Storys zum Thema Soziales
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Wahlen 2023: Sexuelle Rechte unter Druck / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ ruft parteiübergreifend zur Verteidigung der sexuellen Rechte im neu gewählten Parlament auf
Bern (ots) - SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ (SGCH) ist erfreut, dass zahlreiche Mitglieder der parlamentarischen Gruppe für sexuelle Gesundheit und Rechte bei den eidgenössischen Wahlen wiedergewählt wurden und gratuliert ihnen und insbesondere dem Co-Präsidium mit Léonore Porchet (Grüne/VD) und Philippe ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Geflüchtete in der Sozialhilfe sind häufig erwerbstätig / Sozialhilfe in Schweizer Städten im Jahr 2022
Bern (ots) - Wer einen Fluchthintergrund hat und auf Sozialhilfe angewiesen ist, ist im Durchschnitt häufiger erwerbstätig als andere Sozialhilfebeziehende. Dies zeigt der Bericht "Sozialhilfe in Schweizer Städten 2022" der Berner Fachhochschule ...
Ein DokumentmehrCSI Christian Solidarity International
Nein zu einer solchen "kooperativen Neutralität": Die Schweiz darf die ethnische Säuberung von Berg-Karabach nicht einfach hinnehmen!
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten, Kennzahlen 2022 / Einladung zur Medienkonferenz am Dienstag, 24. Oktober 2023 um 9.30 Uhr in Bern
Bern (ots) - Die Städte sind die wesentlichen Akteure der Sozialhilfe. Der Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe dokumentiert aktuelle Entwicklungen in 14 Städten: Basel, Bern, Biel, Chur, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, Winterthur, Zug und Zürich. Die diesjährige ...
mehrAeronautX Luftfahrtschule GmbH
AeronautX und „The Airline Pilot Club“ (APC) schließen die Lücke zwischen Flugausbildung und Karriere bei Fluggesellschaften
Wels (ots) - AeronautX als einziger APC-Partner im deutschsprachigen Raum Die strategische Allianz zwischen der AeronautX Luftfahrtschule in Wels und dem Airline Pilot Club (APC), die europaweit führende Mitgliederorganisation ...
mehr- 2
Am heutigen Weltmädchentag übernehmen Mädchen das Zepter
mehr Winterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Regionale Spendensammlung / Die Winterhilfe unterstützt Menschen in der Schweiz, die an der Armutsgrenze leben / Um ihre Arbeit zu finanzieren, ist das Inlandshilfswerk auf Spenden angewiesen
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Spendenaufruf am Welttag des Sehens
mehr- 2
Heute "übernimmt" die 19-jährige Elma als "höchste Schweizerin"
mehr Der Turnverein Grindel gewinnt mit seinem Projekt "Korbball-Parcours" den nationalen Sanitas Challenge Award 2023
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Höhere Krankenkassenprämien bereiten Caritas Sorgen / Prämienlast erdrückt Haushalte mit tiefen Einkommen
mehrCSI Christian Solidarity International
CSI: "Die ethnische Säuberung in Berg-Karabach geht weiter"
mehrKatholische Kirchgemeinde Adligenswil
Die Basis muss handeln: Forderungen des Kirchenrats der katholischen Kirchgemeinde Adligenswil an das Bistum Basel beziehungsweise die Schweizer Bischofskonferenz
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas kritisiert IZA-Strategie des Bundesrates / Schweiz darf die Hilfe für die ärmsten Länder nicht vernachlässigen
mehrDer Inklusionsindex 2023 von Pro Infirmis zeigt: Vier von fünf Menschen mit Behinderungen fühlen sich in ihrer sozialen Teilhabe stark eingeschränkt
Zürich (ots) - Pro Infirmis unterzieht die Inklusion in der Schweiz einem Realitätscheck und veröffentlicht heute die erste repräsentative Studie über die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Schweiz. Der Inklusionsindex 2023 deckt gravierende Mängel in der Inklusion auf: 4 von 5 Menschen mit ...
mehrSWI swissinfo.ch mit dem "Social Impact Award" der IBC ausgezeichnet
mehrCSI Christian Solidarity International
Berg-Karabach in Not - Völkermord verhindern!
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Investitionen in der Schweiz sind 300-mal höher: "Ohne Bildung keine Entwicklung"
mehr"ALL OF US!" Kunst gegen Waffen / Enthüllung des Kunstwerks am Fusse des Broken Chair / Saype unterstützt Handicap International im Kampf gegen die weltweite Bombardierung von Zivilpersonen
Genf (ots) - Medienpaket herunterladen Alle Informationen zu dieser Veranstaltung (Website auf Englisch oder Französisch) Im Jahr 2022 wurden weltweit täglich etwa 57 Zivilpersonen durch Explosivwaffen getötet oder verletzt. Das bedeutet eine Zunahme von 83 % im Vergleich zu 2021 (gemäss Action on Armed ...
mehr- 2
Medienstelle der Heilsarmee Schweiz hat sich verstärkt
mehr CSI Christian Solidarity International
CSI-Tag 2023: "Beten Sie, machen Sie Widerstand!"
mehrInklusion im Realitätscheck: Pro Infirmis präsentiert erste Studie aus der Perspektive von Menschen mit Behinderungen
Zürich (ots) - Einladung zur Medienkonferenz Kennzahlen wie die Anzahl barrierefreier Bushaltestellen sollen Auskunft über den Stand der Inklusion in der Schweiz geben. Doch die wichtigste Perspektive ging bisher vergessen: diejenige der Betroffenen. Um diese Wissenslücke zu schliessen, hat Pro Infirmis das ...
mehrStreubomben-Monitors: Rekordzahl von Opfern im Jahr 2022
Genf (ots) - 1172 Opfer von Streumunition: die höchste Zahl seit 2010 Der heute veröffentlichte Bericht 2023 des Streubomben-Monitors berichtet von 1172 Opfern im Jahr 2022, 95 % davon Zivilpersonen. Dies ist die höchste Opferzahl, die der Streubomben-Monitor seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 registriert hat. Dieser starke Anstieg ist hauptsächlich auf den wiederholten Einsatz dieser Explosivwaffen in ...
mehrWiederaufbau in Pakistan: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
mehrNeue Schule in Dübendorf für Kinder im Autismus-Spektrum / Das Angebot schliesst eine Lücke im bisherigen Bildungsangebot im Kanton Zürich
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Pflegehelfende SRK / Seit 65 Jahren bildet das Rote Kreuz Pflegehelfende aus
Zürich (ots) - Ein Mangel an Pflegepersonal herrschte bereits in den 1950er-Jahren. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) setzte sich damals als Partner der Behörden für Lösungen ein - das war der Beginn des Lehrgangs Pflegehelfende SRK. In 65 Jahren haben über 120 000 Personen die Weiterbildung besucht, die sich im Laufe der Zeit stets weiterentwickelt hat. Aktuell ...
mehrCSI Christian Solidarity International
CSI hat bei den Vereinten Nationen wieder beratenden Status / Die Entscheidung beendet die jahrelange Blockade des Antrags der Menschenrechtsgruppe
mehr"Swiss Champions of Change" - wie aus Lernenden von heute neue Vorbilder von morgen werden
mehr1. August Abzeichen - Erfolg dank Emotionen
mehr