Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
APA mit neuem Webportal - BILD
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros Museum für Gegenwartskunst / Jahresprogramm 2014
Zürich (ots) - Wir freuen uns, Ihnen unser Jahresprogramm 2014 zu präsentieren. Im Jahr 2014 zeigt das Migros Museum für Gegenwartskunst drei Einzelausstellungen und eine Gruppenausstellung, die jeweils von einer wechselnden Sammlungspräsentation begleitet werden. «Sacré 101 - An Exhibition Based on The Rite of Spring» 15. Februar - 11. Mai 2014 Eröffnung: Freitag, 14. Februar 2014 Mit Beiträgen von Eleanor Antin ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2013
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 475 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 23 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,6% im September 2013 auf 2,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 48 Personen (11,2%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem ...
mehrInfo-Sendung "Regional Diagonal": Starke Sendung - schlechter Sendeplatz
Zürich (ots) - Die neue Informationssendung "Regional Diagonal" auf Radio SRF 1 bekommt von den Programmkommissionen der SRG Deutschschweiz gute Noten. Die Sendung überzeugte die Programmbeobachter sowohl bezüglich Inhalte, Relevanz und Themenmix als auch formal. Schwachpunkt ist der Sendeplatz (werktags um 16.30 Uhr). Die Informationssendung "Regional Diagonal", ...
mehrAserbaidschan boykottiert Euronest nach Kehrtwende bei der Bewertung der Wahlen
Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Im Rahmen der Sitzung der Parlamentarischen Versammlung Euronest in Kiew (Ukraine) gab der Leiter der aserbaidschanischen Delegation eine Erklärung heraus, in der er darlegt, weshalb er die Organisation nach ihrer jüngsten Kritik an den Präsidentschaftswahlen in Aserbaidschan boykottiert. Die Parlamentarische Versammlung Euronest zog ...
mehrikr: NSA-Abhörskandal: Regierung verlangt Aufklärung über angebliche Überwachungsmassnahmen in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund der Berichterstattung in den Schweizer Medien vom vergangenen Sonntag, wonach auch Liechtenstein Ziel von Abhörmassnahmen der NSA gewesen sein soll, hat die Regierung reagiert und am 5. November 2013 ein Schreiben an die amerikanische Botschaft in Bern verabschiedet, in welchem die USA um ...
mehrikr: S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Aussenministerin Aurelia Frick besuchen China
Vaduz (ots/ikr) - Am 4. und 5. November weilten S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick zu einem Besuch in Peking. Dort nahmen sie an der Eröffnung der fürstlichen Sonderausstellung "Rubens, Van Dyck and the Flemish School of Painting" teil und trafen mehrere ...
mehrikr: Vorprüfung der angemeldeten Volksinitiative "WinWin50" zum Gesetz über die betriebliche Personalvorsorge des Staates: Regierung genehmigt Bericht und Antrag
Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 5. November 2013 hat die Regierung den Bericht und Antrag zum Gesetz über die betriebliche Personalvorsorge des Staates genehmigt. Die Regierung kommt dabei zum Ergebnis, dass das Initiativbegehren mit der Verfassung und den bestehenden Staatsverträgen übereinstimmt. ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Privatsphäre eines Politikers nicht verletzt Schweizer Presserat 51/2013 (http://presserat.ch/_51_2013_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: Mattenberger/Otero Mattenberger c. «24 Heures» Thema: Identifizierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Privatsphäre eines Politikers nicht verletzt Muss es sich ein Politiker gefallen lassen, dass eine Zeitung ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Betroffene vor sich selber schützen Schweizer Presserat 52/2013 (http://presserat.ch/_52_2013_htm)
Interlaken (ots) - Parteien: Département de l'instruction publique genevois c. «Vigousse» Thema: Anhörung, Identifizierung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Betroffene vor sich selber schützen Darf eine satirische Zeitschrift ...
