Storys zum Thema Medien / Kultur

Folgen
Keine Story zum Thema Medien / Kultur mehr verpassen.
Filtern
  • 10.04.2015 – 11:46

    Grey Group

    Grey Turkey und 41?29! schließen sich zu 4129Grey zusammen

    London (ots/PRNewswire) - Grey EMEA verkündete heute den Zusammenschluss seiner türkischen digitalen Agentur 41?29! mit seiner Agentur Grey Istanbul zur Gründung der neuen integrierten digitalen Kommunikationsagentur 4129Grey. Ab dem heutigen Tag wird Alemsah Ozturk als CEO von 4129Grey tätig sein; Guray Mert übernimmt die Funktion des General Manager bei 4129Grey. Alemsah untersteht direkt David Patton, CEO und ...

  • 09.04.2015 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bibersofortmassnahmen

    Vaduz (ots/ikr) - Im November 2014 stellte das Amt für Bevölkerungsschutz durch Biber verursachte Schäden an der Hochwasserschutzanlage "Forstrüfesammler" in Schaan fest. Einerseits wurden mehrere Löcher auf der Wasserseite des Dammes und in der Dammkrone entdeckt, andererseits verstopften die Biber das Auslaufbauwerk, sodass der Wasserpegel stieg und das Retentionsvolumen des Sammlers massiv vermindert wurde. Beide Biberaktivitäten in Kombination bewirkten, dass die ...

  • 09.04.2015 – 11:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Information vom Amt für Umwelt und der Liechtensteiner Jägerschaft an die Hundehalter

    Vaduz (ots/ikr) - Wie wir Menschen auch, liebt jedes Lebewesen seine Unabhängigkeit und das Herumtollen in der freien Natur. Für unsere Vierbeiner gibt es auf dem täglichen Spaziergang vieles zu entdecken und mit der feinen Nase aufzuspüren. Zudem müssen Hunde natürlich auch ihre Muskulatur trainieren können, wofür wir vollstes Verständnis haben. Im Frühjahr ...

  • 09.04.2015 – 11:15

    GEMA

    Geschäftsjahr 2014: GEMA auf Topniveau

    München (ots) - Für das Geschäftsjahr 2014 verzeichnet die GEMA ein anhaltendes Wachstum. Der Gesamtertrag, den die deutsche Musikverwertungsgesellschaft für die Rechteinhaber aus aller Welt erwirtschaftet hat, betrug 893,6 Mio. EUR. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine deutliche Steigerung von rund 4,8 Prozent, also um 41,2 Mio. EUR. In fast allen Geschäftsfeldern konnte die GEMA ihre Erträge steigern. Zu ...

  • 09.04.2015 – 09:31

    Österreichische Nationalbibliothek

    Eröffnung des Literaturmuseums: Pressekonferenz mit Livestream am 17. April um 10.30 Uhr

    Wien (ots) - Lesen, hören, sehen, staunen: Das neue Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert ab 18. April 2015 die ganze Vielfalt und Vielstimmigkeit der österreichischen Literatur von der Aufklärung bis in die unmittelbare Gegenwart. Anlässlich der Eröffnung des nunmehr vierten Museums der größten Bibliothek des Landes lädt die ...

  • 08.04.2015 – 15:24

    Handelszeitung

    Media Service: Deutsche Hamburger-Kette "Hans im Glück" peilt die Schweiz an

    Zürich (ots) - Eines der erfolgreichsten europäischen Gastro-Konzepte will in die Schweiz expandieren. Die Gourmet-Hamburger-Kette "Hans im Glück", 2010 in München gegründet und aktuell mit 33 Standorten in Deutschland vertreten, will neue Märkte erobern, schreibt die "Handelszeitung". "Die Expansion in das benachbarte Ausland ist bereits in Planung", heisst es ...

  • 08.04.2015 – 15:23

    Handelszeitung

    Media Service: Rabatt-Schlacht bremst Einkaufstourismus

    Zürich (ots) - Der Schweizer Finanzinfrastrukturanbieter SIX sieht keine markante Zunahme des Einkaufstourismus wegen der Aufgabe des Euro-Franken-Mindestkurses im Januar. "Wir stellen keine grosse Welle beziehungsweise keine grosse Zunahme der aktiven Schweizer Einkaufstouristen fest", sagt Niklaus Santschi, Chef der SIX-Zahlungssparte in der "Handelszeitung". Santschi belegt dies mit der Anzahl Bezahl-Transaktionen auf ...

