Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Greenpeace, von Matt und Schottlands Unabhängigkeitsbewegung auf der Bühne am Campaigning Summit Zurich 2014 (BILD)
mehr- 2
Kommunikationsdienstleister news aktuell (Schweiz) AG stellt gemeinsam mit AppMachine neue App für Unternehmensnachrichten bereit
mehr Große Marken einen ihre Kräfte und schließen den Kreislauf
London (ots/PRNewswire) - Erstmals trifft die Recycling-Community aus dem Vereinigten Königreich und Europa auf Ressource-Experten und Manager für Nachhaltigkeit weltweiter Produktions- und Einzelhandelsmarken, um Kreislaufwirtschaft und Closed-Loop-Strategien voranzubringen. Die Grossunternehmen für Abfallmanagement und Recycling, Sita UK und Biffa, haben bestätigt, dass sie gemeinsam mit P&G, HP, M&S und Virgin an ...
mehrSocial Media für die B2B-Kommunikation richtig einsetzen / Neues Seminarthema im Januar in Hamburg
Hamburg (ots) - In dem Media Workshop "Social Media im B2B-Geschäft - Chancen und Risiken in der B2B Kommunikation" vermittelt Referent Torsten Panzer, wie die Social Media Aktivitäten im Gegensatz zu B2C-Unternehmen ausgerichtet sein müssen. Das Seminar findet erstmalig am 22. Januar 2014 in Hamburg statt. Die ...
mehrDie Ukraine will weiterhin die europäische Integration, neue Gespräche mit Brüssel geplant
Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Der Präsident und andere oberste Politiker haben in ihren Aussagen deutlich gemacht, dass die Ukraine weiterhin die europäische Integration will und an den europäischen Idealen festhält. "Ich werde alles in meiner Macht stehende tun, um den Prozess der Annäherung der Ukraine an die Europäische Union zu beschleunigen," erklärte ...
mehrMedia Service: Cornèr Bank will einen Schlussstrich ziehen
Zürich (ots) - Die Tessiner Cornèr Bank will endlich wieder mehr Ruhe. Deshalb reiht sie sich im US-Steuerprogramm in die zweite Kategorie ein und riskiert damit eine Busse, auch wenn das Institut nie aktiv auf amerikanische Kunden zugegangen ist. Im Interview mit der "Handelszeitung" vergleicht Cornèr-Bank-Chef Paolo Cornaro die heutige Situation mit jener der nachrichtenlosen Vermögen. "Unsere Bank wurde 1952 ...
mehrMedia Service: Ruag-Chef Urs Breitmeier: "Wir werden mit Sicherheit in den USA wachsen"
Zürich (ots) - Der Chef des Rüstungskonzerns Ruag, Urs Breitmeier, will das internationale Zivilgeschäft forcieren. Heute mache die Ruag noch 80 Prozent des Umsatzes in Europa. "Unser Ziel ist es, in fünf Jahren mindestens ein Viertel unseres Umsatzes ausserhalb von Europa zu machen", sagt Urs Breitmeier im Interview mit der "Handelszeitung". "Wir werden mit ...
mehrGeschichten im Social Web erzählen statt platte Werbebotschaften zu verbreiten / Seminar zum Digital Storytelling
Hamburg (ots) - Immer mehr Nutzer verlassen sich in sozialen Netzwerken auf die Meinungen von Freunden zu Produkten und Services. Deswegen sollten Unternehmen statt platter Werbebotschaften sinnvolle Inhalte liefern, die sich gut mit den eigenen Online-Kontakten teilen lassen. Wie man durch strategisches ...
mehrMedia Service: Jeder zehnte 3.-Säule-Fonds ist ungenügend
Zürich (ots) - Zwischen den Säule-3a-Fonds bestehen enorme Unterschiede. Im grossen Test der "Handelszeitung" erreichen nur drei Fondsanbieter eine sehr gute Bewertung. Kein Fonds erhielt die Bestnote "herausragend". 12 von rund 100 Vehikeln fielen durch. Sie schnitten mit einer ungenügenden Bewertung ab. Das Ranking basiert grösstenteils auf Performance und Risikokennzahlen über die letzten ein, drei und fünf Jahre ...
