Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Storys zum Thema Medien / Kultur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Liechtensteinisches Landesmuseum
Sonderausstellung "Die Ära Napoleons im Spiegel seiner Medaillen"
Vaduz (ots) - Im Frühjahr vor 200 Jahren kehrte Napoleon unerlaubt von seiner Verbannung auf der Insel Elba nach Frankreich zurück. Seine "Herrschaft der Hundert Tage" begann. Noch einmal versuchte er, das Rad der Zeit zu seinen Gunsten zurückzudrehen. Mit seiner Niederlage in Waterloo am 18. Juni 1815 war der Spuk vorbei. Schon kurz nach seiner Abdankung kaufte der ...
mehrLiechtensteinisches Landesmuseum
Sonderausstellung "Die Ära Napoleons im Spiegel seiner Medaillen"
Vaduz (ots) - Im Frühjahr vor 200 Jahren kehrte Napoleon unerlaubt von seiner Verbannung auf der Insel Elba nach Frankreich zurück. Seine "Herrschaft der Hundert Tage" begann. Noch einmal versuchte er, das Rad der Zeit zu seinen Gunsten zurückzudrehen. Mit seiner Niederlage in Waterloo am 18. Juni 1815 war der Spuk vorbei. Schon kurz nach seiner Abdankung kaufte der ...
mehrBildmaterial von Erich Lessing ab sofort bei APA-PictureDesk - BILD
mehrMotorsport.com nimmt führenden F1-Journalisten unter Vertrag
Miami (ots/PRNewswire) - Motorsport.com [http://www.motorsport.com/] hat heute bekannt gegeben, dass der angesehene Journalist Jonathan Noble dem Unternehmen als Redakteur für die Formel 1 beigetreten ist. Seine Tätigkeit beginnt am 14. Mai 2015. Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150217/175983 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20150217/175983] Jonathan Noble war die letzten 16 Jahre bei Autosport in ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
2SRF zwei: «sportpanorama» / SRF 1: «DOK» / Hintergrundinformationen und Einblick in spannende Welten (BILD)
mehrInlandspresse/Berliner Morgenpost/Berlinale
Berlin (ots) - Der Publikumsansturm war einmal mehr enorm. Es zeichnet sich ab, dass das Rekordergebnis vom Vorjahr mit 330.000 Karten noch einmal übertroffen werden wird. Ja, das Fachpublikum, aber vor allem auch die Berliner, sie brennen für das Kino. Die brennen für die große Leinwand, das gemeinschaftliche Erlebnis. Und interessieren sich nicht etwa nur für Mainstream und Stars am roten Teppich, sondern gerade ...
mehrInlandspresse/Berliner Morgenpost/Berlinale
Berlin (ots) - Der Publikumsansturm war einmal mehr enorm. Es zeichnet sich ab, dass das Rekordergebnis vom Vorjahr mit 330.000 Karten noch einmal übertroffen werden wird. Ja, das Fachpublikum, aber vor allem auch die Berliner, sie brennen für das Kino. Die brennen für die große Leinwand, das gemeinschaftliche Erlebnis. Und interessieren sich nicht etwa nur für Mainstream und Stars am roten Teppich, sondern gerade ...
mehrikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer zu Besuch in Wien
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, Minister für Inneres, Justiz und Wirtschaft, weilte am Freitag, 13. Februar 2015, in Wien. Anlässlich seines Wien-Besuches führte Regierungschef-Stellvertreter Zwiefelhofer Arbeitsgespräche mit Johanna Mikl-Leitner, Bundesministerin für Inneres, sowie Wolfgang Brandstetter, Bundesminister für ...
mehrikr: Spende an das IKRK aus Anlass der Geburtstage des Fürstenpaares
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hält an der schönen Tradition fest, dass bei runden Geburtstagen des Fürstenpaares ein Beitrag gesprochen wird, welchen das Fürstenpaar für ein humanitäres Projekt einsetzen kann. So werden heuer aus Anlass des 70. Geburtstags von S.D. Fürst Hans-Adam II. und des 75. Geburtstags von I.D. Fürstin Marie von und zu Liechtenstein dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ...
mehrikr: Geburtstagsempfang des Landesfürsten
Vaduz (ots/ikr) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein feiert am Samstag, 14. Februar, seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass fand am Freitag, 13. Februar, ein Gratulationsempfang auf Schloss Vaduz statt. Landtagspräsident Albert Frick und Regierungschef Adrian Hasler überbrachten dem Landesfürsten die Glück- und Segenswünsche der Behörden und der Bevölkerung. Zum Gratulationsempfang waren die Mitglieder ...
mehrikr: Eine literarische Brücke von Vaduz nach Berlin / Liechtensteiner Evi Kliemand und Hans-Jörg Rheinberger begeistern mit Poesie und Literatur in Berlin
Vaduz (ots/ikr) - Am 10. Februar fand in der Literaturwerkstatt Berlin eine Lesung mit den Liechtensteiner Lyrikern Evi Kliemand und Hans-Jörg Rheinberger statt. In den Abend führte der aus Lichtenstein in Sachsen stammende Autor Richard Pietraß mit Erzählungen aus seinem Buch "Mit einem Bein in Liechtenstein" ...
