Storys zum Thema Medien / Kultur

Folgen
Keine Story zum Thema Medien / Kultur mehr verpassen.
Filtern
  • 03.07.2015 – 11:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gedankenaustausch mit LGT

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer traf sich am Donnerstag, 2. Juli, mit führenden Vertretern der LGT Bank. Neben einer kurzen Präsentation der LGT Gruppe und der LGT Bank wurden vor allem aktuelle Finanzplatzthemen diskutiert. Als Wirtschafts- und Justizminister schätzt Thomas Zwiefelhofer den Dialog mit Finanzplatzakteuren, um deren Bedürfnisse in die Regierungsarbeit aufnehmen zu können. Liechtensteins Banken sind für den ...

  • 02.07.2015 – 14:00

    candidature Lausanne2020

    Lausanne 2020: EINLADUNG ZUR MEDIENKONFERENZ

    Lausanne (ots) - Am 31. Juli bestimmt das IOC an seiner Session in Kuala Lumpur den Austragungsort der Youth Olympic Games 2020 (YOG). Zu diesem Zweck lädt Sie das Kandidaturkomitee von Lausanne 2020 zu einer Bilanz-Medienkonferenz ein und erörtert darin die Erfolgsaussichten der Schweizer Kandidatur. Lausanne 2020 lädt Sie zur Medienkonferenz wie folgt ein: Donnerstag, 9. Juli 2015, 10:30 Uhr Im Chalet Athlétissima, ...

  • 02.07.2015 – 13:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 455 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 36 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,5% im Mai 2015 auf 2,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 24 Personen (5,6%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 02.07.2015 – 11:01

    Fox Networks Group Germany

    "Nashville": Fox zeigt dritte Staffel ab 7. Juli

    Unterföhring (ots) - - Deutsche TV-Premiere ab 7. Juli in Doppelfolge immer dienstags um 21.00 Uhr in deutscher Fassung und im englischen Original auf Fox - Connie Britton und Hayden Panettiere in den Hauptrollen - Gaststars: Christina Aguilera und Laura Benanti Das Leben ist kein Wunschkonzert: "Nashville", die gefeierte Musik-Dramaserie, geht auf Fox in die dritte Runde. Ab 7. Juli zeigt der Sender jeden Dienstag um ...

  • 02.07.2015 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hitzewelle erwartet

    Vaduz (ots/ikr) - In den folgenden Tagen wird eine ungewöhnliche Hitzewelle erwartet. Durch Hitze kann die Gesundheit beeinträchtigt und die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit vermindert werden. Wie gut die die Hitze verkraftet wird, hängt auch vom momentanen körperlichen Befinden ab. Im Allgemeinen reagieren Schwangere, Kleinkinder, ältere und kranke Personen empfindlicher auf hohe Temperaturen. Typische hitzebedingte Beschwerden können sich z.B. als ...

  • 01.07.2015 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vermittler verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Institution des Vermittleramtes gibt es nicht mehr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und Landgerichtspräsident Paul Meier verabschiedeten und verdankten die Leistungen der Vermittler anlässlich eines Treffens am 1. Juli 2015 in Eschen. Regierungschef Thomas Zwiefelhofer bedankte sich im Namen der Regierung bei den Vermittlern für ihre ausgezeichnete und wichtige Arbeit in den Gemeinden. Er betonte insbesondere den wertvollen Beitrag ...

  • 01.07.2015 – 15:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Über 130 Gäste am "Liechtenstein-Abend" in Lindau

    Vaduz (ots/ikr) - Ein Networking Anlass der besonderen Art fand am 30. Juni 2015 im Hotel Bad Schachen in Lindau anlässlich der 65. Lindauer Nobelpreisträgertagung statt. Auf Einladung von Regierungschef Adrian Hasler trafen sich Nobelpreisträger, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Nachwuchsforscher mit liechtensteinischen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu einem gemeinsamen Abendessen. ...

  • 01.07.2015 – 15:45

    Handelszeitung

    Media Service: Initiative «Digital Zurich 2025» der Konzerne wird konkret

    Zürich (ots) - Anfang Jahr kündigte Marc Walder, Chef des Medienkonzerns Ringier, seine Initiative «Digital Zurich 2025» an. Mit der Initiative soll die Limmatstadt zum Silicon Valley Europas werden. Nach einem halben Jahr Funkstille gibt sich «Digital Zurich 2025» nun eine Organisation und verabschiedet ein Programm, wie die «Handelszeitung» in ihrer neusten ...

