Storys zum Thema Medien / Kultur

Folgen
Keine Story zum Thema Medien / Kultur mehr verpassen.
Filtern
  • 13.12.2013 – 14:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick empfängt Angehörige des EFTA-Sekretariats

    Vaduz (ots/ikr) - Am 12. und 13. Dezember weilten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung "EFTA-Drittlandbeziehungen" des EFTA-Sekretariats in Genf zu Besuch in Liechtenstein. Für Liechtensteins stark exportorientierten Wirtschaftsstandort sind liberalisierte und diskriminierungsfreie Marktzugangsbedingungen auch ausserhalb der Zollunion mit der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) von grosser ...

  • 13.12.2013 – 11:29

    ICIS

    ICIS startet neues und verbessertes EU ETS Portal

    London (ots/PRNewswire) - ICIS [http://www.icis.com/pages/carbon-emissions-ets/?cmpid=PLC|ENER|CHHNT ] ist sehr erfreut, eine Reihe von Verbesserungen seines heute (11. Dezember) neu gestarteten EU ETS Portal [http://www.icis.com/pages/carbon-emissions-ets/?cmpid=PLC|ENER|CHHNT ] bekannt zu geben. Das jüngst weiterentwickelte Portal bietet Zugang zu umfangreichen Informationen über die Entwicklungen und Preisbewegungen ...

  • 13.12.2013 – 11:06

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Karim El-Gawhary ist Österreichs "Journalist des Jahres"

    Wien/Salzburg (ots) - Österreichs "Journalist des Jahres" ist Karim El-Gawhary. Der ORF-Korrespondent in Kairo "gab dem Arabischen Frühling eine Stimme", er steht für "die publizistische Wiederannäherung von Morgen- und Abendland", heißt es in der Begründung. ORF und "Presse" sind ex aequo "Redaktion des Jahres". Die "Presse" ist damit auch beste Tageszeitungsredaktion. Die beste Magazinredaktion hat das "Profil". ...

  • 13.12.2013 – 10:30

    SRG SSR

    Maurizio Canetta wird neuer Direktor von Radiotelevisione svizzera RSI

    Bern (ots) - Bern, 13. Dezember 2013. Der Verwaltungsrat der SRG SSR hat heute den 57jährigen Tessiner Maurizio Canetta zum Direktor von Radiotelevisione svizzera (RSI) ernannt. Die Berufung erfolgte auf Vorschlag der SRG-Genossenschaft der italienischen Schweiz (Società cooperativa per la Radiotelevisione svizzera di lingua italiana Corsi). Canetta arbeitet seit ...

  • 13.12.2013 – 10:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unternehmertag mit Bundesrätin Doris Leuthard

    Vaduz (ots/ikr) - Bundesrätin Doris Leuthard, Hilti-CEO Christoph Loos, Hirnforscher Manfred Spitzer, Ökonom Aymo Brunetti und Unternehmer Markus Kaiser sind die Aushängeschilder des 9. Unternehmertags. Das Motto des 9. Unternehmertags, der am 27. März 2014 in Vaduz stattfindet, lautet «Unternehmerisch zu neuem Wachstum». In den vergangenen Jahren war die Tagung jeweils mit rund 600 Entscheidungsträgern und ...

  • 12.12.2013 – 15:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellungen bei der Bereitschaftspolizei

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Dezember beschlossen, zur Sicherstellung des Sollbestands der Bereitschaftspolizei bei der Landespolizei die Neubestellung von zehn Bereitschaftspolizisten auszuschreiben. Der Sollbestand hatte zwischenzeitlich ein tiefes Niveau erreicht, was Probleme bei der Verfügbarkeit verursachte. Bei der Bereitschaftspolizei handelt es sich um eine Milizeinheit aus ...

  • 12.12.2013 – 14:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Arbeitsbesuch von EU-Botschafter Jones in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - EU-Botschafter Richard Jones traf am 12. Dezember Regierungschef Adrian Hasler zu einem Arbeitsgespräch. Neben der Erklärung zum Informationsaustausch vom 14. November thematisierte Regierungschef Hasler die derzeitigen Herausforderungen im EWR-Abkommen, insbesondere diejenigen, die sich aufgrund der immer noch hängigen Übernahme der ...

  • 12.12.2013 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet drei Berichte und Anträge aus dem Gesundheitswesen zur Angleichung der liechtensteinischen Standards an EWR-Richtlinien

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2013 drei Berichte und Anträge zuhanden des Landtages verabschiedet. Den Berichten und Anträgen liegen die folgenden Beschlüsse des gemeinsamen EWR-Ausschusses zu Grunde: -Qualitäts- und Sicherheitsstandards für zur Transplantation bestimmte ...