  • 08.04.2015 – 15:22

    Handelszeitung

    Media Service: Schweiz zahlt obersten Richtern die höchsten Löhne Europas

    Zürich (ots) - Nicht nur Schweizer Top-Manager verdienen im Durchschnitt mehr als ihre Berufskollegen im restlichen Europa. Das Gleiche gilt auch für Richter. Die Schweiz zahlt ihren obersten Hütern über Recht und Ordnung die europaweit höchsten Löhne. Konkret verdienen letztinstanzliche Richter in der Schweiz im Mittel fast 300 000 Euro. Das ist mehr als ...

  • 08.04.2015 – 15:21

    Handelszeitung

    Media Service: Petrobras-Skandal: Noch 2014 hofierten Schweizer Banker den Hauptangeklagten Costa

    Zürich (ots) - Paolo Roberto Costa steht derzeit in Rio de Janeiro unter Hausarrest. Der langjährige Petrobras-Direktor gilt als Hauptangeklagter im milliardenschweren Schmiergeld-Skandal beim brasilianischen Ölkonzern. Noch Anfang 2014 reiste er Costa gemäss "Handelszeitung" ungehindert in die Schweiz, um seine Offshore-Konten bei mehreren Schweizer Banken ...

  • 08.04.2015 – 14:16

    Marketing Rockstars GmbH

    Noch 30 Tage bis zum Marketing Rockstars Festival 2015 - BILD

    Österreichs Konferenz für marktorientierte Unternehmensführung findet am 8. Mai zum zweiten Mal in Graz statt. Graz (ots) - 1.500 Teilnehmer aus Marketing, Werbung, Medien, PR und Kommunikation machen Graz in genau einem Monat erneut zum Brennpunkt der Branche. 15 Keynotes, 40 Master Classes, 50 Speaker, 24 Stunden: die pulsierende Welt der marktorientierten Unternehmensführung - erlebbar an einem Tag, vereint an ...

  • 08.04.2015 – 10:22

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Die Befreiung der Redaktion vom Würgegriff der IT

    Wien (ots) - Viele etablierte Medienhäuser leiden darunter, dass ihre IT redaktionelle Innovationen oft fundamental verhindert. Häufig wird die zukunftsfähige Entwicklung von Inhalten von teuren und relativ langsamen Technologien der 0er oder gar 90er Jahre im Keim erstickt. Erschwerend kommt hinzu, dass erfolgreiche neue Redaktionen wie "Business Insider" oder "Buzzfeed" über sehr leistungsfähige eigene Systeme ...

  • 07.04.2015 – 14:47

    Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

    Neue Rektorin an der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gewählt

    Wien (ots) - Der Universitätsrat hat heute, Dienstag, den 07.04.2015 Frau Dr. Regula Rapp (53) für die Funktionsperiode 1.Oktober 2015 bis 30.September 2019 zur neuen Rektorin gewählt. In der fast 200-jährigen Geschichte der mdw, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien wird damit ab Herbst erstmals eine Frau an der Spitze stehen. Sie folgt dem ...

  • 07.04.2015 – 12:36

    media control GmbH

    Von null auf eins in den MEGA Album-Charts von media control

    Baden-Baden (ots) - Chartwoche 14: Farid Bang bangt von der eins Neues Farid Bang Album "Asphalt Massaka 3" auf Anhieb Platz eins der MEGA Album-Charts von media control! Außerdem fünf new entries in den TOP10 sowie neuer Spitzenreiter bei den MEGA Artist-Charts. Zur brandaktuellen TOP100 der Single-, Album- und Artist-Charts auf www.charts.de, unsere aktuellsten Charts für Deutschland. Kontakt: Lars Niedrée Senior ...

  • 07.04.2015 – 10:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Auslandsaufenthalte für Lernende und Schulabgänger/innen

    Vaduz (ots/ikr) - Traust du dich, ein spannendes Abenteuer zu erleben? Dann verbringe deinen berufsorientierten Austausch im europäischen Ausland. Du bist Lehrling und absolvierst eine Berufslehre in Industrie, Gewerbe oder Dienstleistung? Du möchtest bereits während der Ausbildung für drei bis vier Wochen in einem anderen Betrieb, in einer anderen Region schnuppern und dich mit den dortigen Lehrlingen austauschen? Du ...

  • 07.04.2015 – 10:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Interpellationsbeantwortung betreffend die Familienpolitik

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Interpellationsbeantwortung vom 5. November 2014 betreffend die Familienpolitik verabschiedet. Die Interpellanten wünschen, dass die verschiedenen Familienmodelle gleichwertig gewichtet, Familien nicht nur vermehrt finanziell belastet sondern auch unterstützt und gefördert werden und dass Familien das Familienmodell leben ...

