Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Baku "begrüßt" Unterstützung von PACE-Präsidentin Brasseur für Bergkarabach
Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) - Aserbaidschan begrüsst die Unterstützung auf höchster Ebene, die das Land in der vergangenen Woche von der Leiterin der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) im Zusammenhang mit der Besatzung von Bergkarabach und der umliegenden Regionen durch Armenien erhalten hat. Eine Reihe von Versammlungen in Aserbaidschan, ...
mehrRTL II im Mai: Jubiläen, Höchstwerte und ein Award
München (ots) - - 6,4 Prozent Marktanteil 14-49 Jahre - Jubiläum und Höchstwert für "Die Geissens" - Deutscher Preis für Onlinekommunikation für "Köln 50667" Höchstwerte für "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!" und die "RTL II NEWS". Außerdem punktete RTL II mit starken Soaps am Vorabend und Spielfilmen in der Primetime. Im Mai erzielte der Münchner Sender einen Marktanteil von 6,4 Prozent. ...
mehrProgramm der weltweit führenden Konferenz zum Thema lokale Inhalte beinhaltet Referenten aus 17 Ländern und den Vorsitzenden von PROMINP
London (ots/PRNewswire) - Ministerien und nationale Ölgesellschaften aus Uganda, Ghana, Nigeria, Mosambik, Tansania, Brasilien, Argentinien, Mexiko, Trinidad und Tobago, Oman, Saudi-Arabien, Kuwait und Sri Lanka werden ihre Fallstudien zu lokalen Inhalten im kommenden September auf dem 10. jährlichen Global Local ...
mehrALFRED FRIED PHOTOGRAPHY AWARD für das Friedensbild des Jahres
http://www.friedaward.com Wien (ots) - Der Alfred Fried Photography Award wurde von der Photographischen Gesellschaft und der Edition Lammerhuber 2013 gegründet und in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am 5. November 2013 zum ersten Mal vergeben. Namensgeber des Awards ist Alfred Hermann Fried, ein österreichischer Pazifist und Schriftsteller, der 1911 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Der ...
mehrSchweizerischer Video-Verband SVV
Schweizer Home Entertainment Marktdaten 2013 / Branche bremst Umsatzrückgang dank erneut deutlichen Zuwächsen im Digitalgeschäft
Pratteln (ots) - - Blu-ray Umsatz stagniert erstmals seit der Einführung des High Definition Formats - Ein Fünftel des Gesamtumsatzes durch Video on Demand (VoD) und Electronic Sell-Through (EST) - "James Bond 007 - Skyfall" erfolgreichstes ...
Ein DokumentmehrRingier Axel Springer Media AG
Onet übernimmt 80 % der Anteile an Skapiec Sp. z o.o. und Opineo sp. z o.o.
Zürich (ots) - Akquisition stärkt diversifiziertes Portfolio von Onet / Skapiec.pl ist Polens zweitgrösstes Shopping-Vergleichsportal / Opineo.pl ist die führende Website für Produktvergleiche in Polen Onet, Teil der Ringier Axel Springer Media AG, hat heute eine Vereinbarung über den Erwerb von 80 Prozent der Anteile an Skapiec Sp. z o.o. und Opineo Sp. z o.o. ...
mehrNewsweek kündigt erneut globale Expansionspläne an
- Abschluss einer Vereinbarung mit Empirical Media zur Wahrnehmung der sich für Newsweek ergebenden Geschäftschancen mit Auslandslizenzen de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@19e06ac5in weltweiten Zielmärkten New York Und London (ots/PRNewswire) - Nur drei Monate nach der erfolgreichen Neueinführung der Newsweek [http://www.newsweek.com/]-Printausgaben an Zeitungsständen in den Vereinigten Staaten und Europa gibt das ...
mehrRingier Axel Springer Media AG
Robert Felus wird neuer Chefredakteur von Fakt
Zürich (ots) - Robert Felus (45) wird neuer Chefredakteur der polnischen Tageszeitung Fakt. Er tritt die Nachfolge von Grzegorz Jankowski (45) an, der Fakt nach über 10 Jahren auf eigenen Wunsch verlassen hat. Zum 1. Juni 2014 wird Robert Felus die Redaktion der führenden Tageszeitung leiten. Felus war von 2003 bis 2013 stellvertretender Chefredakteur bei Fakt und seit 2013 Head of Sport Newsroom bei Ringier Axel ...
mehrExperten für perioperative Medizin und neonatale Intensivmedizin präsentieren gemeinsam die neue Weiterbildungsinitiative Cure&Care
London (ots/PRNewswire) - - Eine neue Weiterbildungsinitiative wurde gestartet, um Peer-to-Peer-Weiterbildung zu ermöglichen und den Wissensaustausch mit den besten Methoden auf den Gebieten der perioperativen Medizin und der neonatalen Intensivmedizin zu fördern - Die Einführungsausgabe des Journal of ...
