Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Römischer Gutshof Alpnach wird erlebbar gemacht
Luzern (ots) - Vor 100 Jahren wurde auf dem Alpnacher Heimwesen Uechteren ein römischer Gutshof entdeckt. An den Europäischen Tagen des Denkmals kann die Bevölkerung mit Hilfe geophysikalischer Instrumente erleben, wie der Gutshof ausgesehen hat. Ausserdem geben die Kantonsarchäologie Luzern, die Kultur- und Denkmalpflege Obwalden und das Historische Museum Obwalden Einblick in ihre Arbeit. In Alpnach im Kanton ...
mehrStarke Prime Time für RTL II
München (ots) - - Jahresbestwert für "Frauentausch" eingestellt: 9,4 % MA - Erfolgreicher Start für die neuen Folgen der "Kochprofis": 8,5 % MA - RTL II mit 7,4 % Tagesmarktanteil Erfolgreiche Prime Time für RTL II: Die Doku-Soap "Frauentausch" stellte mit 9,4 % MA und bis zu 1,71 Millionen Zuschauern gesamt den besten Wert des Jahres ein. Bereits zuvor punktete eine neue Folge von "Die Kochprofis" mit 8,5 % MA, dem zweitbesten Wert des Jahres. Bis zu 1,57 Millionen ...
mehrAserbaidschan fordert schnelle Maßnahmen gegen ISIS-Brutalität im Irak und in Syrien
Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) - Inmitten der schockierenden Bilder von Enthauptungen und Massenexekutionen durch die ISIS in Syrien und im Irak hat Aserbaidschan ein dringendes Treffen mit dem Ministerkomitee des Europarats einberufen, um mit der um sich greifenden Bedrohung der Terrorgruppe umzugehen. Aserbaidschan hält derzeit den Vorsitz des Komitees inne, ...
mehrikr: Vizeaussenminister aus Venezuela auf Durchreise in Vaduz
Vaduz (ots/ikr) - Am 4. September stattete Calixto Ortega, venezolanischer Vizeaussenminister für Europa, Regierungsrätin Aurelia Frick einen kurzen Besuch ab. Aktuell bereist der venezolanische Vizeaussenminister europäische Staaten, um für den nichtständigen Sitz Venezuelas im UNO-Sicherheitsrat für die Amtsperiode 2015 und 2016 zu werben. Die zehn nichtständigen Mitglieder des UNO-Sicherheitsrats werden durch ...
mehrikr: Informations- und Diskussionsveranstaltung zur anstehenden KVG-Revision
Vaduz (ots/ikr) - Das Ministerium für Gesellschaft hat Anfang Juli seine Vorschläge zur Therapie des kränkelnden Gesundheitswesens in Form eines Vernehmlassungsberichtes zur Revision des Krankenversicherungsgesetzes sowie weiterer Gesetze vorgestellt. Die in Liechtenstein vergleichsweise sehr hohen Kosten für das Gesundheitswesen zwingen zum Handeln, damit die ...
mehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
94 Journalistinnen und Journalisten im djp-Finale 2014 - Preisverleihung und Party am 18. September in Frankfurt
Frankfurt am Main (ots) - Auf www.djp.de stehen seit heute die Namen der Finalisten im Wettbewerb um den DEUTSCHEN JOURNALISTENPREIS Wirtschaft | Börse | Finanzen 2014 (djp). 396 Print- und Online-Artikel aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg, geschrieben von 383 Journalistinnen und Journalisten ...
mehrEuropäische Tage des Denkmals: «Zu Tisch» - attraktives Programm in der Zentralschweiz
Luzern (ots) - Am 13./14. September 2014 finden in der Schweiz zum 21. Mal die Europäischen Tage des Denkmals statt. Unter dem Titel «Zu Tisch» laden die Kantone Schwyz, Zug, Luzern, Obwalden, Nidwalden und Uri zu den diesjährigen Denkmaltagen in der Zentralschweiz ein. An einer gemeinsamen Medienorientierung haben die Denkmalpflegestellen der sechs Kantone heute ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Burt Herman erhält den ersten scoop Award
Hamburg (ots) - Der Storify-Gründer und Nachrichtenjournalist Burt Herman erhält den erstmals vergebenen scoop Award. Der Online-Unternehmer hat die Auszeichnung am Donnerstag während des scoopcamps 2014 in Hamburg entgegengenommen. Mit dem scoop Award zeichnen die Initiative nextMedia.Hamburg und die Nachrichtenagentur dpa ab sofort einmal jährlich Medien-Entrepreneure aus, die journalistische Professionalität auf ...
