Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Exekutivdirektoren der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung zu Besuch bei Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, der Gouverneur für das Fürstentum Liechtenstein bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EWBE) ist, empfing am 13. Februar 2014 Werner Gruber, den Exekutivdirektor der Schweiz bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Das Migros-Kulturprozent und das Helmhaus Zürich veranstalten einen Tag zu den Themen Kunst, freies Internet und Überwachung / Kunst unter Überwachung / Art under Mass-Surveillance
mehrKonny Reimann: "Für uns ist jeden Tag Valentinstag!"
München (ots) - Erfolgsrezept: Nicht reden - machen! "Wir entscheiden immer zusammen." Nächste Folge der neuen Doku-Soap am Montag, 17. Februar 2014, um 21:15 Uhr bei RTL II Die Reimanns halten zusammen! Dass Manu und Konny Reimann ein perfektes Team sind und es keine Aufgabe gibt, die sie nicht gemeinsam meistern würden, sieht man in ihrer neuen Doku-Soap "Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben" immer montags um ...
mehrBessere Leistungen für Hör- und Sehbehinderte auf den Fernsehkanälen der SRG SSR
Bern (ots) - Die SRG nimmt die Bedürfnisse von hör- und sehbehinderten Menschen ernst. Sie hat die Leistungen für dieses Publikum 2013 weiter verbessert. Damit erfüllt die SRG nicht nur die gesetzliche Vorgabe, sondern auch eine Vereinbarung, die sie mit den Verbänden der Sinnesbehinderten 2012 getroffen hat. Das Gesetz verlangt, dass die SRG ihre Fernsehkanäle ...
mehrBELVEDERE: Wien - Berlin. Kunst zweier Metropolen
14. Februar bis 15. Juni 2014 Wien (ots) - Sowohl Berlin als auch Wien galten bereits Ende des 19. Jahrhunderts als aufstrebende Metropolen, dennoch repräsentieren sie bis in die Gegenwart gänzlich konträre Identifikationsmodelle und ein vollkommen unterschiedliches kulturelles Selbstverständnis. Während der Austausch der beiden Weltstädte in der Literatur-, Theater- und Musikwissenschaft bereits intensiv erforscht ...
mehr"Aquafadas Cloud Authoring" bringt das digitale Verlagswesen in die Cloud
Montpellier, Frankreich (ots/PRNewswire) - Die innovative Cloud-basierte, digitale Publishing-Lösung automatisiert sowohl die PDF-Dateikonvertierung, als auch die Distribution anmobile Geräte. Einfachzu bedienende Produktionstools sind integriert und bereichern den digitalen Inhalt. Die beindruckende Plattform ermöglicht Verlegern bestehende Verlagsinhaltezu ...
mehrLiechtensteinisches Landesmuseum
Schenkung an das Liechtensteinische Landesmuseum / Das Liechtensteinische Landesmuseum erhält zwei wertvolle Gipsmodelle,geschaffen vom spanischen Künstler Salvador Dalí (1904-1989).
Vaduz (ots) - Im Rahmen einer kleinen Feier übergab am 6. Februar 2014 die Familie Wilfried Kindli dem Liechtensteinischen Landesmuseum wertvolle Originalmodelle aus Gips, hergestellt vom spanischen Künstler Salvador Dalí (1904-1989), als Schenkung in die Museumssammlung. Mit fürstlicher Genehmigung ...
mehrMedia Service: Hotel Dolder für Urs Schwarzenbach nicht sakrosankt
Zürich (ots) - Schweizer Luxus-Hotels erhalten dank dem Bieterstreit um das Hotel Victoria-Jungfrau in Interlaken vermehrt Aufmerksamkeit. In der Branche reden Agenten inzwischen auch über die Zukunft des «Dolder Grand» in Zürich. Seit 13 Jahren heisst der Besitzer des 5-Sterne-Palasts Urs Schwarzenbach. Doch sakrosankt ist das nicht, auch wenn Schwarzenbach bisher nie an der Verkaufsfront tätig wurde. «Aber wenn ...
mehrMedia Service: BKW-Chefin Suzanne Thoma glaubt weiter an Stromabkommen mit der EU
Zürich (ots) - Nach dem Ja zur Masseneinwanderungsinitiative sistiert die EU die Verhandlungen über ein Stromabkommen mit der Schweiz. BKW-Chefin Suzanne Thoma zeigt sich im Gespräch mit der «Handelszeitung» wenig überrascht über die Reaktion in Brüssel. Sie rechnet weiter mit einem Abschluss: «Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass es doch zu einem ...