mehrRingier Axel Springer Media AG
Milan Dubec übernimmt die Geschäftsleitung von Ringier Axel Springer Slovakia
Zürich (ots) - Mit sofortiger Wirkung wird Milan Dubec (34), die Geschäftsleitung von Ringier Axel Springer Slovakia übernehmen. Er wird darüber hinaus seine bisherige Funktion als Chief Executive Officer des slowakischen Onlineportals Azet beibehalten. Zudem wird Milan Dubec als Minderheitsaktionär an Ringier Axel Springer Slovakia beteiligt, während sich sein ...
mehrikr: Liechtenstein und Italien einigen sich über künftige Zusammenarbeit im Steuerbereich
Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein und Italien haben am 10. Februar 2015 die Verhandlungen zur Unterzeichnung eines Steuerinformationsabkommens (TIEA) sowie eines Zusatzprotokolls abgeschlossen und weitere Schritte der steuerlichen Zusammenarbeit festgelegt. Zurzeit bereiten die beiden Staaten die Unterzeichnung vor, die noch im Februar 2015 stattfinden soll. Die Einigung ...
mehrikr: Liechtenstein und Ungarn paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen
Vaduz (ots/ikr) - Am 26. Januar 2015 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Ungarn paraphiert. Damit konnten die im Sommer 2014 aufgenommenen DBA-Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen werden. Das DBA folgt weitgehend dem Musterabkommen der OECD. Es beinhaltet eine ...
mehrMehr und bessere Leistungen für Hör- und Sehbehinderte auf den TV-Kanälen der SRG SSR
Bern (ots) - Die SRG hat 2014 die Leistungen für hör- und sehbehinderte Menschen weiter verbessert. Sie nimmt die Bedürfnisse dieser Zielgruppe ernst und setzt damit eine Vereinbarung, die sie 2012 mit den Verbänden der Sinnesbehinderten getroffen hat, konsequent um. Auf den Fernsehkanälen der SRG wurden 2014 insgesamt 28 371 Stunden oder 49,1 Prozent der ...
mehrDas Pferdeabenteuer geht weiter: OSTWIND 2 ab 14. Mai 2015 im Kino
München (ots) - Endlich ist es so weit: Mika und Ostwind sind ab 14. Mai zurück auf der Kinoleinwand. In ihrem zweiten Abenteuer stehen der schwarze Hengst und das rothaarige Mädchen erneut vor einer großen Aufgabe und machen diesmal Bekanntschaft mit einem fremden Jungen und einer geheimnisvollen Schimmelstute. Die Rückkehr nach Kaltenbach, abermals unter der Regie von Katja von Garnier und produziert von Ewa ...
mehrMonster Worldwide legt Geschäftsergebnis für 4. Quartal und Jahresergebnis für 2014 vor
Weston, Massachusetts (ots/PRNewswire) - -- Highlights des 4. Quartals -- Umsatz von 186,2 Millionen USD unter Anrechnung von 4 Millionen USD aufgrund negativer Währungseinflüsse -- Nicht-GAAP-konformer Gewinn pro Aktie von 0,07 USD; GAAP Gewinn pro Aktie von (3,31 USD) beinhaltet um Steuern gekürzte, nicht liquiditätswirksame Wertminderung des Goodwill von 263 ...
mehrKommunikation für kluge Köpfe: Die HR-Profis 4Scotty und i-potentials entscheiden sich für piâbo
Berlin (ots) - piâbo gewinnt PR-Etats etablierter Personalberater für die deutschsprachigen Märkte Piâbo (www.piabo.net), die führende Agentur der digitalen Wirtschaft, erweitert sein Kundenportfolio um das IT-Karriereportal 4Scotty (www.4scotty.com) und i-potentials (www.i-potentials.de), die Personalberatung ...
mehrikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft Bundeskanzler Werner Faymann in Wien
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler traf am 11. Februar 2015 Bundeskanzler Werner Faymann in Wien. In einem Arbeitsgespräch wurden schwerpunktmässig bilaterale Themen und die engen Beziehungen der beiden Finanz- und Wirtschaftsstandorte, die Themen der Steuerkooperation und des Automatischen Informationsaustausches sowie die zahlreichen europäischen ...
mehr10 Jahre Objektiv-Fotopreis: APA-PictureDesk sponsert Jubiläumskategorie
Bis 1. April können Bilder der vergangenen 25 Jahre eingereicht werden, die Ikonen-Status erreicht haben. Wien (ots) - Um die hohe Qualität der heimischen Pressefotografie sichtbar zu machen und als bedeutendes Genre der Nachrichtengestaltung zu würdigen, schreiben APA und Canon seit nunmehr zehn Jahren den österreichischen Preis für Pressefotografie "Objektiv" ...