mehrJOM Jäschke Operational Media GmbH
JOM Studie: Unterhaltungselektronik-Branche schöpft Chancen der Online-Werbung nicht aus
Hamburg (ots) - Das Potenzial der Online-Werbung wie Suchmaschinenmarketing (SEM) oder Online-Banner, aber auch die Nutzung von Social-Media Kanälen als Servicekanal ist trotz der veränderten Mediennutzung und des stetig ansteigenden E-Commerce in der Unterhaltungselektronik-Branche längst nicht ausgeschöpft. Zu ...
mehrSRG SSR und Schwingerverband verlängern ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bis 2016
Bern (ots) - Die SRG und der Eidgenössische Schwingerverband (ESV) führen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort. Der neue Rahmenvertrag für 2014 bis 2016 regelt die TV-Produktionen, die Verwertungsrechte für die Fernseh- und Radiosender sowie Multimediaplattformen der SRG und alle übrigen Leistungen und Gegenleistungen. Die langjährige Vertragspartnerschaft ...
mehrEuropäische TV-Konzerne loben Millionenpreise für Startups aus: SevenVentures Pitch Day will Gründern in Europa zum Durchbruch verhelfen
München/London (ots) - . ProSiebenSat.1 gewinnt TF1, Dogan TV, Modern Times Group und TVN Group als Partner für eigenen Startup-Wettbewerb . Gründer weltweit sind aufgerufen, um Media-Budget in Millionenhöhe zu pitchen SevenVentures Pitch Day (7VPD) goes international: Der Startup Preis von ProSiebenSat.1, ...
mehrRömisch Schlemmen im ehemaligen Legionslager Vindonissa / Der Centurio persönlich lädt am Sonntag, 14. September 2014 zum Gelage im Legionärspfad ein (BILD)
mehrMedia Service: Bankgeheimnis: Thomas Matter reicht bald 100'000 Unterschriften in Bern ein
Zürich (ots) - Der Zürcher Banker Thomas Matter, der im Sommer als Nachfolger von Christoph Blocher in den Nationalrat einzog, kann einen Erfolg vorweisen. Seine Initiative «Ja zum Schutz der Privatsphäre», die das Bankgeheimnis in der Bundesverfassung verankern will, kommt zustande. Dies bestätigt der Politiker gegenüber der «Handelszeitung». Derzeit träfen ...
mehrMedia Service: Zu wenig Zeit, zu wenig Talente - Umfrage zu den grössten Sorgen der Schweizer Kaderleute
Zürich (ots) - Die Schweizer Kader sehen den Innovationsdruck und das Talentmanagement als grösste Herausforderungen in ihrer täglichen Arbeit, schreibt die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. Das ist eine der Erkenntnisse der schweizweit grössten Umfrage unter 1300 Führungskräften und ...
mehrMedia Service: Bierabsatz: Plus 6 Prozent im ersten Halbjahr
Zürich (ots) - Der Bierkonsum wächst im Gegensatz zu 2013 wieder an. "Der Bier-Absatz ist im ersten Halbjahr 2014 im Vergleich zur Vorjahresperiode um fast 6 Prozent gewachsen", sagt Marcel Kreber, Direktor beim Schweizer Brauerei-Verband, zur "Handelszeitung". Geholfen hat die Fussball-WM in Brasilien, aber auch das Wetter im Frühling. Kreber: "Der Frühling 2014 war wettertechnisch top, der Frühling 2013 ...
mehrMedia Service: Apple beschäftigt in der Schweiz 400 Mitarbeitende

Zürich (ots) - Der iPhone-Hersteller Apple weist neuerdings aus, wie viele Mitarbeiter der Konzern in verschiedenen Staaten beschäftigt. Für die Schweiz liegt der Wert bei 400 Mitarbeitenden. Die Mehrheit davon ist in den vier Ladengeschäften in Zürich im Glattzentrum, in Basel und Genf tätig. Branchenschätzungen gingen bislang von rund 50 bis 100 Apple-Stellen ...
mehrMedia Service: 3+-Chef Dominik Kaiser fordert Grundsatzdiskussion über Service public
Zürich (ots) - Der Gründer und Geschäftsführer der Schweizer Privatfernsehsender-Gruppe 3+, Dominik Kaiser, fordert eine politische Debatte über die Rolle der SRG. "Es wäre wichtig, dass exakt definiert wird, was heute unter Service public verstanden wird", sagt Kaiser im Gespräch mit der "Handelszeitung". Das sei eine politische Frage, welche die Politik ...
mehrMedia Service: EU diskriminiert Schweizer Lebensmittelhersteller
Zürich (ots) - Lebensmittelexporteure schlagen Alarm: Eine neue EU-Bestimmung, die im Dezember in Kraft tritt, verlangt von Schweizer Firmen, ihre Produkte mit einer EU-Adresse zu versehen. Faktisch zwingt die EU damit Chocolatiers, Käseproduzenten und Getränkehersteller dazu, eine Tochtergesellschaft in der EU zu eröffnen, wie Recherchen der "Handelszeitung" ergeben haben. Die Lebensmittelexporteure laufen ...