  • 12.12.2013 – 11:47

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    "Schweizer Journalist": Markus Gilli ist Journalist des Jahres

    Zürich (ots) - Der Journalist des Jahres 2013 heisst Markus Gilli. Die Leser des Branchenmagazins "Schweizer Journalist" wählten den TeleZüri-Chef und SonnTalk-Moderator zu ihrer Nummer eins. Gilli habe sich "trotz des Nachteils eines kleinen Regionalsenders als wichtigster Polit-Talker des Landes" etabliert, hiess es in den Begründungen. Insgesamt beteiligten sich sich mit 1.643 Teilnehmern aus der Medienbranche so ...

  • 12.12.2013 – 11:33

    Allianz Suisse

    Allianz Suisse mit neuem Internetauftritt (ANHANG)

    Zürich (ots) - - Webseite www.allianz.ch überzeugt mit modernem Design und neuester Technologie - Neuer Internetauftritt auf Nutzerbedürfnisse abgestimmt - Seitendesign kompatibel mit verschiedenen Endgeräten - Karriereseite informiert über Berufsmöglichkeiten bei der Allianz Suisse Gestern wurde der neue Internetauftritt der Allianz Suisse ...

    Ein Dokument
  • 12.12.2013 – 10:14

    Gruner + Jahr Digital

    tausendkind expandiert in die Schweiz und nach Österreich

    Berlin (ots) - - Der beliebte Online-Shop ist ab sofort auch in der Schweiz und in Österreich erreichbar - Gewohnt breites und hochwertiges Angebot aus Mode, Spielzeug, Accessoires und Geschenken rund ums Kind - Garantierte Lieferung bis Weihnachten bei Bestellungen bis 18.12. Der beliebte Online-Shop www.tausendkind.de expandiert in die Schweiz und nach Österreich. Unter www.tausendkind.ch bzw. www.tausendkind.at ...

  • 11.12.2013 – 19:33

    Porsche AG

    Porsche unterstützt Neubau der John-Cranko-Schule mit zehn Millionen Euro

    Stuttgart (ots) - Die Porsche AG weitet ihr Kultursponsoring in Stuttgart aus und unterstützt den Neubau der John-Cranko-Schule in den kommenden vier Jahren mit einer Einlage in Höhe von insgesamt zehn Millionen Euro. Das Geld fließt in vier gleichen Raten in die "Stiftung zur Förderung der John-Cranko-Schule der württembergischen Staatstheater Stuttgart", einer ...

  • 11.12.2013 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schlussveranstaltung FLusSGau 13 - Enormer Einsatz verdankt

    Vaduz (ots/ikr) - Im vergangenen Juli wurde in Ruggell die militärisch-zivile Einsatzübung "Kombi 13" durchgeführt. Das Bedrohungsszenario "Jahrhunderthochwasser des Rheins" konnte zusammen mit der Schweiz grenzübergreifend geübt und verschiedene Massnahmen praktisch ausgeführt werden. Weit über 1000 Personen waren an der grossen Katastrophenschutzübung, die auch den Übungsnamen FLusSGau trug, beteiligt. ...

  • 11.12.2013 – 16:45

    Handelszeitung

    Media Service: SNB-Chef Fritz Leutwiler beriet Nelson Mandela

    Zürich (ots) - 1995, ein Jahr nach seiner Wahl zum Präsidenten Südafrikas, lud Nelson Mandela den ehemaligen SNB-Präsidenten und damaligen Nestlé-Vizepräsidenten Fritz Leuwiler zum Gespräch in seine Residenz ein, schreibt die "Handelszeitung". Leutwiler musste Mandela und seiner ANC-Entourage die internationale Finanzwelt näherbringen. Mandela war angetan vom ehemaligen Notenbanker der Schweiz. Am 22. Juli 1994 ...

  • 11.12.2013 – 16:25

    Handelszeitung

    Media Service: Victorinox-Chef Carl Elsener ist Unternehmer des Jahres 2013

    Zürich (ots) - Das Schweizer Sackmesser gehört zu den grossen Exportschlagern des Landes. Carl Elsener, der heute die Geschicke des Familienunternehmens leitet, ist zum Unternehmer des Jahres 2013 der "Handelszeitung" gewählt worden. 188 von 742 Lesern, die an der Umfrage teilnahmen, sehen in Elsener den unprätentiösen Unternehmer, der das Gegenteil des Abzockers ...

  • 11.12.2013 – 16:10

    Handelszeitung

    Media Service: Berner Börse lanciert ein neues Portal für Kapitalaufnahme

    Zürich (ots) - Die Berner Börse (BX) führt im ersten Quartal 2014 unter dem Namen BXT ein öffentliches Portal für die Kapitalaufnahme ein, wie die «Handelszeitung» berichtet. «Insbesondere kleinere und mittelgrosse Unternehmen werden von den Banken oftmals vernachlässigt, wenn es um die Begleitung bei einer Kapitalerhöhung oder eines Börsenganges geht», ...

