Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
ikr: Regierung will Staatsbeitrag an die Universität Liechtenstein für die Jahre 2014 - 2016 auf dem heutigen Niveau belassen
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. September 2013 einen Bericht und Antrag zuhanden des Landtages verabschiedet, wonach der Staatsbeitrag an die Universität Liechtenstein für die Jahre 2014 - 2016 auf dem heutigen Niveau belassen wird. Somit beträgt der Staatsbeitrag für die Bereiche ...
mehrMedia Service: HouseTrip ist das Startup des Jahres 2013
Zürich (ots) - Das jährlich erscheinende Ranking "Top 100" der besten Startups der Schweiz wird dieses Jahr angeführt von HouseTrip. Auf Platz zwei und drei folgen BioVerssys und Abionic, schreibt die "Handelszeitung" in ihrer neuesten Ausgabe. Wie bereits im Vorjahr schaffte es das Internetportal HouseTrip, das 250000 Ferienwohnungen und -häuser vermittelt, auf dem ersten Rang. Als Leistungsausweis der lebendigen ...
mehrDas Ministerkabinett der Ukraine genehmigt den Entwurf der EU-Assoziationsvereinbarung
Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Das Ministerkabinett der Ukraine hat einstimmig den Entwurf der EU-Assoziationsvereinbarung zwischen der EU und der Ukraine genehmigt. Das Dokument beschäftigt sich mit der politischen und ökonomischen Kooperation mit der EU und enthält auch eine Einführung zum tiefgreifenden und umfassenden Freihandelsabkommen (DCFTA - Deep and ...
mehrikr: Kinder sollen lernen "Nein" zu sagen
Vaduz (ots/ikr) - Kinder müssen besser vor sexueller Gewalt geschützt werden. Mit dem interaktiven Präventionsprojekt «Mein Körper gehört mir!» der Stiftung Kinderschutz Schweiz sollen Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Primarschulen Liechtensteins spielerisch lernen, selber zu bestimmen, wer ihnen auf welche Art nahe kommen darf. Am 23. September fällt der Startschuss für das Präventionsprojekt in ...
mehrikr: Stellungnahme der Regierung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat im Nachgang zum Landtagsbeschluss über die Sanierung der PVS die angeschlossenen Betriebe und Anstalten anlässlich offizieller Treffen über die beschlossene Lösung informiert. Dabei hat die Regierung klargestellt, dass alle staatsnahen Anschlüsse in das neue Vorsorgewerk übertreten. Damit soll verhindert werden, dass mit öffentlichen Mitteln Sonderlösungen finanziert werden. Auf Gemeinden trifft dies nicht zu, da diese eine eigene ...
mehrikr: Rad fahren bewegt: Verkehrsministerin Marlies Amann-Marxer überreicht "Rückenwind" Urkunden
Vaduz (ots/ikr) - "Das Fahrrad bietet viele Vorteile und verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen. Es ist umweltfreundlich, gesundheitsfördernd und zudem schnell. Daher ist das Velo auch mein persönlicher Favorit, wenn es sich um Distanzen unter 5 Kilometer handelt." Verkehrsministerin Marlies Amann-Marxer ...
mehrEdition Peters kehrt zurück in seine Heimat / Kurs Zukunft: Der traditionsreiche Musikverlag führt seine beiden deutschen Standorte in Leipzig zusammen
Frankfurt/Main, Leipzig (ots) - Drei Jahre nach dem Zusammenschluss der Peters-Firmen in Frankfurt, Leipzig, London und New York zur "Edition Peters Group" haben die Gesellschafter der Unternehmensgruppe beschlossen, die beiden deutschen Standorte des traditionsreichen Musikverlages am Stammsitz Leipzig ...
mehrMedia Service: Rund 12 000 deutsche Bankkunden zeigen sich selber an
Zürich (ots) - Seit Jahresbeginn haben sich rund 12 000 deutsche Kunden von Schweizer Banken selber wegen Steuerhinterziehung angezeigt. Diese Zahl nennt Thomas Eigenthaler, Geschäftsführer der Deutschen Steuer-Gewerkschaft, gegenüber der «Handelszeitung». Grund ist der Druck hiesiger Banken. Mehrere Finanzinstitute verlangen seit kurzem von ihren deutschen ...
mehrMedia Service: Swissport will zurück in die Ukraine
Zürich (ots) - Die weltgrösste Bodenabfertigungsfirma Swissport will in der Ukraine ein neues Unternehmen aufbauen. Mark Skinner, der für die Region zuständige Swissport-Manager, bestätigt entsprechende Recherchen der «Handelszeitung». «Der ukrainische Markt hat zu viel Potenzial, um ihn fallen zu lassen», sagt Skinner. Im Frühling dieses Jahres wurde die ehemalige Swissair-Tochter Swissport vor einem Gericht in ...