mehrMedia Service: Edel-Juwelier Graff eröffnet an der Bahnhofstrasse
Zürich (ots) - Im Frühling siedelt sich der Londoner Juwelier Graff an der Bahnhofstrasse an. Sprecherin Charlotte Dauphin bestätigt entsprechende Recherchen des «Handelszeitung»: «Unsere Eröffnung ist für Ende März oder Anfang April geplant. Das genaue Datum steht noch nicht fest.» Graff sucht seit Jahren einen Standort in Zürich. Bislang ist der Juwelier hierzulande nur an der Genfer Edeladresse Rue du Rhône ...
mehrMedia Service: Arbeitsmarktchef des Bundes verteidigt hohe Zuwanderung
Zürich (ots) - Die einheimischen Arbeitskräfte haben laut Boris Zürcher die Konkurrenz durch ausländische Arbeitskräfte bisher nicht zu spüren bekommen. "Wir haben kein Indiz dafür, dass es einen generellen Lohndruck gibt", sagt der Leiter der Direktion Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco), im Gespräch mit der "Handelszeitung". Das zeige sich ...
mehrMedia Service: Pierre Lamunière verkauft Tamedia-Paket
Zürich (ots) - Der Lausanner Verleger Pierre Lamunière veräusserte vor wenigen Tagen seine Tamedia-Beteiligung im Wert von 25 Millionen Franken. Michel Preiswerk, CEO von Lamunières Edipresse Group, bestätigt die Transaktion. «Lamunière SA hat fast alle ihrer Aktien von Tamedia verkauft.» Der Verkauf ist pikant, denn Pierre Lamunière sitzt seit 2009 im Tamedia-Verwaltungsrat. Hintergrund des Verkaufs ist die ...
mehrikr: Regierung beschliesst Änderung der Krankenversicherungsverordnung (KVV) per 1. Januar 2014
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Dezember 2013 eine Reihe von Änderungen der Krankenversicherungsverordnung (KVV) beschlossen. Diese umfassen unter anderem Anpassungen an die Schweizer Gesetzgebung, die Einführung einer Bedarfsplanung für Chiropraktoren, die Ausweitung der Co-Marketing ...
mehrikr: Neu ab 1. Januar 2014: Die erweiterte obligatorische Krankenpflegeversicherung
Vaduz (ots/ikr) - Am 1. Januar 2014 tritt eine Änderung des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) in Kraft, wonach es künftig zwei Formen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) gibt: Die bisherige "Standard" OKP und die erweiterte OKP. Die neu eingeführte erweiterte OKP ermöglicht die freie Wahl unter geeigneten ambulanten Leistungserbringern. Die ...
mehrikr: Vernehmlassung zur Abänderung des Steuergesetzes
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Dezember 2013 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Steuergesetzes genehmigt. Mit der Vernehmlassungsvorlage sollen mehrere der vom Landtag im Rahmen des Massnahmenpakets III grundsätzlich befürworteten Massnahmen zur Erhöhung der Steuereinnahmen umgesetzt werden. Im Bereich der Ertragssteuern für juristische Personen hat der Landtag die ...
mehrikr: Zertifizierte "Erfahrung fürs Leben"
Vaduz (ots/ikr) - 75 Lernende und 70 Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Italien und der Schweiz haben 2013 am Lehrlings-Austauschprogramm xchange teilgenommen. Am 15. November 2013 erhielten Sie im Ehrensaal des Deutschen Museums in München ihre Zertifikate. Das Projekt xchange wurde 2001 von der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) und der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge-Alp) aus der ...
mehrikr: Richard Quaderer wird neuer Geschäftsführer von RhySearch
Vaduz (ots/ikr) - Der Verwaltungsrat von RhySearch, dem Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal, hat in seiner Sitzung vom 24. Oktober 2013 Richard Quaderer zum neuen Geschäftsführer gewählt. RhySearch wurde 2013 ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Innovationskraft der regionalen Industrie gezielt zu stärken. Träger sind der Kanton St.Gallen und das Fürstentum Liechtenstein. Gemeinsam mit der regionalen ...