mehrDie 50. GOLDENE KAMERA von HÖRZU: Arnold Schwarzenegger erhält den Preis in der Kategorie "Lebenswerk International"
Hamburg/Essen (ots) - Arnold Schwarzenegger hält sein Versprechen: "I'll be back!" hatte er angekündigt - und das wird er in diesem Sommer, wenn er als der legendäre Terminator, 15 Jahre nach seiner Rolle in dem Kult-Blockbuster, auf die Leinwand zurückkehrt. Davor kommt er aber noch nach Hamburg, um seine ...
mehrMedia Service: Dividenden: Firmenchefs sind die grossen Gewinner
Zürich (ots) - Die Dividendenzahlungen sind für Schweizer Firmenchefs ein immer wichtiger werdender Lohnbestandteil. Das zeigt eine Untersuchung der "Handelszeitung" aufgrund der jüngsten Geschäftsberichte für das Jahr 2014. So machen beispielsweise bei Novartis-Chef Joe Jimenez die Dividendeneinkünfte bereits einen Anteil von 14 Prozent an der Gesamtvergütung ...
mehrMedia Service: Unmut bei Schweizer SAP-Kunden
Zürich (ots) - Schweizer Unternehmen werfen dem Softwareriesen SAP vor, nach der Aufhebung des Mindestkurses seine Marktmacht auszuspielen und Preissenkungen zu verweigern. Laut Peter Hartmann, Sprecher der Interessengemeinschaft SAP Schweiz (IG SAP), bezahlen die meisten Firmen gegenwärtig für die Wartung der Software 20 Prozent mehr als ausländische Konkurrenten. Einigen SAP-Kunden würden gar Wartungskosten auf der ...
mehrMedia Service: Renminbi-Hub: China-Banker suchen Edelimmobilie in Zürich
Zürich (ots) - Die China Construction Bank (CCB) lässt sich als erstes Finanzinstitut aus dem Reich der Mitte in Zürich nieder, um eine Renminbi-Zahlstelle zu eröffnen. Als Geschäftssitz sucht die drittgrösste Bank Chinas ein "historisches Gebäude im Zürcher Bankenviertel", schreibt die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe unter Berufung auf ein E-Mail der ...
mehrMedia Service: Ebay baut in Zürich Stellen ab
Zürich (ots) - Das Internetauktionshaus Ebay reduziert in Zürich offenbar deutlich Personal. «Handelszeitung»-Recherchen zufolge haben ein Drittel der etwa 100 Mitarbeiter die Kündigung erhalten. In einem Schreiben an das Personal hiess es zuvor «Your job is at risk» (Ihr Job ist in Gefahr). Darin kündigte die Geschäftsleitung an, dass «mindestens 10 Prozent» der Stellen wegfallen werden. Nun wurden es ...
mehrMedia Service: Harvard-Ökonomin Reinhart lobt SNB
Zürich (ots) - Die renommierte Harvard-Ökonomin Carmen Reinhart gratuliert der Schweizerischen Nationalbank zum Ausstieg aus der Wechselkursanbindung. Im Interview mit der "Handelszeitung" sagt sie: «Ich habe sehr viel Verständnis für Länder, die sich gegen einen Massenansturm auf ihre Währung wehren müssen.» Zunächst habe die SNB eine nachhaltige Aufwertung des Frankens zugelassen. «Doch wenn man einmal seine ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Bewegungstheater-Wettbewerb 2015 / Herausragender Nachwuchs
Zürich (ots) - Der diesjährige Bewegungstheater-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent fand am 3. und 4. Februar 2015 in Zürich statt. Fünf Nachwuchstalente konnten die internationale Jury überzeugen. Sie erhalten Studienpreise in der Höhe von insgesamt 72'000 Franken (14'400 Franken pro Preisträger). Einen Studienpreis Bewegungstheater 2015 des ...
mehrImmowelt und Immonet schließen sich zusammen
Berlin (ots) - Zusammenschluss unter dem Dach der Immowelt Holding AG / Axel Springer Digital Classifieds mehrheitlich beteiligt Axel Springer Digital Classifieds hat heute mit den Aktionären des Immobilienportals immowelt.de eine Vereinbarung über die Zusammenführung der Immowelt-Gruppe und der zu Axel Springer Digital Classifieds gehörigen Immonet-Gruppe geschlossen. Beide Unternehmen werden unter dem Dach der neuen ...
mehrikr: Interpellationsbeantwortung zur Kindergartenpflicht fremdsprachiger Kinder verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Februar 2015 die Interpellationsbeantwortung zur Kindergartenpflicht fremdsprachiger Kinder zuhanden des Landtages verabschiedet. Im Bericht der Regierung wird auf die Wichtigkeit einer gut entwickelten Sprachkompetenz hingewiesen, welche die Basis für ...
mehr