mehrikr: Obergerichtspräsident Rudolf Fehr in den Ruhestand verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat am Mittwoch, 28. Mai, den Präsidenten des Obergerichts, Rudolf Fehr, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Anlässlich eines Abendessens würdigte der Regierungschef-Stellvertreter den grossen Einsatz und die geleistete Arbeit des Obergerichtspräsidenten und bedankte sich für die ...
mehrikr: 34. Sitzung der Internationalen Regierungskommission Alpenrhein (IRKA): Vorhersagemodell für Hochwasser geht in Betrieb
Vaduz (ots/ikr) - Nach den Unwetterereignissen vom August 2005 wurden am Alpenrhein verschiedene Verbesserungen in der Hochwasservorsorge in Angriff genommen. Nun geht im Juli nach diversen Vorarbeiten auch ein neues Abflussprognosemodell in Betrieb, das genauere Hochwasservorhersagen möglich macht. An der 34. ...
mehrikr: Veränderung als Chance - Vortrag von Regierungschef Adrian Hasler in Zürich
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat am Mittwoch, 28. Mai, vor dem Business Club Zürich einen Vortrag gehalten. Der Regierungschef sprach zum Thema "Veränderung als Chance - der Liechtensteiner Finanzplatz positioniert sich im globalen Wandel". In seinen Ausführungen stellte er den Wirtschaftsstandort Liechtenstein, skizzierte die wichtigsten ...
mehrikr: 9 Rechtsanwaltsdiplome überreicht
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, Minister für Inneres, Justiz und Wirtschaft, hat am Mittwoch, 28. Mai 2014, den 9 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung die Diplome übergeben und ihnen zum Bestehen der Prüfung gratuliert. Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen sind: Roger Beck, Monika Büchel, Christoph Gassner, Gregor Bernt Gmeiner, Gregor ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
PREMIO 2014: Schweizer Nachwuchspreis für Theater und Tanz / Marilyn und Amy - ungehemmt und provokativ zum Sieg (BILD)
mehrikr: Der Verwaltungsrat von RhySearch ist komplett
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung wählt mit Patrizia Wachter und Hans Ebinger zwei weitere Mitglieder des Verwaltungsrates von RhySearch (Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal) und ergänzt damit den bestehenden fünfköpfigen Verwaltungsrat. Hans Ebinger, Geschäftsführer der SwissOptic AG, Heerbrugg, und Patrizia Wachter, Geschäftsbereichsleiterin Immobilienmanagement der ITW Ingenieurunternehmung AG, Balzers, ...
mehrAward Corporate Communications
12Rückblick mit ehemaligen Award-CC-Gewinnern im Jubiläumsjahr
mehrMedia Service: Die besten Schweizer Aktien: Lem, Dätwyler und Bucher
Zürich (ots) - In den letzten zehn Jahren konnten Schweizer Anleger mit dem Freiburger Elektrokomponentenhersteller Lem am meisten Geld verdienen. Wie eine Analyse der "Handelszeitung" zeigt, erzielte die Aktie von Lem zwischen 2004 und 2014 eine Gesamtrendite von über 2500 Prozent. Mit deutlichem Abstand folgen die Titel von Dätwyler (658 Prozent), Bucher ...
mehrMedia Service: SNB: Rekord beim Devisenbestand
Zürich (ots) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) weist gemäss "Handelszeitung" per Ende April Devisenreserven über 439 Milliarden Franken aus, das entspricht 4 Milliarden mehr als per Ende 2013. Rund die Hälfte davon sind Euro, etwa ein Viertel Dollar, der Rest verteilt sich auf Pfund, Yen und weitere Währungen. Konnte die SNB ihre Devisenbestände letzten Sommer noch leicht reduzieren, zeigen diese seit einigen ...
mehrMedia Service: Gefragte Schweizer Aktien
Zürich (ots) - Die Schweizer Börse hat in den letzten Jahren im internationalen Vergleich überdurchschnittlich viel Rendite abgeworfen. Wer zwischen 2004 und 2014 in hiesige Dividendenpapiere investiert war, konnte gemessen am Swiss Performance Index (SPI) seinen Einsatz verdoppeln. Das berichtet die "Handelszeitung" in einer Analyse. Im gleichen Zeitraum kletterte etwa der globale Vergleichsindex MSCI World nur gerade ...
mehrMedia Service: Steuerbehörden schröpfen KMU
Zürich (ots) - Die Eidgenössische Steuerverwaltung erhebt neuerdings horrende Verzugszinsen auf ausstehende Verrechnungssteuern. In den letzten zwei Jahren haben deswegen Dutzende, wenn nicht Hunderte Firmen Rechnungen erhalten, einige davon in zweistelliger Millionenhöhe. Dies berichtet die "Handelszeitung". Die Steuerbehörden machen geltend, dass die Firmen Dividendenzahlungen zu spät gemeldet hätten. ...
