Storys zum Thema Soziales
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Kinder brauchen starke Mütter: Hilfe, die wirkt!
mehrNeymar Junior sagt "STOP" zur Bombardierung der Zivilbevölkerung und unterstützt damit die Kampagne #StopBombingCivilians von Handicap International
Genf (ots) - Über die Internetplattform Instagram hat der Fussballprofi Neymar Jr. der Öffentlichkeit und 81 Millionen Followern heute seine Unterstützung für Handicap Internationals aktuelle Kampagne gegen Bombenangriffe auf die Zivilbevölkerung in Krisengebieten mitgeteilt. Der Fussballstar von Paris ...
mehrSagen Sie Stop zur Bombardierung der Zivilbevölkerung!
Genf (ots) - Heute startet Handicap International die Online-Kampagne Stop Bombing Civilians (http://stop-bombing-civilians.org/), die sich gegen Bombenangriffe auf Zivilisten ausspricht, wie sie aktuell in Syrien, im Irak und Jemen an der Tagesordnung sind. Beim Einsatz von Explosivwaffen in bevölkerten Gebieten sind bis zu 92 Prozent der Opfer Zivilpersonen. Handicap International ruft alle Bürger dazu auf, sich gegen ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Kinderflüchtlinge brauchen mehr Unterstützung / Umsetzung der Kinderrechtskonvention: Bundesrat verschliesst die Augen
Luzern (ots) - Der Ständerat berät heute über den Vorstoss von Ständerat Raphaël Comte zur Betreuung von unbegleiteten Minderjährigen im Asylbereich (17.3619). Leider ist bereits die Antwort des Bundesrats auf diesen Vorstoss zu grossen Teilen unbefriedigend ausgefallen. Insbesondere in der Frage, ob in der ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Hurrikan "Irma" in der Karibik / Caritas Schweiz leistet Nothilfe
Luzern (ots) - Caritas Schweiz hat für die Opfer des Hurrikans "Irma" einen Beitrag von 500'000 Franken zur Verfügung gestellt. Damit finanziert sie die Not- und Überlebenshilfe zugunsten jener Bevölkerungsgruppen, die von den Verwüstungen am härtesten betroffen sind. Der Hurrikan "Irma" hat in der Karibik eine Zerstörung von unvorstellbarem Ausmass angerichtet. Hunderttausende Menschen haben ihre Häuser und ihre ...
mehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
Appell an alle politischen Akteure, sich an die Fakten zu halten
Zürich (ots) - Der Schweizerische Pensionskassenverband ASIP appelliert an alle politischen Akteure, sich während des Abstimmungskampfes zur Reform «Altersvorsorge 2020» an die Fakten zu halten und sich aufgrund der Komplexität der Vorlage nicht zu missverständlichen oder irreführenden Vereinfachungen hinreissen zu lassen. Nachfolgend die am weitesten ...
mehrMit neuen Technologien den Herausforderungen der Migration begegnen
Zürich (ots) - Der Flüchtlingsstrom stellt Europa vor grosse humanitäre und administrative Herausforderungen. Das White Paper "Gefährdete Leben: die Antwort Europas auf eine Flüchtlingskrise" zeigt anhand von Fallbeispielen aus der Schweiz und anderen europäischen Ländern auf, dass innovative ...
Ein DokumentmehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Fakten statt Mythen zu Flucht und Asyl: 100 Dienstleistungen für die Medien
Bern (ots) - Die öffentliche Debatte über das Asyl- und Migrationswesen ist häufig geprägt von Annahmen und Mythen, die bei nüchterner Betrachtung den tatsächlichen Fakten nicht standhalten. Seit zwei Jahren hält die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH, gemeinsam mit dem Swiss Network of Young ...
Ein DokumentmehrGesundheitsversorgung zu Hause: Mehr Entschlossenheit gefragt
mehrErfolgreiche 1.-August-Weggen-Aktion 2017 / 300'000 Franken für Obwaldner Alp
mehrPersönliche Zukunftsplanung (PZP) verbessert die Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigung
mehrGesundheitsversorgung zu Hause: Spannende Diskussionsrunden mit Pflegenden, Angehörigen und Fachpersonen / Careum Forum 2017, 5. September, 15-19 Uhr, Careum Auditorium, Pestalozzistr. 11, Zürich
mehrAusführungsbestimmungen zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative / Grosser Anpassungsbedarf
Zürich (ots) - Das Vernehmlassungsverfahren zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative ist in der Schlussphase. Insbesondere personalintensive Branchen sind auf eine rasche und flexible Rekrutierung von Mitarbeitern angewiesen. Die in die Vernehmlassung geschickten Verordnungen zur Umsetzung der ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Sharing Economy im Fokus des Schweizerischen Städtetags in Montreux
Bern/Montreux (ots) - Der Schweizerische Städtetag 2017 steht im Zeichen der Sharing Economy in der Stadt. Die rund 220 Delegierten und Gäste des Schweizerischen Städteverbandes befassen sich in Montreux mit neuen Fragestellungen eines altbekannten Prinzips des Teilens. Die Generalversammlung wählte zudem Elisabeth Ackermann, Regierungspräsidentin von Basel-Stadt, ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Entscheid Bundesverwaltungsgericht für die Wegweisung einer Eritreerin: Urteil ist nicht nachvollziehbar
Bern (ots) - Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH bedauert, dass das Bundesverwaltungsgerichtes BVGer die Wegweisung einer Eritreerin bestätigt. Die ungenügende Informationslage zur Situation in Eritrea, auf welche das Gericht selbst immer wieder hinweist, lässt ein solches Urteil aus Sicht der SFH nicht zu. ...
