Storys zum Thema Medien / Kultur

Folgen
Keine Story zum Thema Medien / Kultur mehr verpassen.
Filtern
  • 11.09.2013 – 15:55

    Handelszeitung

    Media Service: Druck auf Löhne in den Spitälern

    Zürich (ots) - Schweizer Krankenhäuser sind zu teuer und arbeiten zu wenig profitabel. Das zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Obwohl diverse Behandlungen gemäss Berechnungen der Beratungsfirma Roland Berger rund dreimal mehr kosten als in Deutschland, verdienen die Kliniken zu wenig. «Um die notwendigen Investitionen in die Infrastruktur zu finanzieren, ist mindestens eine operative Marge von 10 Prozent nötig. ...

  • 11.09.2013 – 15:50

    Handelszeitung

    Media Service: Ingenieure und Architekten verdienen mehr - 117 000 Franken im Schnitt

    Zürich (ots) - Diplomierte Ingenieure und Architekten erhalten hierzulande ein durchschnittliches Einkommen von 117 000 Franken - oder 1,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Aufgeschlüsselt nach Aufgaben- und Arbeitsgebieten reicht die Lohnschere von 80 000 bis 180 000 Franken. Boni, Prämien und andere variable Gehaltsanteile spielen eine nebensächliche Rolle, abgesehen ...

  • 11.09.2013 – 15:13

    Staatskanzlei Luzern

    Verkehrsführung ab 2014 am Seetalplatz: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Am Seetalplatz entstehen eine neue Verkehrsführung und ein umfassender Hochwasserschutz. Die Luzerner Stimmbevölkerung hat diesem Projekt im Juni 2012 zugestimmt. Die Bauarbeiten führen ab 2014 zu Strassensperrungen und Umfahrungen. Darum werden die Anwohnerinnen und Anwohner im Raum Seetalplatz schriftlich über diese Einschränkungen informiert. ...

  • 11.09.2013 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freiwilliges Soziales Jahr startet in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Seit dem 1. August 2013 können junge Menschen aus Liechtenstein und der Region das Freiwillige Soziale Jahr in Liechtenstein absolvieren. Sozialminister Mauro Pedrazzini empfing am Mittwoch, 11. September 2013, die Liechtensteiner Volontäre und die Repräsentanten des Freiwilligen Sozialen Jahres im Regierungsgebäude. "Mit dieser Initiative werden wir in unserer Gesellschaft ein Stück weit sozialer. ...

  • 11.09.2013 – 11:37

    Festspielhaus und Festspiele Baden-Baden gGmbH

    Intensive Herbstfestspiele eröffnen Saison in Baden-Baden vom 27. bis 30.9.2013

    Baden-Baden (ots) - Im Festspielhaus Baden-Baden werden vom 27. bis 30. September 2013 Herbstfestspiele gefeiert. Innerhalb von 72 Stunden singen und spielen mehr als ein Dutzend Solistinnen und Solisten in Deutschlands größtem Opernhaus. Intendant Andreas Mölich-Zebhauser: "Junge und vielversprechende Talente, arrivierte Stars und eine große Bandbreite an ...

  • 11.09.2013 – 11:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fachkurs Öl-/Chemiewehr in Schaan

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 13. September 2013, bis Samstag, 14. September 2013, findet in Schaan beim Feuerwehrdepot der Fachkurs Öl-/Chemiewehr statt, welcher vom Kurskommandanten Toni Göldi, Balzers, geleitet wird. Schwerpunkt des Kurses ist das Vorgehen bei Öl- und Chemieereignissen auf Stufe der Ortsfeuerwehren. Dabei lernen die Teilnehmer Stoffe zu erkennen und die entsprechenden Massnahmen einzuleiten. Auch ...

  • 11.09.2013 – 10:00

    Swiss Marketing Community Zürich

    Swiss Marketing Community Zürich präsentiert: "Sound of Marketing"

    Olten (ots) - Am 5. September 2013 trafen sich die Mitglieder von neun Zürcher Regionalclubs und zahlreiche Gäste in der neuen Event-Location AURA in Zürich, um sich zum Thema "Musik als Marketinginstrument" ein Bild zu machen. Dazu führten drei Spezialisten und ein Moderator durch das Programm. Basil Böhni (Filmkritiker) und Raphael Sommer (jüngster Filmusikkomponist der Schweiz) hielten ein interessantes Referat ...

  • 11.09.2013 – 09:00

    Namics AG

    Online Rebranding der AMAG Gruppe / Namics gestaltet die Corporate Website komplett neu

    Zürich (ots) - Das Jahr 2013 steht für die AMAG Gruppe ganz im Zeichen der Neugestaltung ihres Markenauftritts. Ein wichtiger Teil der umfassenden Innovationsarbeiten bestand in der Neuerschaffung des Online-Auftritts des Unternehmens. Im Zentrum stand dabei der Relaunch des Webportals www.amag.ch . Namics war hier für Strategie, Konzeption, Umsetzung und Design ...

  • 11.09.2013 – 08:56

    TMS

    Neuer TiVo®-Service von Com Hem nutzt On®-Entertainment-Metadaten von TMS

    - Schwedens größter Kabelnetzbetreiber bietet verbesserte Suche linearer Programme und von Programmen on Demand durch Daten von TMS Chicago (ots/PRNewswire) - Com Hem, führender Anbieter von Fernsehen, Breitband und Festnetztelefonie in Schweden, wird seinen mit Spannung erwarteten TiVo®-Dienst einführen, der von On®-Entertainment-Metadaten von TMS unterstützt ...

