Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Storys zum Thema Soziales
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Deutsche Geflügelwirtschaft: Einsatz von Antibiotika nur gezielt
Berlin (ots) - "Antibiotika kommen in der deutschen Geflügelwirtschaft ausschließlich auf tierärztliche Anordnung und in begrenzter Form zum Einsatz." Mit dieser Klarstellung reagiert Dr. Thomas Janning als Geschäftsführer des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) auf einseitige Medienvorwürfe bezüglich einer übermäßigen Behandlung von ...
mehrpafl: Interpellationsbeantwortung betreffend den Sozialmissbrauch von der Regierung verabschiedet
Vaduz (ots/pafl) - Seitens einiger Interpellanten ist anlässlich der Landtags-Sitzung im Mai 2011 der Regierung die Interpellation betreffend Sozialmissbrauch überwiesen worden. Die seitens der Interpellanten gestellten Fragen drehen sich um die von staatlichen Stellen ausgerichteten Sozialleistungen, die Kontrolle der Ausrichtung, das Missbrauchspotential sowie die ...
mehr- 2
Recyclingkunst, kreiert von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen / 34 Alukünstler gewinnen beim Alu-Kreativ-Wettbewerb / 7600 Franken an Pro Infirmis aus Recyclingkunst-Versteigerung
mehr Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: 6. Ausschreibung von x-hoch-herz, dem Engagement-Award für Schulklassen Gesucht: engagierte Schulklassen mit Herz
mehrErste Medizin News-App für Österreichs Ärzte / Die "Ärzte Woche" von Springer Medizin bringt die erste Medizin News-App auf den Markt und setzt damit neue Maßstäbe in der e-Kommunikation in Österreich
Wien/Heidelberg (ots) - Als erster Anbieter einer Medizin News-App in Österreich zeigt sich nun die Ärzte Woche. Über den App Store steht sie ab sofort Medizinern, medizinischem Fachpersonal und allen an Gesundheitsthemen Interessierten kostenlos zur Verfügung. Ein wichtiges Plus der App sind die ...
mehrBain-Studie zum Gesundheitsmarkt 2020, Teil 5/5: Auswirkungen auf Arztpraxen und Kliniken / Ärzte und Krankenhäuser müssen sich weiter spezialisieren und vernetzen
Zürich (ots) - - - Bis 2020 ändert sich das Gesundheitswesen stärker als in den vergangenen 50 Jahren - Ärzte und Krankenhäuser müssen rechtzeitig Partnerschaften bilden und neue Geschäftsmodelle entwickeln - Ärzte werden von Entscheidern zu Ausführenden In den nächsten zehn Jahren wird sich das ...
mehrKliniken Oberallgäu gGmbH, Immenstadt
Erstmals Herzoperation live nach China übertragen
Immenstadt/Allgäu (ots) - Erstmals in Deutschland wurde jetzt eine Herzoperation live nach China übertragen. Im süddeutschen Herz- und Gefäßzentrum Oberallgäu-Kempten erhielten zwei Patienten, beide über 80 Jahre alt, eine neue Herzklappe über die Beinarterie. Die Eingriffe verfolgten per Videokonferenz rund 50 Mediziner in der Tongji-Universität Shanghai, die zu den führenden Hochschulen in China zählt. Der ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
SRK-Fachtagung zum Pflegenotstand: Mangel mit internationaler Rekrutierung beheben?
null (ots) - In der Schweiz werden jährlich rund 5000 Pflegefachkräfte zu wenig ausgebildet. Das lasse sich nicht einfach mit internationaler Rekrutierung beheben, so der Tenor an der heutigen SRK-Fachtagung "Vielfalt des Pflegepersonals als Chance?" in Bern. Die Schweiz müsse als reiches Land mehr Verantwortung übernehmen. Die heute in Bern abgehaltene 9. ...
mehrGemeinsam helfen: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten und Stiftunglife vereinbaren exklusive Partnerschaft
Hamburg (ots) - - Soziale Projekte und Umweltschutz: Bündelung aller Aktivitäten mit Stiftunglife - Transparente und reisebezogene Projektarbeit Hapag-Lloyd Kreuzfahrten bündelt sein Engagement für soziale Projekte und Umweltthemen und unterstützt künftig exklusiv die gemeinnützige Organisation ...
mehrInstitute for Sciences of Ethical Wealth and Wealth Psychology
Wealthibility - Eine neue Philosophie von Reichtum und Verantwortung
Wien (ots) - Der deutsche Soziologe und Vermögensforscher Prof. Dr. Thomas Druyen hat in Anbetracht von Weltkrisen und globalen Finanzkatastrophen ein neues Konzept für Verantwortung geschaffen. Seit Jahren beschäftigt er sich am in Europa einzigartigen Institute for Sciences of Ethical Wealth and Wealth Psychology an der Sigmund Freud University in Wien ...