Ein Dokumentmehrikr: Alpstar motiviert PendlerInnen auf öffentlichen Verkehr umzusteigen: Mit Bahn und Bus bequem und günstig zur Arbeit
Vaduz (ots/ikr) - Für BerufspendlerInnen ist Zeit wichtig. Es gilt sie effizient zu nutzen und wenig zu verbrauchen. Das Projekt Alpstar zeigt mit Verkehrsbetrieben aus Vorarlberg, Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen, wie PendlerInnen beim Umstieg auf nachhaltige Verkehrsmittel Zeit und Geld sparen. Möglich ...
mehrSIX Financial Information integriert APA-Finance-Nachrichtenpaket für den österreichischen Finanzplatz
Wien/Zürich (ots) - SIX Financial Information erweitert ihr Angebot für österreichische Kunden um den Echtzeit-Nachrichtenfeed APA-Finance Austria. Ab sofort bietet die Finanzdienstleisterin SIX Financial Information ihren österreichischen Telekurs iD-Kunden einen neuen und spezifischen Nachrichtendienst zum ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent-Classics: Tournee II der Saison 2013/2014 / Sir John Eliot Gardiner entdeckt Beethoven neu
mehrNeues Magazin zum Thema Alternativen wird als erstes österreichisches Printmedium per Crowdfunding finanziert
Magazin Option erscheint für Österreich, Deutschland und Schweiz Wien, Stockerau (ots) - Diese Woche startete das neue Printmedium Option, das Magazin zum Thema Alternativen, in die Finanzierungsphase über Crowdfunding. Unter www.startnext.at/option-magazin kann die Realisierung des Medienprojekts ab sofort ...
mehrLeopold Museum: Aktuelle Beschlüsse des Vorstands
Statement des Vorstands zur Vorstandssitzung am 4. November 2013 Wien (ots) - Der Vorstand der Leopold Museum-Privatstiftung hat in seiner gestrigen Sitzung einstimmige Beschlüsse über die künftige personelle Führung der museologischen und kaufmännischen Direktion gefasst. Nachdem die Betroffenen informiert sind und die weiteren erforderlichen vertraglichen Schritte gesetzt sind, wird die Öffentlichkeit über den ...
mehrIWF: Verbesserungen in der Ukraine, jedoch weitere Hürden zu überwinden
Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Die Wirtschaft der Ukraine habe sich verbessert, erklärte der Leiter der Mission des Internationalen Währungsfonds (IWF) in der Ukraine, Nikolay Gueorguiev, in einem Bericht, der im Anschluss an die Arbeit der Mission in Kiew vom 17. bis zum 29. Oktober erstellt wurde. Das berichtet Ukrinform. Dennoch werden in dem Bericht auch die ...
mehr1476 - Die Geschichte um die Murtenschlacht auf Originalboden inszeniert: Namhafte Schauspieler für 1476 verpflichtet (Bild)
mehrikr: Die CO2-Abgabe ab 2014 - Kosten und Möglichkeiten für Unternehmen: Einladung zur Veranstaltung vom 27. November 2013
Vaduz (ots/ikr) - Seit dem 1. Januar 2008 wird in Liechtenstein, analog zur Schweiz, auf fossile Brennstoffe eine CO2-Abgabe erhoben, welche ab 1. Januar 2014 erhöht wird. Aus der Perspektive der Wirtschaft handelt es sich hierbei um eine Lenkungsabgabe, da die Abgabenerträge proportional zur AHV-Lohnsumme eines ...
mehrPressearbeit für Berufs- und Quereinsteiger / Grundlagenseminar im Dezember in Hamburg
Hamburg (ots) - Worauf es in Pressemitteilungen wirklich ankommt, wie man Kontakte zu Redaktionen aufbaut und mit Journalisten professionell kommuniziert, vermittelt der Media Workshop "Pressearbeit für Einsteiger" am 2. und 3. Dezember 2013 in Hamburg. Die praxisintensive Fortbildung richtet sich an Berufsanfänger und Quereinsteiger in den PR-Beruf, die ein bis zwei ...
mehrikr: Erfolgreiche Deutschlandreise: Liechtensteins Kompetenz ist gefragt
Vaduz (ots/ikr) - "Ich konnte die ausgezeichneten Beziehungen zwischen Deutschland und Liechtenstein mit dem Besuch in Mainz bei Wirtschaftsministerin Eveline Lemke unterstreichen und auch weiter fördern. Gerade im Wirtschaftsbereich ist konstruktives Zusammenwirken über die Landesgrenzen hinaus unabdingbar", betonte Regierungschef-Stellvertreter und ...