  • 10.09.2013 – 15:38

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierungsrat auf Tournee: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat führt 2013 in jedem Wahlkreis mindestens eine Sitzung durch. Die nächste Etappe ist am 16. September Vitznau. Die Medienschaffenden sind zu einem kurzen Treffen vor Ort eingeladen. Beim Volk sein und zuhören - unter diesem Motto besucht der Regierungsrat 2013 alle Regionen des Kantons Luzern. Dabei lässt er sich einzelne Organisationen, Betriebe und Projekte vorstellen und ...

  • 10.09.2013 – 11:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2013

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 508 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 39 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,4% im Juli 2013 auf 2,6% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 50 Personen (10,9%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 ...

  • 10.09.2013 – 08:00

    Teleclub AG

    Die Eiszeit beginnt - Alle Spiele der National League A live auf Teleclub

    Zürich (ots) - Am Donnerstag 12. September 2013 beginnt die neue Eishockey Saison in der National League. Teleclub überträgt auch in der neuen Spielzeit via Swisscom TV (TV und Internet) alle Spiele live; dazu gehören sämtliche Spiele der Qualifikation, die Playoffs, die Playouts und die Ligaqualifikation. Dazu wird jede Spielrunde eine Konferenz mit allen Spielen ...

  • 09.09.2013 – 16:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aussenministerin Aurelia Frick trifft die EU-Ratspräsidentschaft

    Vaduz (ots/ikr) - Litauen repräsentiert während der EU-Ratspräsidentschaft von Juli bis Dezember 2013 die Interessen der EU nach aussen. Aussenministerin Aurelia Frick besuchte daher ihren litauischen Amtskollegen Linas Linkevicius in Vilnius, um auf höchster EU-Ebene aktuelle Aspekte der EU-liechtensteinischen Beziehungen zu diskutieren. Die aktive Pflege der ...

  • 09.09.2013 – 13:29

    Liechtensteinisches Landesmuseum

    Anschluss oder weiterhin souverän? - Liechtenstein 1938

    Vaduz (ots) - 1938 erfolgte der Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland. Damit geriet auch Liechtensteins Eigenstaatlichkeit in Gefahr. Im In- und Ausland herrschte Unsicherheit über die Zukunft des Fürstentums. Würde es ebenfalls an Deutschland angeschlossen, oder blieb es weiterhin souverän? Die Ausstellung möchte diese kritische Phase in der Landesgeschichte in Erinnerung rufen und zeigen, ...

  • 09.09.2013 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiteres Rückübernahmeabkommen unter Dach und Fach

    Vaduz (ots/ikr) - Nach Russland und dem Kosovo hat Liechtenstein nun auch ein Rückübernahmeabkommen mit Bosnien-Herzegowina. Die Innenminister beider Länder besiegelten diesen neuen Schritt der Zusammenarbeit am 9. September in Vaduz mit ihren Unterschriften. Bis vor wenigen Jahren war es so, dass die Schweiz Liechtenstein in ihren Rückübernahmeabkommen in einer ...

  • 09.09.2013 – 10:00

    Teleclub AG

    Teleclub reicht bei Weko Anzeige gegen upc cablecom und Finecom ein

    Zürich (ots) - Die Teleclub AG hat gegen den mit Abstand grössten Schweizer Kabelnetzbetreiber, upc cablecom, und gegen Finecom, Serviceprovider des wichtigen Kabelnetzverbunds Quickline, Anzeige bei der Wettbewerbskommission (Weko) eingereicht. Nach Auffassung von Teleclub missbrauchen die beiden Unternehmen ihre dominierende Marktstellung, um von Teleclub für die Verbreitung des Programmangebotes unangemessene und ...

  • 09.09.2013 – 09:00

    Folkloreexperte.ch

    Die Sieger des Schweizer Folklorenachwuchs-Wettbewerbes 2013

    Hasle-Rüegsau BE (ots) - «Arlette Wismer» und «Dreierlei» heissen die diesjährigen Sieger beim «Folklorenachwuchs». Die Solojodlerin Arlette Wismer (*18.03.1999) kommt aus Rickenbach im Kanton Luzern, begleitet von Doris Erdin am Akkordeon. Die Formation «Dreierlei», in der Besetzung Florian Gass (*08.06.1994), Schwyzerörgeli; Meret Pellaton (*24.02.1995), ...

  • 08.09.2013 – 17:40

    Worldwide News Ukraine

    Stefan Füle begrüßt Reformgesetze in der Ukraine

    Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Der Europäische Kommissar für Erweiterung und Nachbarschaftspolitik Stefan Füle hat die Verabschiedung neuer Reformgesetze im ukrainischen Parlament begrüsst. Der europäische Amtsträger zeigte sich zufrieden über den politischen Konsens bei der EU-Agenda und rief dazu auf, diesen für die verbleibenden Aufgaben im Vorfeld der Unterzeichnung des Assoziationsabkommens mit der EU ...

  • 08.09.2013 – 11:19

    Worldwide News Ukraine

    Ukraine und China bauen Zusammenarbeit aus - Präsident Janukowytsch

    Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Die Ukraine ist daran interessiert, ihre politischen Beziehungen zur Volksrepublik China zu vertiefen. Dies erklärte der Präsident der Ukraine, Wiktor Janukowytsch, bei dem Treffen mit dem Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros der Kommunistischen Partei China, Liu Yunshan, in Kiew. "Die Entwicklung strategischer ...

  • 06.09.2013 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verschmutzung der Samina durch Gülle

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 5. September 2013 wurde nördlich der Strassenbrücke im Steg eine starke Verschmutzung der Samina festgestellt. Die Nachforschungen des Amtes für Umwelt ergaben, dass diese Verschmutzung des Gewässers durch Gülle erfolgte, welche vom Alpstall Sücka stammte. Dort war zuvor der Inhalt der Jauchegrube (Rinder- und Schweinegülle) in den darunterliegenden Wald abgelassen und versickert ...