mehrMedia Service: Novartis-Chef Joe Jimenez sieht weiteres Sparpotenzial bei Produktion und Marketing
Zürich (ots) - Novartis-Chef Joe Jimenez kündigt weitere Sparmassnahmen beim Marketing und bei der Produktion an. «Wir haben zu viel Geld für Marketing und Verkauf unserer Medikamente ausgegeben», sagt Jimenez im Interview mit der «Handelszeitung». Novartis habe die Ausgaben zwar bereits deutlich reduziert. ...
mehrDiplomfeier der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz
Luzern (ots) - 117 Diplomandinnen und Diplomanden feierten am Mittwoch, 14. September 2011, in Anwesenheit von zahlreichen Gästen ihren Ausbildungsabschluss. Die Feier bildete den Abschluss der Ausbildungen zur diplomierten Pflegefachfrau HF/zum diplomierten Pflegefachmann HF und zur diplomierten Biomedizinischen Analytikerin HF/zum diplomierten Biomedizinischen ...
mehrPain in Europe VII - 7. Kongress der European Federation of IASP Chapters (EFIC®)
Aachen (ots) - Die gesellschaftlichen Folgen von Schmerz ("Societal Impact of Pain") / Erste Ergebnisse der Implementierung eines gesundheitspolitischen Aktionsplans ("Road Map for Action") in Europa Während des 7. Kongresses der European Federation of the IASP® (International Associations for the Study of Pain) Chapters (EFIC®) in Hamburg vom 21.-24. September, ...
mehrTrendwende bei den Arzneimittelausgaben in Sicht? / Für das Jahr 2010 ist der Kostenanstieg nur moderat
Berlin/Heidelberg (ots) - Der bei Springer Medizin soeben erschienene 'Arzneiverordnungs-Report 2011' belegt für das Vorjahr einen erneuten Anstieg bei den Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) - wenn auch deutlich schwächer als in den Vorjahren. Die Arzneimittelausgaben ohne ...
mehrKinderärzte Schweiz: Neuer Name für Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte
Zürich (ots) - Der neue Name "Kinderärzte Schweiz" (Unterzeile: Berufsverband Kinder- und Jugendärzte in der Praxis) löst die bisherige Bezeichnung Forum Praxispädiatrie FPP ab, die seit der Gründung vor 16 Jahren bestand. Der Begriff Praxispädiater hatte sich in der breiten Öffentlichkeit nicht durchgesetzt. Mit der neuen Bezeichnung will der Berufsverband der ...
mehr"Peninsula in Pink" / The Peninsula Hotels engagieren sich im Kampf gegen Brustkrebs
Hongkong (ots) - Seit mehr als 20 Jahren steht der Monat Oktober weltweit im Zeichen des Kampfes gegen Brustkrebs. Mit der neuen, gruppenweiten Kampagne "Peninsula in Pink" möchte Peninsula das Bewusstsein für die noch immer häufigste Krebserkrankung bei Frauen schärfen. Pink Ribbon, die rosa Schleife, ist das internationale Symbol der Solidarität mit Betroffenen ...
mehrDie Hybrid Edition des Ziehm Vision RFD: Effizienter Einstieg in Hybrid-OPs / Kostengünstige mobile Bildgebung für anspruchsvolle Hybridraum-Anwendungen
München (ots) - Ziehm Imaging präsentiert anlässlich Europas größter Jahrestagung für Interventionelle Radiologie CIRSE, zu der vom 10.-14. September 2011 mehr als 6.500 Ärzte in München erwartet werden, eine neue Generation des mobilen C-Bogens Ziehm Vision RFD. Die Hybrid Edition bietet mit exzellenter ...
mehrImmer mehr Menschen in der Schweiz warten / Swisstransplant: Nationaler Tag der Organspende am 10. September 2011
Bern (ots) - Am kommenden Samstag wird in zahlreichen Städten und in vielen Spitälern der Schweiz über das Thema Organ- und Gewebespende informiert. Der Nationale Tag der Organspende soll die Menschen für die Frage sensibilisieren, ob sie bei ihrem Ableben Organe und Gewebe spenden möchten. Noch nie warteten so ...
mehrPwC-White Paper «Zukunft Personalisierte Medizin - Managed Care als Einstieg?» / Managed Care ja, aber - Zweifel erschweren Durchbruch
Zürich (ots) - Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung möchte nicht in einem Managed-Care-Modell versichert sein. Die Hälfte ist allerdings der Meinung, dass Managed Care zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen beitragen könnte. Die Verunsicherung hinsichtlich der Wirkung von Managed-Care-Modellen ist gross. ...