  • 11.12.2013 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick besuchte die Klasse "Intensivkurs Deutsch"

    Vaduz (ots/ikr) - Aurelia Frick besuchte am Mittwoch, 11. Dezember 2013, die Klasse "Intensivkurs Deutsch als Zweitsprache" in Triesen. Ziel dieses Unterrichts ist es, zugezogene Kinder, welche noch nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, in die Regelschule einzugliedern. Die Bildungsministerin zeigte sich beeindruckt von den acht motivierten Schülerinnen und Schülern aus sieben unterschiedlichen Ländern, ...

  • 11.12.2013 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler: Tradition und Innovation sind die Erfolgsmerkmale der Ospelt Gruppe

    Vaduz (ots/ikr) - "Als traditionsreicher Familienbetrieb sichert die Ospelt Gruppe in Bendern mit gezielten Investitionen bewusst Wachstum und Beschäftigung am Standort Liechtenstein. Besonders auffallend ist das enorme Engagement für eine top Qualität der hergestellten Produkte". Regierungschef Adrian Hasler informierte sich im Rahmen eines Werksbesuches in Bendern ...

  • 11.12.2013 – 14:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Verordnung über Datenschutzzertifizierungen

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2013 hat die Regierung die Verordnung über die Datenschutzzertifizierungen (VDSZ) verabschiedet. In der Verordnung werden vor allem die Anforderungen an die Zertifizierungsstellen und das Akkreditierungsverfahren geregelt. Mit der Verordnung wird auch ein Datenschutz-Qualitätszeichen eingeführt. Mit der Revision ...

  • 11.12.2013 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Leistungsvereinbarung 2014 mit dem Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2013 die Leistungsvereinbarung mit dem Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil für das Jahr 2014 genehmigt. "Der Öffentliche Verkehr hat in Liechtenstein eine grosse Bedeutung. Die Vereinbarung ist ein wichtiger Mosaikstein unserer übergeordneten Mobilitätsstrategie. Wir möchten die sehr gute ...

  • 11.12.2013 – 14:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufhebung des Ausbaustopps für Kindertagesstätten und ausserschulische Tagesstrukturen

    Vaduz (ots/ikr) - Im Jahr 2011 hat die Regierung beschlossen, keine weiteren Konzepte ausserschulischer Tagesstrukturen und keine neuen Konzepte oder Erweiterungen von Kindertagesstätten zu genehmigen. Wie bereits von Regierungsrat Mauro Pedrazzini angekündigt, hat die Regierung mit Beschluss vom 10. Dezember 2013 diesen Ausbaustopp nun aufgehoben. Neue ...

  • 11.12.2013 – 14:00

    Handelszeitung

    Media Service: Champagner: Schweiz auf Platz 8 abgerutscht

    Zürich (ots) - In der Schweiz wurden 2012 gegenüber dem Vorjahr 5,8 Prozent weniger Champagner importiert. Auch 2013 wird die frühere Rekordzahl von 6,1 Millionen Flaschen nicht erreicht. Konkret wurden im Vorjahr 5,355 Millionen Flaschen Champagner in unser Land eingeführt. Die Schweiz verlor damit, wie die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe schreibt, ihren Platz als siebtwichtigste Exportdestination der ...

  • 11.12.2013 – 13:55

    Handelszeitung

    Media Service: Emmi muss in Österreich Strafe zahlen

    Zürich (ots) - Der Luzerner Milchverarbeiter Emmi hat in Österreich die Preise abgesprochen. Das Unternehmen verständigte sich mit den Händlern über die Verkaufspreise diverser Milchprodukte und stimmte Aktionspreise ab. Gemäss dem Kartellgericht in Wien setzten die Händler die Preisvereinbarungen «in vielen Fällen» um. Deshalb muss das Unternehmen 210 000 Euro Strafe zahlen, wie Recherchen der ...

  • 11.12.2013 – 13:50

    Handelszeitung

    Media Service: Ex-Chef von Sunrise gibt Comeback

    Zürich (ots) - Der frühere Sunrise-Chef Oliver Steil arbeitet mit Hochdruck an seinem Comeback. Gemäss «Handelszeitung» hat er Mitte November eine neue Firma im Handelsregister eintragen lassen - die BigSky Holding. Steil ist deren Präsident, seine Frau Tanja Ripperger Verwaltungsrätin. BigSky hat ihren Sitz in der Schwyzer Steueroase Wollerau, an der Wohnadresse des Paares. Was er mit der Beteiligungsgesellschaft ...

  • 11.12.2013 – 12:05

    Handelszeitung

    Media Service: Kunstbilder im Dolder: Bundesgericht muss entscheiden

    Zürich (ots) - Im Fall um mutmasslich unversteuerte Kunst im Hotel Dolder hat die Zürcher Galerie Gmurzynska das Bundesgericht angerufen. Das zeigen Recherchen der "Handelszeitung". Die Galerie wehrt sich beim obersten Gericht gegen die Fahnder der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV), die am 16. und 23. April 2013 bei Razzien in Geschäftsräumen und Lagern der ...