mehrMedia Service: Economiesuisse gründet Allianz gegen staatliche Handelshemmnisse
Zürich (ots) - In die festgefahrene Debatte um überhöhte Importpreise kommt Bewegung. Unter der Führung des Wirtschaftsdachverbands Economiesuisse hat sich eine breite Allianz von Wirtschaftsorganisationen formiert, die staatlichen Handelshemmnissen den Kampf ansagen will. Konkret fordern die Industrievertreter eine Vereinfachung von Zulassungs- und Zollmechanismen ...
mehrMedia Service: Stark steigende Umverteilung in der 2. Säule
Zürich (ots) - Die Pensionskassen müssen jeden Neurentner mit durchschnittlich 40 000 Franken subventionieren, um dessen Rente auszufinanzieren. Die mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Umwandlungssatz von 6,8 Prozent berechneten Renten lassen sich aus dem angesparten Kapital nicht bezahlen. Die Lücke müssen die Berufstätigen stopfen. Wegen schwacher Kapitalerträge und steigender Lebenserwartung geht die Rechnung der ...
mehrMedia Service: BLÜHENDER FRUCHTBARKEITSTOURISMUS RICHTUNG SCHWEIZ
Zürich (ots) - Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zu einer Destination für Touristinnen mit unerfülltem Kinderwunsch. Von den total 10 827 Behandlungszyklen, die 2012 in der medizinisch unterstützten Fortpflanzung an Scheizer Fertilitätskliniken initiiert wurden, betrafen 1771 Frauen, die jenseits der Grenze wohnen. Das zeigen neue Zahlen des Bundesamtes für ...
mehrikr: Schutz der Privatsphäre im digitalen Zeitalter sichern
Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein veranstaltet zusammen mit Deutschland, Österreich, der Schweiz, Norwegen und Ungarn eine hochrangige Diskussionsrunde am Rande der aktuellen Session des UNO-Menschenrechtsrats in Genf. Das Thema dabei wird der Schutz der Privatsphäre sein. Die UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, wird die Veranstaltung eröffnen, was die Bedeutung der Thematik unterstreicht. Diese ...
mehrMedia Service: Marc Richs Immobilien werden verkauft
Zürich (ots) - Erbe - Die Töchter des verstorbenen Rohstoffhändlers wollen sich von seinen Privathäusern in Meggen und St. Moritz trennen, in Madrid wird seine Immobilienfirma liquidiert. Das Erbe von Marc Rich, der Ende Juni in einem Luzerner Spital 78-jährig verstarb, wird neu ausgerichtet. Die beide Töchter des legendären Ölhändlers, Ilona und Daniella, sind daran, sich vom Immobilienportfolio in der Schweiz ...
mehrConstantin Film verfilmt DIESES BESCHEUERTE HERZ
mehrCSI Christian Solidarity International
Veranstaltung: Religiöse Minderheiten bedrängt / Gastreferenten aus Syrien, Irak, Südsudan
Binz (ots) - Christian Solidarity International informiert am 5. Oktober 2013 über die Lage von religiösen Minderheiten im Irak und im Sudan, in Syrien, Pakistan, Indien und Nigeria. Eine Ordensschwester, eine ehemalige Ministerin und verschiedene CSI-Projektmitarbeitende berichten als Augenzeugen. Ordensschwester ...
mehrikr: Botschafter akkreditiert
Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 18. September 2013, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Lars Vissing, Botschafter des Königreichs Dänemark, Boro Bronza, Botschafter von Bosnien und Herzegowina, Wilhelm-Otto Lampe, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, und Beatriz Londono Soto, Botschafterin der Republik Kolumbien. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter ...
mehrdpa-digital services präsentiert Mobile-Publishing-Suite auf Fachmesse
Hamburg/Berlin (ots) - Vom 7. bis 9. Oktober 2013 trifft sich die globale Verlagsbranche auf der Technologiemesse WAN-IFRA World Publishing Expo in Berlin. Mit dabei ist erstmals auch die jüngste Tochter der beiden Nachrichtenagenturen APA - Austria Presse Agentur und dpa Deutsche Presse-Agentur: Die dpa-digital services GmbH präsentiert ihre aktuellen Entwicklungen ...
