Storys zum Thema Medien / Kultur

Folgen
Keine Story zum Thema Medien / Kultur mehr verpassen.
Filtern
  • 10.02.2015 – 14:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Universitätsrat Liechtenstein neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Februar 2015 für den Universitätsrat eine Ersatzbestellung vorgenommen. Für die Mandatsperiode 2015 bis Dezember 2018 wurde Michèle Sutter-Rüdisser als neues Mitglied gewählt. Sie ist seit 2012 Vize-Direktorin des Institutes Accounting, Controlling und Auditing der Universität St. Gallen und eine ausgewiesene Kennerin der schweizerischen ...

  • 10.02.2015 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Interpellationsbeantwortung zum Gewässerschutz

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 10. Februar 2015 hat die Regierung des Fürstentums Liechtenstein die Interpellationsbeantwortung der Regierung an den Landtag betreffend Gewässerschutz genehmigt. In der Vergangenheit wurden Wasserentnahmen aus Fliessgewässern geduldet, da keine übermässige Beeinträchtigung der Gewässerökologie festgestellt wurde. Durch ...

  • 10.02.2015 – 14:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Haftungsfrage "Turnhalle Weiterführende Schule Triesen" in Abklärung

    Vaduz (ots/ikr) - Nachdem die Turnhalle der "Weiterführenden Schule Triesen" aufgrund der möglichen Einsturzgefahr des Hallendachs im November des vergangenen Jahres geschlossen und baulich abgestützt werden musste, wurden anschliessend umgehend die nötigen rechtlichen und versicherungstechnischen Abklärungen in die Wege geleitet. Aufgrund des Schadenausmasses und ...

  • 10.02.2015 – 09:17

    Leopold Museum

    Leopold Museum-Privatstiftung schreibt beide Direktoren-Positionen aus - BILD

    Kaufmännischer Direktor Weinhäupl wird Vertrag nicht verlängern - Vorstand beschließt Neuausschreibung der museologischen und kaufmännischen Leitung im Leopold Museum Wien (ots) - Zwtl.: Leopold Museum erfolgreich gemanagt In der Vorstandssitzung der Leopold Museum-Privatstiftung am Montag, 9.2.2015, gab der Kaufmännische Direktor Mag. Peter Weinhäupl bekannt, ...

  • 09.02.2015 – 14:51

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern baut elektronisches Informationsangebot aus

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern ergänzt das Informationsangebot auf www.lu.ch durch eine Newsletter-Verwaltung, einen Medienraum und eine Übersicht über die Online-Dienstleistungen. Medienmitteilungen werden künftig direkt von der Staatskanzlei verbreitet. Das Informationsangebot auf der kantonalen Webseite www.lu.ch wird wie folgt ausgebaut: - Newsletter-Verwaltung: Die verschiedenen Newsletter und die ...

  • 09.02.2015 – 11:05

    Aerztegesellschaft des Kantons Bern

    Stellungnahme der Aerztegesellschaft des Kantons Bern zu den in den Medien thematisierten Entschädigungen für die Zuweisung von Patienten

    Bern (ots) - Verschiedene Medien berichteten in den letzten Tagen über mutmassliche monetäre Begünstigungen von Ärzten bei der Überweisung an Spezialisten oder Spitäler. Sollten sich diese Vorwürfe bestätigen, so schädigen die beteiligten Leistungserbringer damit das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und ...

  • 09.02.2015 – 08:09

    Leica Camera AG

    Scientific and Engineering Award® für Entwickler der Leica Summilux-C Objektive

    Wetzlar (ots) - Die Entwickler der CW Sonderoptic GmbH sind für die Leica Summilux-C (Cine) Objektive mit der höchsten Auszeichnung geehrt worden, die in der Filmindustrie für technische Produkte und Innovationen vergeben wird: dem Scientific And Engineering Award® der Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Die Academy überreichte die Academy Plaque® ...

  • 06.02.2015 – 14:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erweiterte Perspektiven für Berufsmaturanden

    Vaduz (ots/ikr) - Das Bedürfnis nach Weiterbildung und -entwicklung ereilt Berufsleute heute an unterschiedlichsten Punkten ihres Lebens. Noch während der Lehre, gleich danach oder an einem beliebigen Punkt ihrer Karriere. Hier kommt die Berufsmittelschule als Wegbereiter für Studien an Fachhochschulen und Universitäten ins Spiel. Liechtensteiner haben die Wahl. Sie können entweder die Berufsmittelschulen in der ...

  • 05.02.2015 – 15:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sirenentest verlief positiv

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 4. Februar 2015, erfolgte in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest. Dabei wurde die Funktionsbereitschaft der Sirenen des "Allgemeinen Alarms" und teilweise in der Schweiz auch des "Wasseralarms" getestet. Die aktuellen Auswertungen der 23 Sirenen bzw. die Rückmeldungen der liechtensteinischen Sirenenwarte verliefen bei allen positiv. Damit ist die rasche und zuverlässige Alarmierung der Bevölkerung bei drohenden ...

  • 05.02.2015 – 10:30

    SRG SSR

    SRG SSR zeigt Spitzenvolleyball live im Web

    Bern (ots) - Die SRG und Swiss Volley starten gemeinsam ein neues Online-Projekt. Erstmals kann das Publikum ab dem 19. Februar 2015 die entscheidenden Spiele der höchsten Spielklasse live mitverfolgen. Im Webstream von SRF, RTS und RSI sind die Begegnungen mit Kommentar in der entsprechenden Landessprache zu sehen und zu hören. Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte strahlen die Onlinekanäle der SRG-Websites ...