mehrZum 35. Jubiläum: The Peninsula Manila investiert in die soziale Zukunft seiner Gemeinde
Hongkong (ots) - Am 14. September 2011 feiert das Peninsula Manila in der philippinischen Hauptstadt sein 35. Jubiläum. Für das renommierte Hotel Grund genug, in die soziale Zukunft seiner Gemeinschaft zu investieren: Zum Auftakt seines Geburtstags nimmt das Peninsula Manila seine Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation "Habitat for Humanity" wieder auf. ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Unsere Jugend - alles Opportunisten? GDI publiziert Jugendstudie
Rüschlikon (ots) - Die heutigen Twenty-Somethings blicken in eine Zukunft voller Fragezeichen: Wie beeinflussen die ökonomischen Krisen mein Leben, und wie der Klimawandel? Ist meine Ausbildung in zehn Jahren noch etwas wert? Was passiert, wenn China die neue Weltmacht wird? Möchte ich Kinder haben? Als Reaktion auf diese Unsicherheiten schieben viele Junge das ...
mehrpafl: Regierung ändert EWR-Arzneimittelverordnung ab
Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. September 2011 die Verordnung zum Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR-Arzneimittelverordnung) aufgehoben und durch die Verordnung über den Verkehr mit Arzneimitteln sowie den Umgang mit menschlichen Geweben und Zellen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR-Arzneimittelverordnung; EWR-AMV) ersetzt. Die ...
mehrQIAGEN entwickelt neues Begleitdiagnostikum für Leukämie-Präparat in klinischer Entwicklungsphase
Hilden (ots) - - QIAGENs Test zum Nachweis der JAK2 V617F-Mutation soll Identifikation geeigneter Patienten zur Behandlung mit Lillys "JAK2-Inhibitor" sowie Überwachung des Therapiefortschritts ermöglichen - Lilly beteiligt sich an Entwicklung des therapiebegleitenden Tests - Exklusiver Zugang zum JAK2-Biomarker ...
mehrZukunftsforum Langes Leben / DER DEMOGRAFIEKONGRESS am 7. und 8. September in Berlin
Berlin (ots) - Am 7. September 2011 beginnt in Berlin DER DEMOGRAFIEKONGRESS - Zukunftsforum Langes Leben. Über 600 Entscheider aus der Wohnungs-, Sozial- und Gesundheitswirtschaft diskutieren über erfolgreiche Geschäftsmodelle und Lösungen für den demografischen Wandel. Das Zukunftsforum ist ein in Deutschland einmaliges Format, das die führenden Köpfe dieser ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Erfolgreiche Tour de Coeur der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie / 220'000 Franken für die Schweizerische Herzstiftung gesammelt
Paris/Bern (ots) - Die Benefizaktion Tour de Coeur war ein voller Erfolg: Prof. Hans Rickli hat am letzten Freitag als Initiant der Tour im Namen der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie Prof. Andreas Hoffmann, Mitglied des Ausschusses des Stiftungsrats der Schweizerischen Herzstiftung, einen Scheck über ...
mehrBain-Studie zum Gesundheitsmarkt 2020, Teil 4/5: Auswirkungen auf den medizinischen Grosshandel und Apotheken / Distributoren auf der Suche nach hochwertigeren Diensten
München (ots) - - Bis 2020 wird der Margendruck auf Distributoren weiter zunehmen - Fähigkeiten zur Erbringung höherwertiger Dienstleistungen und zur Kundenbindung werden erfolgsentscheidend - Apotheken werden zu Gesundheitsshops, Grosshändler spezialisieren sich In den nächsten zehn Jahren wird der Druck auf ...
mehrpafl: Revision Arzttarif
Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat sich Ende Juni diesen Jahres mit der Liechtensteinischen Ärztekammer und dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband zu einer Besprechung über das weitere Vorgehen betreffend die Revision des Arzttarifs getroffen. In dieser Besprechung wurden Meinungen und Vorstellungen hinsichtlich des Teuerungsausgleichs ausgetauscht. Die anwesenden Parteien einigten sich darauf, nach Lösungen zu suchen, welche für alle Beteiligten akzeptabel sind. ...
mehrBeeindruckende Tierwelt, freundliche Inuit und ewiges Eis: PANGAEA Expedition in Kanada
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Arzneiverordnungs-Report 2011 am Mittwoch, 14. September 2011, 11.00 Uhr / Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin-Mitte
Berlin/Heidelberg (ots) - Erste Bremsspuren bei den Arzneimittelausgaben des Jahres 2010? Wie wirkt sich dieser Trend auf die wichtigsten Arzneimittelgruppen aus? Wo liegen die größten Einsparmöglichkeiten? Aktuelle Kommentare aus pharmakologischer, ökonomischer und gesundheitspolitischer Sicht Im ...
mehr