mehrikr: Magerstandorte Liechtensteins / Einladung zur Veranstaltung
Vaduz (ots/ikr) - Was haben das Ruggeller Riet, die Mareewiesen in Vaduz und die Grünflächen rund um Tuass in Triesen gemeinsam? Alles sind bekannte Magerstandorte und Hotspots der Biodiversität. Doch es gibt noch weit mehr solcher artenreichen, trockenen Magerwiesen und -weiden sowie Feuchtflächen in Liechtenstein. Im Auftrag des Amts für Umwelt hat sich ein sechsköpfiges Forscherteam auf die landesweite Suche nach ...
mehrikr: Regierung passt Gebührenverordnungen an
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Verordnung über die Einhebung von Gebühren durch das Zivilstandsamt sowie die Abänderung der Verordnung über die Einhebung von Gebühren nach dem Heimatschriftengesetz genehmigt. Im September verabschiedete der Landtag das Massnahmenpaket III zur Sanierung des Landeshaushaltes. Darin vorgesehen war unter anderem eine Erhöhung der Gebühren im Bereich Heimatschriften, da die ...
mehrikr: Regierung erteilt neue Konzession für den Bus-Linienverkehr auf dem Streckenabschnitt Bendern-Haag
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat in ihrer Sitzung vom 3. Dezember 2013 dem Unternehmen BUS Ostschweiz AG die Konzession für den Bus-Linienverkehr auf dem Streckenabschnitt Bendern-Haag erteilt. Die Dauer der Konzession beträgt vier Jahre, beginnend ab dem 15. Dezember 2013 bis zum ...
mehrikr: PISA 2012 - Liechtenstein erreicht erfreuliche Ergebnisse
Vaduz (ots/ikr) - Die 15-Jährigen aus Liechtenstein erreichten beim PISA-Test 2012 sehr erfreuliche Ergebnisse. In allen drei getesteten Fachbereichen - Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften - liegen die Ergebnisse signifikant über dem OECD-Mittelwert. In Mathematik erreicht Liechtenstein sogar das beste Resultat in Europa. Rund 510'000 15-Jährige aus 65 Ländern/Regionen haben 2012 an der internationalen ...
mehrJUST MEDIA Verlagsgesellschaft mbH
Der neue Hütten-Guide für die Wintersaison 2013/14 ist da! - BILD
mehrConstantin Film und Mythos Film verfilmen Timur Vermes' Bestseller-Satire ER IST WIEDER DA
mehr- 2
Winterzeit = Museumszeit / Winterangebote im Bahnmuseum Albula (BILD)
mehr ikr: Aurelia Frick besucht die Sonderpädagogische Tagesschule des HPZ
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick besuchte am Montag, 2. Dezember 2013, die Sonderpädagogische Tagesschule des HPZ in Schaan. Dort werden Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren mit besonderen Lernbedürfnissen gefördert. Nach dem Empfang im Innenhof des Schulhauses stellten die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe der ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Vom 24. April bis 17. Mai 2014 tanzt die Welt in 35 Schweizer Städten. / Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps 2014
mehrikr: Arbeitgeberbeitrag in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung
Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Gesundheit hat am 2. Dezember 2013 den Arbeitgeberbeitrag ab 1. Januar 2014 bekannt gegeben. Er beträgt monatlich CHF 148 für Erwachsene. Der Landesdurchschnitt der Prämien in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung beträgt CHF 296. Der Arbeitgeberbeitrag entspricht der Hälfte des Landesdurchschnitts der Prämien, also CHF 148 ...
mehrRecherche-Challenge - ResponseSource fordert Journalisten zum Härtetest auf
München/London (ots) - ResponseSource vermittelt Rechercheanfragen von Journalisten an zahlreiche mögliche Antwortgeber aus Wirtschaft und Forschung und erweitert so die Rechercheergebnisse mit wenigen Mausklicks um exklusive Inhalte, neue Kontakte und zusätzliche Aspekte. Über 300 Kommunikationsverantwortliche aus unterschiedlichsten Branchen sind bereits ...
mehrEx Libris unterstützt die Kinderkrebshilfe Schweiz
Ein Dokumentmehr