  • 01.07.2015 – 15:35

    Handelszeitung

    Media Service: Mammut will Odlo schlucken

    Zürich (ots) - Der Aargauer Sportartikelhersteller Mammut ist auf der Suche nach möglichen Akquisitionsobjekten. «Odlo wäre ein idealer Partner, wenn der Preis stimmt», sagt der Verkaufschef von Mammut, Andreas Kessler, zur «Handelszeitung». «Wir werden das auf jeden Fall prüfen. Das Unternehmen ist wie viele andere auch ein interessanter Kandidat.» Der Zürcher Outdoorspezialist Odlo geriet zuletzt in die ...

  • 01.07.2015 – 15:30

    Handelszeitung

    Media Service: Stunk auf der NZZ-Redaktion

    Zürich (ots) - Spar- und Effizienzmassnahmen sorgen auf der Redaktion der «Neuen Zürcher Zeitung» für rote Köpfe: Unlängst verfügte die Chefredaktion des Traditionsblatts, dass die Mitarbeiter der Nachrichtenredaktion ab dem 1. Juli längere Schichten absolvieren müssen - und das bei gleichem Lohn. Gegen diese einseitige Abänderung der geltenden Arbeitsverträge setzten sich die betroffenen zwölf Redaktoren zur ...

  • 01.07.2015 – 15:20

    Handelszeitung

    Media Service: Swiss Life lanciert mit Doodle-Gründer ein Innovationslabor

    Zürich (ots) - Der Schweizer Lebensversicherer hat eine eigene Gesellschaft namens Swiss Life Lab gegründet, schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Die Gesellschaft bezweckt unter anderem das «Gründen, Halten und Verwalten von Start-up-Firmen im digitalen Bereich» und bietet «Dienstleistungen im Bereich Internet, Vorsorge und Immobilien» an. ...

  • 01.07.2015 – 15:00

    Handelszeitung

    Media Service: VW-Chef Martin Winterkorn: «Kritik hat mich sehr getroffen»

    Zürich (ots) - VW-Konzernchef Martin Winterkorn zeigt sich erstaunt über die Kritik an seiner Person, die der ehemalige VW-Präsident Ferdinand Piëch diesen Frühling äusserte. Winterkorn in der «Handelszeitung»: «Das hat mich schon sehr getroffen.» Piëch und er hätten fast 35 Jahre eng zusammengearbeitet. «Es gab eine grosse berufliche Nähe.» Trotz der ...

  • 01.07.2015 – 14:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rechtsanwaltsdiplome überreicht

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, Minister für Inneres, Justiz und Wirtschaft, hat am Mittwoch, 1. Juli 2015, den erfolgreichen Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung beziehungsweise der EWR-Eignungsprüfung die Diplome übergeben. Es sind dies Michaela Beck, Anna-Theresa Bergt, Christine Hoop, Simon Ott und Jasmin Walch. Der Regierungschef-Stellvertreter wies in seinen Grussworten auf ...

  • 01.07.2015 – 14:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Verordnungen über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMV) und über bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (UCITSV)

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. Juni 2015 die Abänderungen der Verordnung über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMV) und der Verordnung über bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (UCITSV) genehmigt. Der Landtag hat am 12. Juni 2013 eine Abänderung ...

  • 01.07.2015 – 13:45

    Handelszeitung

    Media Service: Datenschützer pfeift SBB zurück

    Zürich (ots) - Wer das Gratis-WLAN in Bahnhöfen nutzt, musste bisher damit rechnen, dass die SBB die Handy-Daten verwenden - so zur «persönlichen Ansprache des Kunden» mit Werbeinformationen. Auf Druck des eidgenössischen Datenschützers Hanspeter Thür krebst die Bahn nun zurück und passt die AGB an. «Wir haben den Passus gestrichen, dass die SBB die Daten auch zu Marketingzwecken verwenden», bestätigt Sprecher ...

  • 01.07.2015 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Finanzstatistik veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik hat die erste Ausgabe der Finanzstatistik publiziert. Die Finanzstatistik gibt eine Gesamtsicht zu den öffentlichen Finanzen von Land, Gemeinden und Sozialversicherungen. Die Darstellung der öffentlichen Finanzen Liechtensteins gemäss internationalem Standard erlaubt es, die Finanzlage des Sektors Staat in Liechtenstein mit anderen Ländern zu vergleichen. Öffentliches Defizit ...