mehrikr: Pascal Saint-Amans in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Der OECD-Direktor für Steuerpolitik Pascal Saint-Amans besuchte am 3. September 2014 Liechtenstein. Im Vorfeld des Bankentages, an dem er über die aktuellen Projekte der OECD sprach, tauschte er sich kurz mit Regierungsrat Mauro Pedrazzini aus. Von Erbprinz Alois wurde Pascal Saint-Amans zu einem Gedankenaustausch auf Schloss Vaduz empfangen. Ebenso traf Pascal Saint-Amans mit ranghohen Vertretern des ...
mehrLatin Markets in die Inc. 500-Liste der am schnellsten wachsenden Privatunternehmen in Amerika aufgenommen
New York (ots/PRNewswire) - Latin Markets, der führende Anbieter von Foren für institutionellen Investments und Projektentwicklungen mit Schwerpunkt Lateinamerika, ist zum ersten Mal auf der 33. jährlichen Inc. 500-Liste, einer exklusiven Liste der 500 am schnellsten wachsenden Privatunternehmen der USA. Neben ...
mehr- 4
Neue Doppelspitze tritt ihren Dienst an: Edith Stier-Thompson und Frank Stadthoewer leiten ab sofort gemeinsam die Geschicke der dpa-Tochter news aktuell
mehr radio, events, partys, veranstaltungen auf www.technoveranstaltungen.com
Wetzlar (ots) - Das kostenlose Musikmagazin technoveranstaltungen.com informiert täglich über das Geschehen in der techno Musikszene Technoveranstaltungen.com ist einfach mehr als nur ein Magazin im World Wide Web, es ist aufgeteilt in diversen Kategorien wie z.b "Interviews, Events, Veranstaltungen, Technik, Videos, Clubguide". Man bietet für jeden elektronischen ...
mehr"Gesichter der Verfolgung": Bibel TV auf den Spuren unterdrückter Christen / Neues Magazin will die Augen für Menschen öffnen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden
Hamburg (ots) - Bibel TV strahlt ab dem 21. September 2014 jeweils sonntags von 18:00 bis 18:30 Uhr das Magazin "Gesichter der Verfolgung" aus (Wdh. fr, 9:30 Uhr). Erhebungen des Hilfswerks Open Doors zufolge werden weltweit über 100 Millionen Christen wegen ihres Glaubens unterdrückt, erniedrigt, verfolgt und in ...
mehrStaatliche Kunsthalle Karlsruhe
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zeigt Edgar Degas / Ausstellungshöhepunkt zum Jahreswechsel in Baden-Württemberg
Karlsruhe (ots) - Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zeigt zum Jahreswechsel die Ausstellung "DEGAS. Klassik und Experiment" - ein Highlight, das in der Kunsthalle eine lange Reihe international beachteter Schauen zu französischer Kunst fortsetzt. Edgar Degas (1834-1917) zählt zu den herausragenden Vertretern der ...
mehrDie neunte Saison der Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet im Oktober 2014 mit Anna Netrebko in Verdis Macbeth
München/New York (ots) - Clasart Classic freut sich, dass nach der soeben erfolgten Einigung zwischen der Metropolitan Opera, New York, und den Gewerkschaften einem Start der neuen Saison der Live-Übertragungen aus der Met nichts mehr im Wege steht. Bereits in der neunten Spielzeit bringt Clasart Classic diese ...
mehrikr: Denkmaltag in Vaduzer Torkel
Vaduz (ots/ikr) - Unter dem Titel "Torkel in Vaduz: Vom Göttersaft der Räba..." stehen am Europa-Tag des Denkmals 2014 Zeugen des Rebbaus und der Kelterei im Mittelpunkt. Am Samstag, 6. September können drei bedeutende Torkel in Vaduz besichtigt werden. Das Amt für Kultur, Abteilung Denkmalpflege, bietet am Samstag, 6. September 2014 von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, die Torkel im Roten Haus, im Gasthaus Löwen und im Restaurant Torkel in Vaduz kennenzulernen. Seit dem ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: 9. Ausschreibung von bugnplay.ch, dem Medien- und Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche / Gesucht: Roboter, Videoanimationen, Klangcollagen und Games
Zürich (ots) - bugnplay.ch, der Medien- und Roboterwettbewerb des Migros-Kulturprozent, sucht bereits zum neunten Mal die originellsten Projekte aus der Welt der digitalen Medien und neuen Technologien. Zum Wettbewerb sind Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 20 Jahren zugelassen. Anmeldeschluss ist der 31. Januar ...
mehr- 3
Hugh Grant in WIE SCHREIBT MAN LIEBE? ab dem 13. November 2014 im Kino
mehr ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2014
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 455 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 6 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im August 2014 mit 2,3% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 53 Personen (-10,4 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um ...
mehr