mehrUkrainische Energiebranche weckt Interesse ausländischer Investoren
Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Die europäischen Energieunternehmen Eni (Italien) und Électricité de France (Frankreich) bestätigten ihre Bereitschaft, anlässlich ihres Treffens mit dem ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch in die Ukraine zu investieren. Zudem unterzeichneten die Ukraine und Électricité de France eine Absichtserklärung zur ...
mehrVerein Qualität im Journalismus
JournalismusTag.13: 6. November 2013 - kurzfristig anmelden (ehem. Herzberg-Tagung)
Zürich (ots) - Für Spontane: JournalismusTag.13 - kurzfristig anmelden. Bereits weit über 100 Anmeldungen, 50 ReferentInnen und Podiumsgäste. Nicht verpassen! Am Journalismustag.13 dreht sich ein ganzer Tag lang alles um Journalismus: Referate, Debatten, Workshops, Netzwerk. ...
mehrTalkEasy lanciert TV-Kampagne
Zürcher Telekommunikationsanbieter startet mit erfrischenden TV-Spots Zürich (ots) - Ab heute sind die neuen TV-Spots von TalkEasy zu sehen. Die Kampagne stellt die Produktpalette des Unternehmens auf eine überraschend neue Art vor. Eine Kampagne - verschiedene TV-Spots Diesen Freitag schickt TalkEasy seine neuen TV-Spots für die aktuellen Tarife on air. Im Mittelpunkt steht dabei der Nerd Klaus. Ein echter Nerd wie er im Bilderbuch steht, avanciert dank den TalkEasy ...
mehrDie Eugen-Preisträger 2013 sind bekannt / Medien- und E-Government-Preis der Bedag
Bern (ots) - Am 31. Oktober verleiht die Bedag Informatik AG zum 22. und letzten Mal den Medienpreis Eugen. Den grossen Preis spricht die Jury in diesem Jahr Michaël Jarjour für einen Radiobeitrag über die Macht der Daten bei den Wahlen in den USA zu. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Alexandre Haederli (Presse), Lucius Müller (Multimedia) sowie Florian Imbach und ...
mehrFACK JU GÖHTE - Kinotour: Elyas M'Barek hautnah erleben / Ab 07.11. im Kino
mehrEröffnungsgottesdienst der EKD-Synode und Gebetstag für verfolgte Christen auf Bibel TV / Programmschwerpunkt am 10. November
Hamburg (ots) - Mit der EKD-Synode und dem weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen stehen um den 10. November herum gleich zwei bedeutende christliche Ereignisse an. Bibel TV widmet sich beiden Veranstaltungen: Zum einen sendet Bibel TV den Eröffnungsgottesdienst der Synode, zum anderen strahlt der ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Postulatsbeantwortung betreffend das Stimm- und aktive Wahlrecht für Auslandliechtensteiner
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. Oktober die Postulatsbeantwortung betreffend das Stimm- und aktive Wahlrecht Liechtensteiner Staatsangehöriger im Ausland zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Frage, ob das Stimm- und Wahlrecht für Auslandliechtensteiner dem Grundsatz nach ...
mehrEmotionale Zustimmung als kritischer Erfolgsfaktor für M&A herausgestellt
London (ots/PRNewswire) - Die Integration der Menschen und Unternehmenskultur wird als einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von M&A-Transaktionen eingeschätzt, heisst es in einem heute veröffentlichten Bericht der Spezialisten für Integration nach Übernahme und Unternehmenskultur The Storytellers ('The Missing Chapter: Why Emotional Buy-In Is Critical For ...
mehrikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer: Wirtschaftsstandort Liechtenstein in Deutschland präsentiert
Vaduz (ots/ikr) - "Liechtenstein wird in Hessen als kompetenter Partner gesehen. Unsere verschiedenen Gesprächspartner schätzen es unter anderem auch, dass sich das Fürstentum Liechtenstein der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Umwelt verpflichtet und sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt". ...
mehr