mehrMedia Service: Beteiligungsgesellschaft HBM wehrt sich gegen Forderungen von Grossaktionär
Zürich (ots) - Zwischen den Beteiligungsgesellschaften Alpine Select und HBM Healthcare Investments kommt es zur Konfrontation. Das berichtet die "Handelszeitung" in der aktuellen Ausgabe. Auslöser ist die Forderung von Alpine, HBM müsse die geltenden Stimmrechtsbeschränkungen aufheben. Alpine, bei der sich ...
mehrMedia Service: Migros ist an Molino-Restaurants interessiert
Zürich (ots) - Die Pizza-Kette Molino steht zum Verkauf. Die 20 Restaurants sind bereits mehreren Gastronomen zur Übernahme angeboten worden, wie zuverlässige Quellen der «Handelszeitung» bestätigen. Das Gastro-Unternehmen will das nicht kommentieren. Mittlerweile ist aber die Migros mit Molino über eine mögliche Übernahme im Gespräch, wie die Genossenschaft Migros Zürich bestätigt. Molino hat eine illustre ...
mehrMedia Service: Die beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz - Google auf Platz 1
Zürich (ots) - Schweizer Hochschulabgänger sehen sich gut für ihren ersten Job vorbereitet und wählen ihre Arbeitgeber sehr genau aus, wie die aktuelle Absolventenbefragung ergibt, die der "Handelszeitung" exklusiv vorliegt. Die zehn beliebtesten Arbeitgeber für Abgänger der Wirtschaftswissenschaften sind vorwiegend Schweizer Unternehmen. Auf dem Spitzenplatz ...
mehrMedia Service: James Bond rettet die Schweizer Videobranche - Rückgang im DVD-Verkauf, Zuwachs im Digitalgeschäft
Zürich (ots) - Mit dem Verkauf und Verleih von Filmen erzielte die Schweizer Home-Entertainment-Branche letztes Jahr einen Gesamtumsatz von 258 Millionen Franken, 16,7 Millionen oder 6,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Augenfällig ist, dass der Anteil an Online-Abrufen kontinuierlich steigt. 2013 betrug das Plus ...
mehrikr: Vernehmlassungsbericht zur Rechnungslegung verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Mai 2014 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR) genehmigt. Mit der Vorlage werden die Rechnungslegungsvorschriften in systematischer Hinsicht, aber auch in Bezug auf die Lesbarkeit für die betroffenen Unternehmen verbessert. Zudem wird der mit der Rechnungslegung verbundene Verwaltungsaufwand von ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Auf jedes Tor gut vorbereitet: So berichtet dpa von der Fußball-WM 2014
Berlin (ots) - Von den Trainingseindrücken aller Teams bis zu jedem Tor unter tropischer Sonne: Die Nachrichtenagentur dpa wird während der Fußball-WM 2014 alle wichtigen Momente für ihre Kunden einfangen und aufbereiten. 54 Korrespondenten, Reporter und Fotografen berichten während des Turniers vom 12. Juni bis 13. Juli für die dpa multimedial und in vier ...
mehr"Die Kochprofis" in der Justizvollzugsanstalt / Spezialsendung am Donnerstag, 29. Mai 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II
München (ots) - - Mit Frank Oehler, Andi Schweiger und Ole Plogstedt - Zweistündige Spezialsendung - Sendetermin: Donnerstag, 29. Mai 2014 um 20:15 Uhr bei RTL II Schwere Türen fallen hinter den Kochprofis Frank Oehler, Andi Schweiger und Ole Plogstedt ins Schloss. Ab jetzt sind die drei Spitzenköche von Mauern, ...
mehrDigitale Sendetechnik stellt Bedrohung für osteuropäische Medien dar
Washington (ots/PRNewswire) - Audiovisuelle Medien in Osteuropa und der ehemaligen Sowjetunion werden Einbußen hinnehmen müssen, wenn der für das Jahr 2015 angesetzte Übergang zur digitalen Ausstrahlung stattfindet. Die digitale Sendetechnik bietet zwar neue Kanäle, doch die Art und Weise, wie einige Regierungen den Übergang implementieren, wird möglicherweise ...
mehrNutzen des Internets für Medienmacher liegt noch weitgehend brach - Studienergebnisse "Medienmacher 2014 - Recherche, Qualitätsanspruch und Finanzierung im digitalen Alltag"
München (ots) - 61% der Journalisten beklagen mangelnde Recherchezeit / Weit über die Hälfte der Recherche findet online statt / Über ein Drittel würde als Leser kein Geld für die Online-Ausgabe ihres eigenen Mediums bezahlen Während das Internet mit Suchmaschinen und E-Mail-Programmen aus dem ...
mehr