mehrStreubomben Monitor 2017: Wieder mehr Opfer trotz Erfolgen
Genf (ots) - Immer mehr Staaten befolgen das internationale Verbot von Streumunition. Dennoch ist die Zahl der Opfer durch den Einsatz dieser menschenverachtenden Waffen, besonders in Syrien, gestiegen. Dies geht aus dem Streubomben Monitor 2017 hervor, der morgen von der von Handicap International mitgegründeten Cluster Munition Coalition (CMC) bei den Vereinten Nationen in Genf veröffentlicht wurde. Zwischen 2015 und ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Entscheid SPK-Ständerat gegen die Integration vorläufig Aufgenommener: Lösungsverweigerung hält Sozialkosten hoch
Bern (ots) - Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH bedauert den Entscheid der Staatspolitischen Kommission des Ständerates SPK-S, die Motion des Nationalrates zugunsten einer besseren Integration der heute rund 38.000 vorläufig Aufgenommenen abzulehnen. Sie entscheidet damit gegen das Interesse von Kantonen und ...
mehr«Hey, Krebs wir fahren gegen dich!» RACE FOR LIFE / Am Sonntag, 3. September treten in Bern am Benefiz-Velomarathon Race for Life Velofahrer aus der ganzen Schweiz, gemeinsam gegen Krebs an
Bern (ots) - Am kommenden Sonntag, 3. September treten in Bern am Benefiz-Velomarathon Race for Life Velofahrer aus der ganzen Schweiz, gemeinsam gegen Krebs in die Pedale. Der Grossanlass wartet auch dieses Jahr nicht nur mit Wissenswertem rund um Krebs, sondern auch mit viel Prominenz, einem tollen Kinderprogramm ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Bergkatastrophe in Bondo / Caritas Schweiz hilft in Härtefällen
Luzern (ots) - Die Felsstürze am Pizzo Cengalo haben eine Bergkatastrophe verursacht, deren Ausmass noch nicht vollständig erfasst ist. Caritas Schweiz wird in Härtefällen helfen. Die Bevölkerung des Dorfes Bondo musste evakuiert werden, und der Zeitpunkt ihrer Rückkehr ins Dorf ist noch ungewiss. Die Caritas beobachtet die Situation in der Bündner Region. Sie ist auch im Gespräch mit den zuständigen Behörden. ...
mehrBildung im Strafvollzug: Im Gefängnis Perspektiven entwickeln
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
SOS-Kinderdorf: Globales Engagement verstärken
Bern (ots) - Der 19. August ist der Welttag der humanitären Hilfe. Er ist den Helfern humanitärer Organisationen gewidmet. Insbesondere Kinder in Notsituationen müssten besser geschützt werden, fordert Erika Dittli, Leiterin internationale Programme SOS-Kinderdorf Schweiz. «Noch nie waren so viele Menschen von Gewalt und Katastrophen betroffen wie heute. Damit steigt kontinuierlich die Anzahl an Not leidenden ...
mehrSchweizerischer Feuerwehrverband SFV
2Notfall-Set informiert Feuerwehr über Haustiere
mehrNeymar Jr wird Botschafter für Handicap International
Genf (ots) - Der brasilianische Fussballer Neymar Jr ist der neue Botschafter der humanitären Hilfsorganisation Handicap International. Aus diesem Anlass veranstaltete die Organisation am Dienstag ein Event am Platz der Nationen in Genf. Mit der Partnerschaft stellt Neymar Jr seine grosse Beliebtheit in den Dienst eines wichtigen Anliegens: dem Schutz der Bedürftigsten auf der ganzen Welt, der Menschen mit Behinderung ...
mehrBastian Baker besucht Terre des hommes-Projekte in Kolumbien
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
SOS-Kinderdorf hilft traumatisierten Kindern im Irak
Bern (ots) - Am 3. August jährt sich der IS-Angriff auf Jesiden im Nordirak zum dritten Mal. Mit einer speziellen Therapie unterstützt SOS-Kinderdorf Kinder und Jugendliche vor Ort, die schrecklichen Erlebnisse zu verarbeiten. Sie wurden als menschliche Schutzschilde, Soldaten oder Sexsklavinnen missbraucht: In der nordirakischen Stadt Dohuk leben Tausende jesidische Kinder, denen die Flucht vor der Terrormiliz ...
mehrMit dem Seminar «Women Ready4Business.swiss» kehren Frauen, persönlich und fachlich fit, erfolgreich in den Beruf zurück
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
In jedem Zürcher steckt ein Helfer
mehralive-teens on tour im Jubiläumsjahr
mehrBeat Ris wird neuer Co-Geschäftsleiter der Vereinigung Cerebral Schweiz
mehr