  • 07.04.2015 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Rechtshilfegesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 31. März den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Rechtshilfegesetzes verabschiedet. Mit der vorgeschlagenen Änderung sollen das innerstaatliche Verfahren und die innerstaatlichen Zuständigkeiten zwischen Polizei- und Justizbehörden in Zusammenhang mit Fahndungsersuchen nach Personen, die im Schengener ...

  • 03.04.2015 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Nutzung von unverzollten Firmenfahrzeugen in der EU - Neuregelung

    Vaduz (ots/ikr) - Damit in Liechtenstein zugelassene Fahrzeuge unverzollt in der EU benutzt werden dürfen, sind besondere Bestimmungen zu erfüllen. Anfang Februar 2015 passte die Europäische Kommission die entsprechenden Verordnungen erneut an, was zu einer weiteren Verschärfung dieser Vorschriften führt. Betroffen sind insbesondere Firmenfahrzeuge von in ...

  • 02.04.2015 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gruppenanfragen - Vernehmlassungsbericht verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. März 2015 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Durchführung der internationalen Amtshilfe in Steuersachen im Bereich Gruppenanfragen verabschiedet. Gemäss dem erweiterten OECD-Kommentar sind neben Einzelanfragen unter bestimmten Voraussetzungen auch Anfragen ...

  • 02.04.2015 – 13:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im März 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende März 474 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet. Dies sind gleich viele Personen wie im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im März 2015 mit 2,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 10 Personen (2,2 %). Die Arbeitslosenquote veränderte sich gegenüber ...

  • 02.04.2015 – 13:26

    GEMA

    Deutscher Musikautorenpreis 2015: Die Nominierten stehen fest

    München (ots) - Die Jury des Deutschen Musikautorenpreises 2015 wählte in einem mehrtägigen Verfahren die 24 Nominierten der diesjährigen Preisverleihung. Am 21. Mai 2015 werden die Preisträger im Rahmen einer feierlichen Gala in Berlin für ihr musikalisches Schaffen geehrt. Die Jury des Deutschen Musikautorenpreises 2015 gibt die Nominierten in acht von zehn Kategorien bekannt. In einer mehrtägigen Sitzung haben ...

  • 02.04.2015 – 11:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staatspersonalgesetz - Stellungnahme verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. März 2015 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Staatspersonalgesetzes und die Abänderung weiterer Gesetze gestellten Fragen verabschiedet. Mit der Anpassung des Staatspersonalgesetzes sollen im Wesentlichen die Empfehlungen von GRECO zum Thema "Korruption und öffentliche Verwaltung" umgesetzt werden. Zu diesem ...

  • 02.04.2015 – 08:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr Einführungskurs (Basiskurs)

    Vaduz (ots/ikr) - Vom Mittwoch, 8. April 2015 bis Samstag, 11. April 2015, findet in Gamprin unter der Leitung von Kurskommandant Thomas Schierscher aus Planken der Einführungskurs (Basiskurs) für neue Feuerwehrleute statt. An diesem Kurs erhalten die Teilnehmer der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren einen Einblick in das umfassende Aufgabengebiet der Feuerwehr und üben sich in der praktischen Grundausbildung ...

  • 01.04.2015 – 17:06

    Handelszeitung

    Media Service: Tennis-Legende Boris Becker zieht mit seiner GmbH an den Genfersee

    Zürich (ots) - Der mehrfache Wimbledon-Sieger und Wahlschweizer Boris Becker verlegt den Sitz seiner gleichnamigen Firma von Küsnacht ZH an den Genfersee. Die Boris -Becker GmbH, die um die weltweite kommerzielle Vermarktung und Verwertung seiner Rechte besorgt ist, residiert seit April im Herzen Genfs - an feinster Lage direkt an der Rhone. Als Geschäftsführer ...

  • 01.04.2015 – 16:17

    Handelszeitung

    Media Service: Kampf um Bakom-Kampagne für neue Internet-Endung .swiss

    Zürich (ots) - Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat im letzten Herbst eine Kampagne um Umfang von bis zu 1,5 Millionen Franken ausgeschrieben. Es geht darum, die neue Internet-Endung .swiss bei der breiten Bevölkerung bekannt zu machen. Nun ist klar, welche drei Kommunikationsfirmen sich in der Endausscheidung für den lukrativen Auftrag befinden, wie die ...