mehrMedia Service: Umsatz der Ammann-Gruppe stagniert
Zürich (ots) - Nach dem Umsatzrückgang der vergangenen Jahre ist es der Langenthaler Ammann-Gruppe im Jahr 2013 gelungen, den Trend zu stoppen. Das bestätigt Firmenchef Hans-Christian Schneider, Sohn von Bundesrat Johann Schneider-Ammann, der "Handelszeitung". So setzte das fast 150-jährige Familienunternehmen im vergangenen Jahr 910 Millionen Franken um - das ist so viel wie im Jahr zuvor. Schneider räumt ein, dass ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Henning Otte wird dpa-Landesbüroleiter für Baden-Württemberg
Berlin/Stuttgart (ots) - Henning Otte wird neuer Landesbüroleiter der Nachrichtenagentur dpa in Stuttgart. Der 41-jährige Journalist tritt das Amt am 1. März 2014 an. Er folgt auf Matthias Röder, der als dpa-Büroleiter nach Wien gewechselt ist. Als Landesbüroleiter führt Otte das dpa-Team für die gesamte Berichterstattung aus Baden-Württemberg. Derzeit ist er ...
mehrMedia Service: Bei Swisscom stehen bis zu 250 Stellen auf dem Spiel
Zürich (ots) - Swisscom baut ihr Geschäft mit Grosskunden radikal um. Der Konzern führt in diesem Jahr zwei Einheiten mit insgesamt 4500 Mitarbeitern zusammen. Deshalb hat Swisscom 31 Millionen Franken an Rückstellungen für den Stellenabbau gebildet, wie die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe schreibt. Die Gewerkschaften sind über die Restrukturierung informiert. «Die budgetierten Planzahlen der Swisscom ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Bankengesetzes und weiterer Gesetze
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. Februar 2014 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Bankengesetzes und weiterer Gesetze genehmigt. Die Vernehmlassungsvorlage umfasst die Umsetzung des CRD-IV-Pakets sowie die Erweiterung des Anlegerentschädigungssystems. Als Reaktion ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
2Migros-Kulturprozent: Bewegungstheater-Wettbewerb 2014 / Herausragender Nachwuchs
mehrikr: Auszeichnung "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2013"
Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 17. Februar 2014 um 17.30 Uhr, überreicht Regierungsrätin Aurelia Frick im Rahmen einer Präsentation die Urkunden für die Schönsten Bücher aus Liechtenstein 2013 an die Preisträger. Je eine Auszeichnung erhalten Verlag, Gestalter, Druckerei und Buchbinderei. Zu diesem feierlichen Anlass im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude sind alle interessierten Bücherfreunde herzlich ...
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
Die Roboter-Journalisten kommen
Wien (ots) - Ein neuer Mix aus Automatisierung und Spezialisierung setzt sich auch in den Redaktionen durch: Start-up Unternehmen aus Deutschland, Finnland und Irland liefern den Redaktionen, was klassische Nachrichtenzulieferer alleine nicht mehr schaffen: Sie entdecken, sortieren, organisieren, produzieren und verbreiten exklusive Inhalte, egal ob aktuelle Fotos, relevante Videos, ansprechende Infografiken oder die wichtigsten Tweets aus dem unendlichen Stream von Twitter ...
mehrGrundlagenseminar zur Pressearbeit für Berufs- und Quereinsteiger in Frankfurt am Main
Hamburg (ots) - Worauf es bei Pressemitteilungen wirklich ankommt, wie man Kontakte zu Redaktionen aufbaut und mit Journalisten professionell kommuniziert, vermittelt der Media Workshop "Pressearbeit für Einsteiger" am 20. und 21.03.2014 in Frankfurt am Main. Die praxisintensive Fortbildung richtet sich an Berufsanfänger und Quereinsteiger in den PR-Beruf, die ein ...
mehr"The Walking Dead" auf Fox fährt Rekordquote ein: Erfolgreichste deutsche TV-Premiere einer Serie im Pay-TV
mehrikr: Verschmutzung des Stadtgraba in Schaan
Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 6. Februar 2014, hat das Amt für Umwelt festgestellt, dass der Stadtgraba in Schaan durch mit organischen Abfällen verunreinigte Kühl- und Meteorwässer eines Industriebetriebes stark verschmutzt wurde. Im Gewässer zeigten sich auf einer Länge von mehr als 500 Metern Schlammablagerungen, welche die Ursache von üblen Gerüchen waren. Die Auswirkungen der Verunreinigungen erstreckten ...