  • 01.07.2015 – 09:41

    13TH STREET Universal

    Maximilian Niemann gewinnt 16. Shocking Shorts Award von 13th Street

    München (ots) - 13th Street vergab am gestrigen Abend seinen renommierten Kurzfilmpreis in einer aufwendig inszenierten Award-Zeremonie. Nachwuchsregisseur Maximilian Niemann überzeugte die hochkarätige Jury um Oscar-Preisträger Jochen Alexander Freydank mit seinem Zombie-Drama Five Minutes (2014) und sichert sich damit die Teilnahme am "Universal Filmmasters ...

  • 01.07.2015 – 09:00

    Alpenrosen - Das Fachmagazin für Schweizer Folklore

    ALPENROSEN 4/2015 präsentiert Josias Jenny und Lisa Peterhans

    Schwellbrunn (ots) - Die beiden Hauptartikel dieser Ausgabe könnten unterschiedlicher nicht sein! ALPENROSEN berichtet von heute und von früher. Im Zentrum dieses Folklore-Magazins steht diesmal zum einen der Schwyzerörgeler Josias Jenny (1920-1989) und zum anderen die zwölfjährige Solojodlerin Lisa Peterhans. Beide faszinieren auf ihre Art und Weise. Josias Jenny hat die Schweizer Ländlermusik geprägt. Noch heute ...

  • 30.06.2015 – 21:28

    Anti-Defamation League

    Neue Umfrage im Auftrag der ADL findet dramatischen Rückgang antisemitischer Haltungen in Frankreich und signifikante Rückgänge in Deutschland und Belgien

    -- NEUE ERGEBNISSE DER UMFRAGE GLOBAL 100 IM AUFTRAG DER ADL ZEIGEN DEUTLICH HÖHEREN ANTISEMITISMUS UNTER MUSLIMEN IN SECHS EUROPÄISCHEN LÄNDERN New York (ots/PRNewswire) - Eine neue Umfrage der Anti-Defamation League (ADL), die heute veröffentlicht wurde, belegt, dass nach der schockierenden Gewalt gegen Juden ...

  • 30.06.2015 – 17:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Businesstag-Gäste gegen gesetzliche Frauenquote

    Vaduz (ots/ikr) - Rund 450 Gäste des diesjährigen "Businesstag - das Wirtschaftsforum für Frauen" haben fleissig an einer Umfrage teilgenommen. Eine Mehrheit der Teilnehmer sprach sich bei der elektronischen Abstimmung gegen eine gesetzliche Mindestquote für weibliche Führungskräfte in Wirtschaft und Politik aus. Über die Massnahmen für eine gerechte Geschlechterverteilung in den Chefetagen gehen die Meinungen ...

  • 30.06.2015 – 12:49

    Helvetas

    Helvetas mit solarbetriebenem Open-Air-Kino Cinema Sud auf Tournee

    Zürich (ots) - Die Entwicklungsorganisation Helvetas ist diesen Sommer mit einem mobilen Kino quer durch die Schweiz unterwegs. Die Tournee startet am 1. Juli und führt durch die Romandie und erreicht im August auch die Deutschschweiz. Der Transport erfolgt auf zwei Veloanhängern, der Strom für den Kinobetrieb wird mit Solarpanels produziert. Gezeigt werden das ...

  • 30.06.2015 – 12:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein übernimmt zusammen mit Luxemburg den Vorsitz im Bologna-Prozess

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein wird von Juli bis Dezember 2015 zusammen mit Luxemburg den Vorsitz der Bologna-Follow-Up Group übernehmen. In diesem Zusammenhang weilte der Vorstand der Bologna Follow-Up Group am 29. und 30. Juni 2015 in Vaduz. Die sogenannte Bologna-Follow-Up Group besteht aus Delegierten der 48 Mitgliedstaaten. Diese treffen sich zwei bis vier Mal ...

  • 30.06.2015 – 12:30

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

    David Brandstätter als dpa-Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt

    Hamburg (ots) - David Brandstätter führt weiterhin den Aufsichtsrat der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Das Gremium wählte den 54-jährigen Medienmanager aus Würzburg am Dienstag in Hamburg erneut für ein Jahr zu seinem Vorsitzenden. Brandstätter gehört dem dpa-Aufsichtsrat seit Dezember 2003 an, den Vorsitz übernahm er 2014 als Nachfolger von Karlheinz ...