gemäss dem Schweizerischen Pensionskassenverband ASIP ist eine Reform notwendig, mit der eine langfristige Sicherung der Renten gewährleistet werden kann. Zudem muss diese finanziell für die Versicherten und Arbeitgeber ...
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Reformvorschlag zur Stabilisierung der zweiten Säule liegt endlich vor
Zürich (ots) - Zwei Jahre nach dem runden Tisch von Bundesrat Alain Berset liegt endlich der Vernehmlassungsentwurf zur BVG-Reform vor. Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst den Entscheid des Bundesrates im Hinblick auf die dringliche Reform des BVG. Damit ist eine gute Grundlage für den weiteren Reformprozess geschaffen worden. Der SVV verlangt ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Bundesrat beim BVG im Gleichschritt mit den Sozialpartnern
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat das Vernehmlassungsverfahren zur Reform der beruflichen Vorsorge (BVG) eröffnet. Der Schweizerische Arbeitgeberverband stellt mit Genugtuung fest, dass er sich dabei auf den von den Sozialpartnern ausgearbeiteten Kompromiss abstützt. Nun muss die ausgewogene Reform auch im Parlament rasch vorankommen. Text: Anfang Juli haben die drei ...
mehrCSI Christian Solidarity International
1000 Personen an 26 Orten / Überwältigende Solidarität mit Glaubensverfolgten an CSI-Mahnwachen
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Abstimmungsparolen Städteverband: Ja zur Änderung des Strafrechts und Stimmfreigabe zur Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen»
Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbandes (SSV) empfiehlt im Hinblick auf die eidgenössische Abstimmung vom 9. Februar 2020 ein Ja zur Ausweitung des Diskriminierungsverbots aufgrund der sexuellen Orientierung. Bei der Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» ist die Situation in den ...
mehrGemeinsame Medienmitteilung*: 15 internationale Hilfsorganisationen zum Jemen: Hodeida immer noch gefährlichster Ort für Zivilisten
Genf (ots) - Ein Jahr nach dem Stockholmer Abkommen ist die Hafenstadt Hodeida immer noch der gefährlichste Ort für Zivilisten im Jemen. Daran erinnern heute 15 internationale Hilfsorganisationen, darunter CARE, Aktion gegen den Hunger, Handicap International, International Rescue Committee, Islamic Relief ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Gutes tun für Menschen, denen es weniger gut geht
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Beitritt von Bhutan zur Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas-Nothilfe in Albanien: warme Unterkünfte, Essenspakete und psychosoziale Unterstützung
mehrWeihnachten mit der Heilsarmee: Eins mit den Einsamen und Obdachlosen
Ein DokumentmehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
«Es ist leicht, Kinderarbeit zu beenden» / Dank Menschen für Menschen blüht das Mädchen Kanaan auf
mehrErfolg haben, wo Amazon scheitert - zwei heimischen Startups gelingt genau das
LinzWien (ots) - AI von devjobs.at und danube.ai führt Jobsuchende zum Traumjob Artificial Intelligence (AI) für die Jobsuche nutzen - daran sind schon viele Unternehmen gescheitert. Zwei österreichischen Startups, danube.ai und devjobs.at, ist jetzt ein entscheidender Durchbruch auf diesem Gebiet gelungen. AI wird bereits für viele Aufgaben in Industrie und Alltag ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Freiwilligkeit: eine unbezahlbare Ressource
mehr20. Zürcher Samichlaus-Schwimmen: Für den guten Zweck die «Allianz Extra-Meile» schwimmen
Wallisellen (ots) - Auch wenn es am 8. Dezember eher ein kaltes Vergnügen ist: Das Zürcher Samichlaus-Schwimmen hat einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt - und hat auch im 20. Jubiläumsjahr nicht an Attraktivität verloren. Ganz im Gegenteil: Die begehrten Startplätze sind in diesem Jahr wieder restlos ausverkauft. Die Allianz ist erneut als ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas alarmiert über Kinderarmut in der Schweiz: Bundesrat und Parlament müssen handeln
mehrAlain Huber neuer Direktor von Pro Senectute Schweiz
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Erdbeben in Albanien: Caritas spricht Nothilfebeitrag von 500 000 Franken
mehrCSI Christian Solidarity International
Überkonfessionelle Mahnwache für Glaubensverfolgte an 26 Orten in der Schweiz und in Frankreich
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN lanciert eine neue Kampagne gegen Stopfmast
mehrLandminen Monitor 2019 / Alarmierender Rückschritt: Das vierte Jahr in Folge besonders hohe Opferzahlen
Genf (ots) - EMBARGO für Medien bis 21. November - 10:30 Uhr Der am 21. November veröffentlichte Landminen Monitor 2019 berichtet das vierte Jahr in Folge über aussergewöhnlich hohe Unfallzahlen mit Landminen, insbesondere durch explosive Überreste und improvisierte Minen. Der aktuelle Monitor verzeichnet für ...
mehrSymbolische Einweihung des Denkmals für den Unbekannten Zivilisten: Eine Hommage an die Opfer bewaffneter Konflikte
Genf (ots) - Donnerstag, 14. November um 12:15 Uhr, Place des Nations (vor dem Denkmal Broken Chair) In Anwesenheit von: Jean-Baptiste Richardier, Mitgründer von HI, Eva Maria Fischer, Manager Advocacy bei HI, Marco Kirschbaum, Geschäftsleiter von HI Schweiz, Olivier Coutau, kantonaler Delegierte für das ...
mehrWinterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Delegiertenversammlung der Winterhilfe vom 8. November 2018 in Lausanne / Armut bleibt ein Thema in der Schweiz
mehrEröffnung Ausstellung: «Eine Schweiz für Kinder. Wirklich?» im Bundeshaus Bern
Ein DokumentmehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP: Entscheid zum BVG-Mindestzinssatz 1%
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat beschlossen, den BVG-Mindestzinssatz bei 1% zu belassen. Der ASIP forderte im Vorfeld eine Senkung des BVG-Mindestzinssatzes. Er setzt sich seit Jahren für die Verwendung einer Formel als Richtschnur ein. Die aktuellen Formeln ergeben Werte weit unter 1% als Mindestzins. In Erinnerung zu rufen ist, dass das Zinsniveau im Vergleich zum Vorjahr weiter gesunken ist. Eine Senkung ist auch ...
mehrWinterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Fussball für alle: Die Swiss Football League für die Winterhilfe
Zürich (ots) - Die Swiss Football League widmet ihre Themenwoche vom 2. bis 10. November 2019 der Winterhilfe. 15 Super- und Challenge-League-Klubs zeigen sich solidarisch und machen auf die - oft unsichtbare - Armut in der Schweiz aufmerksam, von der immerhin 100'000 Kinder betroffen sind. Denn jedes Kind, das will, soll die Möglichkeit haben, Fussball zu spielen. ...
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN schliesst Hunde-Schlachthaus in Kambodscha / Zwei der geretteten Hunde waren über zwei Jahre in einem engen Käfig eingesperrt
mehrSchweizer Pass schützt nicht vor Diskriminierung
mehrEntwicklungszusammenarbeit wirkt - Helvetas zeigt wie
mehr