mehrikr: Vernehmlassungen zur Allgemeinverbindlicherklärung von Lohn- und Protokollvereinbarungen
Vaduz (ots/ikr) - Die Sozialpartner haben bei der Regierung Antrag auf eine Allgemeinverbindlicherklärung der Lohn- und Protokollvereinbarungen zu den Gesamtarbeitsverträgen in den folgenden Branchen gestellt: Elektro/Elektronik und Radio/TV, Baumeister- und Pflästerergewerbe, Autogewerbe, Metallgewerbe, Haustechnik- und Spenglergewerbe, Gipsergewerbe, Malergewerbe, ...
mehrCIVIS Medienpreis 2014 mit Rekord: 709 Programme im europäischen Wettbewerb / TV-Gala am 8. Mai 2014 im Auswärtigen Amt in Berlin
Köln (ots) - Zum CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt sind 2014 insgesamt 709 Programme eingereicht. Das ist ein neuer Rekord. Programmmacher und Sendeanstalten aus ganz Europa bewerben sich um Europas bedeutendsten Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt. Am europäischen CIVIS ...
mehrTop 20: "très jolie" von der RTL II-Soap "Berlin - Tag & Nacht" erstmals in den Charts
München (ots) - - Song "BOW! (you gotta kick it)" auf Platz 20 der Media Control Single-Charts - Download u.a. bei iTunes möglich - Über 1,5 Millionen Videoabrufe bei Youtube Bei "Berlin - Tag & Nacht" jagt ein Rekord den nächsten: Neben dem Erfolg im TV und bei Facebook, erobert das TV-Format erneut die Musikcharts. JJ, das liebenswerte Partygirl aus der WG, hat ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Multimodale und kostenlose Reiseplanung auf www.viatcs.ch
mehrDie digitalisierung des kassenarbeitsplatzes und der multi-kanal fokus, der schlüssel für TELCOs im wettbewerb
Madrid (ots/PRNewswire) - - Laut einer Studie der Beratungsabteilung von Indra, müssen die Betreiber selektive und digitale Multikanal-Mechanismen implementieren, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Summe der Anschaffungskosten zu minimieren. - Es wird geschätzt, dass zwischen 2008 und 2012 die ...
mehr- 2
"Der große deutsche Jugendreport - Das Internet" / Heranwachsende berichten über ihr Leben im virtuellen Paralleluniversum / Sendetermin: Mittwoch, 12. Februar 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II
mehr Staatsanwaltschaft Liechtenstein
Anlagebetrug - Verdächtiger in Untersuchungshaft
Liechtenstein (ots) - Am 22.01.2014 wurde ein 66-jähriger Mann über Antrag der Staatsanwaltschaft und im Auftrag des Fürstlichen Landgerichtes festgenommen. Über ihn wurde vom zuständigen Untersuchungsrichter aus dem Haftgrund der Fluchtgefahr die Untersuchungshaft verhängt. Die Untersuchung wird wegen Verdachtes des Verbrechens der Untreue nach § 153 Abs. 1 und 2, 2. Fall, des schweren Betruges nach den §§ 146, ...
mehrLiechtensteinisches Landesmuseum
Ausstellung im Liechtensteinischen Landesmuseum: Gladiatoren und Kolosseum - Helden und Architektur im Dienst der Mächtigen
Vaduz (ots) - Der Mythos von den Gladiatoren und dem Kolosseum wirkt bis heute. Unzählige Filme wie Gladiator, Spartacus oder Quo Vadis schildern das unglaubliche Phänomen, dass Menschen auf Leben und Tod kämpften und für deren Auftritte eine eigene Architektur geschaffen worden ist, das Amphitheater, das zum ...
mehrUS-Serienhit "Suits": Die dritte Staffel ab Mai auf Fox mit "F"
mehrikr: Littering: Regierung erlässt Ordnungsbussenkatalog
Vaduz (ots/ikr) - Laut Umweltschutzgesetz können Übertretungen von Umweltschutzvorschriften in einem vereinfachten Verfahren mit Ordnungsbussen geahndet werden. Die Regierung ist beauftragt, mit Verordnung die Liste der Übertretungstatbestände aufzustellen, die durch Ordnungsbussen zu ahnden sind und die Höhe der Bussen festzulegen. Die entsprechende Verordnung wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom 4. Februar ...
mehr