  • 04.02.2015 – 17:20

    Handelszeitung

    Media Service: Sunrise fürchtet Orange-Käufer Niel

    Zürich (ots) - Der Telekomkonzern Sunrise wagt den grössten Schweizer Börsengang seit rund zehn Jahren. Im Börsenprospekt geht Sunrise ausführlich auf das Risiko ein, dass Konkurrentin Orange durch ihren neuen Besitzer ein wesentlich stärkerer Gegner sein könnte, dies berichtet die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe. Orange dürfte in Kürze vom französischen Unternehmer Xavier Niel übernommen werden. ...

  • 04.02.2015 – 17:15

    Handelszeitung

    Media Service: Waldhaus Flims verkauft Wohnungen zu Dumping-Kursen

    Zürich (ots) - Der Verkauf der Eigentumswohnungen in der Überbauung "Promenada" im Park des Waldhauses Flims Mountain Resort harzt. Bereits im Frühling 2014 meldete das Hotel, es seien noch 11 von 39 Einheiten zu haben. Aktuell ist die Situation unverändert, wie Recherchen der "Handelszeitung" zeigen. Um den Absatz anzukurbeln, greifen die drei Eigentümer der ...

  • 04.02.2015 – 17:15

    Handelszeitung

    Media Service: Autozulieferer Feintool erhöht Arbeitszeit

    Zürich (ots) - Der Automobilzulieferer Feintool reagiert auf die Frankenstärke und hat Massnahmen beschlossen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. «Wir haben die Wochenarbeitszeit je nach Bereich um bis zu 10 Prozent erhöht», bestätigt Mediensprecherin Karin Labhart gegenüber der «Handelszeitung». Der Lohn für die Angestellten bleibt gleich. Neu gilt auch ein weitgehender Einstellungsstopp. Nicht zur ...

  • 04.02.2015 – 17:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft Ministerpräsident Horst Seehofer in München

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler traf am 4. Februar 2015 in München den Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer. In einem Arbeitsgespräch wurden schwerpunktmässig die Themenstellungen der erfolgreichen länderübergreifenden Zusammenarbeit, der zahlreichen europäischen Herausforderungen und die engen Beziehungen der beider Finanz- und ...

  • 04.02.2015 – 17:10

    Handelszeitung

    Media Service: Open Table kommt in die Schweiz

    Zürich (ots) - Das amerikanische Restaurant-Reservierungs-Unternehmen Open Table hat in Zürich eine Schweizer Gesellschaft gegründet. Sie hat ihr Domizil bei der Anwaltskanzlei Baker & McKenzie und wird wie die Mutterfirma von Matthew Roberts geführt. Aktuell kann man in der Schweiz über Open Table Tische in Restaurants in Zürich, Lausanne, Basel, Zermatt und St. Moritz buchen. Der Service ist für die Kunden ...

  • 04.02.2015 – 17:10

    Handelszeitung

    Media Service: Tamoil-Gründer an Raffinerie Collombey interessiert

    Zürich (ots) - Der libanesisch-amerikanische Geschäftsmann und Investor Roger Tamraz ist bereit, die Tamoil-Raffinerie in Collombey zu kaufen. "Ich bin bereit, Tamoil Suisse als Ganzes zu 100 Prozent zu kaufen, die Raffinerie und die Tankstellen", sagt Tamraz gegenüber der "Handelszeitung". Er sehe "Möglichkeiten, die Raffinerie profitabel zu betreiben". Tamraz gründete Tamoil im Jahr 1983 und benannte das ...

  • 04.02.2015 – 16:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Januar 464 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 1 Person mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Januar 2015 mit 2,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 21 Personen (-4,3 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 04.02.2015 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein ebnet den Weg für superschnelles Internet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat sämtliche regulatorischen Voraussetzungen für mobile Internetnutzung mit hoher Geschwindigkeit geschaffen. Am 30. Januar 2015 hat das Amt für Kommunikation die Frequenzzuweisungsverfügungen in den Bereichen 800, 900, 1800, 2100 und 2600 MHz zugunsten der Mobilfunkbetreiber Telecom Liechtenstein AG, Orange (Liechtenstein) AG und Swisscom (Schweiz) AG ...

  • 04.02.2015 – 10:06

    A & E

    Zwischen Familie und Hick-Hop

    München (ots) - Hip-Hop war gestern, heute ist Hick-Hop in. Der Sender A&E[TM] begleitet John Lee Smith alias Big Smo, der mit seiner Musik zwischen Country und Rap die Menschen begeistert, auf seinem Weg zum Ruhm. Dabei muss er nicht nur für seine Karriere alles geben, sondern auch als Vater punkten. Ab dem 9. Februar sind die Zuschauer mit dabei, wenn der Sänger in der Serie "Big Smo - Rapper mit Herz" Massen und Familie bei Laune hält. Die elf halbstündigen Folgen ...

  • 04.02.2015 – 08:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kommission zur Prüfung von provisorisch angestellten Lehrern neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Februar 2015 die Kommission zur Prüfung von provisorisch angestellten Lehrern neu bestellt. Für die Mandatsperiode Februar 2015 bis Januar 2019 wurde Norbert Hasler als Vorsitzender gewählt. Ebenfalls gewählt wurden Marie-Theres Frick (Stellvertreterin), Norbert Bürzle, Jürg Dinkelmann und Peter Geiger. ...