mehrikr: Milchmarktkommission neu bestellt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. September 2013 die Milchmarktkommission für die Mandatsperiode 2013 bis 2017 neu bestellt. Den Vorsitz übernimmt Julius Ospelt vom Amt für Umwelt. Zu Mitgliedern ernannt wurden Klaus Büchel aus Mauren, Otto Gerner aus Eschen, Anton Ospelt jun. aus Schaan als Vertreter der Vereinigung Bäuerlicher Organisationen sowie Franky Willinger aus Gamprin-Bendern als ...
mehrikr: Neubesetzungen in der Prüfungskommission für Patentanwälte
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. September 2013 Landrichter Hermann Schöpf zum Vorsitzenden der Prüfungskommission für Patentanwälte bestellt. Er ersetzt den ausscheidenden Landrichter Dieter Santner. Caroline Voigt nimmt anstelle der verstorbenen Gudrun Heitzmann als Ersatzmitglied in die Kommission Einsitz. Kontakt: Ministerium für ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
Radio und TV SRF «Volksmusik»: Wie viel Volksmusik soll es sein?
Zürich (ots) - Der Publikumsrat beobachtete über den Sommer die Volksmusik auf SRF. Er äussert sich anerkennend zur Qualität und Entwicklung der Sendungen. Doch gab es auch kritische Töne: Neben Radio SRF Musikwelle wünschen einige Ratsmitglieder gern auch mehr und innovativere Volksmusik auf Radio SRF 1 und bei TV SRF. Radio und TV SRF sollen Identität und Heimat schaffen - so verlangt es das Programmkonzept SRF. ...
mehrEinführung des Buches "Agile Business" auf der RallyON Europe 2013
- Amazon-Bestseller enthält praktische Ratschläge von Vordenkern der agilen Softwareentwicklung Boulder, Colorado Und London (ots/PRNewswire) - Rally® [http://www.rallydev.com/?utm_source=rally_pr&utm_medium=pr&utm_content=pr091613&utm_campaign=brand] , ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Lösungen zur Steuerung der agilen Softwareentwicklung, wird ...
mehrikr: Neue Feuerwehrinstruktoren ernannt
Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des für das Feuerwehrwesen zuständigen Regierungsrats, Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, konnten Daniel Brendle (Schellenberg), Emanuel Hasler (Gamprin) und Remo Kind (Gamprin) das liechtensteinische Feuerwehr-Instruktorenabzeichen in Empfang nehmen. Damit wurden sie nach erfolgreichem Abschluss der Schweizerischen Feuerwehrinstruktorenschule in Andelfingen offiziell zu ...
mehrLeopold Museum präsentiert Bestandskatalog Band 1: Gustav Klimt - BILD
Natter: "Wissenschaftliche Aufarbeitung des Sammlungsbestandes ein Meilenstein" Wien (ots) - Der erste Katalog des Klimt-Bestandes der Sammlung Leopold wurde heute im Leopold Museum präsentiert. Als "Meilenstein" bezeichnete Leopold Museum Direktor Tobias G. Natter das aufwändig gestaltete Buch, das er gemeinsam mit Elisabeth Leopold herausgegeben hat: "Mit dem ...
mehrikr: Verordnung über erstes Landschaftsschutzgebiet in Liechtenstein verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. September 2013 die Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Periol, Bofel, Neufeld, Undera Forst" genehmigt. Damit entsteht in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Triesen das erste Landschaftsschutzgebiet des Landes. Das Gebiet am südlichen Dorfrand von Triesen zeichnet sich durch eine grosse ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
SRF 1 «Rundschau»: Gespräche auf Augenhöhe (BILD)
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent-Jazz und AllBlues präsentieren: / Schweizer Tournee mit Chick Corea und Michael Zisman
mehrGoldener Spielfilm-Oktober auf Bibel TV / Sechs deutschsprachige TV-Premieren
Hamburg (ots) - Bibel TV bringt Schwung in den Herbst: Allein im Oktober zeigt der Sender sechs deutschsprachige Spielfilm-Premieren. Insgesamt sind an den vier Wochenenden 22 Spielfilme im Programm des christlichen Senders zu sehen. Weitere Neuausstrahlungen folgen im November und Dezember. Spielfilme gehören zu den beliebtesten Sendungen der Bibel TV Zuschauer. Im ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Neue Geschäftsführerin des Schweizer Presserats Ursina Wey folgt auf Martin Künzi
Interlaken (ots) - An seiner Sitzung vom 17. September 2013 hat der Stiftungsrat der Stiftung «Schweizer Presserat» Ursina Wey als neue Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Künzi gewählt. Anfang Juli 2013 ist der langjährige Presseratssekretär Martin Künzi per 1. Januar 2014 zum ...
mehr